8VA-VFL Neue Motorsoftware Knallen weg

Wurde vielleicht die Software installiert, welche für diejenigen ohne die RS-Anlage gedacht ist (da ja das knallen Softwareseitig produziert wird)?
 
Ich hab vor 2 Wochen eine neue Bremse bekommen vorne und das "Update" knallt trotzdem wie Bolle der koffer!
 
Tische said:
Hallo in die Runde,
wie bereits von vielen angesprochen ist das Knallen der Abgasanlage eine wesentliche Eigenschaft des Fahrzeuges welche mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den ein- oder anderen zum Kauf bewogen hat.
Audi kann dies nicht ohne weiteres ändern, für diesen Fall hat der Verbraucher jederzeit das Recht das Fahrzeug auf Grund eines Eigenschaftsirrtums gem § 119 BGB an Audi heranzutreten und das Fahrzeug unter Anrechnung der bis dato gefahren km zurückzugeben. Ungeachtet dessen dürfe Einigkeit darüber bestehen, dass dies mit Audi ein spannender Prozess werden könnte.
...und ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein Richter nicht als erheblichen Mangel einstufen wird... (auch wenn ich persönlich das anders sehe)
 
Das mit dem Knallen, stand das überhaupt in irgendeinem Audi Prospekt? Wenn nicht, dann wurde doch nie was derartiges versprochen?
 
Tische said:
Hallo in die Runde,
wie bereits von vielen angesprochen ist das Knallen der Abgasanlage eine wesentliche Eigenschaft des Fahrzeuges welche mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den ein- oder anderen zum Kauf bewogen hat.
Audi kann dies nicht ohne weiteres ändern, für diesen Fall hat der Verbraucher jederzeit das Recht das Fahrzeug auf Grund eines Eigenschaftsirrtums gem § 119 BGB an Audi heranzutreten und das Fahrzeug unter Anrechnung der bis dato gefahren km zurückzugeben. Ungeachtet dessen dürfe Einigkeit darüber bestehen, dass dies mit Audi ein spannender Prozess werden könnte.
Nach meinem Kenntnisstand kommt das Knallen durch unverbrannten Kraftstoff welcher sich in der heißen Abgasanlage entzündet.
Es wird im Dynamik Modus die Zündung für wenige Millisekunden unterbrochen und weiter Kraftstoff eingespritzt. Dies ist ganz klar über die software zu steuern. Daher wie gesagt im dynamikmodus abrufbar.
Dass es einmal mehr und einmal weniger knallt ist abhängig von vielen Faktoren. - Temperatur der Abgasanlage, Lastbereich usw.

Also deine rechtliche Würdigung in Ehren, aber die ist leider grottenfalsch. Das würde nicht nur ein spannender Prozess, sondern vor allem ein teurer Prozess - für den Anfechtenden.
 
Ja, dann bitte ich um Argumentation/ Subsumtion auf den hier zu Grunde gelegten Sachverhalt unter Bezugnahme auf die Fahrzeugeigenschaft (Abgasgeräusch). Ich gehe davon aus, dass dem Kauf eine Probefahrt oder zumindest das Einholen von Erkundigungen (z.B. in Form von Videos oder ähnlichem ) vorausgegamgen ist. Vielmehr wird immer wieder eine gewisse Hilflosigkeit/ Resignation Einzelner deutlich. So viel zu grottenfalsch.
 
Tische said:
Ja, dann bitte ich um Argumentation/ Subsumtion auf den hier zu Grunde gelegten Sachverhalt unter Bezugnahme auf die Fahrzeugeigenschaft (Abgasgeräusch). Ich gehe davon aus, dass dem Kauf eine Probefahrt oder zumindest das Einholen von Erkundigungen (z.B. in Form von Videos oder ähnlichem ) vorausgegamgen ist. Vielmehr wird immer wieder eine gewisse Hilflosigkeit/ Resignation Einzelner deutlich. So viel zu grottenfalsch.

In aller Kürze: Ich lasse mal dahinstehen, ob es sich beim Abgasknallen um eine verkehrswesentliche Eigenschaft handeln wird (jeder Richter wird im Zweifel nur mit dem Kopf schütteln). Welche Willenserklärung willst du denn anfechten? Bei Abschluss des Kaufvertrages lag die Eigenschaft doch vor. Ereignisse, die nach Abschluss des Kaufvertrages zu einer Änderung von Eigenschaften führen, sind nicht kausal für die Abgabe der kaufvertraglichen Willenserklärung. Insofern kannst du eine Anfechtung getrost vergessen.
 
Richtig, beim Kauf lag die Eigenschaft vor. Sollte diese geändert werden hat der Käufer sehr wohl das Recht vom Kauf zurückzutreten. Ob ein Richter darüber lacht wage ich zu bezweifeln. Ohne näher auszuführen, Stichwort Abgasskandal. Software wird gändert und das Fahrzeug hätte weniger Leistung oder eine andere Eigenschaft welche zu Vertragsabschluss Bestandteil war fehlt oder ist geändert- aus deiner Sichtweise auch kein Problem?! Ich würde es in jedem Falle darauf ankommen lassen.
 
Moderation note of | Moderationshinweis:
Bitte mal BTT, um das rechtlich zu beurteilen könnt Ihr ja gerne einen anderen Thread aufmachen.
 
Tische said:
Richtig, beim Kauf lag die Eigenschaft vor. Sollte diese geändert werden hat der Käufer sehr wohl das Recht vom Kauf zurückzutreten. Ob ein Richter darüber lacht wage ich zu bezweifeln. Ohne näher auszuführen, Stichwort Abgasskandal. Software wird gändert und das Fahrzeug hätte weniger Leistung oder eine andere Eigenschaft welche zu Vertragsabschluss Bestandteil war fehlt oder ist geändert- aus deiner Sichtweise auch kein Problem?! Ich würde es in jedem Falle darauf ankommen lassen.

Erst redest du von Anfechtung, nun von Rücktritt - was denn nun? ;)

Aber Mr. Lexmaul hat recht: BTT. Würde mir auch stinken, wenn man ohne Abstimmung mit dem Kunden einfach eine andere SW aufspielt, die den Klang verändert. Ein Spezl hat das grad bei seinem Mini - neue SW und der Wagen läuft 18 km/h in der Spitze weniger. Schon unglaublich, was man den Kunden zumutet.
 
Bitte BTT :) Ihr diskutiert hier deutsches Recht und es betrifft aber scheinbar derzeit wenn überhaupt nur die Schweiz und auch deren Recht. Das bringt dann in dem Fall auch deren Nutzer überhaupt nichts....
 
Wie auch immer, ich denke das Ganze war hier mal wieder nichts weiter als heiße Luft denn die Betroffenen melden sich nicht mehr und weitere Fälle werden auch nicht bekannt. Ich denke auch, wenn überhaupt, wurde die falsche Software (vom RS3 ohne Sport-Abgasanlage) aufgespielt, denn diese ist ohne die Fehlzündungen.
 
Habe meinen Dienstag in Neckarsulm abgeholt - sollte dann die aktuellen Stände drauf haben.

Knallt :laie_60a:
 
uNki said:
Habe meinen Dienstag in Neckarsulm abgeholt - sollte dann die aktuellen Stände drauf haben.

Knallt :laie_60a:


Sollte eigentlich
Ist aber leider nicht immer so
 
Blue_Devil said:
Wie auch immer, ich denke das Ganze war hier mal wieder nichts weiter als heiße Luft denn die Betroffenen melden sich nicht mehr und weitere Fälle werden auch nicht bekannt. Ich denke auch, wenn überhaupt, wurde die falsche Software (vom RS3 ohne Sport-Abgasanlage) aufgespielt, denn diese ist ohne die Fehlzündungen.

Das bringen halt immer Foren mit sich....
 
Auf der anderen Seite ist man ja fast bei jedem Problem gezwungen in ein Forum zu schauen...
Sätze die ich ständig in der Werkstatt höre: "Ja Foren... da wird ja viel Schwachsinn geschrieben, da kann man nnciht alles glauben." usw.

Auf der anderen Seite gehe ich mit einer Fehlerbeschreibung zur Werkstatt und bekomme die Antwort: "Noch nie gehört, weiß auch nicht wodran es liegt, da müsste man sich genau anschauen." In einem Forum bekomme ich oft innerhalb von 30min eine Lösung geliefert, die mir der Werkstattmitarbeiter natürlich nicht glaubt und nach 3 Werkstattbsuchen und intensiver Suche auf das gleiche Ergebnis kommt...
 
Am 02.02.2017 wurde das aktuelle Software Update auf meinen 8V durch ein Audi Zentrum aufgespielt. Ihr könnt Euch entspannt zurücklehnen.

Nach genauem Hinhören muss ich sagen................alles ist wie gehabt.........puhhhhh, nochmal Glück gehabt. :laie_60a:
 
...ich weis auch nicht, bei mir Ballerts ohne Ende :boys_lol:
Und ich war Mitte Januar bei Audi..
 
Digo said:
Auf der anderen Seite ist man ja fast bei jedem Problem gezwungen in ein Forum zu schauen...
Sätze die ich ständig in der Werkstatt höre: "Ja Foren... da wird ja viel Schwachsinn geschrieben, da kann man nnciht alles glauben." usw.

Auf der anderen Seite gehe ich mit einer Fehlerbeschreibung zur Werkstatt und bekomme die Antwort: "Noch nie gehört, weiß auch nicht wodran es liegt, da müsste man sich genau anschauen." In einem Forum bekomme ich oft innerhalb von 30min eine Lösung geliefert, die mir der Werkstattmitarbeiter natürlich nicht glaubt und nach 3 Werkstattbsuchen und intensiver Suche auf das gleiche Ergebnis kommt...

Das ist leider immer so und wird sich auch nicht ändern :cry: :biggrinn:
 
BikermenRS3 said:
Am 02.02.2017 wurde das aktuelle Software Update auf meinen 8V durch ein Audi Zentrum aufgespielt. Ihr könnt Euch entspannt zurücklehnen.

Was war das denn für ein Update? Hast Du Informationen dazu? Evtl.mal in Dein Serviceheft schauen, was dort zu dem Update eingetragen wurde!!
 
Garantiert nur das übliche Energiemanagement Update. Hat meiner auch beim Ölwechsel im Januar bekommen.

Klar, dass da nix mit den Klappen oder der Schubabschaltung geändert wurde.
 
Habe heute von meinem Freundlichen folgende Info über das Update erhalten:


An Ihrem Audi RS3 ist ein Parameter zur Abgasklappensteuerung falsch gesetzt. In der Folge wird die Abgasklappe im Dynamikmodus nach Neustart des Fahrzeuges nicht geschlossen. Durch das Software-Update vom Gateway-Steuergerät wird dies behoben.

Kann mir hierzu jemand was erzählen? Ändert das Update den Sound?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
basbac said:
...In der Folge wird die Abgasklappe im Dynamikmodus nach Neustart des Fahrzeuges nicht geschlossen. Durch das Software-Update vom Gateway-Steuergerät wird dies behoben.

Kann mir hierzu jemand was erzählen? Ändert das Update den Sound?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Steht doch da. Ich interpretiere das so, dass die Abgasklappe dann beim Start geschlossen ist. Dadurch wird er zwangläufig leiser beim Start. Kannst aber wieder ändern:
- Software
- das externe Modul zur manuelle Klappensteuerung
 
Wer sucht, der findet...

Klick
 
Ich habe in den letzten Wochen alle neuen Updates bekommen.
Fahrzeug ist nun mit allem auf dem neusten Stand der Dinge und es ist alles ganz Normal.
Also braucht ihr hier keine Bedenken haben!

Das mit der Klappe:
Diese ist beim Kaltstart immer Auf und zwar gute 45 sek lang. Danach schließt sie sich.
Ich habe dies auf 2 sek setzen lassen. Da ich früh Morgens niemand stören möchte.
Nach dieser Zeit kann man die Klappe ganz normal wieder öffnen...
 
Moin,

dazu hätte ich mal eine Frage. Beim Freundlichen konnte man die Klappen im Kaltstart statt den 45 Sekunden auf 2 Sekunden setzen? Da klingt gut, da ich meist auch recht spät oder recht früh unterwegs bin... Das müsste sich doch dann auch mit VCDS anpassen lassen, oder? Sonst ist das Thema beim nächsten Service.

Grüße Florian
 
Jop, dass würde mich auch interessieren. Wo im VCDS kann man das mit den Klappen beim Kaltstart einstellen?
 
Also rein theoretisch müsste die Einstellung direkt im Motorsteuergerät zu finden sein, wenn ich mir die Stromlaufpläne ansehe. Die beiden Abgasklappen J883 und J945 sind an das Motorsteuergerät J623 angeschlossen. Sehe ich hoffentlich richtig? Bin leider nicht zuhause und komme gerade nicht ans VCDS ran... Muss ich später mal prüfen. Ist auf jeden Fall sehr interessant!

Grüße Florian
 
Wär natürlich der Hammer, wenn sich das ein Profi mal anschauen könnte.
Ich habe nur VCDS hier und kann unter genauer Anleitung etwas ändern
aber so mit Steuergeräten verknüpft usw und das hängt da und hier zusammen
versteh ich nur Bahnhof :boys_lol:
 
In Ermangelung eines 8V, aber vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a3-8v/abgasklappe-deaktivieren.php?

Deaktivierung der Abgasklappe (AGA - Ventil)

Im Motorsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi S3 8V / Audi RS3 8V die Ansteuerung der Abgasklappen (AGA - Ventile) zu deaktivieren. Somit werden die Auspuffklappen wenn bei offenem Zustand abgestellt nach erfolgter Codierung künftig nicht mehr angesteuert und bleiben somit immer offen.
Folgende Codierung ist anzuwenden:

STG 01 (Motor) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 9
Bit 2 deaktivieren

Also sollte sich am ehesten hier auch die zeitliche Steuerung der Klappe finden lassen.

Wenn man die Bytes mal durchschaut sollte irgendwo ja eine 45 für die 45 Sekunden stehen, richtig? Macht in Hexcode "2D".
Also könnte man die "2D" durch "02" ersetzen und hätte so die minimalen 2 Sekunden drin.

Das sollte aber jemand mit Ahnung UND einem 8V mal prüfen.
 
Ravenous said:
Klappe kodieren geht beim RS3 nicht.

hier steht zumindest, dass dort die Klappen bei Kaltstart auf "geschlossen" programmiert werden können. RS3 8V.
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Sascha78 eine Leistungssteigerung drauf. Daher denke ich, dass die Dauer der Warmlauffase durch den Tuner heruntergesetzt wurde und nicht durch Audi.

Gruß
Torsten
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Sascha78 eine Leistungssteigerung drauf. Daher denke ich, dass die Dauer der Warmlauffase durch den Tuner heruntergesetzt wurde und nicht durch Audi.

Gruß
Torsten
 
Bei mir schliesst die Klappe beim Kaltstart auch ohne Leistungssteigerung nach 2-3 Sekunden.
So wie ich das gelesen habe, ist das bei anderen Fahrzeugen auch so.
 
Also bei meinem schließen die Klappen nicht nach 2-3 sek. Ich habe das zwar noch nie gestoppt, aber so rund 30 sek. sind das bestimmt. Kommt einem früh am Morgen in der Tiefgarage schon ziemlich lange vor - ist aber nett anzuhören :biggrinn: Ob's das den nach Nachbarn gefällt?
 
Bist du sicher, dass du das nicht mit der erhöhten Leerlaufdrehzahl verwechselst?

Bei mir sind die Klappen 2-3 Sekunden offen, danach noch 30 Sekunden höhere Leerlaufdrehzahl.
 
Die Klappen gehen im Kaltstart zuerst mal ganz auf und dann nach 2-3 Sek. wieder ein Stück zu (System kalibriert die beiden Klappen...)..

Die Leerlaufdrehzahl geht nach 20 Sek runter...
 
Wenn die Warmlaufphase gemeint ist, dann bekommt die nur ein Tuner wegprogrammiert und auch nur, wenn der Vorkat raus ist.
(Warmlaufphase ist zum Vorkat anheizen und Voraussetzung für EURO 5)
 
Also mir persönlich ging es nur darum, dass sich die Klappen nicht nach 3 Sekunden nach
dem Start schliessen sondern länger geöffnet bleiben.

Die Warmlaufphase/erhöhte Drehzahl ist mir egal. Die darf von mir aus s bleiben wie sie ist.
 
Die Erklärung von Dome erscheint mir plausibel zu sein (mag sein, dass ich "Klappe ganz offen" mit "etwas zu" nicht auseinander gehalten habe bzw. konnte) Kommt da nach den 2-3 sek. so eine Art "metallisch-klapperndes" Geräusch dazu, vorallem wenn man zu diesem Zeitpunkt oder aber spätestens nach etwa 10 sek. losfährt (also noch im Zeitraum der höheren Leerlaufdrehzahl)?

Lexy
 
Dome said:
Die Klappen gehen im Kaltstart zuerst mal ganz auf und dann nach 2-3 Sek. wieder ein Stück zu (System kalibriert die beiden Klappen...)..

Die Leerlaufdrehzahl geht nach 20 Sek runter...

Meinetwegen auch 20 Sekunden oder 19,586.... ich sitze nicht mit der Stoppuhr im Auto ...
 
scholi3 said:
Dome said:
Die Klappen gehen im Kaltstart zuerst mal ganz auf und dann nach 2-3 Sek. wieder ein Stück zu (System kalibriert die beiden Klappen...)..

Die Leerlaufdrehzahl geht nach 20 Sek runter...

Meinetwegen auch 20 Sekunden oder 19,586.... ich sitze nicht mit der Stoppuhr im Auto ...

Warum nicht, Du hast im RS doch eine Stopuhfunktion... Ich glaube er hat es mehr darauf bezogen das die Klappen nach 2-3 Sekunden schliessen und die Erhöhte Drehzahl ca 20 Sec. erhöht ist. Das darin ein Unterschied besteht und nicht auf die Milisekunden genaue Zeit...
 
Genau so ist es... Danke! :dh:
 
Mahlzeit an alle,
bei mir ist spinnt meine Abgasanlage komplett. Der Sound ist wesentlich leiser als bei der Auslieferung im Mai 2016. Dies hatte ich so vor ca. 8 Wochen bemerkt. Das Knallen ist völlig weg und zudem kommt der Sound nur noch aus dem linken Endrohr raus. Audi meinte nach gestriger Inspektion, dass dies werksseitig so gewollt ist. Ich hab dann gesagt, dass das doch Blödsinn sei, wenn man die teure RS-Abgasanlge mitbestellt. Alles in allem bin ich recht unzufrieden damit, wie die dieses Thema abgahndelt haben zumal ich jetzt immer noch diesen nicht mehr lauten RS fahre. Kann mir jemand bestätigen, ob das wahr ist mit der Aussage von Audi. Achja, laut Audi gehen beide Klappen bei Dynamik Modus auf allerdings Sound kommt nur aus dem linken Endrohr!!
 
bugfrog said:
Mahlzeit an alle,
bei mir ist spinnt meine Abgasanlage komplett. Der Sound ist wesentlich leiser als bei der Auslieferung im Mai 2016. Dies hatte ich so vor ca. 8 Wochen bemerkt. Das Knallen ist völlig weg und zudem kommt der Sound nur noch aus dem linken Endrohr raus. Audi meinte nach gestriger Inspektion, dass dies werksseitig so gewollt ist. Ich hab dann gesagt, dass das doch Blödsinn sei, wenn man die teure RS-Abgasanlge mitbestellt. Alles in allem bin ich recht unzufrieden damit, wie die dieses Thema abgahndelt haben zumal ich jetzt immer noch diesen nicht mehr lauten RS fahre. Kann mir jemand bestätigen, ob das wahr ist mit der Aussage von Audi. Achja, laut Audi gehen beide Klappen bei Dynamik Modus auf allerdings Sound kommt nur aus dem linken Endrohr!!

Dass der meiste Sound nur links raus kommt, ist schon immer so, das ist absolut korrekt und in Ordnung. Ich habe bei meinem jedoch derzeit massive Probleme mit der rechten Auspuffklappe. Diese hat sich nicht mehr bewegt. Nach ewigem Hin und Her wurde heute endlich der Stellotor getauscht. Der Mechaniker meinte aber daß die Klappe selbst sehr schwer gängig war. Die haben dann mit viel Öl das Teil wieder gängig gemacht. Muss nun beobachten, ob die Klappe wieder einwandfrei funktioniert. Alles in allem ein Witz nach nicht mal 2 Jahren schon die Klappe fest gegammelt. Ich habe jetzt 22000km runter. Ist ja nicht so, daß das Auto nur rum steht.
@bugfrog wenn Deiner plötzlich viel leiser ist, prüfe unbedingt, ob beide Klappen bei Dir noch auf und zu gehen. Das sieht Du am besten von unten, ob sich die beiden Welle links und rechts noch um 90 Grad verdrehen, wenn Du zwischen Comfort und Dynamic hin und her schaltest.
 
Blue_Devil said:
bugfrog said:
Mahlzeit an alle,
bei mir ist spinnt meine Abgasanlage komplett. Der Sound ist wesentlich leiser als bei der Auslieferung im Mai 2016. Dies hatte ich so vor ca. 8 Wochen bemerkt. Das Knallen ist völlig weg und zudem kommt der Sound nur noch aus dem linken Endrohr raus. Audi meinte nach gestriger Inspektion, dass dies werksseitig so gewollt ist. Ich hab dann gesagt, dass das doch Blödsinn sei, wenn man die teure RS-Abgasanlge mitbestellt. Alles in allem bin ich recht unzufrieden damit, wie die dieses Thema abgahndelt haben zumal ich jetzt immer noch diesen nicht mehr lauten RS fahre. Kann mir jemand bestätigen, ob das wahr ist mit der Aussage von Audi. Achja, laut Audi gehen beide Klappen bei Dynamik Modus auf allerdings Sound kommt nur aus dem linken Endrohr!!

Dass der meiste Sound nur links raus kommt, ist schon immer so, das ist absolut korrekt und in Ordnung. Ich habe bei meinem jedoch derzeit massive Probleme mit der rechten Auspuffklappe. Diese hat sich nicht mehr bewegt. Nach ewigem Hin und Her wurde heute endlich der Stellotor getauscht. Der Mechaniker meinte aber daß die Klappe selbst sehr schwer gängig war. Die haben dann mit viel Öl das Teil wieder gängig gemacht. Muss nun beobachten, ob die Klappe wieder einwandfrei funktioniert. Alles in allem ein Witz nach nicht mal 2 Jahren schon die Klappe fest gegammelt. Ich habe jetzt 22000km runter. Ist ja nicht so, daß das Auto nur rum steht.
@bugfrog wenn Deiner plötzlich viel leiser ist, prüfe unbedingt, ob beide Klappen bei Dir noch auf und zu gehen. Das sieht Du am besten von unten, ob sich die beiden Welle links und rechts noch um 90 Grad verdrehen, wenn Du zwischen Comfort und Dynamic hin und her schaltest.

Danke für Deinen Hinweis. Ich persönlich habe nicht geprüft ob sich beide Klappen öffnen aber laut den Adianern soll es so sein. Sie haben weder einen elektronischen noch mechanischen Fehler an der Klappensteuerung feststellen können und wundern sich daher auch, warum der Wagen jetzt auf einmal wesentlich leiser ist als vorher!
 
Hört sich an nach Update 96D9.
 
Back
Top Bottom