8VA-VFL Neue Motorsoftware Knallen weg

Du hattest doch schon in einem anderen Thread mal gefragt und dann keine Antwort mehr auf die Rückfragen gegeben? :boys_0137: :boys_0137:

Ausserdem darf man sich auch erst mal vorstellen...

Nicht ganz die feine Art.. :hutheben:
 
Dome said:
Du hattest doch schon in einem anderen Thread mal gefragt und dann keine Antwort mehr auf die Rückfragen gegeben? :boys_0137: :boys_0137:

Ausserdem darf man sich auch erst mal vorstellen...

Nicht ganz die feine Art.. :hutheben:

Sorry, mach ich noch. Zu dem anderen Thread, .... ich habe keine Benachrichtigung für Antworten erhalten, sonst hätte ich schon reagiert.
 
bugfrog said:
Shadow86 said:
Hört sich an nach Update 96D9.

Kannst Du sagen was das Update 96D9 genau bewirken sollte? Danke

Laut offizieller Info, sorgt es nur dafür, daß die Klappen nach dem Abstellen und wieder starten, erst mal komplett zu gehen.
 
Nur inoffiziell bewirkt es mehr als das.
 
Shadow86 said:
Nur inoffiziell bewirkt es mehr als das.

Das kommt mir langsam auch so vor. Frage ich mich aber warum bekommen es nicht alle RS3 ????
 
Und was bitteschön bewirkt es sonst noch?
 
bugfrog said:
Shadow86 said:
Nur inoffiziell bewirkt es mehr als das.

Das sehe ich auch so allerdings finde ich so ein Vorgehen als Frechheit !!!
Beim aktuellen C63 AMG gabs das wohl auch, dann wollten sie noch ein Update bringen, dass das Auto wieder lauter machen sollte... Was draus wurde weiß ich nicht.
Beim F-Type gabs wohl auch ein Update, dass er leiser wurde...
 
Digo said:
bugfrog said:
Shadow86 said:
Nur inoffiziell bewirkt es mehr als das.

Das sehe ich auch so allerdings finde ich so ein Vorgehen als Frechheit !!!
Beim aktuellen C63 AMG gabs das wohl auch, dann wollten sie noch ein Update bringen, dass das Auto wieder lauter machen sollte... Was draus wurde weiß ich nicht.
Beim F-Type gabs wohl auch ein Update, dass er leiser wurde...

Ist ja interessant. Genau das gleiche hatte mir Frau Gresch von ASG-Sound in Gummersbach erzählt.
 
Was für eine Klappensteuerung hast du denn verbaut?

Die könnte sich nicht mit dem letzten Update vertragen, lies dazu mal den obengenannten Thread, da findest du Infos dazu...

Es wird lediglich die Klappenstellung beim Start angepasst, weil bei Fahrzeugen eines bestimmten Fertigungszeitraumes, ein Parameter zur Abgasklappensteuerung falsch gesetzt ist. In der Folge wird die Abgasklappe im Dynamikmodus nach Neustart des Fahrzeuges nicht geschlossen.

Das genannte Update ändert allerdings nichts an der Knallerei! Alles laut wie immer...

Wenn du den Wagen in Dynamic abstellst und dann wieder startest, steht im Drive Select zwar immer noch Dynamic drin aber ohne S-Getriebe und ohne knallen beim runterschalten (wohl Auto-Modus?). Das ist so gewollt! Und eigentlich schon immer Standard, zumindest bei den restlichen Fahrzeugen hier, die jetzt nicht vom Update betroffen sind.. :boys_0136:

Man muss den Dynamic-Modus halt nochmal neu anwählen... Hast du das mal probiert?

Der einzige Fehler oder halt das verwirrende daran ist, dass der Wagen beim Neustart eben immer noch Dynamic anzeigt, was eben nicht stimmt.. das ist sehr schlecht gelöst!
 
Dome said:
Was für eine Klappensteuerung hast du denn verbaut?

Die könnte sich nicht mit dem letzten Update vertragen, lies dazu mal den obengenannten Thread, da findest du Infos dazu...

Es wird lediglich die Klappenstellung beim Start angepasst, weil bei Fahrzeugen eines bestimmten Fertigungszeitraumes, ein Parameter zur Abgasklappensteuerung falsch gesetzt ist. In der Folge wird die Abgasklappe im Dynamikmodus nach Neustart des Fahrzeuges nicht geschlossen.

Das genannte Update ändert allerdings nichts an der Knallerei! Alles laut wie immer...

Wenn du den Wagen in Dynamic abstellst und dann wieder startest, steht im Drive Select zwar immer noch Dynamic drin aber ohne S-Getriebe und ohne knallen beim runterschalten (wohl Auto-Modus?). Das ist so gewollt! Und eigentlich schon immer Standard, zumindest bei den restlichen Fahrzeugen hier, die jetzt nicht vom Update betroffen sind.. :boys_0136:

Man muss den Dynamic-Modus halt nochmal neu anwählen... Hast du das mal probiert?

Der einzige Fehler oder halt das verwirrende daran ist, dass der Wagen beim Neustart eben immer noch Dynamic anzeigt, was eben nicht stimmt.. das ist sehr schlecht gelöst!

Zu Deiner Info. Ich habe noch keine zusätzliche Klappensteuerung eingebaut. Ich kann nur sagen, dass bei meinem RS seit letzter Woche keine sonderliches Knallen mehr kommt. Ob ich das 96D6 bekommen hab weiß ich nicht. Ich gehe aber davon aus, dass es installiert wurde ohne mir das zu sagen. Ich habe Audi aufgefordert mir aufzugeben WAS für Updates auf meinem Auto bisher aufgespielt wurden. Mit ASG-Sound hatte ich letzte Woche Kontakt, weil ich mir jetzt die Modifokation des Schalldämpfers zulegen möchte. Da der Sound dann brachial sein soll, hat man mir eine zusätzliche Klappensteuerung empfohlen, damit ich aus Rücksicht zu den Nachbarn mit geschlossenen Klappen starten kann.
 
Nur weil du im anderen Thread von einem "Soundmodul für den Auspuff" geschrieben hast :boys_0136:

Ob du Update 96D6 bekommen hast, siehst du in deinem Bordbuch bzw. Servicenachweisen...

Wenn du allerdings keine zusätzliche Klappensteuerung eingebaut hast, liegt denke ich das Problem woanders.. hast du unterdessen mal die Stellmotoren der Auspuffklappen geprüft?
 
Dome said:
Nur weil du im anderen Thread von einem "Soundmodul für den Auspuff" geschrieben hast :boys_0136:

Ob du Update 96D6 bekommen hast, siehst du in deinem Bordbuch bzw. Servicenachweisen...

Wenn du allerdings keine zusätzliche Klappensteuerung eingebaut hast, liegt denke ich das Problem woanders.. hast du unterdessen mal die Stellmotoren der Auspuffklappen geprüft?

Sorry, mit dem Soundmodul meinte ich den speziellen "Auspuff" (Audi nennt es bei der Konfiguration "Auspuff-Soundmodul) den man bei der Bestellung extra aufgeben musste. Ich habe an dem Auto nichts geprüft. Mein Wagen war letzte Woche 2 Tage lang nur wegen des leisen Sound bei den Freundlichen und die meinten, dass es weder einen elektronischen noch mechanischen Fehler am Auspuff gibt. Alles soll so funktionieren wie gewünscht. Auf diese Aussage habe ich mich verlassen nur jetzt ist die Karre noch leiser als vorher. Hatte vor dem Besuch bemängelt, dass der Sound nur aus dem linken Rohr rauskommt worauf hin Audi bestätigte, dass die rechte Klappe auch aufgeht. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass sie mir das Update 96D6 ohne meines Wissens drauf gepielt haben. Ich bin noch am checken ;)
 
Also bei mir wurde das Update auch gemacht - seitdem ist nach Neustart mit Dynamic das Getriebe in "D" und die Klappen sind zu obwohl alles auf Dynamic steht. (siehe vorherige Schilderungen) Mein Workaround ist, die Zündung zu drücken ohne auf der Bremse zu stehen, 1x drive select durchschalten und dann normal starten - damit eiert man wenigstens nicht bei laufenden Motor durch die ganzen Klappenstellungen :) wenn´s denn mal gleich von Anfang an laut sein muss :biggrinn:

Vor dem Update war nach Neustart auf Dynamic die Klappe offen und das Getriebe auf "S" (glaube ich) - das Knallen aber war weg und musste durch nochmaliges Durchschalten des drive select wieder "aktiviert" werden ....

Aber ... am Sound inkl. Knallen hat sich rein gar nichts geändert, alles wie gehabt (ohne externes Soundmodul)

Grüße
 
Gratis Tipp:

Wenn Ihr am Ende dieser langen Durchschaltprozedur noch alle Fenster rubterlasst und die Heckklappe einen Spalt auf, dann knallt es noch lauter. ;)

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
2ter Gratis Tipp:

Einfach mal die Rückbank umklappen - da wird das Ganze noch lauter (natürlich nur im Innenraum ;) und man hört sehr schön den Ladedruckaufbau bei 3/4 bis Vollgas. - Ist aber auf Dauer echt unschön, da noch andere Störgeräusche laut wahrnehmbar werden - da sieht/hört man mal wieder wie genau hier (Innenraum)Sound-Engineering betrieben wurde ...

Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint :aufgeben:
 
Philibus said:
Also bei mir wurde das Update auch gemacht - seitdem ist nach Neustart mit Dynamic das Getriebe in "D" und die Klappen sind zu obwohl alles auf Dynamic steht. (siehe vorherige Schilderungen) Mein Workaround ist, die Zündung zu drücken ohne auf der Bremse zu stehen, 1x drive select durchschalten und dann normal starten - damit eiert man wenigstens nicht bei laufenden Motor durch die ganzen Klappenstellungen :) wenn´s denn mal gleich von Anfang an laut sein muss :biggrinn:

Vor dem Update war nach Neustart auf Dynamic die Klappe offen und das Getriebe auf "S" (glaube ich) - das Knallen aber war weg und musste durch nochmaliges Durchschalten des drive select wieder "aktiviert" werden ....

Aber ... am Sound inkl. Knallen hat sich rein gar nichts geändert, alles wie gehabt (ohne externes Soundmodul)

Grüße

Alsoooooo, ich hab meine Karre eben mal gestartet und das befolgt was hier empfohlen wurde. Sprich das mit dem Durchschalten über den Schalter Driveselect. Der Sound ist jetzt tatsächlich wieder etwas lauter allerdings ist keine Knallen mehr festzustellen. Kann mir jemand mal erklären warum man immer über den Schalter durchschalten soll, damit die Karre wieder richtig röhrt? In der Vergangenheit habe ich lediglich am Schalthebel nach "hinten" gezogen und dadurch die Fahrstufe zwischen "Auto" und "Dynamic" gewechselt. Wenn ich das jetzt mache röhrt er nur, wenn ich vorher über den Schalter durchgeschaltet hab! Kommt mir irgendwie unlogisch vor.
 
Tja, nach dem Update (wohl auch schon davor aber in einer anderen Ausprägung) wird wohl einfach ein "Default" gesetzt, was sich nur durch ein/mehrmaliges Betätigen der DriveSelect Taste wieder rausnimmt - da kann man wohl auf normalem Wege nichts machen, frei nach dem Motto: Wer röhren will muss leiden :biggrinn:
 
Philibus said:
Tja, nach dem Update (wohl auch schon davor aber in einer anderen Ausprägung) wird wohl einfach ein "Default" gesetzt, was sich nur durch ein/mehrmaliges Betätigen der DriveSelect Taste wieder rausnimmt - da kann man wohl auf normalem Wege nichts machen, frei nach dem Motto: Wer röhren will muss leiden :biggrinn:

Vorher war es so: Nach Abstellen und Neustart waren die Klappen zwar auf, aber man musste durchswitchen damit er wieder knallt. Nach dem Update: Klappen sind zu nach Neustart, man muss durch switchen um Klappen auf zu machen UND das Knallen wieder zu aktivieren. Im Hintergrund wird allerdings auch die Klappenansteuerung während der Fahrt angepasst, daher knallt er nach dem Update deutlich verhaltener und gedämpfter. Im anderen Thread "offizielle Audi Updates" habe ich dies im Detail beschrieben.
 
bugfrog said:
Ist ja interessant. Genau das gleiche hatte mir Frau Gresch von ASG-Sound in Gummersbach erzählt.
Das stand sogar in der Autobild (Sportscars?) mit einem kurzen Artikel.

Philibus said:
2ter Gratis Tipp:

Einfach mal die Rückbank umklappen - da wird das Ganze noch lauter (natürlich nur im Innenraum ;) und man hört sehr schön den Ladedruckaufbau bei 3/4 bis Vollgas. - Ist aber auf Dauer echt unschön, da noch andere Störgeräusche laut wahrnehmbar werden - da sieht/hört man mal wieder wie genau hier (Innenraum)Sound-Engineering betrieben wurde ...

Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint :aufgeben:
Lach nicht, ich fahre seit Wochen mit umgeklappter Rückbank. :biggrinn:
 
Digo said:
bugfrog said:
Ist ja interessant. Genau das gleiche hatte mir Frau Gresch von ASG-Sound in Gummersbach erzählt.
Das stand sogar in der Autobild (Sportscars?) mit einem kurzen Artikel.

Gibt es dazu einen Link?
 
Also meinen habe ich im august 2015 erhalten, es gibt nach meiner nachfrage momentan keine updates für meinen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
remy911 said:
Also meinen habe ich im august 2015 erhalten, es gibt nach meiner nachfrage momentan keine updates für meinen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schon merkwürdig, meiner ist aus September 2015 und ich habe es bekommen. Mir sind aber weitere RS3 bekannt, die das Update NICHT bekommen und aber nachweislich die Klappen nach einem Neustart offen haben, also das Update eigentlich bekommen MÜSSTEN. Was hier Audi an den Tag legt sieht für mich nach Willkür aus bei der Auswahl der betroffenen Fahrzeuge oder schlampigem Durchforsten der Datensätze der ausgelieferten Autos. Ganz offensichtlich läuft hier im Hintergrund mehr ab, als dem Kunde erzählt wird.
 
Eig. sollten ja nur die Fahrzeuge mit "falscher" Software das Update erhalten, wo nach dem Neustart der Dynamic-Modus voll aktiv bleibt und die Klappen offen...
 
Dome said:
Eig. sollten ja nur die Fahrzeuge mit "falscher" Software das Update erhalten, wo nach dem Neustart der Dynamic-Modus voll aktiv bleibt und die Klappen offen...

Das sollten mal alle, die das Update nicht bekommen, prüfen! Ich kenne wie gesagt. mind. 1 RS3, wo die Klappe offen bleibt und der das Update nicht bekommt!
 
ständig wird das Thema neu aufgerollt...

Bitte nicht falsch verstehen. Aber wenn ich sowas lese wie "links kommt mehr raus wie rechts".
Sorry aber wenn man hier ein wenig liest... das ist seit Tag 1 so.

Dann wird gefragt wofür man das driveselect durchschalten soll.

Wenn man nicht im Thema steckt, versteh ich diese Fragen. Diese wurden aber schon 1000 mal beantwortet und diskutiert.
Das Problem ist nur, wenn wieder einer schreibt "Mein Auto knallt nach nem Update nicht mehr" ist das geschrei hier riesig und alles fängt von vorne an.

Schaltet bitte 1x das Driveselect durch, bis er wieder auf Dynamic steht. Dann muss die Kiste knallen.

Von individual fang ich gar nicht erst an....
 
Das stimmt leider... auch wurde im Forum schon das eine oder andere mal berichtet, das Fahrzeug sei leiser geworden oder knallt nicht mehr...

In den meisten Fällen hört man jedoch dann leider gar nichts mehr oder man nimmt die Aussage wieder zurück... :boys_0136:
 
Maxim said:
ständig wird das Thema neu aufgerollt...

Bitte nicht falsch verstehen. Aber wenn ich sowas lese wie "links kommt mehr raus wie rechts".
Sorry aber wenn man hier ein wenig liest... das ist seit Tag 1 so.

Dann wird gefragt wofür man das driveselect durchschalten soll.

Wenn man nicht im Thema steckt, versteh ich diese Fragen. Diese wurden aber schon 1000 mal beantwortet und diskutiert.
Das Problem ist nur, wenn wieder einer schreibt "Mein Auto knallt nach nem Update nicht mehr" ist das geschrei hier riesig und alles fängt von vorne an.

Schaltet bitte 1x das Driveselect durch, bis er wieder auf Dynamic steht. Dann muss die Kiste knallen.

Von individual fang ich gar nicht erst an....

Ja das ist in der Tat etwas schade, daß der Zusammenhang durch diese - entschuldigung - dämlichen Fragen immer wieder zerrissen wird, denn das sollte doch nun bei jedem mal angekommen sein, daß der Sound fast nur links raus kommt und auch die Sache mit dem Durch switchen damit er wieder knallt. Weiß auch nicht warum das immer und immer wieder aufkommt. ABER hier geht es um die Abschwächung des Knallens durch Update 96D9 und wenn Du selbst nicht davon betroffen bist @Maxim dann kannst Du auch nicht mitreden.
 
Die melden sich einfach nicht mehr, weil ihr Problem in Frage gestellt wird. Weil die anderen es ja nicht haben.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Ich persönlich habe das Update nicht drauf. Soll es aber bekommen. Von daher hab ich auch ganz viel interesse an dem Thema.
Ein Kumpel von mir hat es aber drauf und ich hab mir das Verhalten ganz genau angeschaut und bin das Auto auch gefahren (mehrfach).
Kein Unterschied.

Von daher bin ich so frech und red einfach mal mit. Und wie ich schon mal geschrieben habe. Ich glaubs den leuten, dass sich was verändert hat.
Aber es kommt ja nichts mehr.
 
Möglich ist alles... andererseits gibt es wieder welche die sagen, kein Unterschied nach dem Update :boys_0136: :boys_0136:
 
Eventuell muss man auch differenzieren zwischen

Dynamic ohne externe Klappensteuerung
Dynamic mit Marcel Modul - Version A
Dynamic mit Marcel Modul - Version B
Dynamic mit ASR Steuerung

Schade, dass wir es nicht wirklich aufklären können. :-/
Eines dürfen wir aber nicht machen. Die Leute die von nem anderen Verhalten berichten, für blöd verkaufen.

Es sei denn, sie wissen nicht dass man Driveselect druchschalten muss (nein Spass) :sarkastisch:
 
Bei eigenen Meinungen drehen wir uns im Kreis, denke ohne eine Messung bleibt alles spekulativ.

@Maxim
so wie ich bei dir gelesen habe, fährst du doch mit der Forumsklappensteuerung. Ich würde zumindest mal das Update verschieben (oder gar aussetzen wenn es keine Nachteile hat) bis neue Software für das Marcel-Modul am Start ist. Dann kannst du dir immer noch überlegen ob du das Update nimmst.
Vielleicht habt ihr ja auch die Möglichkeit (du und dein Bekannter) das Ganze mal zu messen.

Gruß Marco :10hallo2:
 
MarcoRS3 said:
Bei eigenen Meinungen drehen wir uns im Kreis, denke ohne eine Messung bleibt alles spekulativ.
:10hallo2:

Und dazu bräuchte man 2 Serien-RS3, beides welche die das Update bekommen sollen jedoch der eine ohne und der andere schon mit dem Update. Dann könnte man einen genauen Vergleich machen, aber dazu wird es wohl nie kommen!
 
Vielleicht hat Maxim ja die Möglichkeit, ich weis allerdings nicht ob beide Fahrzeuge Serie sind. post251080.html#p251080
 
Ich werde mir am Wochenende meine Sport-AGA von ASG umbauen lassen, Ziel ist dabei nicht ein lauterer Klang, sondern dass beide Schalldämpfer gleich laut sind!

Der Klang des 8v ist unglaublich schön, den möchte ich nur ungern verändern. Das jedoch die linke Seite lauter ist, nervt mich ungemein. Mal sehen was der André da zaubern kann...... :88n:

Das Update von Audi habe ich übrigens noch nicht bekommen, meiner ist aus 11/2015. Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen, nach dem Motorstart einmal Drive Select durchklicken bis erneut Dynamic erscheint und es knallt wie eh und jeh!
 
Richtig. Meiner hat das Update noch nicht und ich fahre das Forumsmodul (Start Stop).
Mein Kumpel der Alex (auch hier im Forum) hat das Update und fährt auch das Forumsmodul (ESP).
Beide Module sind in der Grundeinstellung beim Fahrzeugstart erstmal AUS.

Was wir natürlich testen können ist das Verhalten bei ausgeschalteten Modul (sprich Serie) im Dynamic Modus. (weil das haben wir noch nicht getestet) weil jeder immer mit offenen Klappen rumfährt.

Ich weis ganz genau wie sich der Serien Dynamic Modus verhalten muss, weil ich mal ein Problem mit einer ASR Steuerung hatte bei der der Serien Modus nicht richtig funktionierte. Daher ging die Steuerung auch wieder zurück.

Jetzt wo ich es schreibe... Es gab mal von ASR die Klappensteuerung bei der der Serienmodus nicht richtig funktionierte. Da hat er ab 3,5 tausend die Klappen nicht aufgemacht und die knallerei war total gedämpft (weil klappen zu).

Davon hab ich aber schonmal in nen anderen Threat bereichtet.

Ihr könnt ja mal schreiben was wir testen sollen. Messinstrumente haben wir natürlich nicht - aber ich weis wie der RS klingen und knallen muss. Eben auch weil die ASR Steuerung bei mir im Serienmodus nicht funktioniert hat.
 
Hallo Leute ,

ist das nun zu 100 Prozent sicher das Nach diesem Update 69D9 kein Knallen mehr da ist ?

Sprich der Wagen hört sich dann an wie das Facelift Modell Serie oder ?

Gruß
 
Baldfahrer said:
Hallo Leute ,

ist das nun zu 100 Prozent sicher das Nach diesem Update 69D9 kein Knallen mehr da ist ?

Sprich der Wagen hört sich dann an wie das Facelift Modell Serie oder ?

Gruß

Lies Dir den Thread durch. Die einen sagen ja, die anderen sagen nein, wieder andere sagen, Du musst einfach alles wieder auf Dynamic oder Individuell durchklicken.
 
Und ich sag Die aus persönlicher Erfahrung dass das Knallen um 90% reduziert wird, die Knallfrösche klingen wie aus einer Blechbüchse und das -für mich aller schlimmste- Klangfarbe verloren geht! - Ich habe mein Update wieder rückgängig machen können, ansonsten hätte ich meinen in Zahlung gegeben und ein FL gekauft


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei meinem VFL war es nach dem Update , ich hatte ihn danach nur noch eine Woche, auch deutlichst entschärft gewesen.
Beim FL ist es noch dünner. Er knallt zwar beim Starten, wenn er warm ist, aber beim runterschalten kommt höchstens mal unregelmäßig ein leises "Pöff", und das wars.
 
Mit einer ASR Steuerung also manuell geöffneten Klappen knallt er noch ganz genauso! Das Update bewirkt, daß die Klappen nicht mehr ganz auf gehen - und deshalb hört sich das Knallen danach leiser an. Das eigentliche Knallen ist aber noch genauso stark wie vorher!
 
Tunnelverehrer said:
Und ich sag Die aus persönlicher Erfahrung dass das Knallen um 90% reduziert wird, die Knallfrösche klingen wie aus einer Blechbüchse und das -für mich aller schlimmste- Klangfarbe verloren geht! - Ich habe mein Update wieder rückgängig machen können, ansonsten hätte ich meinen in Zahlung gegeben und ein FL gekauft


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mal ne Frage Charles, wenn du das Update rückgängig machen konntest, wiso dann das Update für das Marcel Modul? Das hat doch dann sicherlich auch wieder funktioniert? :biggrinn:
Wie darf ich das verstehen, Update selbst rückgängig gemacht oder durch die Werkstatt?

Marco :10hallo2:
 
Hi Marco! Das Update für die Klappensteuerung wollte ich um auf dem letzten Stand zu sein! Das tat mir auch schon Leid dass ich jetzt derart lange ohne Modul fahre denn es hat immer funktioniert! « Never touch a running system »...
Bin mit dem Update mit offenen Klappen gefahren und es war absolut « mau » was noch an Sound kam.

Das Update auf dem MSG wurde online wieder durch das AZ/Audi Ingolstadt zurückgerüstet! Noch am gleichen Tag!

Mir wurde erklärt dass so die RS3 entschärft würden auf dem « soften » Weg - ob das stimmt mag ich nicht beurteilen, jedoch war ich in dem Punkt sehr sensibel und wollte den Hobel so nicht mehr!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
MarcoRS3 said:
Tunnelverehrer said:
Und ich sag Die aus persönlicher Erfahrung dass das Knallen um 90% reduziert wird, die Knallfrösche klingen wie aus einer Blechbüchse und das -für mich aller schlimmste- Klangfarbe verloren geht! - Ich habe mein Update wieder rückgängig machen können, ansonsten hätte ich meinen in Zahlung gegeben und ein FL gekauft


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mal ne Frage Charles, wenn du das Update rückgängig machen konntest, wiso dann das Update für das Marcel Modul? Das hat doch dann sicherlich auch wieder funktioniert? :biggrinn:
Wie darf ich das verstehen, Update selbst rückgängig gemacht oder durch die Werkstatt?

Das ist Klasse Marco RS3.....damit hast du ins Schwarze getroffen...Danke dafür
 
Meine grundsätzliche Frage zielte eigentlich darauf ab, ich wollte mal wissen, ob bspw. der Charles bzgl. Update auf dem richtigen Weg war. Aber hier hat anscheinend die Werkstatt bzw. Audi die Rücksetzung ausgeführt.

@Tunnelverehrer... an dem Sprichwort ist jedenfalls was dran und Danke für deine Info :boys_0325:

:10hallo2:
 
Sorry dass ich über Tapatalk manchmal zu hastig antworte...

Ja, Audi hat ohne Widerworte mein Update rückgängig gemacht. (Bin 120km an einem Tag so gefahren) Ich hätte nie und nimmer ein derart verheerendes Resultat erwartet, und wenns nur am Geknalle gelegen hätte, wär’s mir auch noch Schnuppe gewesen! Aber die Sache mit der Klangfarbe hörte sich an als würde man permanent in Comfort fahren (nur dass ich in Dynamic war und die Klappen offen hatte) - Aussage meiner Frau!

Das Update auf das Klappenmodul -wollte- ich einfach haben; erstaunlicherweise ging die Regelung bei mir auch nach dem Update!? Da ich aber nicht ausschliessen wollte irgendwann doch auf das FL umzusteigen und dann meine Steuerung behalten wollte, und weil ja auch alles abwärtskompatibel sein soll, wollte ich halt auch das Modul-Update haben!

Für weitere Fragen bin ich immer offen, auch wenn ich mich mal wieder schlecht ausgedrückt haben sollte [emoji6]

Gruss,
Charles


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich versehe echt eins nicht.
Viele hier im Forum meckern ja sobald sie das Update bekommen und die Saga leiser knallt oder so ähnlich. Das weiss man doch vorher!
1.Wieso verweigert man dann nicht einfach die Updates? Die können doch nie die Garantie verweigern! nur weil 1 Update fehlt.
2.Wieso geht man überhaupt noch zu Audi zum Service? Nur wegen der Kulanz? Jeder Service kostet das Doppelte als in einer freien Werkstatt.

Seit diesem Jahr gibt's ein neues Gesetz sodassman in jede freie Werkstatt kann, die nach Herstellervorgabe arbeitet. Muss nur im Servicebuch eingetragen sein.
Somit spart man Geld, Updates und nerven.
Würde mich ma intressieren.

gruss
 
Back
Top Bottom