Hier ganz frisch von 3/2023.
Downloaden, entpacken, und dann die "new-anleitung.txt" Datei lesen, wo erklärt wird, wie das geht und für welche Fahrzeuge das ist! Einfacher geht´s nicht.Hallo zusammen, das ich erst seit letztem Jahr einen RS3 habe, folgende Fragen: wie bekomme ich die Datei auf das MMI im Auto? Geht das auch beim 8y oder ist das modellabhängig? Danke im Voraus 😀
geht auch mit nem USB-Stick. Muss allerdings der richtige der mehreren Anschlüsse am 8V Facelift verwendet werden. Glaube der unter der Klimabedienung geht....
Installation:
*************
Heruntergeladenen Inhalt auf die SD-Karte (FAT32) kopieren.
...
Jo. Fat32 ist auf Kartengröße bis 4 gb begrenzt oder so. Also, kleinere Speicherkarte nehmen und alles ist gut.es muss FAT32 sein.
Die Formatierung begrenzt in diesen Regionen lediglich die maximale Größe für eine Datei.Jo. Fat32 ist auf Kartengröße bis 4 gb begrenzt oder so. Also, kleinere Speicherkarte nehmen und alles ist gut.es muss FAT32 sein.
Stimmt, hast Recht. War mein Fehler mit den 4 GB.Die Formatierung begrenzt in diesen Regionen lediglich die maximale Größe für eine Datei.Jo. Fat32 ist auf Kartengröße bis 4 gb begrenzt oder so. Also, kleinere Speicherkarte nehmen und alles ist gut.es muss FAT32 sein.
Dankeschön.
Bisher hatte ich noch einen sehr alten Blitzer-Stand von redbaron aus 05/2018 droben, allerdings waren dort mehrere mobile Blitzer auf einer von mir regelmäßig gefahrenen Strecke registriert. Ich hatte jetzt Dein Paket von 08/2023 heruntergeladen und stelle fest, dass auf der genannten Strecke kein einziger mobiler Blitzer mehr enthalten ist und ich mir sicher bin, dass dort in den letzten 1-2 Jahre auch noch welche standen.
Hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das habe ich kontrolliert.Dankeschön.
Bisher hatte ich noch einen sehr alten Blitzer-Stand von redbaron aus 05/2018 droben, allerdings waren dort mehrere mobile Blitzer auf einer von mir regelmäßig gefahrenen Strecke registriert. Ich hatte jetzt Dein Paket von 08/2023 heruntergeladen und stelle fest, dass auf der genannten Strecke kein einziger mobiler Blitzer mehr enthalten ist und ich mir sicher bin, dass dort in den letzten 1-2 Jahre auch noch welche standen.
Hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht?
Als ich das letzte Paket installiert hatte, musste ich erst wieder alle entsprechenden Häkchen setzen im Menü. Da waren die ganzen Blitzer abgehakt. Nach setzen der Häkchen ging auch alles wieder.... haste die mal kontrolliert?
Das habe ich kontrolliert.Dankeschön.
Bisher hatte ich noch einen sehr alten Blitzer-Stand von redbaron aus 05/2018 droben, allerdings waren dort mehrere mobile Blitzer auf einer von mir regelmäßig gefahrenen Strecke registriert. Ich hatte jetzt Dein Paket von 08/2023 heruntergeladen und stelle fest, dass auf der genannten Strecke kein einziger mobiler Blitzer mehr enthalten ist und ich mir sicher bin, dass dort in den letzten 1-2 Jahre auch noch welche standen.
Hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht?
Als ich das letzte Paket installiert hatte, musste ich erst wieder alle entsprechenden Häkchen setzen im Menü. Da waren die ganzen Blitzer abgehakt. Nach setzen der Häkchen ging auch alles wieder.... haste die mal kontrolliert?
In dem Paket sind die mobilen Blitzer der letzten 3 Jahre enthalten, macht grundsätzlich Sinn. Nur waren auf meiner bekannten Strecke auch in den letzten 3 Jahren dort mobile Blitzer - vielleicht wurden diese nicht "aktualisiert" und sind entsprechend rausgefallen.
Habe es jetzt herausgefunden. Die von redbaron hatten die SCDB als Quelle, die von basti84 von POIBase.Das habe ich kontrolliert.Dankeschön.
Bisher hatte ich noch einen sehr alten Blitzer-Stand von redbaron aus 05/2018 droben, allerdings waren dort mehrere mobile Blitzer auf einer von mir regelmäßig gefahrenen Strecke registriert. Ich hatte jetzt Dein Paket von 08/2023 heruntergeladen und stelle fest, dass auf der genannten Strecke kein einziger mobiler Blitzer mehr enthalten ist und ich mir sicher bin, dass dort in den letzten 1-2 Jahre auch noch welche standen.
Hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht?
Als ich das letzte Paket installiert hatte, musste ich erst wieder alle entsprechenden Häkchen setzen im Menü. Da waren die ganzen Blitzer abgehakt. Nach setzen der Häkchen ging auch alles wieder.... haste die mal kontrolliert?
In dem Paket sind die mobilen Blitzer der letzten 3 Jahre enthalten, macht grundsätzlich Sinn. Nur waren auf meiner bekannten Strecke auch in den letzten 3 Jahren dort mobile Blitzer - vielleicht wurden diese nicht "aktualisiert" und sind entsprechend rausgefallen.
Ja, dann wirds das sein was basti84 meinte. Ich glaub vorher (vom redbaron) waren die POIs aus einer anderen Quelle.
wenn du in ner Gegend mit geringer Nutzerdichte bist, ist es sinnfrei denn bei 1 Meldung stellen die das net gleich online soweit mir bekannt istIch hatte in den Anfangsjahren mit Audi auch regelmäßig die POI‘s für‘s MMI upgedatet. Bin dann aber auf mobile Apps umgestiegen wie Waze oder https://ooono.de/, die sich live updaten mit Gefahrenstellen, die andere User melden.
Seitdem hatte ich keinen Bedarf & Grund die MMI POI‘s upzudaten. In meinen Augen macht das nur für festinstallierte Blitzer Sinn und da habe ich die aus meiner Gegend selbständig in die Liste eingetragen. Da gibt es auch Tools im Netz, womit du eigene Symbole auswählen und nach deinem Gusto zuordnen kannst.
Natürlich gibt es auch dabei Ausnahmen. Selbst mobile Geschwindigkeitsmessungen können 8h an einer Stelle stehen, trotz Meldung durch Sichtungen. Es gibt Tage und Standorte, welche einfach sehr gut Geld bringen.Blitzer.de pro und Ooono verwenden die selben Daten. Bei mobilen Blitzern in erster Linie die Daten der Nutzer. Sobald jemand einen Blitzer in der App meldet, erscheint er sofort bei allen Nutzern. Und das geht ganz schnell. 👍😊 Ein mobiler Blitzer verschwindet noch ein bis 2 Stunden wieder, wenn ihn niemand als „gesehen“ meldet. So ist das immer Up to Date. Und sehr genau. Meiner Meinung nach, macht es wenig Sinn, sich mobile Blitzer anzeigen zu lassen wo keine sind. Da ist man ja nur in „Hab Acht Stellung“ 😳
Blitzer DE pro meldet auch Abstandsmessungen, Rotlicht, Blitzeranhänger etc. Die paar Euro für die pro Version sind sehr gut investiertes Geld
Was für Ausnahmen? Wenn ein mobiler Blitzer immer wieder als gesehen gemeldet wird, bleibt er auch 8 Stunden in der App. 😊Natürlich gibt es auch dabei Ausnahmen. Selbst mobile Geschwindigkeitsmessungen können 8h an einer Stelle stehen, trotz Meldung durch Sichtungen. Es gibt Tage und Standorte, welche einfach sehr gut Geld bringen.Blitzer.de pro und Ooono verwenden die selben Daten. Bei mobilen Blitzern in erster Linie die Daten der Nutzer. Sobald jemand einen Blitzer in der App meldet, erscheint er sofort bei allen Nutzern. Und das geht ganz schnell. 👍😊 Ein mobiler Blitzer verschwindet noch ein bis 2 Stunden wieder, wenn ihn niemand als „gesehen“ meldet. So ist das immer Up to Date. Und sehr genau. Meiner Meinung nach, macht es wenig Sinn, sich mobile Blitzer anzeigen zu lassen wo keine sind. Da ist man ja nur in „Hab Acht Stellung“ 😳
Blitzer DE pro meldet auch Abstandsmessungen, Rotlicht, Blitzeranhänger etc. Die paar Euro für die pro Version sind sehr gut investiertes Geld
Ok - also es reicht schon 1 Meldung? Dachte eben, dass es eigentlich erst "meldet" wenn mehr User einen Blitzer gemeldet habenBlitzer.de pro und Ooono verwenden die selben Daten. Bei mobilen Blitzern in erster Linie die Daten der Nutzer. Sobald jemand einen Blitzer in der App meldet, erscheint er sofort bei allen Nutzern. Und das geht ganz schnell. 👍😊 Ein mobiler Blitzer verschwindet noch ein bis 2 Stunden wieder, wenn ihn niemand als „gesehen“ meldet. So ist das immer Up to Date. Und sehr genau. Meiner Meinung nach, macht es wenig Sinn, sich mobile Blitzer anzeigen zu lassen wo keine sind. Da ist man ja nur in „Hab Acht Stellung“ 😳
Blitzer DE pro meldet auch Abstandsmessungen, Rotlicht, Blitzeranhänger etc. Die paar Euro für die pro Version sind sehr gut investiertes Geld.
Habe es jetzt herausgefunden. Die von redbaron hatten die SCDB als Quelle, die von basti84 von POIBase.Das habe ich kontrolliert.Dankeschön.
Bisher hatte ich noch einen sehr alten Blitzer-Stand von redbaron aus 05/2018 droben, allerdings waren dort mehrere mobile Blitzer auf einer von mir regelmäßig gefahrenen Strecke registriert. Ich hatte jetzt Dein Paket von 08/2023 heruntergeladen und stelle fest, dass auf der genannten Strecke kein einziger mobiler Blitzer mehr enthalten ist und ich mir sicher bin, dass dort in den letzten 1-2 Jahre auch noch welche standen.
Hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht?
Als ich das letzte Paket installiert hatte, musste ich erst wieder alle entsprechenden Häkchen setzen im Menü. Da waren die ganzen Blitzer abgehakt. Nach setzen der Häkchen ging auch alles wieder.... haste die mal kontrolliert?
In dem Paket sind die mobilen Blitzer der letzten 3 Jahre enthalten, macht grundsätzlich Sinn. Nur waren auf meiner bekannten Strecke auch in den letzten 3 Jahren dort mobile Blitzer - vielleicht wurden diese nicht "aktualisiert" und sind entsprechend rausgefallen.
Ja, dann wirds das sein was basti84 meinte. Ich glaub vorher (vom redbaron) waren die POIs aus einer anderen Quelle.
Jetzt muss ich noch ein entsprechendes POI-Paket mit SCDB Blitzer, Tankstellen und Fastfood finden![]()