Schubumluftventil defekt?
Ich habe heute nun alle Varianten ein und wieder ausgebaut und auch alles gefilmt und bebildert. Vorweg diese Schraube am unteren Ende kann einen in den Wahnsinn treiben .... Aber okay wenn man es 3 mal gemacht hat geht es schneller von der Hand. Dann kam noch Regen und Windstärke 9 dazu ... na gut was versprochen ist muss man dann auch halten .... Im übrigen klarer Fall, Luftfilterkasten braucht man in keinem Fall wie in der Beschreibung öffnen ! Abziehen im ganzen ist in Sekunden passiert.
Zu erst meine persönlichen Erfahrungen. Ich bin alles in allem sehr positiv überrascht, damit möchte ich auch nicht übertreiben ! Ich habe drei Varianten gefahren, original SUV, DV+ mit und ohne die dicke Feder im Messing Kolben.
Mein originales SUV war schon arg verdreckt ! Daher kamen vermutlich auch die wellenförmige Beschleunigung. Es fühlte sich immer so an als wenn beim Beschleunigen eine Welle vorhanden ist.
Bild altes SUV
Dieses ist weder mit oder ohne Feder vorhanden. Alleine daher hat sich das Ventil für mich schon gelohnt

Wer also ein etwas verändertes Beschleunigungsverhalten mit dem originalen SUV hat kann das mit dem Tausch auf das DV+ beheben.
Generell kann ich die These das ein DSG mit DV+ "härter" oder direkter schaltet in keiner Form bestätigen. Ganz im Gegenteil, egal ob mit oder ohne Feder, es schaltet sich um ein vielfaches harmonischer ! Sachte weiche Übergänge beim Schalten, egal ob M,S oder D. Das ist meiner Meinung nach sogar der echte Vorteil von dem DV+. Und das alles auch ohne DSG Reset !!!!
Ansprechverhalten ?
Ganz ehrlich, da muss ich mich der Masse anschliessen, ich kann da wirklich kein Unterschied feststellen. Ich habe mit und ohne Feder immer die gleiche Verzögerung. Das ist bei unserem Motor ja nicht wirklich viel, aber es braucht einen Moment bis der Lader den vollen Schub entwickelt. Da hat sich aus meinem subjektivem Empfinden rein gar nichts verändert. Ob das bei einem größeren LLK besser ist, weiss ich nicht, aber Roman hat das ja bestätigt, ist mir aber auch ehrlich gesagt nicht so wichtig. Mir ging es im wesentlichen um nachfolgenden Punkt,
Gegendruck ?
Ja das war für mich die größte Überraschung ! Faktisch ist es mir nicht gelungen einen reproduzierbaren Gegendruck zu messen, Weder in der Log, noch in der visuellen Darstellung ( Video ) kann man wirklich was von einem Gegendruck feststellen. Steigt und fällt gleichzeitig. Das spielt sich vermutlich im Millisekunden Bereich ab und ist daher aus meiner Meinung für den Verschleiss am Lader völlig unerheblich. Das man aber kein massiv fühlbares besseres Ansprechverhalten wahrnehmen kann ist dem Umstand vermutlich geschuldet. Das kann auch der Grund sein warum in der Beschreibung nirgends was genaues darüber zu finden ist. Soll mir ja nur recht sein. Und wenn man in eine Kurve fährt hat man beim erneuten Beschleunigen leider auch kein echten Vorteil. Das hatte ich schon etwas gehofft, aber okay.
Überhaupt bin ich überrascht das ich mit oder ohne Feder keinen fühlbaren oder messbaren Unterschied feststellen konnte. Daher bleibt die dicke Feder im System.
Ich bekomme meine Logs leider nicht in Excel konvertiert, ich kann sie nur im Dashcommander auslesen. Ich liefere dann mal Screens oder wenn ich es konvertiert bekomme die Datei selber nach.
Mein persönliches Fazit, ich bin von dem Ventil DV+ positiv überrascht, allerdings sollte man seine Erwartungshaltung im Serienzustand des RS3 nicht zu hoch aufhängen. Echter Vorteil bleibt für mich das harmonische Schaltverhalten, das ist echt ein Komfortgewinn ! Und wenn man ein großen LLK oder gar mehr Ladedruck fährt ist das DV+ aus meiner Sicht seit heute fast ein muss. Ich denke das ich den Unterschied so deutlich spüren konnte, gerade beim Beschleunigen ist der Tatsache geschuldet das mein SUV schon mehr oder weniger defekt war. Und das nach gut 50.000 .....
Ich möchte hier auch gerne noch mal erwähnen das ich es super finde das wir so ins Detail das Thema mal zerpflückt haben und auch unterschiedliche Tests zu den Themen DV+ oder auch den Luftfiltern fahren. Wenn ich im Netz auf der Suche nach Meinungen und Erfahrungen bin, finde ich es immer schade das andere Foren nur Lobgesänge oder schreiende Kritik zu Produkten umherdiskutieren ohne Fakten und tiefgründige kontroverse Diskussionen. Man wird daraus nur schlauer, das ist jedenfalls meine Meinung dazu! Und irgendwie ist das ganze auch ein Hobby, zumindest für meine Person. Daher diskutiere ich solche Themen sehr gerne. Und wenn wir solche Themen diskutieren hat das meiner Meinung nach auch nichts mit "höher aufhängen" zu tun. Ich denke das hier nur die Qualität unseres Forums steigt. Jeder kann sich dann ja an dem bedienen was er für sich am schlüssigsten hält und wenn jemand darauf kein Bock hat muss er ja nicht machen

Und ich denke das der ein oder andere vermutlich nicht mal im Detail wusste was so ein SUV überhaupt ist, dümmer sind die User dadurch auch nicht geworden
Anbei das kleine Video:
http://m.youtube.com/watch?v=ux9tSoI1_V0