8PA Bremsen quietschen

also kurzer zwischenbericht bei mir die audi zentrale ist immernoch der meinung wir wandeln die kiste.

Aber laut einer vertraulichen information wird bald ein upgrade in 1-2 monaten kommen!

Es ist anscheinend kurz vor der abnahme

Ein lichtblick?!

Simon said:
So - nachdem ich dem Service-Center der Mahag einer Email mit der Zusammenfassung der Probleme (Quietschen und Verzögerung bei Nässe) geschickt habe erhielt ich heute morgen einen Anruf:
Ich möge morgen den Wagen vorbeibringen - ich kriege ihn aber erst am Donnerstag wieder, sie kontaktieren aber heute noch Audi um eine Freigabe zu bekommen und neue Teile werden bestellt.

Welche erfahre ich erst morgen früh - ich werde aber weiter berichten.

Soll ich das nicht in einem Extrathread machen?
(ich hab kein Problem damit, den gesamten Verlauf, die Emails usw. hier zu posten, wenn es andere hilft...)

Ne poste es mal hier es wird ja nach solchen therads gefordert wo man sich durchakern muss *stichel* spaß am rande

Aber ich will aufjedenfall wissen was die bei dir sagen
 
Germanpsycho said:
Ne poste es mal hier es wird ja nach solchen therads gefordert wo man sich durchakern muss *stichel* spaß am rande

Aber ich will aufjedenfall wissen was die bei dir sagen

:D
Ja, mittlerweile muss jeder, der das Problem bei sich beobachet 2 Stunden Lesezeit mitnehmen um in diesem Thread durchzublicken...

Und ich wäre immer noch dafür einen reinen "Eintragungsthread" zu machen, bei dem jeder nur reinschreibt: Ja, meine Bremse quietschen, das ist meine Fahrgestellnummer - fertig. / zwecks der Behauptung "ist ja einen Einzelfall..."
 
Simon said:
Germanpsycho said:
Ne poste es mal hier es wird ja nach solchen therads gefordert wo man sich durchakern muss *stichel* spaß am rande

Aber ich will aufjedenfall wissen was die bei dir sagen

:D
Ja, mittlerweile muss jeder, der das Problem bei sich beobachet 2 Stunden Lesezeit mitnehmen um in diesem Thread durchzublicken...

Und ich wäre immer noch dafür einen reinen "Eintragungsthread" zu machen, bei dem jeder nur reinschreibt: Ja, meine Bremse quietschen, das ist meine Fahrgestellnummer - fertig. / zwecks der Behauptung "ist ja einen Einzelfall..."

Ja muss man. xD

Wird eig nicht mehr als einzelfall abgestempelt! audi weis das se da nen mega bockmist geschossen hat und das sie bald in verruf kommen
 
Meine Bremsen quietschen seit ca ner Woche wieder mehr. Und das lustige daran ist, sie quietschen seitdem ich die Sommerräder drauf habe... Keine Ahnung ob da ein zusammenhang besteht oder ob es reiner zufall ist, aber schon komisch!

Im Übrigen wurde mir damals beim Bremsentausch von einem Audimitarbeiter (den ich auch länger kenne) bestätigt das an einer Lösung gearbeitet wird und das in den nächsten 1 bis 2 Monate eine Änderung kommt. Das ist jetzt fast 4 Monate her... Dementsprechend glaub ich erst das es eine Besserung gibt wenn mein RS3 in der Werkstatt steht und etwas dran gemacht wird. Und dann glaub ichs auch erst wenn ich die ersten 500 km gefahren bin und es nicht gequietscht hat...

LG Goldy
 
Ich verspreche mir ehrlich gesagt von der Prozedur morgen auch nicht unbedingt Besserung aber es ist einfach so, dass alles sein geregelter Gang gehen muss...
Die Werkstadt muss alle Möglichkeiten nacheinander probieren - bin ja (leider) erst am Anfang des Weges...
 
Germanpsycho said:
Wird eig nicht mehr als einzelfall abgestempelt! audi weis das se da nen mega bockmist geschossen hat und das sie bald in verruf kommen

Woher hast du den die Info, dass Audi das wüsste? Das ist mit Sicherheit keine offizielle Aussage von Audi!

Simon said:
Ich verspreche mir ehrlich gesagt von der Prozedur morgen auch nicht unbedingt Besserung aber es ist einfach so, dass alles sein geregelter Gang gehen muss...
Die Werkstadt muss alle Möglichkeiten nacheinander probieren - bin ja (leider) erst am Anfang des Weges...

Da hast du recht. Aber es ist sowas von frustrierend und nervend, wenn du deshalb alle paar Wochen wieder hin musst, die ganze Zeit investierst
und nach einem halben Jahr immer noch keine Besserung erreicht wurde, weil denen nichts einfällt. Vor allem wenn man inzwischen weiß,
dass sich diese Probleme mit einem Werkstattaufenthalt beheben liesen!

Gruß
 
DerMeister said:
Germanpsycho said:
Wird eig nicht mehr als einzelfall abgestempelt! audi weis das se da nen mega bockmist geschossen hat und das sie bald in verruf kommen

Woher hast du den die Info, dass Audi das wüsste? Das ist mit Sicherheit keine offizielle Aussage von Audi!

Simon said:
Ich verspreche mir ehrlich gesagt von der Prozedur morgen auch nicht unbedingt Besserung aber es ist einfach so, dass alles sein geregelter Gang gehen muss...
Die Werkstadt muss alle Möglichkeiten nacheinander probieren - bin ja (leider) erst am Anfang des Weges...

Da hast du recht. Aber es ist sowas von frustrierend und nervend, wenn du deshalb alle paar Wochen wieder hin musst, die ganze Zeit investierst
und nach einem halben Jahr immer noch keine Besserung erreicht wurde, weil denen nichts einfällt. Vor allem wenn man inzwischen weiß,
dass sich diese Probleme mit einem Werkstattaufenthalt beheben liesen!

Gruß

ich hab von audi eine email bekommen das die keine lösung haben für das problem! im offizielen gespräch hat mir der gute herr den ich hier nicht verpfeifen will gemeint das audi es weis und ernst nimmt. im inoffizielenk teil kam dann das mit der verbesserung dran oder ich soll mti audi aushandeln das ich die mtm anlage von dene bekomme! werde option 2 anggreifen ;)
 
Germanpsycho said:
ich hab von audi eine email bekommen das die keine lösung haben für das problem! im offizielen gespräch hat mir der gute herr den ich hier nicht verpfeifen will gemeint das audi es weis und ernst nimmt. im inoffizielenk teil kam dann das mit der verbesserung dran oder ich soll mti audi aushandeln das ich die mtm anlage von dene bekomme! werde option 2 anggreifen ;)


Ok, alles klar. Danke für die Info.
Allerdings würde es mich wundern, wenn du die MTM-Anlage rausschlagen kannst oder irgend etwas anderes.
Damit würden sie offiziell zugeben, dass die Bremsanalge mangelhaft ist.
Das heißt dann im Umkehrschluss, wenn du eine alternative Lösung bekommst (z. B.: MTM-Bremse),
weil Audi selbst die Probleme nicht in den Griff bekommt, dann müssen sie es jedem anderen
Betroffenen auch zugestehen.
Und das kann ich mir nicht vorstellen.


Gruß, Alex
 
DerMeister said:
Germanpsycho said:
ich hab von audi eine email bekommen das die keine lösung haben für das problem! im offizielen gespräch hat mir der gute herr den ich hier nicht verpfeifen will gemeint das audi es weis und ernst nimmt. im inoffizielenk teil kam dann das mit der verbesserung dran oder ich soll mti audi aushandeln das ich die mtm anlage von dene bekomme! werde option 2 anggreifen ;)


Ok, alles klar. Danke für die Info.
Allerdings würde es mich wundern, wenn du die MTM-Anlage rausschlagen kannst oder irgend etwas anderes.
Damit würden sie offiziell zugeben, dass die Bremsanalge mangelhaft ist.
Das heißt dann im Umkehrschluss, wenn du eine alternative Lösung bekommst (z. B.: MTM-Bremse),
weil Audi selbst die Probleme nicht in den Griff bekommt, dann müssen sie es jedem anderen
Betroffenen auch zugestehen.
Und das kann ich mir nicht vorstellen.


Gruß, Alex

ja ich hoffe das ich se bekomme! und wenn ich ein therad aufmache und nicht drüber reden will woher ich die anlage habe werde ich nun auch nicht hier anfangen darüber zu reden woher ich sie habe xD ich hof ihr wisst was ich meine xD
 
So - Auto ist abgegeben, Anfrage an Audi geschickt - sie entscheiden dann was passiert - der Meister geht davon aus, daß erstmal neue Belege dran kommen (die härteren ) - ich habe eine schriftliche Bestätigung aller Umbauten/Maßnahmen angefordert damit ich es dann hier posten kann.
Und ein "wegbauen dieser Luftbleche" hab ich verboten.

nun fahre ich aber Q3 - darf ich überhaupt noch hier posten :)
 
Simon said:
So - Auto ist abgegeben, Anfrage an Audi geschickt - sie entscheiden dann was passiert - der Meister geht davon aus, daß erstmal neue Belege dran kommen (die härteren ) - ich habe eine schriftliche Bestätigung aller Umbauten/Maßnahmen angefordert damit ich es dann hier posten kann.
Und ein "wegbauen dieser Luftbleche" hab ich verboten.

nun fahre ich aber Q3 - darf ich überhaupt noch hier posten :)


Naja, die 3 ist ja geblieben :biggrinn:
 
Ja wobei P(anzer)3 besser passen würde - man ist das eine Schrottkarre...
 
Hallo,

nach langem hin und her mit meinem Händler habe ich vor gut 4 Wochen auch Audi wegen meiner "unerträglich" quietschenden Bremsen kontaktiert.
Nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen Herren wurde ich dann am Montag morgen aus Ingolstadt angerufen.
Hier die kurze Zusammenfassung:

Laut Audi ist die verbaute Bremse stand der Technik und zur Zeit nicht verbesserbar. Das unerträgliche quietschen ist bei Audi bekannt und es wird daran gearbeitet, es in den Griff zu bekommen. Angeblich soll im spätestens im Sommer eine Lösung parat sein.
Dafür das sich in der Stadt an allen Kreuzungen die Leute nach mir umdrehen und nen Vogel zeigen wegen dem quietschen hat er sich entschuldigt aber nochmals darauf hingewiesen das doch diese "Hochleistungsbremse" Stand der Technik sei!
Er sagte selber das die RS3 und TTRS in Ingolstadt sehr ungern in der Tiefgarage gesehen werden da das quietschen dort natürlich noch heftiger rüber kommt.

Ich frag mich nur ob BMW, Mercedes und all die anderen nicht nach Stand der Technik arbeiten und schlechtere Bremsen verbauen die dann
nicht quietschen oder ob doch in Ingolstadt sehr kräftig beim Material gespart wurde.

Wurde bei euch mehr gemacht, erreicht etc.?
Ich denke darüber nach mit meinem Anwalt einen Termin zu machen.

Schönen Nachmittag euch allen.
 
Dennis230 said:
Hallo,

nach langem hin und her mit meinem Händler habe ich vor gut 4 Wochen auch Audi wegen meiner "unerträglich" quietschenden Bremsen kontaktiert.
Nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen Herren wurde ich dann am Montag morgen aus Ingolstadt angerufen.
Hier die kurze Zusammenfassung:

Laut Audi ist die verbaute Bremse stand der Technik und zur Zeit nicht verbesserbar. Das unerträgliche quietschen ist bei Audi bekannt und es wird daran gearbeitet, es in den Griff zu bekommen. Angeblich soll im spätestens im Sommer eine Lösung parat sein.
Dafür das sich in der Stadt an allen Kreuzungen die Leute nach mir umdrehen und nen Vogel zeigen wegen dem quietschen hat er sich entschuldigt aber nochmals darauf hingewiesen das doch diese "Hochleistungsbremse" Stand der Technik sei!
Er sagte selber das die RS3 und TTRS in Ingolstadt sehr ungern in der Tiefgarage gesehen werden da das quietschen dort natürlich noch heftiger rüber kommt.

Ich frag mich nur ob BMW, Mercedes und all die anderen nicht nach Stand der Technik arbeiten und schlechtere Bremsen verbauen die dann
nicht quietschen oder ob doch in Ingolstadt sehr kräftig beim Material gespart wurde.

Wurde bei euch mehr gemacht, erreicht etc.?
Ich denke darüber nach mit meinem Anwalt einen Termin zu machen.

Schönen Nachmittag euch allen.

Der Anwalt kann das Quietschen auch nicht beseitigen :biggrinn:

Meine Porsche Bremsen quietschen auch volle Lotte.

Gruß Roland
 
cashburner said:
Dennis230 said:
Hallo,

nach langem hin und her mit meinem Händler habe ich vor gut 4 Wochen auch Audi wegen meiner "unerträglich" quietschenden Bremsen kontaktiert.
Nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen Herren wurde ich dann am Montag morgen aus Ingolstadt angerufen.
Hier die kurze Zusammenfassung:

Laut Audi ist die verbaute Bremse stand der Technik und zur Zeit nicht verbesserbar. Das unerträgliche quietschen ist bei Audi bekannt und es wird daran gearbeitet, es in den Griff zu bekommen. Angeblich soll im spätestens im Sommer eine Lösung parat sein.
Dafür das sich in der Stadt an allen Kreuzungen die Leute nach mir umdrehen und nen Vogel zeigen wegen dem quietschen hat er sich entschuldigt aber nochmals darauf hingewiesen das doch diese "Hochleistungsbremse" Stand der Technik sei!
Er sagte selber das die RS3 und TTRS in Ingolstadt sehr ungern in der Tiefgarage gesehen werden da das quietschen dort natürlich noch heftiger rüber kommt.

Ich frag mich nur ob BMW, Mercedes und all die anderen nicht nach Stand der Technik arbeiten und schlechtere Bremsen verbauen die dann
nicht quietschen oder ob doch in Ingolstadt sehr kräftig beim Material gespart wurde.

Wurde bei euch mehr gemacht, erreicht etc.?
Ich denke darüber nach mit meinem Anwalt einen Termin zu machen.

Schönen Nachmittag euch allen.

Der Anwalt kann das Quietschen auch nicht beseitigen :biggrinn:

Meine Porsche Bremsen quietschen auch volle Lotte.

Gruß Roland


Roland, aber Dein Porsche ist 24 Jahre alt wenn ich das richtig hier mal gelesen habe.
Das heißt ja, das die Audi Bremsen auf dem Stand von vor 24 Jahren sind. :aaaah:

Ein wenig Quitschen wäre ja ok, aber nicht so wie es hier in manchen Soundfiles der
Fall ist.

Einen Hinweis wie das Problem gelöst werden soll gibts nicht?
 
Hi,

nein das kann er nicht! Aber wenn Audi den Fehler zugibt. Hätten Sie doch schon beim Kauf darauf hinweisen müssen das es zu diesem unerträglichen Geräusch kommt. Denn den TTRS gibt es schon einiges länger und dort ist das Problem ebenfalls bekannt.
Daher sollte man verlangen können, das dieser Zustand durch den Hersteller behoben wird.

Denn bei mir im Vertrag bzw. in der RS3 Broschüre steht unter dem Punkt Bremse nirgendwo in klein, "Achtung die verbaute Bremse kann im normalen Tagesgebrauch und im Stadtverkehr ein unerträgliches quietschen verursachen!"

Und wie gesagt, bei anderen Herstellern wie BMW und Mercedes gibt es so ein Problem nicht. Natürlich darf eine Sport -oder Hochleistungsbremse Geräusche von sich geben. Das macht so gut wie jede Keramikbremse und das ist auch ok.
Ok wäre auch wenn die verbaute RS3 Bremse ein leichtes quietschen verursachen würde, jedoch nicht im Stil eines bremsenden Güterzugs!....

Es ist nicht so wirklich lustig wenn man jeden Tag an Kreuzungen und Ampeln doof anguckt wird, weil die Bremse so laut ist!
Eigentlich sollte man angeschaut werden wegen dem tollen Auto...
 
SoniX said:
Roland, aber Dein Porsche ist 24 Jahre alt wenn ich das richtig hier mal gelesen habe.
Das heißt ja, das die Audi Bremsen auf dem Stand von vor 24 Jahren sind. :aaaah:

Ein wenig Quitschen wäre ja ok, aber nicht so wie es hier in manchen Soundfiles der
Fall ist.

Einen Hinweis wie das Problem gelöst werden soll gibts nicht?

ja, da stimmt natürlich :aufgeben:
Aber die haben auch schon vor 20 Jahren gequietscht und die Technik hat sich bei den Bremsen nicht sehr verändert - zumindest haben sie das Qietschen bis heute nicht richtig im Griff. Das ist irgendwie alles eine schmale Gratwanderung zwischen Art der Bremse, verwendete Materialien, Größe, Bremsverhalten, etc.. Meinen RS3 kriege ich nicht zum Quietschen, dafür kriege ich's am Porsche nicht weg :biggrinn:

@Dennis: in der Anleitung steht ein kleiner Abschnitt, dass die Bremse Geräuschen verursachen kann :boyspiegeleier:

Gruß Roland
 
@ Roland

Wie lange hast du deinen RS3 bzw. wie viel km bist du schon gefahren?
Bei mir ist es erst ab 6000km angefangen....
 
Dennis230 said:
@ Roland

Wie lange hast du deinen RS3 bzw. wie viel km bist du schon gefahren?
Bei mir ist es erst ab 6000km angefangen....

In der Einfahrphase quietschte es während der ersten 500km ab und zu die letzten 2m vor Stillstand.
Seither ist Ruhe - ich habe jetzt 2300km drauf und auch schon ein paar mal kräftig gebremst.

Gruß Roland
 
wie ist es eigentlich mit den 6Monate/10.000 km geregelt, ab die es als Verschleiß gilt?
Wenn ich jetzt an meinem neue Bremsbeläge bekomme hab ich dann trotzdem nur 7400 Km um das Problem zu lösen oder gehen die 10.000 km wieder los?
Oder ist es jetzt eh egal mit den 10.000km weil ich ja vorher den Vorgang gestartet habe / die Werkstatt angefangen hat?
 
Ok, dann warte mal die nächsten 3000-4000km ab! ;)

Schönen Abend bis die Tage
 
Meine quietschen ja auch immer wieder mal und wenn es irgendwann zum Regel wird könnte ich das auch nicht ertragen.
Hin und wieder und dann nach einer Vollbremsung weg ist ja OK aber wenn es so laut immer und immer wieder wäre......
ne das wäre ein NO GO.

Heute hat sich noch einer umgedreht und mit dem Kopf geschüttelt, es ist echt Schweine laut..... unglaublich laut. :boys_0275: :boygeige: :boys_0275:
 
Simon said:
wie ist es eigentlich mit den 6Monate/10.000 km geregelt, ab die es als Verschleiß gilt?
Wenn ich jetzt an meinem neue Bremsbeläge bekomme hab ich dann trotzdem nur 7400 Km um das Problem zu lösen oder gehen die 10.000 km wieder los?
Oder ist es jetzt eh egal mit den 10.000km weil ich ja vorher den Vorgang gestartet habe / die Werkstatt angefangen hat?

Das weis ich nicht genau eig müssen se dir auf die beläge wieder garantie geben! ist ja so wenn was getauscht wird bekommst auf das getauschte teil wieder deine garantie.
Rappel said:
Meine quietschen ja auch immer wieder mal und wenn es irgendwann zum Regel wird könnte ich das auch nicht ertragen.
Hin und wieder und dann nach einer Vollbremsung weg ist ja OK aber wenn es so laut immer und immer wieder wäre......
ne das wäre ein NO GO.

Heute hat sich noch einer umgedreht und mit dem Kopf geschüttelt, es ist echt Schweine laut..... unglaublich laut. :boys_0275: :boygeige: :boys_0275:

Dann sei froh das du es nur hin und wieder hast. Ich seh es da so wie du es ist ein no go. und deswegen mach ich auch so ein stress bei audi und notfalls bekommt audi die kiste wieder
 
so - Auto gestern abgeholt. Meister hat die Bremsbeläge geändert und die auch gleich eingebremst.
Er meinte es wären nicht die original Teile sondern härtere Belege aber prüfen kann ich das eh nicht von dem her...

Wie erwähnt hatte ich auf eine Auflistung der Veränderung bestanden, so dass ich eine 0€ Rechnung bekommen habe.
Mir sagt das nicht viel aber Euch vielleicht. #

17zfkp.jpg


Laut Aussage vom Meister ist nun das Quietschen weg und er konnte (hat gestern abend geregnet) die Verzögerung nicht mehr feststellen - Bremse sei super, auch bei Nässe...
= Alles ist mit den neuen Beläge gelöst (da bin ich mal gespannt ...)

was vielleicht interessanter ist:
Das Auto hat gleich wieder an der zweiten Ampel gequietscht - ich hatte kurz überlegt direkt umzudrehen.
Allerdings muss ich zugeben, dass es nur ganz selten auftritt und in der Tat absolut im Rahmen ist was die Lautstärke angeht. = Ich bin von der Trambahn zurück zum Sportwagen Geräusch.

Natürlich ist es alles ganz neu und es kann ganz gut sein, dass bald das Gequietsche wieder losgeht...
 
Simon said:
so - Auto gestern abgeholt. Meister hat die Bremsbeläge geändert und die auch gleich eingebremst.
Er meinte es wären nicht die original Teile sondern härtere Belege aber prüfen kann ich das eh nicht von dem her...

Wie erwähnt hatte ich auf eine Auflistung der Veränderung bestanden, so dass ich eine 0€ Rechnung bekommen habe.
Mir sagt das nicht viel aber Euch vielleicht. #

17zfkp.jpg


Laut Aussage vom Meister ist nun das Quietschen weg und er konnte (hat gestern abend geregnet) die Verzögerung nicht mehr feststellen - Bremse sei super, auch bei Nässe...
= Alles ist mit den neuen Beläge gelöst (da bin ich mal gespannt ...)

was vielleicht interessanter ist:
Das Auto hat gleich wieder an der zweiten Ampel gequietscht - ich hatte kurz überlegt direkt umzudrehen.
Allerdings muss ich zugeben, dass es nur ganz selten auftritt und in der Tat absolut im Rahmen ist was die Lautstärke angeht. = Ich bin von der Trambahn zurück zum Sportwagen Geräusch.

Natürlich ist es alles ganz neu und es kann ganz gut sein, dass bald das Gequietsche wieder losgeht...

Aus den Erfahrungen der Anderen, bei denen Belege und sogar auch Scheiben getauscht wurden, ist zu bezweifel, das das Problem damit wirklich behiben wäre. Wenn Doch, hast Du viel Glück gehabt :)
 
Meine Bremsbeläge wurden im Herbst 2011 getauscht, danach war erstmal Ruhe. Seit Jahresanfang ging es dann wieder los, allerdings deutlich weniger und leiser als vorher.

Nach Aussage meines Serviceberaters erlischt die 1 Jahres- bzw. 10 tkm-Garantie nicht, wenn nachweislich an den Bremsen wegen eines bekannten Problems vorher etwas gemacht wurde und dazu zählt der Wechsel der Bremsbeläge wegen des Quietschens beim RS3. Das bedeutet wenn nach Ablauf der o.a. Garantie ein Werks-update der Bremse kommt, dann kostet das nix, soweit vorher schon nachweislich etwas getan wurde.
 
Ich vermute langsam dass mein Wagen (BJ 2012) bereits die härteren Bremsbeläge verbaut hat, weswegen ich weniger Probleme bei Nässe habe, das Quitschen aber trotzdem auftritt (meistens im Rahmen, manchmal aber auch wieder Richtung Trambahn).

Wenn ich mir aber eure Beiträge durchlese, dann sollte ich das auf jeden Fall demnächst Reklamieren, damit ich auch neue Beläge vor der 10t km Marke bekomme. Auf jeden Fall danke an alle die bereits da waren und soviele Informationen teilen!
 
Resu said:
Ich vermute langsam dass mein Wagen (BJ 2012) bereits die härteren Bremsbeläge verbaut hat, weswegen ich weniger Probleme bei Nässe habe, das Quitschen aber trotzdem auftritt (meistens im Rahmen, manchmal aber auch wieder Richtung Trambahn).

Wenn ich mir aber eure Beiträge durchlese, dann sollte ich das auf jeden Fall demnächst Reklamieren, damit ich auch neue Beläge vor der 10t km Marke bekomme. Auf jeden Fall danke an alle die bereits da waren und soviele Informationen teilen!


meiner ist auch bj 2012 und ich hab neue beläge bekommen bei mir ging das sogar ins negative und nicht ins positive
 
Germanpsycho said:
Resu said:
Ich vermute langsam dass mein Wagen (BJ 2012) bereits die härteren Bremsbeläge verbaut hat, weswegen ich weniger Probleme bei Nässe habe, das Quitschen aber trotzdem auftritt (meistens im Rahmen, manchmal aber auch wieder Richtung Trambahn).

Wenn ich mir aber eure Beiträge durchlese, dann sollte ich das auf jeden Fall demnächst Reklamieren, damit ich auch neue Beläge vor der 10t km Marke bekomme. Auf jeden Fall danke an alle die bereits da waren und soviele Informationen teilen!


meiner ist auch bj 2012 und ich hab neue beläge bekommen bei mir ging das sogar ins negative und nicht ins positive

Das ist ja noch schlimmer :alex_03_neutral:
 
Resu said:
Germanpsycho said:
Resu said:
Ich vermute langsam dass mein Wagen (BJ 2012) bereits die härteren Bremsbeläge verbaut hat, weswegen ich weniger Probleme bei Nässe habe, das Quitschen aber trotzdem auftritt (meistens im Rahmen, manchmal aber auch wieder Richtung Trambahn).

Wenn ich mir aber eure Beiträge durchlese, dann sollte ich das auf jeden Fall demnächst Reklamieren, damit ich auch neue Beläge vor der 10t km Marke bekomme. Auf jeden Fall danke an alle die bereits da waren und soviele Informationen teilen!


meiner ist auch bj 2012 und ich hab neue beläge bekommen bei mir ging das sogar ins negative und nicht ins positive

Das ist ja noch schlimmer :alex_03_neutral:

Wie ich im therad mit dem nässeproblem geschrieben habe bin ich neben der u bahn gefahren und war um einiges lauter wie die xD

Ich glaub ich schreib mir auf die kotflügel beim guten S** quitscht auch das bett xD
 
Germanpsycho said:
Ich glaub ich schreib mir auf die kotflügel beim guten S** quitscht auch das bett xD


:boys_lol: Made my day!
 
Simon said:
Laut Aussage vom Meister ist nun das Quietschen weg und er konnte (hat gestern abend geregnet) die Verzögerung nicht mehr feststellen - Bremse sei super, auch bei Nässe...
= Alles ist mit den neuen Beläge gelöst (da bin ich mal gespannt ...)

Hallo,

kann mir gut vorstellen, dass die Bremse nach der Fahrt deines Meister erstmal gut funktionierte, sowohl was das Quietschen betrifft, als auch die Nassbremsproblematik.
Gequietscht hat sie erstmal nicht, weil sie warm war und bei Nässe ging sie natürlich auch, weil bei dieser Fahrt wohl nicht viel Korrosion am Reibring entstanden ist.

Traurig ist, das dein Meister leider keine Ahnung von Bremsen hat.
Das Einbremsen, was er gemacht hat, hat ansich seine Berechtigung und verbessert die Bremsscheiben des RS3, da dieser Vorgang, wenn man ihn richtig macht, einer
Warmbehandlung bzw. Vergütung des Serienreibrings entspricht, welchen der Hersteller beim Fertigungsprozess leider nicht macht. lerri hat dazu schon gepostet
Allerdings ist es so gut wie unmöglich, dies im Fahrzeug noch kontrolliert hin zu bekommen.
Und nun nochmal zu deinem Meister. Diese neuen Beläge hätte er erstmal mindestens mehrere hundert Kilometer ganz behutsam einfahren müssen, bevor er dazu
übergeht, die Scheiben einzubremsen. So hat er dir deine neue Beläge nur ruiniert!

Gruß, Alex
 
DerMeister said:
Simon said:
Laut Aussage vom Meister ist nun das Quietschen weg und er konnte (hat gestern abend geregnet) die Verzögerung nicht mehr feststellen - Bremse sei super, auch bei Nässe...
= Alles ist mit den neuen Beläge gelöst (da bin ich mal gespannt ...)

Hallo,

kann mir gut vorstellen, dass die Bremse nach der Fahrt deines Meister erstmal gut funktionierte, sowohl was das Quietschen betrifft, als auch die Nassbremsproblematik.
Gequietscht hat sie erstmal nicht, weil sie warm war und bei Nässe ging sie natürlich auch, weil bei dieser Fahrt wohl nicht viel Korrosion am Reibring entstanden ist.

Traurig ist, das dein Meister leider keine Ahnung von Bremsen hat.
Das Einbremsen, was er gemacht hat, hat ansich seine Berechtigung und verbessert die Bremsscheiben des RS3, da dieser Vorgang, wenn man ihn richtig macht, einer
Warmbehandlung bzw. Vergütung des Serienreibrings entspricht, welchen der Hersteller beim Fertigungsprozess leider nicht macht. lerri hat dazu schon gepostet
Allerdings ist es so gut wie unmöglich, dies im Fahrzeug noch kontrolliert hin zu bekommen.
Und nun nochmal zu deinem Meister. Diese neuen Beläge hätte er erstmal mindestens mehrere hundert Kilometer ganz behutsam einfahren müssen, bevor er dazu
übergeht, die Scheiben einzubremsen. So hat er dir deine neue Beläge nur ruiniert!

Gruß, Alex

außerdem bin ich fest davon überzeugt, das alle ausgelieferten RS3 diesen Bremseneinfahrquatsch schon seitens Audi hinter sich haben (wohl ohne Erfolg), sonst hätten sie nicht alle bei Auslieferung so viele Km auf dem Tacho!!
 
Hallo zusammen,

ich habe einen der ersten RS3 bekommen und ihn nun nach knapp 1 Jahr mit 12800 Km abgegeben.
Auto war super nur die Bremsen sind eine absolute Blamage !!!
Audi war bisher nicht in der Lage hier etwas zu ändern.

Also viel Spaß noch

Gruß Gert
 
am überlegen bin ich auch, aber was gibt es für eine Aternative?

Ich kenne leider keine! Und auf Neuwagen muss man ja auch 6 Monate warten! :-(
 
Hi,

ich hab bei Youtube mal zwei Videos hochgeladen von mir beim fahren.
Einmal mit und einmal ohne Radio!
Hier kann man ganz gut hören wie laut es nun wirklich ist!

Schönen Abend euch allen
 
Dennis230 said:
Hi,

ich hab bei Youtube mal zwei Videos hochgeladen von mir beim fahren.
Einmal mit und einmal ohne Radio!
Hier kann man ganz gut hören wie laut es nun wirklich ist!

Schönen Abend euch allen


Ich werde auch mal ne kleine dokumentation machen von meinen bremsen wenn sie kalt sind wenn ich aus stadt betrieb komme und wenn ich sie heis gefahren habe. Aber im grunde genommen ist es bei mir wie bei dir nur das das quitschen bei mir schon bei 30 km/h losgeht manchmal und evtl ein tick lauter da mein handy mit dem sound übersteuert :(
 
Gert said:
Hallo zusammen,

ich habe einen der ersten RS3 bekommen und ihn nun nach knapp 1 Jahr mit 12800 Km abgegeben.
Auto war super nur die Bremsen sind eine absolute Blamage !!!
Audi war bisher nicht in der Lage hier etwas zu ändern.

Also viel Spaß noch

Gruß Gert
Hast du ihn gewandelt? Also zurück zu Audi?
 
Dennis230 said:
Hi,

ich hab bei Youtube mal zwei Videos hochgeladen von mir beim fahren.
Einmal mit und einmal ohne Radio!
Hier kann man ganz gut hören wie laut es nun wirklich ist!

Schönen Abend euch allen
Also wenn sich meiner so anhört dann bring ich den Audi wieder zurück das steht fest ich Zahl doch keine 64.000,- Euro und dann sowas, kein Wunder das sich jeder rum dreht und das Auto anschaut!!! Ich find es nicht mehr schön sowas und sowas geht einfach nicht!!
 
Ich habe heute morgen nochmal eine Email an Audi geschickt, mit den Links etc.
Man sollte davon ausgehen das es Audi sowieso nicht wirklich interessiert ob diese Videos bei
Youtube auftauchen oder nicht. Aber schaden kann es ja nicht.
Mal sehen was davon kommt. Ich lass auf jeden Fall nicht locker.
 
Dennis230 said:
Ich habe heute morgen nochmal eine Email an Audi geschickt, mit den Links etc.
Man sollte davon ausgehen das es Audi sowieso nicht wirklich interessiert ob diese Videos bei
Youtube auftauchen oder nicht. Aber schaden kann es ja nicht.
Mal sehen was davon kommt. Ich lass auf jeden Fall nicht locker.

An wenn hast du denn genau geschrieben ?
Dein Händler oder Audi Direkt ?

Sollte es Audi direkt sein, könntest du mir ja mal die e-mail Adresse zu kommen lassen.
Habe auch 2 nette Videos wie meiner quietscht ! :boygeige:

Vllt. Erreichen wir so ein bisschen mehr ... :boykonfetti:
 
Direkt an Audi! Der Händler will/kann nichts machen weil mein Auto älter als 6 Monate ist!
Die Gewährleistung für Bremsen ist ja 6 Monate oder 10.000km!
Aber machen kann der ja sowieso nichts, da es ja angeblich nicht einmal vom Konzern eine Lösung gibt!
 
Ivan RS3 said:
Gert said:
Hallo zusammen,

ich habe einen der ersten RS3 bekommen und ihn nun nach knapp 1 Jahr mit 12800 Km abgegeben.
Auto war super nur die Bremsen sind eine absolute Blamage !!!
Audi war bisher nicht in der Lage hier etwas zu ändern.

Also viel Spaß noch

Gruß Gert
Hast du ihn gewandelt? Also zurück zu Audi?

Ja,
habe ihn gewandelt.
 
Gert said:
Ivan RS3 said:
Gert said:
Hallo zusammen,

ich habe einen der ersten RS3 bekommen und ihn nun nach knapp 1 Jahr mit 12800 Km abgegeben.
Auto war super nur die Bremsen sind eine absolute Blamage !!!
Audi war bisher nicht in der Lage hier etwas zu ändern.

Also viel Spaß noch

Gruß Gert
Hast du ihn gewandelt? Also zurück zu Audi?

Ja,
habe ihn gewandelt.

Wegen quitschender Bremsen??? Oder war da noch mehr? :aufgeben:
 
So, wie der Zufall so spielt, rief mich eben in der Mittagspause ein Mitarbeiter aus Ingolstadt an.
Aufgrund meiner Reklamation beim Händler und meines Schreibens vor Ostern und nicht von heute.

Es sollen jetzt die Bremsbeläge gewechselt werden, Audi verspricht sich davon das Problem zu lösen.

Na dann, mal schauen.
 
lol ich bin gestern nacht weggebrochen

Ich war beim dart spiel es ist wasen und es war eine verkehrskontrolle.
Irgend wann war ich dran unter quitschenden bremsen schaut der rein und meint ich kann nicht ausschliesen das sie was getrunken habe( roch ja nach kneipe) und ich denke das ihre bremsen runter sind. winkt mich somit auf einen Parkplatz wo 2 andere Herren in grün auf mich warten der eine lässt mich pusten 0,1 hab mir ein diesel gegönnt :aufgeben: dann fängt der andere polizist zu mir an also sie haben ein schönes auto aber vernachlässigen die technik man hört km weit sie quitschen weil ihre bremsbeläge runter sind.
Meine erste reaktion puls 180 und ab an die gurgel.
Naja er bückt sich dann mit seiner taschenlampe in richtung bremse und leuchtet mir auf die beläge ist noch genug da fängt er an. geht ums auto herum überall genug. Schaut mich an warum quitscht den ihr auto so. Ich schau ihn an und hab ihn ab nun aufn arm genommen.
Wissen sie guter herr Da wird leistung runter gebremst das muss quitschen.
Er mozt dann los und meint das darf nicht sein so laut das geht net.
Meine antwort was evtl auch erklärt warum die meine kiste dann komplett auseinander genommen haben
Ich weis das sie das mit ihrem warscheinlich lupi 1.0 motörchen nicht verstehen. ABer das ist hier wie guter S** da quitscht auch das bett.
Ich fands lustig der kollege auch naja das ich dann in becher pinkeln musste brauch ich glaub nicht auch erwähnen xD.
Aber im anschluss meinte der kollege dem mein auto gefallen hat das es doch echt niocht sein kann das die so quitschen.
Er meinte auch er würde sich das von nem neuwagen nicht bieten lassen und sich dann so verarschen lassen (hab ihm das bisschen kurz erklärt) und ich müsse bei so nem quitschen mit vielen kontrollen in der stadt rechnen -.-
 
Dennis230 said:
So, wie der Zufall so spielt, rief mich eben in der Mittagspause ein Mitarbeiter aus Ingolstadt an.
Aufgrund meiner Reklamation beim Händler und meines Schreibens vor Ostern und nicht von heute.

Es sollen jetzt die Bremsbeläge gewechselt werden, Audi verspricht sich davon das Problem zu lösen.

Na dann, mal schauen.

Bringt nix..Bei mir wurden zuerst auch die Beläge gewechselt, danach noch die Scheiben!!
Rersultat: alles beim Alten :boymarionette:
 
giongialet said:
Dennis230 said:
So, wie der Zufall so spielt, rief mich eben in der Mittagspause ein Mitarbeiter aus Ingolstadt an.
Aufgrund meiner Reklamation beim Händler und meines Schreibens vor Ostern und nicht von heute.

Es sollen jetzt die Bremsbeläge gewechselt werden, Audi verspricht sich davon das Problem zu lösen.

Na dann, mal schauen.

Bringt nix..Bei mir wurden zuerst auch die Beläge gewechselt, danach noch die Scheiben!!
Rersultat: alles beim Alten :boymarionette:


Hat es gar nichts gebracht oder vielleicht ein paar km oder eine Geräusch Minderung?
 
Dennis230 said:
giongialet said:
Dennis230 said:
So, wie der Zufall so spielt, rief mich eben in der Mittagspause ein Mitarbeiter aus Ingolstadt an.
Aufgrund meiner Reklamation beim Händler und meines Schreibens vor Ostern und nicht von heute.

Es sollen jetzt die Bremsbeläge gewechselt werden, Audi verspricht sich davon das Problem zu lösen.

Na dann, mal schauen.

Bringt nix..Bei mir wurden zuerst auch die Beläge gewechselt, danach noch die Scheiben!!
Rersultat: alles beim Alten :boymarionette:


Hat es gar nichts gebracht oder vielleicht ein paar km oder eine Geräusch Minderung?


Leider gar nix.... :boysauregurken:
 
Back
Top Bottom