Leonhard
Active User
- Joined
- Jul 7, 2012
- Messages
- 382
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Ja
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Dann bin ich ja schon mal etwas beruhigt, das es nicht an den Felgen liegt.
Interessant währe auch mal, was die Bremse am RSQ3 macht, ob diese bei dem Wetter auch so gut ist.
An den löchern der Bremscheibe alleine liegt es auch nicht, denn ich achte darauf das diese frei sind, zumindest auf der Aussenseite.
Beim waschen immer schön mit dem Hochdruckreiniger auf die Bremsscheiben halten, natürlich nur im kalten zustand. Nach einer längeren Fahrt, blase ich diese mit
Druckluft aus und ab und zu bohre ich sie wieder frei.
Also muss man wieder dem Freundlichen und der Hotline auf die Nerven gehen.
Interessant währe auch mal, was die Bremse am RSQ3 macht, ob diese bei dem Wetter auch so gut ist.
An den löchern der Bremscheibe alleine liegt es auch nicht, denn ich achte darauf das diese frei sind, zumindest auf der Aussenseite.
Beim waschen immer schön mit dem Hochdruckreiniger auf die Bremsscheiben halten, natürlich nur im kalten zustand. Nach einer längeren Fahrt, blase ich diese mit
Druckluft aus und ab und zu bohre ich sie wieder frei.
Also muss man wieder dem Freundlichen und der Hotline auf die Nerven gehen.
"Vorsprung durch Technik" Scheiben und Beläge können vermutlich prinzipbedingt nicht mehr leisten 

Hab dann hier im wunderschönen Forum nach der Hotline Nummer gesucht (und natürlich auch gefunden) und direkt dort angerufen. Nett und freundlich wurde ich begrüßt und der gute Mann hat sich gleich meiner Sache angenommen. Und was soll ich sagen? Nun bekomme ich auch das Update. Warum das im System nicht angezeigt wird, konnte er sich auch nicht erklären. Aber egal – Hauptsache es gibt eine neue Bremse 

ich finde mich jetzt einfach mal mit dem geräuschvollen einparken und anhalt ab und warte mal was passiert wenns wieder wärmer wird.....
.... der belag ist unterfordert, mitsamt den ablagerungen, salz etc.
ok danke..
und mir ist aufgefallen, das die Bremsen von dem Ding immer funktionieren egal ob es Regnet oder ob es Salz Regnet
der GTI bremst immer sofort, und die Bremsen sind wesentlich kleiner und haben keine Löcher, und der GTi hatt keine extra Luftkanäle oder Leitbleche nix, warum fuktioniert das bei VW und bei Audi nicht, das ist doch komisch? 
Einzigster Trost dabei: der Gutachter war bei der Entwicklung vom 911er beteiligt, Spezialgebiet: Fahrwerk und Bremse