8PA Schubumluftventil defekt? Problem mit GFB DV+

klinsi said:
Wie oft ich das Wort Tüv hier höre :boys_0275: :boys_0275: :boys_0275:
Spätestens wenn du einen Unfall mit Personenschaden hast, und dir die Versicherung das "getunte" Auto zerlegt und dabei etwas ohne Eintragung findet, du deshalb dann auf den nicht unerheblichen Kosten sitzen bleibst, wirst auch Du dir wünschen alles eingetragen zu haben und lieber MIT Betriebserlaubnis gefahren zu sein :boys_0120:

Man(n) kann es natürlich auch wie du sehen, nur ob das Sinn macht, muss wiederum jeder für sich entscheiden.

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Lexmaul said:
Meines hängt auch ständig. Es ist einfach aus minderer Qualität! Das Plastik schleift sich so schnell ein, das ist echt Schade. Kann man keinem wirklich empfehlen.
Von welchem redest du jetzt ? Plastik? Org.?

LG
Mark

Sorry Claudio aber meins ist aus Messing, was meinst du mit Plastik schleift sich ein??

habe es jetzt schon 2,5 Jahre und 55t km drin, ohne Probleme!!
 
Flobs said:
Meins hat die gleiche abgeschliffene Stelle und ich hatte es eingeölt. Es ist einfach nicht langlebig und der Effekt ist genau der, wenn eine Frau Smarties statt der Pille nimmt. ;)

936ae39d786f7c601f29436a0e3d4ed3.jpg

Hier Eugen den Vogel meine ich.
 
EKK said:
Sorry Claudio aber meins ist aus Messing, was meinst du mit Plastik schleift sich ein??

habe es jetzt schon 2,5 Jahre und 55t km drin, ohne Probleme!!
Eugen weiter vorne haben wir ein Bild dazu....habe jetzt nicht gesucht.
Es geht nicht um den Messingzylinder der hängt. Claudio hat es gerade gepostet
sondern um den Kunsstoffteil, der sich aufgrund der Einbaulage einseitig abschleift.
Das ist einfach ein Konstruktionsmangel..

Was mich nur stutzig macht ist einfach ich habe das Teil ebenso seit Ewigkeiten drinnen
und nur einmal beim Einbau gefettet.... auch den Kunsstoff....
und bis jetzt (daumendrück) keine dieser Probleme.
das gibt mir auch jetzt nicht die notwendigkeit hier auszubessern.


Off topic
noch eine Wort zum TÜV.
am selben Tag also 2 Stunden nach dem TÜV hat sich bei mir im Bremsentopf
ein schraube gelöst....
Mir ist der TÜV nicht egal, aber mir ist wichtig dass ich Lebendig ankomme....
und das die Dinge am Auto Mehrwert haben und dazu gehört auch eine entsprechende
Beschleunigung beim Überholvorgang dazu.

btw
und dass die originalen 8P RS3 Bremsen TÜV bekommen ist klar,
denn so lax wie Abgaswerte hergenommen werden ist das alles dem Kunden schwer vermittelbar.
Ebenso dass es so große Unterschied beim TÜV selbst gibt.
Bei meinem Wagen achte ich extrem auf den Sicherheitsaspekt und bei der Fahrweise ebenso.
OK es ist Freitag :aufgeben:
 
So, ich habe jetzt in Thread auch wieder die Teilenummer gefunden und zwei Onlineshops, die die Teile verkaufen:

Autoteiledirekt und Onlineteile. Stutzig macht mich der Preisunterschied beim ersten Händler: Pierburg für 33€ bis hin zu Vemo für 61€ - insgesamt 4 Anbieter. Welcher ist denn das Richtige? Teilenummer habe ich immer die 06H145710D gesucht. :boys_0137:
 
Das zweite ist dann ja sogar teurer als Audi
 
ich habe nochmal geschaut, es ist in den Details versteckt, dass wohl das FEBI/BILSTEIN das Passende ist. Dort erst taucht auch der RS3 auf. 46,87€ + 6,95€ Versand.
 
Peter said:
ich habe nochmal geschaut, es ist in den Details versteckt, dass wohl das FEBI/BILSTEIN das Passende ist. Dort erst taucht auch der RS3 auf. 46,87€ + 6,95€ Versand.
Ich hab meins im August beim freundlichen wechseln lassen. Dort hat es 54,54 Euro gekostet :biggrinn:
 
Aehrisch said:
Peter said:
ich habe nochmal geschaut, es ist in den Details versteckt, dass wohl das FEBI/BILSTEIN das Passende ist. Dort erst taucht auch der RS3 auf. 46,87€ + 6,95€ Versand.
Ich hab meins im August beim freundlichen wechseln lassen. Dort hat es 54,54 Euro gekostet :biggrinn:

Na dann lohnt es sich wirklich nicht zu bestellen. Vielleicht versuche ich es auch noch ein letzes Mal mit einer Ölung durch die Wartungsöffnung (abgezogener Schlauch), bevor ich mich an das größere Gefummel mache. Danke für die Info.
 
hier das neue SUV vom 8V, muss halt mal jemand die Nummer vom 8P vergleichen, ob das noch die gleiche ist

 
Normalerweise ist es so; je höher der letzte Buchstabe desto aktueller das Bauteil von der Entwicklung.

Warum der 8V aber das C hat und es schon ein D gibt :boys_0136:
 
Volker said:
Normalerweise ist es so; je höher der letzte Buchstabe desto aktueller das Bauteil von der Entwicklung.

Warum der 8V aber das C hat und es schon ein D gibt :boys_0136:
evtl. ist da etwas "dreck" beim remy drüber... ich habe auch schon gestutzt
oder es ist ein O
 
weiss auch nicht ich schau dann noch mal, aber dreck sollte da nicht sein, sieht schon so aus wie ein C oder O, wenn es schon ein O gibt
 
remy911 said:
weiss auch nicht ich schau dann noch mal, aber dreck sollte da nicht sein, sieht schon so aus wie ein C oder O, wenn es schon ein O gibt
Ist bestimmt ein C, ganz einfach, die Probieren es halt nochmal erneut :boys_lol:

LG
Mark
 
Habe gerade das GFB DV+ rückgebaut auf Serie und bin eine kleine Runde gefahren. Habe das Gefühl, meine kleinen Probleme (Leistungseinbrüche) sind weg. Es war immer am besten zu merken, wenn man auf einer ansteigenen Strecke mit GRA gefahren ist.
Habe ich jetzt auch gemacht, natürlich hatte ich es vorher nicht auf genau dieser Strecke getestet (ist mir aber auch erst nachher in den Sinn gekommen).
Bis jetzt läuft alles rund.
Morgen habe ich eine lange Tour vor mir, danach denke ich werde ich sicher sein...
 
SwissRS3 said:
Habe gerade das GFB DV+ rückgebaut auf Serie und bin eine kleine Runde gefahren. Habe das Gefühl, meine kleinen Probleme (Leistungseinbrüche) sind weg. Es war immer am besten zu merken, wenn man auf einer ansteigenen Strecke mit GRA gefahren ist.
Habe ich jetzt auch gemacht, natürlich hatte ich es vorher nicht auf genau dieser Strecke getestet (ist mir aber auch erst nachher in den Sinn gekommen).
Bis jetzt läuft alles rund.
Morgen habe ich eine lange Tour vor mir, danach denke ich werde ich sicher sein...

Ich bin gespannt, was du feststellst. :aufgeben:
Ich sehe mich schon wieder schrauben. Micha muss nur noch seine Frau vorbeischicken, damit sie die untere Schraube rausfummeln kann :boys_0275:
 
Hatte das GFB DV+ beim S3 schon länger ausgebaut und werde es beim RS3 erst gar nicht verbauen. Die Golf R frktion hatte beim DSG auch ständig Probleme mit dem Teil.

Wer Interesse hat, ich habe somit eines über (gebraucht).

Ser´s
 
So, habe mir gerade eines von Pierburg bestellt für 40 inkl. Versand - Pierburg ist wohl der Originalausrüster und war auch noch am billigsten. :biggrinn:

... und gleich noch eine flexible Umdieeckeschraubvorrichtung a la Michael.... :hutheben:

Mal sehen, wann es wieder etwas wärmer wird, damit ich mir nicht wieder die kalten Finger klemme.
 
Peter said:
So, habe mir gerade eines von Pierburg bestellt für 40 inkl. Versand - Pierburg ist wohl der Originalausrüster und war auch noch am billigsten. :biggrinn:

... und gleich noch eine flexible Umdieeckeschraubvorrichtung a la Michael.... :hutheben:

Mal sehen, wann es wieder etwas wärmer wird, damit ich mir nicht wieder die kalten Finger klemme.
Sind genau die gleichen Teile... Wenn du das SUV hast zieh mal den Pierburg Aufkleber runter :88n:
Dann siehst die Orginale Audi Teilenummer
 
Fazit des Rückbaus: Knallbonbon läuft wieder wie geschmiert.

Ich kann es mir aber eigentlich nicht erklären, denn als ich das DV+ ausgebaut hatte, habe ich es mir angeschaut und konnte keiner Defekte oder Einschleifungen erkennen. Dadurch, dass ich auf Lexmauls Empfehlung über den Schlauchstutzen auch ein paar Tropfen Motorenöl auf das Ventil gegeben hatte, gleitet es auch perfekt.
Aber der Beweis heuten 800km Autobahn ist erbracht, es lag eindeutig am SUV...
UND: ich hatte auch knappe 3 Jahre keine Probleme mit dem SUV, zudem ist das Ansprechverhalten am Gas mit dem DV+ schon ein Tick besser.

Ich weiß auch nicht... :aufgeben:
 
Gibt ja leider keine Alternative, oder vielleicht doch das sauteure Forge Popp Oft Ventil???
 
Der Preis wäre mir egal, wenn man damit Langfristig wirklich keine Probleme mehr hat… :boys_0136:
 
So, bei mir ist auch wieder das Pierburg Serienteil drin. Dank Heytec/Heyco Qualitätswerkzeug (zum Geburtstag bekommen :laie_60a:) und der Umdieeckewelle und der bebilderten Anleitung von Michael, habe ich es ohne Fluchen in einer guten Stunde hinbekommen. Gefühlte 30 Minuten alleine für die untere Schraube am SUV.

Bin gespannt auf die kleine Tour morgen...
 
Kleines Feedback auch von mir: Schaltvorgänge nun wieder "nahtlos". Drehmoment"loch" beim Schalten weg. Gefühlte 40PS mehr. :biggrinn: :boys_0325:

Ist schon erstaunlich, wie man sich an schleichenden Leistungsverlust gewöhnt...

GFB DV+ war ein 100€ Experiment, welches sich für mich persönlich nicht gelohnt hat. Das Ventil selber sah übrigens noch gut aus... :boys_0137:
 
Das war vermutlich das schlechteste Experiment das unser Forum gemacht hat :boys_lol: Erst wie die Lemminge rein und nun alles wieder raus.
 
Lexmaul said:
Das war vermutlich das schlechteste Experiment das unser Forum gemacht hat :boys_lol: Erst wie die Lemminge rein und nun alles wieder raus.

Fragt sich, was wir mit den ausgebauten Dingern nun machen?
Im Forum weiterverkaufen geht ja wohl nicht...

Vielleicht baue ich mir nen Schnellkochtopf und nehme es als Druckablassventil :boys_0274:
 
Peter said:
Fragt sich, was wir mit den ausgebauten Dingern nun machen?
Im Forum weiterverkaufen geht ja wohl nicht...


Ne, damit kommst du hier wohl nicht weiter :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Peter said:
Lexmaul said:
Das war vermutlich das schlechteste Experiment das unser Forum gemacht hat :boys_lol: Erst wie die Lemminge rein und nun alles wieder raus.

Fragt sich, was wir mit den ausgebauten Dingern nun machen?

Ab in die Vitriene zu den Bremsscheiben :biggrinn:

Meins kommt jetzt am Montag raus :duckundweg:

Gruß Marco :10hallo2:
 
Lexmaul said:
Das war vermutlich das schlechteste Experiment das unser Forum gemacht hat :boys_lol: Erst wie die Lemminge rein und nun alles wieder raus.
der erste lemming fährt noch :biggrinn: :aufgeben: :boys_lol:
mal sehen....
wie lange noch......
 
Das Problem ist eben, das es zuerst funktioniert und die Probleme erst später kommen.
So lange es das einzige, bleibt wo wir im Kollektiv falsch liegen [emoji4]
 
Also meines funktioniert seit 30.000 km problemlos!
... bleibt daher vorerst drinnen :aufgeben:
 
alter Hase said:
Also meines funktioniert seit 30.000 km problemlos!
... bleibt daher vorerst drinnen :aufgeben:


Sicher das du noch volle Leistung hast?
Muss sich nicht direkt extrem bemerkbar machen.
Und 20-30 PS merkt man nicht immer direkt

Wobei ich dir natürliche gönne, das es bei dir funktioniert
 
Marcel R said:
alter Hase said:
Also meines funktioniert seit 30.000 km problemlos!
... bleibt daher vorerst drinnen :aufgeben:


Sicher das du noch volle Leistung hast?
Muss sich nicht direkt extrem bemerkbar machen.
Und 20-30 PS merkt man nicht immer direkt

Wobei ich dir natürliche gönne, das es bei dir funktioniert

Das ist ja auch bei dem normalen SUV das Problem. Man merkt nicht gleich das es nicht mehr richtig funktioniert. Man gewöhnt sich an den schleichenden Leistungsverlust. Erst wenn man es tauscht ist man völlig überrascht wo die Leistung auf einmal herkommt :biggrinn:
 
Mein erstes Originales hat nach über drei Jahren und 40000 km immer noch gut funktioniert und 371 PS gebracht[emoji106]
 
Lexmaul said:
Das ist ja auch bei dem normalen SUV das Problem. Man merkt nicht gleich das es nicht mehr richtig funktioniert. Man gewöhnt sich an den schleichenden Leistungsverlust. Erst wenn man es tauscht ist man völlig überrascht wo die Leistung auf einmal herkommt :biggrinn:

Das stimmt.
habe gerade eben einen Kunden mit einem Golf 7 R hier gehabt.
genau das gleiche Problem



Rennsemmel3 said:
Mein erstes Originales hat nach über drei Jahren und 40000 km immer noch gut funktioniert und 371 PS gebracht[emoji106]

Das ist wohl die Ausnahme :biggrinn:
 
also ich habe volle ladedruckanzeige und ich schiebe nen s7 an....
:biggrinn:
es hackt auch nix usw....

das mit dem schleichenden Leistungsverlust kommt immer nur vom Forum,
wenn einer wieder postet dass er über 300 gefahren ist..... :boys_0222: :boys_0136:
da meint man sofort keine Leistung zu haben.....
dabei habe ich heute die Langsamkeit entdeckt.....
mit Tiguan und Anhänger einmal Nürnberg und zurück.....

in nNürnberg stand dann neben mir ein RS3 8P.....
da habe ich schon leicht wehmütig geschaut....

aber klar ist das Teil hat am Anfang auf jeden Fall was gebracht - wobei sicherlich auch ein Teil des Effektes
auf das Altteil zu schieben ist, was man ersetzt hat....
 
Marcel R said:
alter Hase said:
Also meines funktioniert seit 30.000 km problemlos!
... bleibt daher vorerst drinnen :aufgeben:


Sicher das du noch volle Leistung hast?
Muss sich nicht direkt extrem bemerkbar machen.
Und 20-30 PS merkt man nicht immer direkt
... hatt'u noch volle Leistung? Solche Fragen liebe ich, weil wie soll ich das wissen :aufgeben:
Hat mir aber natürlich keine Ruhe gelassen :boys_0222:
Zum Glück hatte ich noch die 2 Jahre alten Excels von den letzten VCDS-Messfahrten am PC. Eine neue Messfahrt hat gezeigt: er geht mit 51.ooo km auf der Uhr, besser als mit 25.000. Endlich eingefahren, oder auch nur das extreme Hochdruckwetter am Wochenende - wer weiß?
Nächstes Frühjahr werde ich einmal die 2 Ventile direkt hintereinander messen, weil jetzt bin ich neugierig geworden.
 
rs3showi said:
also ich habe volle ladedruckanzeige und ich schiebe nen s7 an....
:biggrinn:
... zweiteres spricht für das Ventil - ersteres beweist nix, weil das Mäusekino geht schon deutlich zu früh auf maximum :biggrinn:
 
alter Hase said:
rs3showi said:
also ich habe volle ladedruckanzeige und ich schiebe nen s7 an....
:biggrinn:
... zweiteres spricht für das Ventil - ersteres beweist nix, weil das Mäusekino geht schon deutlich zu früh auf maximum :biggrinn:
richtig: am Anschlag war meines auch, trotzdem fehlte irgendwas (was man aber erst wieder merkt, wenn die Leistung wieder da ist...)
Ich habe Berg runter auf dem nach Hause Weg aus dem Urlaub keine 290 mehr geschafft, wo früher in der Ebene knappe 300 drin waren. Das fiel aber erst beim Ausfahren auf. Durchzug war ja immer noch ziemlich gut - dachte ich jedenfalls...
 
Kann aber auch evtl. daran gelegen haben das du einmal im 6. und dann im 7. Gang gefahren bist ???; der 7. ist ja mehr oder weniger nur um die Drehzahl abzusenken.

Mit Beschleunigen ist da nicht mehr viel los... :aufgeben:
 
Volker said:
Kann aber auch evtl. daran gelegen haben das du einmal im 6. und dann im 7. Gang gefahren bist ???; der 7. ist ja mehr oder weniger nur um die Drehzahl abzusenken.

Mit Beschleunigen ist da nicht mehr viel los... :aufgeben:

Ne, beides Mal den 7. "gedrückt". Bin nicht so der Hochdrehzahlfahrer :boys_0136: hat aber trotzdem gereicht :yahoo:
 
rs3showi said:
Lexmaul said:
Das war vermutlich das schlechteste Experiment das unser Forum gemacht hat :boys_lol: Erst wie die Lemminge rein und nun alles wieder raus.
der erste lemming fährt noch :biggrinn: :aufgeben: :boys_lol:
mal sehen....
wie lange noch......

Das Original SUV ist ein echter Geheimtipp Micha :boys_lol: nicht das du am Ende der letzte oder langsamste Lemming bist :aufgeben:

Seit heute bei mir drinnen...
Der RS3 hat jetzt wieder richtig Qualm auf der Kette, ich wundere mich eigentlich das mir das nicht aufgefallen ist... nur geahnt hab ich's :biggrinn:

Gruß Marco :10hallo2:
 
Schön zu hören.
Im nächsten jahr wird getauscht.
Momentan reichen 296gps mit Winterreifen [emoji106]
 
MarcoRS3 said:
Seit heute bei mir drinnen...
Der RS3 hat jetzt wieder richtig Qualm auf der Kette, ich wundere mich eigentlich das mir das nicht aufgefallen ist... nur geahnt hab ich's :biggrinn:
Gruß Marco :10hallo2:
Naja wen wunderts auch. Hast vor lauter Bling Bling deiner ganzen Logo-Beamer und LED Lämpchen, für nichts anderes mehr einen Sinn oder Gefühl übrig :erklaerung: :rofl2a: :aufgeben:
 
Aehrisch said:
MarcoRS3 said:
Seit heute bei mir drinnen...
Der RS3 hat jetzt wieder richtig Qualm auf der Kette, ich wundere mich eigentlich das mir das nicht aufgefallen ist... nur geahnt hab ich's :biggrinn:
Gruß Marco :10hallo2:
Naja wen wunderts auch. Hast vor lauter Bling Bling deiner ganzen Logo-Beamer und LED Lämpchen, für nichts anderes mehr einen Sinn oder Gefühl übrig :erklaerung: :rofl2a: :aufgeben:


:boys_lol: :boys_lol: :jc_doubleup:

Die Prio's sind seit einem Jahr verschoben, hab noch ein Delikt von 11/2014.
Seither halt die Bling Bling Sachen... :biggrinn:

Gruß Marco :10hallo2:
 
rs3showi said:
Schön zu hören.
Im nächsten jahr wird getauscht.
Momentan reichen 296gps mit Winterreifen [emoji106]

296 km/h mit GPS? 310 km/h Tacho? Sorry, aber das glaube ich nicht.
 
MarcoRS3 said:
Aehrisch said:
MarcoRS3 said:
Seit heute bei mir drinnen...
Der RS3 hat jetzt wieder richtig Qualm auf der Kette, ich wundere mich eigentlich das mir das nicht aufgefallen ist... nur geahnt hab ich's :biggrinn:
Gruß Marco :10hallo2:
Naja wen wunderts auch. Hast vor lauter Bling Bling deiner ganzen Logo-Beamer und LED Lämpchen, für nichts anderes mehr einen Sinn oder Gefühl übrig :erklaerung: :rofl2a: :aufgeben:


:boys_lol: :boys_lol: :jc_doubleup:

Die Prio's sind seit einem Jahr verschoben, hab noch ein Delikt von 11/2014.
Seither halt die Bling Bling Sachen... :biggrinn:

Gruß Marco :10hallo2:
OK :biggrinn:
 
Holger said:
rs3showi said:
Schön zu hören.
Im nächsten jahr wird getauscht.
Momentan reichen 296gps mit Winterreifen [emoji106]

296 km/h mit GPS? 310 km/h Tacho? Sorry, aber das glaube ich nicht.

Ist auch keine Glaubensfrage, sonder eine Frage der Leistung [emoji4][emoji4]
Wo steht denn das mit 310?
Finde ich gerade nicht?
 
Back
Top Bottom