8PA Bremsen quietschen

SwissRS3 said:
Simon12.02 said:
Stimmt -da war was :) 77%...

OT:
Aber noch was zu Deiner Signatur.
Ich finde er schluckt nicht wie ein Specht.
Ich kann mich bei einem Verbrauch zwischen 10l und 12l (Langzeit-Durchschnitt 11.1) echt nicht beklagen.
Man muss nur mal im Vergleich zur Leistung sehen.
Andere Fz. mit soviel Kraft liegen nicht unter 14l .
Ich denke noch an meinen S6, 4,2l, auch 340PS, da was das Beste was ich 'raus fahren konnte (schweizerische Autobahnen mit Dauer 120km/h) bei 14,4l, der Schnitt im Alltagsverkehr lag zwischen 15,3 und 16,1l.

So, und nun BTT.

ne kurze Antwort: ich bin bei 17,6 Durschnittsverbrauch auf die erste 2000km aber zugegebenermaßen selber schuld...
 
Simon12.02 said:
SwissRS3 said:
Simon12.02 said:
Stimmt -da war was :) 77%...

OT:
Aber noch was zu Deiner Signatur.
Ich finde er schluckt nicht wie ein Specht.
Ich kann mich bei einem Verbrauch zwischen 10l und 12l (Langzeit-Durchschnitt 11.1) echt nicht beklagen.
Man muss nur mal im Vergleich zur Leistung sehen.
Andere Fz. mit soviel Kraft liegen nicht unter 14l .
Ich denke noch an meinen S6, 4,2l, auch 340PS, da was das Beste was ich 'raus fahren konnte (schweizerische Autobahnen mit Dauer 120km/h) bei 14,4l, der Schnitt im Alltagsverkehr lag zwischen 15,3 und 16,1l.

So, und nun BTT.

ne kurze Antwort: ich bin bei 17,6 Durschnittsverbrauch auf die erste 2000km aber zugegebenermaßen selber schuld...

Uhiii, das ist echt heftig....nur Stadtverkehr München, mit andauernden Quickstarts an der Ampel!?!
 
SwissRS3 said:
Uhiii, das ist echt heftig....nur Stadtverkehr München, mit andauernden Quickstarts an der Ampel!?!

ja, bis auf einige Ausflüge auf der Autobahn und LS kommt es hin - 80% der Zeit bin ich in der Stadt und das mit den Quickstarts,,, naja, ich kann es einfach nicht lassen - er klingt ja so schön :boyakkordeon:
 
Simon12.02 said:
SwissRS3 said:
Uhiii, das ist echt heftig....nur Stadtverkehr München, mit andauernden Quickstarts an der Ampel!?!

ja, bis auf einige Ausflüge auf der Autobahn und LS kommt es hin - 80% der Zeit bin ich in der Stadt und das mit den Quickstarts,,, naja, ich kann es einfach nicht lassen - er klingt ja so schön :boyakkordeon:


das problem hab ich auch das er so schön klingt xD und seit ich die unterdruckdose abgemacht habe klingt es immer geil xD
 
Germanpsycho said:
Simon12.02 said:
SwissRS3 said:
Uhiii, das ist echt heftig....nur Stadtverkehr München, mit andauernden Quickstarts an der Ampel!?!

ja, bis auf einige Ausflüge auf der Autobahn und LS kommt es hin - 80% der Zeit bin ich in der Stadt und das mit den Quickstarts,,, naja, ich kann es einfach nicht lassen - er klingt ja so schön :boyakkordeon:


das problem hab ich auch das er so schön klingt xD und seit ich die unterdruckdose abgemacht habe klingt es immer geil xD

Hast Du es dauerhaft ab?
Willst Du nicht mal über den FB-Schalter von Marcel (Marcel R) nachdenken?
3h Autobahnfahrt und Du hast den Sound dann auch auf.
Ich mache die Klappe nur in der Stadt und in Tunneln/Unterführungen auf :)
 
SwissRS3 said:
Germanpsycho said:
Simon12.02 said:
ja, bis auf einige Ausflüge auf der Autobahn und LS kommt es hin - 80% der Zeit bin ich in der Stadt und das mit den Quickstarts,,, naja, ich kann es einfach nicht lassen - er klingt ja so schön :boyakkordeon:


das problem hab ich auch das er so schön klingt xD und seit ich die unterdruckdose abgemacht habe klingt es immer geil xD

Hast Du es dauerhaft ab?
Willst Du nicht mal über den FB-Schalter von Marcel (Marcel R) nachdenken?
3h Autobahnfahrt und Du hast den Sound dann auch auf.
Ich mache die Klappe nur in der Stadt und in Tunneln/Unterführungen auf :)

Habe den schlauch auch ab .. Fahre seid 11.000 km so :)
Hauptsächlich Autobahn ... Gar kein Thema ... Ich liebe das tiefe dröhnen :boykonfetti:
 
Striker_456 said:
SwissRS3 said:
Germanpsycho said:
das problem hab ich auch das er so schön klingt xD und seit ich die unterdruckdose abgemacht habe klingt es immer geil xD

Hast Du es dauerhaft ab?
Willst Du nicht mal über den FB-Schalter von Marcel (Marcel R) nachdenken?
3h Autobahnfahrt und Du hast den Sound dann auch auf.
Ich mache die Klappe nur in der Stadt und in Tunneln/Unterführungen auf :)

Habe den schlauch auch ab .. Fahre seid 11.000 km so :)
Hauptsächlich Autobahn ... Gar kein Thema ... Ich liebe das tiefe dröhnen :boykonfetti:

Für mich wäre es auf due Dauer so zuviel.
Nun BTT.
 
SwissRS3 said:
Striker_456 said:
SwissRS3 said:
Hast Du es dauerhaft ab?
Willst Du nicht mal über den FB-Schalter von Marcel (Marcel R) nachdenken?
3h Autobahnfahrt und Du hast den Sound dann auch auf.
Ich mache die Klappe nur in der Stadt und in Tunneln/Unterführungen auf :)

Habe den schlauch auch ab .. Fahre seid 11.000 km so :)
Hauptsächlich Autobahn ... Gar kein Thema ... Ich liebe das tiefe dröhnen :boykonfetti:

Für mich wäre es auf due Dauer so zuviel.
Nun BTT.

Mach ich wenn ich ne andere aga bekomme ;) und nun zum thema zurück!

Also audi stellt sich bisschen quer mit meinen bremsen! ich hab nun fr abend mit anwalt und presse gedroht ;)
 
Meine Bremsen sind ja sauber, wie bekannt ist. Trotzdem hatte ich profilaktisch das Quietschen reklamiert. bei 9000km wurde mir dann ein Belägetausch angeboten, den ich aber in Einvernehmen mit meinem Freundl. nicht angenommen habe. (Sie quietschen immer noch nicht 12000- toi-toi-toi. Letzten Freitag rief mich mein :biggrinn: an, weil wohl ein Audimitarbeiter (Händlerbetreuer) da gewesen sei und ich solle einen Fragebogen ausfüllen und nach Möglichkeit Aufnahmen von dem Quietschen machen. Man möchte anhand der Frequenzen heraus finden, was die Schwingungen veranlasst. (1.Vermutung zur Zeit ist wohl der Materialmix Alu-Stahl an der Scheibe, wobei der alu Innenteil in Schwingung geraten soll. Sie nehmen wohl das Problem sehr Ernst und sind daran am Arbeiten. Leider kann ich dazu wenig beitragen.
Wer also das Problem hat, sollte seinen Händler darauf ansprechen, der Fragebogen ist in deren System eingestellt!
 
EKK said:
Meine Bremsen sind ja sauber, wie bekannt ist. Trotzdem hatte ich profilaktisch das Quietschen reklamiert. bei 9000km wurde mir dann ein Belägetausch angeboten, den ich aber in Einvernehmen mit meinem Freundl. nicht angenommen habe. (Sie quietschen immer noch nicht 12000- toi-toi-toi. Letzten Freitag rief mich mein :biggrinn: an, weil wohl ein Audimitarbeiter (Händlerbetreuer) da gewesen sei und ich solle einen Fragebogen ausfüllen und nach Möglichkeit Aufnahmen von dem Quietschen machen. Man möchte anhand der Frequenzen heraus finden, was die Schwingungen veranlasst. (1.Vermutung zur Zeit ist wohl der Materialmix Alu-Stahl an der Scheibe, wobei der alu Innenteil in Schwingung geraten soll. Sie nehmen wohl das Problem sehr Ernst und sind daran am Arbeiten. Leider kann ich dazu wenig beitragen.
Wer also das Problem hat, sollte seinen Händler darauf ansprechen, der Fragebogen ist in deren System eingestellt!

Wenn Audi das ernst nehmen würde dann wäre damals beim TTRS das schon passiert,.. das ist glaube jetzt schon locker 3 Jahre her,.. immer diese aussagen das sie daran arbeiten,.. hab ich hier glaube schon x mal gehört. Wenn es eine Änderung irgendwann geben wird (was ich nicht glaube) wird Audi das schon mitteilen.
 
EKK said:
Meine Bremsen sind ja sauber, wie bekannt ist. Trotzdem hatte ich profilaktisch das Quietschen reklamiert. bei 9000km wurde mir dann ein Belägetausch angeboten, den ich aber in Einvernehmen mit meinem Freundl. nicht angenommen habe. (Sie quietschen immer noch nicht 12000- toi-toi-toi. Letzten Freitag rief mich mein :biggrinn: an, weil wohl ein Audimitarbeiter (Händlerbetreuer) da gewesen sei und ich solle einen Fragebogen ausfüllen und nach Möglichkeit Aufnahmen von dem Quietschen machen. Man möchte anhand der Frequenzen heraus finden, was die Schwingungen veranlasst. (1.Vermutung zur Zeit ist wohl der Materialmix Alu-Stahl an der Scheibe, wobei der alu Innenteil in Schwingung geraten soll. Sie nehmen wohl das Problem sehr Ernst und sind daran am Arbeiten. Leider kann ich dazu wenig beitragen.
Wer also das Problem hat, sollte seinen Händler darauf ansprechen, der Fragebogen ist in deren System eingestellt!



Also ich werde heute eh zu meinem freundlichen gehen und mit dem reden was nun passiert weil meine bremse nun fast in jeder lage mitlerweile quitscht. Und wenn da was faules kommt dann mach ich aber richtig rabatz ich hab so die schnauze voll gerade von dem saft laden unglaublich. Ich habe optisch nichts vergleichbares gefunden aber wenn die mir echt dumm kommen wandle ich wieder die kiste weil mir das so pervers auf die nerven geht! mitlerweile heist es hier kommt das quitsche bällchen. Ich hab so ein hals..... argh -.- und wenn ich nach ingolstadt wieder fahren muss und dem beaftragten der sich das problem unterzieht eine klatschen muss aber mitlerweile ist es eine bodenlose frechheit.....
 
EKK said:
Meine Bremsen sind ja sauber, wie bekannt ist. Trotzdem hatte ich profilaktisch das Quietschen reklamiert. bei 9000km wurde mir dann ein Belägetausch angeboten, den ich aber in Einvernehmen mit meinem Freundl. nicht angenommen habe. (Sie quietschen immer noch nicht 12000- toi-toi-toi. Letzten Freitag rief mich mein :biggrinn: an, weil wohl ein Audimitarbeiter (Händlerbetreuer) da gewesen sei und ich solle einen Fragebogen ausfüllen und nach Möglichkeit Aufnahmen von dem Quietschen machen. Man möchte anhand der Frequenzen heraus finden, was die Schwingungen veranlasst. (1.Vermutung zur Zeit ist wohl der Materialmix Alu-Stahl an der Scheibe, wobei der alu Innenteil in Schwingung geraten soll. Sie nehmen wohl das Problem sehr Ernst und sind daran am Arbeiten. Leider kann ich dazu wenig beitragen.
Wer also das Problem hat, sollte seinen Händler darauf ansprechen, der Fragebogen ist in deren System eingestellt!


Morgen zusammen,

Und schon wieder ist die Scheibe schuld! Genauso wie bei der Nassbremsproblematik.
Ich habs ihnen am Telefon letzte Woche gesagt, aber sie wollen mir ja nicht glauben.
Audi sollte sich auch erstmal um die Nassbremsproblematik kümmern, bevor sie sich dem Quietschen zuwenden.
Sie werden nicht drum herum kommen, dass es Audi viel Geld kosten wird, wenn sie beide Probleme lösen wollen.
Und mit ner vernünftigen Scheibe bekommen sie beide Probleme in den Griff.

Gruß, Alex
 
DerMeister said:
EKK said:
Meine Bremsen sind ja sauber, wie bekannt ist. Trotzdem hatte ich profilaktisch das Quietschen reklamiert. bei 9000km wurde mir dann ein Belägetausch angeboten, den ich aber in Einvernehmen mit meinem Freundl. nicht angenommen habe. (Sie quietschen immer noch nicht 12000- toi-toi-toi. Letzten Freitag rief mich mein :biggrinn: an, weil wohl ein Audimitarbeiter (Händlerbetreuer) da gewesen sei und ich solle einen Fragebogen ausfüllen und nach Möglichkeit Aufnahmen von dem Quietschen machen. Man möchte anhand der Frequenzen heraus finden, was die Schwingungen veranlasst. (1.Vermutung zur Zeit ist wohl der Materialmix Alu-Stahl an der Scheibe, wobei der alu Innenteil in Schwingung geraten soll. Sie nehmen wohl das Problem sehr Ernst und sind daran am Arbeiten. Leider kann ich dazu wenig beitragen.
Wer also das Problem hat, sollte seinen Händler darauf ansprechen, der Fragebogen ist in deren System eingestellt!


Morgen zusammen,

Und schon wieder ist die Scheibe schuld! Genauso wie bei der Nassbremsproblematik.
Ich habs ihnen am Telefon letzte Woche gesagt, aber sie wollen mir ja nicht glauben.
Audi sollte sich auch erstmal um die Nassbremsproblematik kümmern, bevor sie sich dem Quietschen zuwenden.
Sie werden nicht drum herum kommen, dass es Audi viel Geld kosten wird, wenn sie beide Probleme lösen wollen.
Und mit ner vernünftigen Scheibe bekommen sie beide Probleme in den Griff.

Gruß, Alex


ne werden sie nicht! und ich werde auch mit presse drohen! ich fahre dene richtig an den karren und wenn ich hier in stuttgart parallel zu den S21 demozügen ein eigenen aufmache mit Scheiss audi soll sich um bremsen kümmern.

Ich hoffe wirklich das einer von audi hier mitliest. ich wette der lacht sich ins faustchen und sagt sich wie die sich aufregen! dem zeig ich dann mein faustchen ich hab nun keine lust mehr! nun wird scharf geschiossen
 
Heute ist meiner bei Audi zwecks Reifenwechsel.
Ich hab auf das Quietschen aufmerksam gemacht.
Sie haben gerade angerufen und 2 Vorschläge gehabt:
1 - der Meister bremst die Bremsen ein (ich war da etwas skeptisch - was soll der können, was ich nicht auch selber hinkriege) - Kostenlos
2 - Bremsen werden "eingefettet" - kostet 150€ soll aber dauerhaft helfen.

Ich habe mich nun für Zweiteres entschieden.
Bevor alle schreien: ich weiss, dass es zu 99% nichts bringen wird aber so ist das Autohaus in der Pflicht - sie können zumindest nicht sagen "ja, sie hätten ja das einfetten zustimmen müssen" und die 150€ hole ich mir schon zurück wenn es nichts gebracht hat.

Ich weiß, dass es eigentlich nicht so sein sollte und sie erstmal alles selber unternehmen müssten um das Problem zu beheben aber wir wissen ja alle wie unterschiedlich Theorie und Praxis bei Audi sind....
 
Simon12.02 said:
1 - der Meister bremst die Bremsen ein (ich war da etwas skeptisch - was soll der können, was ich nicht auch selber hinkriege) - Kostenlos
2 - Bremsen werden "eingefettet" - kostet 150€ soll aber dauerhaft helfen.

zu 1.: :biggrinn:

zu 2.: ich nehme an, die meinen Kupferpaste etc. zw. Kolben und Beläge - altes "Hausmittel"



Gruß Roland
 
cashburner said:
Simon12.02 said:
1 - der Meister bremst die Bremsen ein (ich war da etwas skeptisch - was soll der können, was ich nicht auch selber hinkriege) - Kostenlos
2 - Bremsen werden "eingefettet" - kostet 150€ soll aber dauerhaft helfen.

zu 1.: :biggrinn:

zu 2.: ich nehme an, die meinen Kupferpaste etc. zw. Kolben und Beläge - altes "Hausmittel"



Gruß Roland

oder keramik paste das geht auch!

aber ich werde dene was pfeifen wenn die sagen das mit 150 euro! ich hab mehr wie 50.000 gezahlt und dann soll ich was zahlen wofür die zu dumm sind! nix gibts!!!!
 
Hallo zusammen,

@Germanpsycho, ich kann dir versichern, dass Audi Mitarbeiter hat, die in den Foren mitlesen.
Das hat mir ein Mitarbeiter von Audi persönlich beim Telefonat letzte Woche bestätigt. Ausserdem sollte
das bei dir noch gar nichts kosten, weil du noch Garantie drauf hast!

die beste Vorgehensweise grundsätzlich, vor allem mit der Bremsenthematik (Quietschen, Nassbremsverhalten) ist,
reklamieren und den Freundlichen zusammen mit Audi versuchen lassen, ob sie es in den Griff bekommen (wir wissen natürlich, dass sie es leider nicht schaffen und warum!)
Schritt 2: die Situation dann eskalieren lassen, heißt: Schlüssel auf den Tisch knallen. Den Wagen rühre ich nichr mehr an bis es funktioniert! (Nassbremsproblematik ist ja auch lebengefährlich!)
In der Regel kommt dann das Schreiben von Audi mit der Information, den Wagen zu wandeln oder sich nen Anwalt zu nehmen, nachdem beim Freundlichen dreimal sinnlos rumgeschraubt wurde.
Schritt 3: Gutachten über die mangelhaften Bremsen besorgen (TÜV, BKA, Kummerkasten der Autobild kann man auch probieren...)
Schritt 4: Ab damit zum Rechtsanwalt

Ich weiß, es ist ein scheiß langer und aufwändiger Weg. Aber wer etwas erreichen will wird nicht dran vorbei kommen.

Alex
 
DerMeister said:
Hallo zusammen,

@Germanpsycho, ich kann dir versichern, dass Audi Mitarbeiter hat, die in den Foren mitlesen.
Das hat mir ein Mitarbeiter von Audi persönlich beim Telefonat letzte Woche bestätigt. Ausserdem sollte
das bei dir noch gar nichts kosten, weil du noch Garantie drauf hast!

die beste Vorgehensweise grundsätzlich, vor allem mit der Bremsenthematik (Quietschen, Nassbremsverhalten) ist,
reklamieren und den Freundlichen zusammen mit Audi versuchen lassen, ob sie es in den Griff bekommen (wir wissen natürlich, dass sie es leider nicht schaffen und warum!)
Schritt 2: die Situation dann eskalieren lassen, heißt: Schlüssel auf den Tisch knallen. Den Wagen rühre ich nichr mehr an bis es funktioniert! (Nassbremsproblematik ist ja auch lebengefährlich!)
In der Regel kommt dann das Schreiben von Audi mit der Information, den Wagen zu wandeln oder sich nen Anwalt zu nehmen, nachdem beim Freundlichen dreimal sinnlos rumgeschraubt wurde.
Schritt 3: Gutachten über die mangelhaften Bremsen besorgen (TÜV, BKA, Kummerkasten der Autobild kann man auch probieren...)
Schritt 4: Ab damit zum Rechtsanwalt

Ich weiß, es ist ein scheiß langer und aufwändiger Weg. Aber wer etwas erreichen will wird nicht dran vorbei kommen.

Alex


Ja dann sollen se lesen dann wissen se gleich was für ein wind weht wenn ich mit meinem anwalt antanze!!!!

Ja ich werde versuchen wenn se sich quer stellen dene so schlimm wie es geht ans bein zu pissen....
 
Simon12.02 said:
Heute ist meiner bei Audi zwecks Reifenwechsel.
Ich hab auf das Quietschen aufmerksam gemacht.
Sie haben gerade angerufen und 2 Vorschläge gehabt:
1 - der Meister bremst die Bremsen ein (ich war da etwas skeptisch - was soll der können, was ich nicht auch selber hinkriege) - Kostenlos
2 - Bremsen werden "eingefettet" - kostet 150€ soll aber dauerhaft helfen.

Ich habe mich nun für Zweiteres entschieden.
Bevor alle schreien: ich weiss, dass es zu 99% nichts bringen wird aber so ist das Autohaus in der Pflicht - sie können zumindest nicht sagen "ja, sie hätten ja das einfetten zustimmen müssen" und die 150€ hole ich mir schon zurück wenn es nichts gebracht hat.

Ich weiß, dass es eigentlich nicht so sein sollte und sie erstmal alles selber unternehmen müssten um das Problem zu beheben aber wir wissen ja alle wie unterschiedlich Theorie und Praxis bei Audi sind....

ich finde es schon als Frechheit, in der Garantiezeit für die Beseitigung von Mängeln Geld zu verlangen. Mein Freundlicher würde für das Einfetten nichts verlangen!!
 
Vor allem hat er nicht bemängelt das es nicht eingefettet ist sondern das die Bremsen quietschen...... also wie es der Händler oder Audi löst ist ja wohl deren Problem und nicht seins. :boyaufdenkopf:
 
EKK said:
Simon12.02 said:
Heute ist meiner bei Audi zwecks Reifenwechsel.
Ich hab auf das Quietschen aufmerksam gemacht.
Sie haben gerade angerufen und 2 Vorschläge gehabt:
1 - der Meister bremst die Bremsen ein (ich war da etwas skeptisch - was soll der können, was ich nicht auch selber hinkriege) - Kostenlos
2 - Bremsen werden "eingefettet" - kostet 150€ soll aber dauerhaft helfen.

Ich habe mich nun für Zweiteres entschieden.
Bevor alle schreien: ich weiss, dass es zu 99% nichts bringen wird aber so ist das Autohaus in der Pflicht - sie können zumindest nicht sagen "ja, sie hätten ja das einfetten zustimmen müssen" und die 150€ hole ich mir schon zurück wenn es nichts gebracht hat.

Ich weiß, dass es eigentlich nicht so sein sollte und sie erstmal alles selber unternehmen müssten um das Problem zu beheben aber wir wissen ja alle wie unterschiedlich Theorie und Praxis bei Audi sind....

ich finde es schon als Frechheit, in der Garantiezeit für die Beseitigung von Mängeln Geld zu verlangen. Mein Freundlicher würde für das Einfetten nichts verlangen!!

Stimmt, schließlich haben wir ja die Popos unser Kids während deren Garantiezeit (1-3 Jahre) auch immer fleißig kostenlos gefettet, oder?
 
SwissRS3 said:
EKK said:
Simon12.02 said:
Heute ist meiner bei Audi zwecks Reifenwechsel.
Ich hab auf das Quietschen aufmerksam gemacht.
Sie haben gerade angerufen und 2 Vorschläge gehabt:
1 - der Meister bremst die Bremsen ein (ich war da etwas skeptisch - was soll der können, was ich nicht auch selber hinkriege) - Kostenlos
2 - Bremsen werden "eingefettet" - kostet 150€ soll aber dauerhaft helfen.

Ich habe mich nun für Zweiteres entschieden.
Bevor alle schreien: ich weiss, dass es zu 99% nichts bringen wird aber so ist das Autohaus in der Pflicht - sie können zumindest nicht sagen "ja, sie hätten ja das einfetten zustimmen müssen" und die 150€ hole ich mir schon zurück wenn es nichts gebracht hat.

Ich weiß, dass es eigentlich nicht so sein sollte und sie erstmal alles selber unternehmen müssten um das Problem zu beheben aber wir wissen ja alle wie unterschiedlich Theorie und Praxis bei Audi sind....

ich finde es schon als Frechheit, in der Garantiezeit für die Beseitigung von Mängeln Geld zu verlangen. Mein Freundlicher würde für das Einfetten nichts verlangen!!

Stimmt, schließlich haben wir ja die Popos unser Kids während deren Garantiezeit (1-3 Jahre) auch immer fleißig kostenlos gefettet, oder?

Garantiezeit? Konnte man die auch Wandeln? Mist hab ich nicht gewußt...... :biggrinn: :aufgeben:
 
Rappel said:
SwissRS3 said:
EKK said:
ich finde es schon als Frechheit, in der Garantiezeit für die Beseitigung von Mängeln Geld zu verlangen. Mein Freundlicher würde für das Einfetten nichts verlangen!!

Stimmt, schließlich haben wir ja die Popos unser Kids während deren Garantiezeit (1-3 Jahre) auch immer fleißig kostenlos gefettet, oder?

Garantiezeit? Konnte man die auch Wandeln? Mist hab ich nicht gewußt...... :biggrinn: :aufgeben:

Ich habs auch zu spät erfahren :)
 
So, meiner ist jetzt 5 Tage alt und quitscht auch beim Ranrollen an eine Ampel z. B. - allerdings nur bei bestimmtem Bremsdruck. Ich bremse dann etwas fester, dann ist es weg. So, wie die Dinger zupacken, ist mir das Quitschen ehrlich gesagt auch egal, es sei denn, es würde viel schlimmer... :boysaxophon:
 
Peter said:
So, meiner ist jetzt 5 Tage alt und quitscht auch beim Ranrollen an eine Ampel z. B. - allerdings nur bei bestimmtem Bremsdruck. Ich bremse dann etwas fester, dann ist es weg. So, wie die Dinger zupacken, ist mir das Quitschen ehrlich gesagt auch egal, es sei denn, es würde viel schlimmer... :boysaxophon:

damit die bei mir nicht quitschen muss ich bremsen wie ein vollidiot und mach das mal im stau da wird dir schlecht!


Audi zentrale will mich nun vertrösten und sagen es wird daran gearbeitet. ICh werde mit meinem anwalt ein brief aufsetzen und so viel rausschlagen wie nur geht! und wenn die mir nen rs5 hinstellen bis das quitschen vorbei ist ist mir auch egal!
 
Germanpsycho said:
Peter said:
So, meiner ist jetzt 5 Tage alt und quitscht auch beim Ranrollen an eine Ampel z. B. - allerdings nur bei bestimmtem Bremsdruck. Ich bremse dann etwas fester, dann ist es weg. So, wie die Dinger zupacken, ist mir das Quitschen ehrlich gesagt auch egal, es sei denn, es würde viel schlimmer... :boysaxophon:

damit die bei mir nicht quitschen muss ich bremsen wie ein vollidiot und mach das mal im stau da wird dir schlecht!


Audi zentrale will mich nun vertrösten und sagen es wird daran gearbeitet. ICh werde mit meinem anwalt ein brief aufsetzen und so viel rausschlagen wie nur geht! und wenn die mir nen rs5 hinstellen bis das quitschen vorbei ist ist mir auch egal!

Vielleicht bekommst Du den RS5 dann statt dem RS3 (für immer) als Wiedergutmachung!
 
Peter said:
Germanpsycho said:
Peter said:
So, meiner ist jetzt 5 Tage alt und quitscht auch beim Ranrollen an eine Ampel z. B. - allerdings nur bei bestimmtem Bremsdruck. Ich bremse dann etwas fester, dann ist es weg. So, wie die Dinger zupacken, ist mir das Quitschen ehrlich gesagt auch egal, es sei denn, es würde viel schlimmer... :boysaxophon:

damit die bei mir nicht quitschen muss ich bremsen wie ein vollidiot und mach das mal im stau da wird dir schlecht!


Audi zentrale will mich nun vertrösten und sagen es wird daran gearbeitet. ICh werde mit meinem anwalt ein brief aufsetzen und so viel rausschlagen wie nur geht! und wenn die mir nen rs5 hinstellen bis das quitschen vorbei ist ist mir auch egal!

Vielleicht bekommst Du den RS5 dann statt dem RS3 (für immer) als Wiedergutmachung!


Aber dann mit Tankkarte, sonst kann man den ja nicht bezahlen :biggrinn:
 
Gibt es einen Zusammenhang zwischen quietschen der Bremsen und Felgengröße???
Mit meinen 18 Zoll Winterreifen hat nichts gequietscht. Seit dem WE sind die 19 Zoll Sommerräder drauf - und schon geht das gequietsche wieder los.

Kann mir da jemand mal helfen, gibt es da einen Zusammenhang, oder ist das nur Pech?
 
Ich hoffe die haben, bis ich meinen im Sept./Okt. bekomme, andere Scheiben/Beläge verbaut und das Drama hat ein Ende. Vor allem die schlechte Verzögerung bei Nässe gefällt mir nicht, wobei ich das Problem bei meinem 6er GTI leider auch ab und zu habe!
 
micha-e said:
Ich hoffe die haben, bis ich meinen im Sept./Okt. bekomme, andere Scheiben/Beläge verbaut und das Drama hat ein Ende. Vor allem die schlechte Verzögerung bei Nässe gefällt mir nicht, wobei ich das Problem bei meinem 6er GTI leider auch ab und zu habe!

Dieser Hoffnung musst Du nciht erliegen, das kannst Du getrost in die Tonne klopfen.
Audi wird nichts an den Bremsen machen.
Das Fz. läuft aus und da werden die nicht noch eine Entwicklung gestartet haben.
Die Reaktionen von Audi bzgl. der Bremsprobleme sprechen doch für sich.

Sorry, ich hätte Deine Hoffnung auch lieber mitgetragen.
 
so am Rande:

meine Frau kommt vorhin nach Hause und meinte, meine Bremsen quietschen - Polo GTI ! :boys_0275:

(Meine RS3-Bremsen dagegen nicht)

Gruß Roland
 
cashburner said:
so am Rande:

meine Frau kommt vorhin nach Hause und meinte, meine Bremsen quietschen - Polo GTI ! :boys_0275:

(Meine RS3-Bremsen dagegen nicht)

Gruß Roland

Wann haste den die Bremsanlage getauscht, ohne das Sie es gemerkt hat? :biggrinn: :boys_0137:
 
Rappel said:
cashburner said:
so am Rande:

meine Frau kommt vorhin nach Hause und meinte, meine Bremsen quietschen - Polo GTI ! :boys_0275:

(Meine RS3-Bremsen dagegen nicht)

Gruß Roland

Wann haste den die Bremsanlage getauscht, ohne das Sie es gemerkt hat? :biggrinn: :boys_0137:

:boys_lol:
 
Also der 5er R32 meiner Frau quietscht auch öfters beim Bremsen. Wenn ich dann mal wieder ein klein wenig fester bremse und die Dinger etwas warm werden ist wieder für 2 Wochen Ruhe. Ich glaube dass das auch mit der Größe der Bremsen zu tun hat und der teilweise zu geringen Beanspruchung!?!?
 
Ich glaube jeder macht ein wenig seine "Erfahrungen und Beobachtungen" - bei mir sieht es so aus: er quietscht wenn es trocken ist, wenn ich viel in der Stadt gefahren bin, wenn ich an der Ampel angerollt komme usw.
Er quietscht nicht wenn ich auf der Autobahn geheizt bin (wenn die Bremsen also heiss und "gereinigt sind) und wenn es regnet (dafür bremst er auch nicht g´scheid) oder wenn ich sehr fest bremse

Wie auch immer, die genaue Ursachen zu finden sind schwierig aber ganz ehrlich: einen Job hab ich schon und noch steh ich nicht auf der Gehaltsliste von Audi als Bremstester = das ist mir wurst wann und warum das Auto so quietscht, da soll Audi sich was überlegen.

Und kleines Update zum "Einfetten der Bremsen" / auftragen dieser komischen braunen Paste : 37 Km nach dem Auftragen der Wunderpaste geht das gequietsche wieder los. (ist zwar etwas besser geworden=quietscht nicht so oft aber genauso laut)
= Ich gehe wie erwartet zum Freundlichen und jage ihm die Kosten für die Wunderbehandlung um die Ohren.
Dann geht das Spiel weiter....
 
Morgen zusammen,

immer dran denken, es wurde auch schon oft gepostet, Sportbremsanlagen neigen eher zum Quietschen als eine Alltagsanlage im z. B.: Golf 1.6.
Das hängt mit der Beschaffenheit der Beläge zusammen, aber z. B.: auch mit der Lochung der Scheibe.
Ein Gewisses Maß an Quietschen, wie es manche habe, ist sicherlich normal, aber so extrem laut wie man es manchen Soundfiles entnehmen
kann, wo man wirklich das Gefühl hat, dass ein Güterzug bremst, ist mit Sicherheit nicht normal und bedarf der Reklamierung.
Ich kann nur immer betonen dass ich inzwischen "richtige" Sportbremsbeläge drauf habe und die haben unabhängig von Bremsleistung und
Witterungseinflüssen noch nicht ein einziges Mal gequietscht! Obwohl die noch mehr zum Quietschen neigen sollten.

Ansonsten wird Audi an dem Wagen nichts mehr ändern. Der ist so gut wie ausgelaufen und das wars. Da wird keine Anstrengung mehr
hinein gesteckt.

Sehen wirs wie es ist. Wenn man sich die Themen hier durch liest bekommt man aufgrund der vielen Mängel und Kinderkrankheiten den Eindruck, dass hier im Eilverfahren noch ein Modell ohne jegliche Qualitätskontrolle nachgeschoben wurde.
Man hatte nun halt den Motor schon und die Karosse und dann hat man halt zum Ende hin schnell noch den RS3 zusammen geschustert um Geld zu machen. Bemüht hat sich um den Wagen bei Audi niemand mehr. Die schnelle Kohle war vordergründig.

@Simon12.02 es ist überhaupt nich schwierig, die Ursache dafür zu finden. Weder für das Quietschen, noch für die mangelhafte Nassbremsproblematik. Die Ursache ist die Bremsscheibe. Wenn Audi statt der aktuellen eine qualitativ hochwertige verbaut
sind beide Probleme Geschichte. Ich habe inzwischen ja die Anlage von MTM drin. Weder quietscht es noch habe ich Probleme bei Nässe!
Alex
 
DerMeister said:
..., dass hier im Eilverfahren noch ein Modell ohne jegliche Qualitätskontrolle nachgeschoben wurde.
Man hatte nun halt den Motor schon und die Karosse und dann hat man halt zum Ende hin schnell noch den RS3 zusammen geschustert um Geld zu machen. Bemüht hat sich um den Wagen bei Audi niemand mehr. Die schnelle Kohle war vordergründig.
Alex

so schaut's aus - man bediente sich aus dem Baukasten. Alle Komponenten waren ja schon "erprobt" und verbaut.

Gruß Roland
 
Ein bisschen OT:
Habe heuten einen älteren STI beim Einparken beobachtet - Für Ohrenstöpsel zur Hand hätte ich sogar mein RS3-Poloshirt getauscht :)
 
also liebe leute die die auf eine verbesserung an der bremsanlage warten können noch lange warten

Mich ruft gerade einer von audi ag an und wollte mir erst honig ums maul schmieren. hab ihn unterbrochen und gemeint wie sieht es aus gibt es bald neuerungen?! er meinte nein. Hab ich ihn gefragt wie es aussieht mit ersatzfahrzeug meinte er nein er hat mir als einzigsten weg eine wandlung vorgeschlagen da momentan nichts anderes gibt und auch nichts rein gar nichts gegen das problem gibt. die haben noch nicht mal einen ansatz. er meinte zeit dauer mindestens ein halbes jahr..........

Wem es schmeckt ich werde mich über die konditionen informieren und mir evtl ein anderes auto rauslassen. Weil das problem bei mir immer kravierender wird und ich mitlerweile wirklich in jeder lebenslage ein quitschen habe.


Mfg Psycholein
 
Germanpsycho said:
also liebe leute die die auf eine verbesserung an der bremsanlage warten können noch lange warten

Mich ruft gerade einer von audi ag an und wollte mir erst honig ums maul schmieren. hab ihn unterbrochen und gemeint wie sieht es aus gibt es bald neuerungen?! er meinte nein. Hab ich ihn gefragt wie es aussieht mit ersatzfahrzeug meinte er nein er hat mir als einzigsten weg eine wandlung vorgeschlagen da momentan nichts anderes gibt und auch nichts rein gar nichts gegen das problem gibt. die haben noch nicht mal einen ansatz. er meinte zeit dauer mindestens ein halbes jahr..........

Wem es schmeckt ich werde mich über die konditionen informieren und mir evtl ein anderes auto rauslassen. Weil das problem bei mir immer kravierender wird und ich mitlerweile wirklich in jeder lebenslage ein quitschen habe.


Mfg Psycholein

also ich hatte ja schon mehrfach mal gepostet, dass ich ein ähnlich schwerwiegendes, sich dahinziehendes Problem mit meinem Touareg bei VW hatte - all die ganzen Aussagen hier decken sich 1:1. Man kann leider gar keine Aussage von Audis Ansprechpartnern für Tatsache nehmen. Das wissen die nicht, was urplötzlich entschieden wird. Und dann gibt's ne Lösung - nach dem Motto: "was geht mich mein Geschwätz von gestern an".
Ich würde meinen RS3 niemals wandeln (mag ihn zu sehr) - vorher würde ich die Kröte schlucken und mir eher DerMeisters MTM-Bremsen kaufen. Oder erst mal Fremd-Beläge, das kostet nicht so viel. :boys_0120:

Gruß Roland
 
cashburner said:
Germanpsycho said:
also liebe leute die die auf eine verbesserung an der bremsanlage warten können noch lange warten

Mich ruft gerade einer von audi ag an und wollte mir erst honig ums maul schmieren. hab ihn unterbrochen und gemeint wie sieht es aus gibt es bald neuerungen?! er meinte nein. Hab ich ihn gefragt wie es aussieht mit ersatzfahrzeug meinte er nein er hat mir als einzigsten weg eine wandlung vorgeschlagen da momentan nichts anderes gibt und auch nichts rein gar nichts gegen das problem gibt. die haben noch nicht mal einen ansatz. er meinte zeit dauer mindestens ein halbes jahr..........

Wem es schmeckt ich werde mich über die konditionen informieren und mir evtl ein anderes auto rauslassen. Weil das problem bei mir immer kravierender wird und ich mitlerweile wirklich in jeder lebenslage ein quitschen habe.


Mfg Psycholein

also ich hatte ja schon mehrfach mal gepostet, dass ich ein ähnlich schwerwiegendes, sich dahinziehendes Problem mit meinem Touareg bei VW hatte - all die ganzen Aussagen hier decken sich 1:1. Man kann leider gar keine Aussage von Audis Ansprechpartnern für Tatsache nehmen. Das wissen die nicht, was urplötzlich entschieden wird. Und dann gibt's ne Lösung - nach dem Motto: "was geht mich mein Geschwätz von gestern an".
Ich würde meinen RS3 niemals wandeln (mag ihn zu sehr) - vorher würde ich die Kröte schlucken und mir eher DerMeisters MTM-Bremsen kaufen. Oder erst mal Fremd-Beläge, das kostet nicht so viel. :boys_0120:

Gruß Roland

Ja ich will meinen auch nicht her geben aber ich bin nicht bereit für etwas auszubaden wo ein anderer verkactk. Es laufen nun verhandlungen ich versuche die mtm anlage rauszuschlagen oder der gleichen. Wird man alles in einer gewissen zeit sehen....... wollte euch nur auf dem laufenden halten was es neues gibt in der hinsicht bei mir ;)
 
Germanpsycho said:
cashburner said:
Germanpsycho said:
also liebe leute die die auf eine verbesserung an der bremsanlage warten können noch lange warten

Mich ruft gerade einer von audi ag an und wollte mir erst honig ums maul schmieren. hab ihn unterbrochen und gemeint wie sieht es aus gibt es bald neuerungen?! er meinte nein. Hab ich ihn gefragt wie es aussieht mit ersatzfahrzeug meinte er nein er hat mir als einzigsten weg eine wandlung vorgeschlagen da momentan nichts anderes gibt und auch nichts rein gar nichts gegen das problem gibt. die haben noch nicht mal einen ansatz. er meinte zeit dauer mindestens ein halbes jahr..........

Wem es schmeckt ich werde mich über die konditionen informieren und mir evtl ein anderes auto rauslassen. Weil das problem bei mir immer kravierender wird und ich mitlerweile wirklich in jeder lebenslage ein quitschen habe.


Mfg Psycholein

also ich hatte ja schon mehrfach mal gepostet, dass ich ein ähnlich schwerwiegendes, sich dahinziehendes Problem mit meinem Touareg bei VW hatte - all die ganzen Aussagen hier decken sich 1:1. Man kann leider gar keine Aussage von Audis Ansprechpartnern für Tatsache nehmen. Das wissen die nicht, was urplötzlich entschieden wird. Und dann gibt's ne Lösung - nach dem Motto: "was geht mich mein Geschwätz von gestern an".
Ich würde meinen RS3 niemals wandeln (mag ihn zu sehr) - vorher würde ich die Kröte schlucken und mir eher DerMeisters MTM-Bremsen kaufen. Oder erst mal Fremd-Beläge, das kostet nicht so viel. :boys_0120:

Gruß Roland

Ja ich will meinen auch nicht her geben aber ich bin nicht bereit für etwas auszubaden wo ein anderer verkactk. Es laufen nun verhandlungen ich versuche die mtm anlage rauszuschlagen oder der gleichen. Wird man alles in einer gewissen zeit sehen....... wollte euch nur auf dem laufenden halten was es neues gibt in der hinsicht bei mir ;)

Auf dem laufenden halten ist immer gut.
Versuch doch mal andere Beläge (Pagid) und die Scheiben abdrehen vorzuschlagen.
Vielleicht gehen die darauf eher ein.
 
RS3 Burner said:
Germanpsycho said:
cashburner said:
also ich hatte ja schon mehrfach mal gepostet, dass ich ein ähnlich schwerwiegendes, sich dahinziehendes Problem mit meinem Touareg bei VW hatte - all die ganzen Aussagen hier decken sich 1:1. Man kann leider gar keine Aussage von Audis Ansprechpartnern für Tatsache nehmen. Das wissen die nicht, was urplötzlich entschieden wird. Und dann gibt's ne Lösung - nach dem Motto: "was geht mich mein Geschwätz von gestern an".
Ich würde meinen RS3 niemals wandeln (mag ihn zu sehr) - vorher würde ich die Kröte schlucken und mir eher DerMeisters MTM-Bremsen kaufen. Oder erst mal Fremd-Beläge, das kostet nicht so viel. :boys_0120:

Gruß Roland

Ja ich will meinen auch nicht her geben aber ich bin nicht bereit für etwas auszubaden wo ein anderer verkactk. Es laufen nun verhandlungen ich versuche die mtm anlage rauszuschlagen oder der gleichen. Wird man alles in einer gewissen zeit sehen....... wollte euch nur auf dem laufenden halten was es neues gibt in der hinsicht bei mir ;)

Auf dem laufenden halten ist immer gut.
Versuch doch mal andere Beläge (Pagid) und die Scheiben abdrehen vorzuschlagen.
Vielleicht gehen die darauf eher ein.


ja ich werde erst natürlich auf die bremsanlage eingehen! meine erste vorderung wird sein das ich das ganz gezahlt bekomme und dann wird halt verhandelt. hab doch gewusst das man mit druck was erreicht!
 
Hallo Jungs

Schön das es auch bei Euch so ist. Habe jetzt 3000km drauf und es geht einfach nicht weg.
Eingefahren ist er, auch scharf gebremst etc. Bei mir ist es vor allem bei eher kühlen Temperaturen, trocken, nach 5 Bremsungen fängts an und nach ca. 50 ists wieder fertig.

Dasselbe Problem hatte ich beim Vorgänger Golf V R32. Dort habe ich eine Spange an den Bremsen erhalten.
Mein Händler meint, das Problem ist gemeldet und die TK hinterlegt. Bis Sommer sei eine Lösung da.

Und sonst gehe ich halt alle 3 Monate meine Bremsen demontieren und reinigen... ich habe ja Garantieverlängerung 5 Jahre...hehehe
 
bauchef said:
Und sonst gehe ich halt alle 3 Monate meine Bremsen demontieren und reinigen... ich habe ja Garantieverlängerung 5 Jahre...hehehe

Wird Dir zumindest bei den Bremsen sicher nicht helfen - Du hast genau 10.000 km - wie wir alle - danach wird sich Audi damit retten, dass es am Verschleiß liegt...
 
Simon said:
bauchef said:
Und sonst gehe ich halt alle 3 Monate meine Bremsen demontieren und reinigen... ich habe ja Garantieverlängerung 5 Jahre...hehehe

Wird Dir zumindest bei den Bremsen sicher nicht helfen - Du hast genau 10.000 km - wie wir alle - danach wird sich Audi damit retten, dass es am Verschleiß liegt...

nicht einmal mehr das macht audi bei mir mit der begründung es ist eh keine langfristigeverbesserung zu erwarten. Deswegen hat ja audi die wandlung vorgeschlagen xD
 
Germanpsycho said:
ja ich werde erst natürlich auf die bremsanlage eingehen! meine erste vorderung wird sein das ich das ganz gezahlt bekomme und dann wird halt verhandelt. hab doch gewusst das man mit druck was erreicht!

Morgen Jungs und GoldyAngel ;)

Was hast du denn inzwischen erreicht? Wie weit warst du im Reklamationsprozess? Wurden bei dir schon Scheiben und/oder Beläge gewechselt?
Meine Ankündigung, dass ich bereit wäre, für die Erstattung meiner Kosten deswegen einen Anwalt zu beauftragen, blieb leider erfolglos.
Das große Problem, dass wir alle haben, wenn wir einen Anwalt konsultieren ist, dass wir vorher einen Beweis einer offiziellen Stelle wie dem TÜV oder dem KBA brauchen, denen wir das mangelhafte Nassbremsverhalten demonstrieren müssen und die uns bestätigt, dass die Bremsanlage bei Nässe mangelhaft und für den öffentlichen Verkehr gefährlich ist.
Erst dann kann der Anwalt loslegen. Dieses Verfahren kann sich über Monate hinziehen. Erstmal wird sicher versucht, sich aussergerichtlich zu einigen. Schreiben hin, Schreiben her. Dann erst kann man Klage einreichen. Der Beklagte hat dann wieder 14 Tage Zeit Stellung zu nehmen. Danach bekommt der Kläger nochmals Zeit, sich zu äußern und dann dauerts nochmal, bis ein Richter die Klage annimmt und irgendwann einen Verhandlungstermin vorgibt. Mal ganz abgesehen davon, wie die Verhandlung dann ausgeht. Hängt ja auch immer viel vom Richter ab und davon, wie geschickt euer Anwalt den Sachverhalt darstellt bzw. es schafft, Audi schlecht aussehen zu lassen. Will keinem die Hoffnung nehmen, aber Geduld und Nerven sollte man für diesen Weg haben und etwas Geld im Vorraus! Plus die Tatsache, dass der RS3 über die ganzen Monate hinweg genauso mangelhaft bremst.

Gruß, Alex
 
Ja die Aussichten sind nicht rosig..... aber du meintest bestimt KBA und nicht BKA, das Bundeskriminalamt hat mit dem Fall (noch) nichts zu tun. :boysauregurken:
 
Selbstverständlich meinte ich KBA (Kraftfahrtbundesamt). Vielen Dank für den Hinweis.
Nicht das jemand Angst bekommt, weil wir nun schon beim BKA (Bundeskriminalamt) angekommen sind :biggrinn:

Gruß
 
So - nachdem ich dem Service-Center der Mahag einer Email mit der Zusammenfassung der Probleme (Quietschen und Verzögerung bei Nässe) geschickt habe erhielt ich heute morgen einen Anruf:
Ich möge morgen den Wagen vorbeibringen - ich kriege ihn aber erst am Donnerstag wieder, sie kontaktieren aber heute noch Audi um eine Freigabe zu bekommen und neue Teile werden bestellt.

Welche erfahre ich erst morgen früh - ich werde aber weiter berichten.

Soll ich das nicht in einem Extrathread machen?
(ich hab kein Problem damit, den gesamten Verlauf, die Emails usw. hier zu posten, wenn es andere hilft...)
 
Back
Top Bottom