Tunnelverehrer
Active User
- Joined
- Jul 2, 2015
- Messages
- 578
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Ja
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hi Leute,
Möchte anbei noch eine Nachricht von Patrice-45france dem Thema beifügen, welche er mir diesbezüglich geschickt hat. Patrice hat mir selbstverständlich die Erlaubnis gegeben seine Nachricht hier zu übersetzen/veröffentlichen :
Patrice schreibt dass man entweder eine Catless Downpipe oder eine mit Sportrad verbauen kann. Letzteres sei die bessere Variante wenn man zur technischen Kontrolle (TüV) müsste. Diese Variante hat Patrice auch selbst verbaut. Dies würde dem Original auch optisch nahe kommen.
Es gibt keine Fehlzündungen, kein Notlaufprogramm und auch sonst würde der Motor ganz normal laufen. Das Licht im Kombiinstrument sei auch nicht permanent an. Patrice ist selbst 2500km so gefahren. Nur was er als störend empfand war, dass wenn das Licht an war, man nicht ausmachen konnte ob nicht noch ein weiteres Problem zwischenzeitlich aufgetaucht ist.
Patrice schreibt des Weiteren, dass er, um jenes Problem zu umgehen, eine Kontaktperson in Deutschland habe, welche wohl vorher bei MTM gearbeitet hat. Dieser soll ein "plugin" für die OBD Schnittstelle anbieten, welche die Abgasinfos neutralisieren würde.
- Alles nach bestem Wissen und Gewissen meinerseits übersetzt ; sollte jemand eine spezifische Frage an Patrice-45france haben, kann er sich gerne an ihn wenden, da er das Deutsche durchaus gut lesen kann!
MfG,
Charles
Möchte anbei noch eine Nachricht von Patrice-45france dem Thema beifügen, welche er mir diesbezüglich geschickt hat. Patrice hat mir selbstverständlich die Erlaubnis gegeben seine Nachricht hier zu übersetzen/veröffentlichen :
Bonjour , je peux répondre a ta question , mais comme je ne maîtrise pas bien l'allemand et encore moins en termes technique , je préfères te répondre en français . Désolé , mais je sais que tu comprends le français .
Alors tu peux monter un downpipe soit décata , soit avec cata sport , la 2ème option est meilleur pour les passage en contrôle technique , comme je l'ai fait sur mon RS3 , surtout que j'ai pris des pièces ressemblant au origines .
Donc , tu n'aura pas de problème d'allumage ou autre , pas de mode dégradé , et la lumière au tableau de bord ne s'allumera pas en permanence , et n'aura aucune incidence sur le fonctionnement du moteur .
J'ai parcouru 2500 kms comme ça . Simplement il est embêtant d'avoir cette lumière d'allumer au cas où il y aurais un autre problème et dans ce cas là , tu ne serait pas averti.
Pour contrer ce problème , je connais quelqu'un en Allemagne , un ancien Metteur au point de MTM qui fabrique des PLUGIN que tu enfiches sur la prise OBD et qui neutralise seulement les info de dépollution , comme ça , tu n'a plus de problème .
Si tu veux bien de ma part , informer en allemand ,ce que je viens de te dire sur le sujet . ça ne me gênes pas .
Merci de m'avoir lu et bonne journée
Patrice schreibt dass man entweder eine Catless Downpipe oder eine mit Sportrad verbauen kann. Letzteres sei die bessere Variante wenn man zur technischen Kontrolle (TüV) müsste. Diese Variante hat Patrice auch selbst verbaut. Dies würde dem Original auch optisch nahe kommen.
Es gibt keine Fehlzündungen, kein Notlaufprogramm und auch sonst würde der Motor ganz normal laufen. Das Licht im Kombiinstrument sei auch nicht permanent an. Patrice ist selbst 2500km so gefahren. Nur was er als störend empfand war, dass wenn das Licht an war, man nicht ausmachen konnte ob nicht noch ein weiteres Problem zwischenzeitlich aufgetaucht ist.
Patrice schreibt des Weiteren, dass er, um jenes Problem zu umgehen, eine Kontaktperson in Deutschland habe, welche wohl vorher bei MTM gearbeitet hat. Dieser soll ein "plugin" für die OBD Schnittstelle anbieten, welche die Abgasinfos neutralisieren würde.
- Alles nach bestem Wissen und Gewissen meinerseits übersetzt ; sollte jemand eine spezifische Frage an Patrice-45france haben, kann er sich gerne an ihn wenden, da er das Deutsche durchaus gut lesen kann!
MfG,
Charles