8VA-VFL Downpipe (Vorkatersatzrohr) 8V

Soviel ich weiss, ist auch F-Town an was dran was ca. im März kommen soll, bin nur nicht sicher, ob AGA ab Kat, oder ab Turbo ;)
 
Infos zur BN-Pipes-Downpipe von BN-Pipes direkt:


"zum Vorkatersatzrohr liefern wir ein Verlängerungskabel für die Lambdasonde und ein Einschweissgewinde mit.
Wenn der Kunde die beiden Serienmäßigen Hauptkats beibehalten möchte, muss er nach diesen Kats ein Loch bohren und das Lambdagewinde einschweissen. Die verlängerte Lambdasonde muss er dann dort hinein schrauben"

Scheint also so zu sein wie ich erwartet habe. Schade das es so aufwendig ist... :(
 
Frage an die Profis, welcher Durchmesser ist denn zu empfehlen?

Es werden ja 2x 85 / 76 / 60mm Rohrführung angeboten..
 
Dome said:
Frage an die Profis, welcher Durchmesser ist denn zu empfehlen?

Es werden ja 2x 85 / 76 / 60mm Rohrführung angeboten..


Ich denke es wird nur eine angeboten, allerdings ist der Turboflansch wohl 85mm breit, verjüngt sich auf 76mm und teilt sich dann auf 2x 60mm auf...

so sehe ich das jedenfalls
 
Da hast du wohl recht :aaaah:

85/76/2x60mm Rohrführung ab Turbo

Hatte es falsch verstanden...
 
Race55 said:
Hedi86 said:
Race55 said:
Bei den BN Pipes ist ein Verlängerungskabel für die Lamdasonde dabei!!
Damit es keine Fehler gibt!!

Mhm genau ( ich weiss das ;) )... Und wohin verlängerst du es? Wo macht man am besten das Loch für das Versetzen der Sonde? Um das alles geht es mir.

Ich werds wohl lassen, ist mir zu kompliziert ^^
Laut Beschreibung von BN Pipes ist des Anschluss vorhanden!!
Somit Originale Downpipe raus Neue Rein Lamdasonde einschrauben und los geht's!! :biggrinn: :88n:

Hi hast du die BN schon verbaut, hätte nämlich auch Interesse wie passgenau die ist und ob die was bringt ?
 
Hallo,

und was ist mit pph und h Performance?
HG ist auch dran..........

ich hab eine von H Performance gekauft. allerdings für meinen rsq3. mit HJS KAts.200er.

lg
 
Tobi, das wird wohl laufen wie bei BN-Pipes, da ist die Verlängerung ja auch gleich bei der DP mit dabei! Nur hast Du hier nur einen Stutzen, aber noch keine Verlängerung bis hinter die Hauptkats


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Milltek ist bestellt und wird alsbald verbaut und abgestimmt
 
MadMick said:
Milltek ist bestellt und wird alsbald verbaut und abgestimmt

:231:

Wenn du die Zeit hast:
Mache doch mal Bilder während des Umbaus und berichte, wie "einfach" sich die Lambda Verlängerung bewerkstelligen hat lassen.
 
Die werden wir nicht verbauen, dass wird sauber im Steuergerät kodiert.
Ich halte euch auf dem Laufenden
 
Wäre super, vor allem Bilder und bezüglich Passgenauigkeit ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Hat jemand die Teilenummer der originalen DP und der originalen Kats?
 
Downpipe:

Auto gebaut bis 31.08.15 8V0254499X
Auto gebaut ab 31.08.15 8V0254499AX

Kats:

Linker Kat 8V0254503X
Rechter Kat 8V0254502X

Dichtung zwischen Downpipe und Kats:

2x 8D0253115C

M8 Muttern selbstsichernd

6x N91130801

Befestigungsschelle für Downpipe am Motor

8J0253460
 
Vielen Dank Ravenous :88n: :88n: :88n:
Hatte bereits jemand Erfolg mit einem Lambda Eliminator? Es bieten viele an (z.B. HG Motorsport), aber keiner gibt Garantie auf Funktion. Marcel hat mal geschrieben das einer bereits den Versuch gestartet hat und dann andere Fehler dadurch hatte, derjenige könnte sich eventuell auch zu Wort melden :10hallo2:
 
passt die Downpipe vom RSQ3 auch? Worin unterscheiden sich A und AX?
 
RSQ3 ist die Teilenummer der Downpipe anders

8U0254499X

Die Kats haben die gleiche Teilenummer.
 
RS-Tobi said:
passt die Downpipe vom RSQ3 auch? Worin unterscheiden sich A und AX?


Teilenummern im VW/Audi Konzern die auf X enden sind Austauschteile also dein altes musst du zurückgeben. Sind auch günstiger.
 
Ravenous said:
Downpipe:

Auto gebaut bis 31.08.15 8V0254499X
Auto gebaut ab 31.08.15 8V0254499AX

Warum gab es denn hier Unterschiede bzw. was wurde geändert?
 
Also ein Freund von mir fährt einen Eli in seinem 5er Golf GTI mit Seriensoftware und hatte noch nie Probleme. Mich würde auch mal interessieren wie dies im RS3 ist ... [emoji848]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Funktioniert wohl nicht

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
kann das jm bestätigen der es verucht hat? :/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es funktioniert nicht !
 
Also wenn ich ohne Kats fahren möchte bleibt mir dann nur einne Software Optimierung oder halt die Lamda nach hinten setzen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du möchtest komplett ohne Kat fahren, sprich Vorkat sowie Nachkat oder nur den Vorkat raus und Nachkat normal? (da bringen viele in den Foren oftmals vom lesen was durcheiandner)

Losgelöst davon, du erhälst eine Fehlermeldung im System; diese kann dann mit Hilfe der SW Optimierung
eleminiert werden.
 
wobaki said:
Also ein Freund von mir fährt einen Eli in seinem 5er Golf GTI mit Seriensoftware und hatte noch nie Probleme. Mich würde auch mal interessieren wie dies im RS3 ist ... [emoji848]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

!!!::::::bei mir funktioniert es!!!!!!!!!
 
........ DAS IST DOCH SUPER!!!!!!!

Titelthema heisst aber 8V also reden wir hier über die "Knallbüchse"
 
Ja ich möchte komplett ohne Kats fahren sowohl Vor und Nachkat sollen rausfliegen.

Möchte noch auf 600+Ps kommen da stört so ein Kat nur :D der Flow muss stimmen :D

Aus rein Technischer sicht bringt so ein Teil ja eh nichts bei eim Turbomotor.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dann verstehe ich die Frage nicht;.....catless ist bei 600 PS eh Standart; IS Racing RS3 hat nach EWG gemessene 635 PS auf dem Maha; Software wird doch dann eh individuell angepasst. DA brauchst du dir über so ein Eli Ding keine Gedanken machen.
 
Ja schon klar, aber ich würde halt schon gerne dieses Jahr anfangen und die Kats glei rausschmeißen allein schon wegen dem Klang und der thermischen Entlastung. Software und Lader usw möchte ich erst nächstes Jahr machen lassen alles.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Thermische Entlastung ist bei Serien SW zu vernachlässigen; glaubs mir..mach so einen Umbau im ganzen und nicht stückweise.
 
ja will ich auch das soll j nur dem ganzem Klang dienen :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wer wird denn den Umbau vornehmen? Welche Kolben/Pleuel wirst du nehmen?
 
Ich bin noch am überlegen wohin ich gehe. Kolben Pleul weis ich noch nicht. Wenn es so weit ist befasse ich mich mit allem und poste gerne alles im Forum.

Bis jetzt tendiere ich allerdings zu APR. Habe gehört das denen ihr Audi mit 740Ps schon mehrere Km ohne Probleme durchgestanden hat. Sorgen mache ich mir eig nur um das Getriebe so wirklich wie man da etwas verstärken kann.

Aber mal zurück dur Dp ohne Kat.... hier wurde ja auch berichtet, dass das ganze Ansprechverhalten sich verbessern soll. Nach dem Schalten habe ich ab und an auch mal eine richtig heftige Unterbrechung im Durchzug vll liegt auch am Kat? (vll auch SUV?) Vll kann da jm mal was berichten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Demnächst folgt bei mir Milltek DP und Arma ansaugung bin gespannt was das bei mein Serien RS3 bringt . :88n:
 
wobaki said:
Ich bin noch am überlegen wohin ich gehe. Kolben Pleul weis ich noch nicht. Wenn es so weit ist befasse ich mich mit allem und poste gerne alles im Forum.

Bis jetzt tendiere ich allerdings zu APR. Habe gehört das denen ihr Audi mit 740Ps schon mehrere Km ohne Probleme durchgestanden hat. Sorgen mache ich mir eig nur um das Getriebe so wirklich wie man da etwas verstärken kann.

Aber mal zurück dur Dp ohne Kat.... hier wurde ja auch berichtet, dass das ganze Ansprechverhalten sich verbessern soll. Nach dem Schalten habe ich ab und an auch mal eine richtig heftige Unterbrechung im Durchzug vll liegt auch am Kat? (vll auch SUV?) Vll kann da jm mal was berichten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Der Apr vom Headquater hat genau mit dem Apr Kit 28.000 inzwischen ohne Probleme auf dem Buckel ; die von dir beschriebene Unterbrechung hat nichts mit dem Kat zu tun
 
Quattro RS said:
Demnächst folgt bei mir Milltek DP und Arma ansaugung bin gespannt was das bei mein Serien RS3 bringt . :88n:

Ca 25 PS und Ca 15 Nm
 
Und eine etwas lautere Aga :biggrinn: hihi
 
Das stimmt.. :jc_doubleup:
 
mickman80 said:
wobaki said:
Ich bin noch am überlegen wohin ich gehe. Kolben Pleul weis ich noch nicht. Wenn es so weit ist befasse ich mich mit allem und poste gerne alles im Forum.

Bis jetzt tendiere ich allerdings zu APR. Habe gehört das denen ihr Audi mit 740Ps schon mehrere Km ohne Probleme durchgestanden hat. Sorgen mache ich mir eig nur um das Getriebe so wirklich wie man da etwas verstärken kann.

Aber mal zurück dur Dp ohne Kat.... hier wurde ja auch berichtet, dass das ganze Ansprechverhalten sich verbessern soll. Nach dem Schalten habe ich ab und an auch mal eine richtig heftige Unterbrechung im Durchzug vll liegt auch am Kat? (vll auch SUV?) Vll kann da jm mal was berichten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Der Apr vom Headquater hat genau mit dem Apr Kit 28.000 inzwischen ohne Probleme auf dem Buckel ; die von dir beschriebene Unterbrechung hat nichts mit dem Kat zu tun

womit hat das dann was zu tun? Dem SUV? Das pfeift auch oft ab, wenns so en Müll is wie im GTI kann mans ja gleich wechseln..



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe meine Originaldownpipe "bearbeiten", sprich den Vorkat herausnehmen lassen. Spürbar ist das Ergebnis in jedem Fall, insbesondere der Durchzug bei höheren Drehzahlen ist besser zu vernehmen. :good:

Klanglich sollte man beachten, dass sich das Klangbild - so zumindest bei mir - etwas in Richtung "heller", aber auch geringfügig lauter verändert.

Meine Beweggründe waren aber in erster Linie die Entlastung des Turboladers und der damit verbundene Leistungszuwachs. :biggrinn:
 
Sargnagel said:
Ich habe meine Originaldownpipe "bearbeiten", sprich den Vorkat herausnehmen lassen. Spürbar ist das Ergebnis in jedem Fall, insbesondere der Durchzug bei höheren Drehzahlen ist besser zu vernehmen. :good:

Klanglich sollte man beachten, dass sich das Klangbild - so zumindest bei mir - etwas in Richtung "heller", aber auch geringfügig lauter verändert.

Meine Beweggründe waren aber in erster Linie die Entlastung des Turboladers und der damit verbundene Leistungszuwachs. :biggrinn:

Wo hast du das machen lassen, Peter?
 
Ich gehe von tunetec aus Berlin aus.....
 
Korrekt !

Ganz korrekt müsste es aber wohl heißen: Performance Center Berlin....... :biggrinn:
 
Vergleich Milltek - Original..

img1560ha56ymbqcx.jpg


img1561wubasikj6f.jpg
 
Geil Berichte mal wenn die drin ist , will auch die milltek ....
 
Quattro RS said:
Geil Berichte mal wenn die drin ist , will auch die milltek ....


Warum?
Warum keine gute 2 Flutige?
 
ist es nicht besser wenn die Abgase nach dem Lader in eine dickere einflutige gehen und erst weiter unten die AGA wieder auf 2 flutig geht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Eine einflutige 90er hat keinerlei Nachteile gegenüber der zweiflutigen ( Leistungs/thermisch ) bezogen
 
Back
Top Bottom