8PA Woran erkenne ich, dass die Bremssscheibe aufgebraucht ist?

DerMeister

Active User
Joined
Sep 21, 2011
Messages
1,159
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Morgen zusammen,

der Titel ist Programm. Wann weiß ich bzw. woran erkenne ich, dass die Bremsscheibe aufgebraucht ist?
 
Moin Moin Alex :10hallo2:

Genau genommen mindestens an der Stärke der Scheibe die der Hersteller, bei dir glaube ich Movit, vorgibt. Bei Ceramic zusätzlich am Gewicht und den Indikatoren. Und natürlich an den Eigenschaften, wenn du bremst und die Scheibe zB schlägt, dann hat sich die Struktur der Scheibe verschoben. Oder was meinst du genau ?!
 
Welcher unterste Wert (Materialstärke gemessen) ist den noch zulässig bei originalen Scheiben an der VA?
Ich habe am Rand jetzt einen leichten Grad stehen, würde schätzen das es innen und außen gesamt 1mm sind.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Moin !!

Alex meint sicherlich, ob man erkennen kann, wann die Mindest-Dicke der Scheibe erreicht ist. Die Scheibe hat ja keine Verschleiß-Anzeige wie die Beläge.
Bei meinen alten Fahrzeugen war es immer so, dass das ich außen an der Scheibe den Grat hatte und wenn dieser zu groß war, war das ein Zeichen für den Scheiben-Verschleiß.
Bei meinem RS3 habe ich aber keinen Grat, obwohl die Scheiben (sind Serie) schon ca. 35.000 km drauf haben. Das trifft zumindest für die Vorderachse zu. Hinten kann ich einen leichten Grat fühlen aber der Verschleiß ist ja hinten sowieso geringer. Meines Wissens nach wurden die hinteren Scheiben bei meinem (jetzt rund 63.000 km auf der Uhr) noch nicht gewechselt.

Gruß
Ralf
 
Die Serienscheibe hat, soviel mir mal gesagt wurde, durchaus eine Verschleißanzeige. Die Löcher de Scheibe sind ja nicht alle offen. Die welche nicht offen sind sollen als Verschleißanzeige dienen. So hat man mir das mal erzählt.

Mich wundert immer wieder wie es manche schaffen so viel km mit der Serienanlage zu fahren. Meine Scheiben schauen nach nicht mal 10tkm mehr als bescheiden aus. Und ich bin nun wirklich keiner der permanent voll auf dem Stempel steht. Sieht man am Durchschnittsverbrauch von unter 10l.
 
:88n: ....es gibt da einen Wert, mein Servicemeister ruft gleich zurück, muß erst nachschauen!! :88n:
 
:88n: :jc_doubleup: ...so, ganz offiziell von Audi: Verschleißgrenze Vorne 30mm, Hinten 19mm.

....es wird 2 Stellen hinter , gemessen! (Meine hatten bei der letzten Messung 31,18mm!!
 
Danke Eugen :hutheben:
 
Hallo Männer,

vielen Dank für eure schnellen Antworten. Genau das habe ich gemeint. Ihr seid echt spitze.
Dann werde ich die Werkstatt im Frühjahr beim Räderwechsel mal messen lassen. Der Grat
am Rand meiner Scheiben VA und HA ist schon ganz ordentlich. Die Sportbremsbeläge reiben
wohl doch gut was weg. Die Scheiben halten zwar sehr gut, aber haben mittlerweile doch
fast 80000 km runter.
 
DerMeister said:
Hallo Männer,

vielen Dank für eure schnellen Antworten. Genau das habe ich gemeint. Ihr seid echt spitze.
Dann werde ich die Werkstatt im Frühjahr beim Räderwechsel mal messen lassen. Der Grat
am Rand meiner Scheiben VA und HA ist schon ganz ordentlich. Die Sportbremsbeläge reiben
wohl doch gut was weg. Die Scheiben halten zwar sehr gut, aber haben mittlerweile doch
fast 80000 km runter.



Hi Alex,

hast Du Beläge von EBC drauf ?? Mein Kumpel und Kfz-Meister hat mir das einmal erklärt.
Nimmst Du harte Beläge, dann sind die Scheiben eher runter, als wenn Du weiche Beläge nimmst. Er hat immer Beläge von Jurid favorisiert. Die sind wohl weich (höherer Reibwert ?) und lassen die Scheiben länger leben.
Wenn man das auf EBC-Beläge übertragen würde, dann sind die yellowstuff die weichen mit viel Bremsstaubentwicklung und die redstuff die harten, die wenig Bremsstaub erzeugen aber die Scheiben stärker abnutzen.

Gruß
Ralf
 
Nun die Originalen Scheiben haben vorne Löcher für die Verschleissanzeige......
Meine EBC Turbo Groove hinten ebenso.....

@Alex
War es nicht so, dass Du vorne MTM Scheiben hattest, oder habe ich jetzt eine Wahrnehmungsstörung :aufgeben:
Die sind ja gekörnt.....
Da müsstest Du mal bei MTM nachforschen :biggrinn:
 
Nein Michael, du hast nichts verpasst. Ich habe nach wie vor die PFC Scheiben von MTM drauf. Und die sind inzwischen fast 80000 km drauf samt den Sportbremsbelägen mit dem hohen Reibwert. Bin auch sehr zufrieden, dass sie so lange halten, sowohl Scheiben als auch Beläge. Meine Vermutung ist nur, dass die Scheiben demnächst mal fällig sind. Deshalb möchte ich mal messen lassen. Aber bei MTM werde ich natürlich auch nachfragen.
 
DerMeister said:
Nein Michael, du hast nichts verpasst. Ich habe nach wie vor die PFC Scheiben von MTM drauf. Und die sind inzwischen fast 80000 km drauf samt den Sportbremsbelägen mit dem hohen Reibwert. Bin auch sehr zufrieden, dass sie so lange halten, sowohl Scheiben als auch Beläge. Meine Vermutung ist nur, dass die Scheiben demnächst mal fällig sind. Deshalb möchte ich mal messen lassen. Aber bei MTM werde ich natürlich auch nachfragen.
80Tkm ist ein Klasse wert,
wenn Die bis 90000 halten klasse....
 
EKK said:
...so, ganz offiziell von Audi: Verschleißgrenze Vorne 30mm, Hinten 19mm. ....es wird 2 Stellen hinter , gemessen! (Meine hatten bei der letzten Messung 31,18mm!!

Die Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen, da das Verschleißmaß der 370x32 VA Scheibe 30,4mm ist -> Das steht auch auf dem Bremsscheibentopf drauf ("Min. Th. 30.4 mm").

Und auf ner halb abgefahrenen Scheibe 2 Stellen hinter dem Komma zu messen, da sag ich schon mal Respekt.....
 
caddyman said:
Das steht auch auf dem Bremsscheibentopf drauf ("Min. Th. 30.4 mm").
Dachte ich auch dass das auf den Töpfen steht, falls nicht, einfach den Hersteller Kontaktieren :jc_doubleup: aber zu lange würde ich da nicht warten, ist ja nicht zu Scherzen damit :aufgeben:

LG
Mark
 
rs3showi said:
DerMeister said:
Nein Michael, du hast nichts verpasst. Ich habe nach wie vor die PFC Scheiben von MTM drauf. Und die sind inzwischen fast 80000 km drauf samt den Sportbremsbelägen mit dem hohen Reibwert. Bin auch sehr zufrieden, dass sie so lange halten, sowohl Scheiben als auch Beläge. Meine Vermutung ist nur, dass die Scheiben demnächst mal fällig sind. Deshalb möchte ich mal messen lassen. Aber bei MTM werde ich natürlich auch nachfragen.
80Tkm ist ein Klasse wert,
wenn Die bis 90000 halten klasse....

Stimmt, ist ein guter Wert. MTM habe ich inzwischen kontaktiert. Ich soll die Dicke der PFC Scheibe auf jeden Fall messen lassen. Mindestdicke ist für diese Scheibe 30mm. Er meint auch, dass die Scheibe nach dieser Laufleistung wahrscheinlich aufgebraucht ist und rät mir zum Wechsel. Werde das nächste Woche gleich überprüfen lassen.
 
Jetzt hört mal auf. 80.000 oder 90.000km für die Scheiben. Ich wäre froh wenn die Serie 10.000 halten würde. Der Mist taugt doch nun mal echt nix. Wenn der Räderwechsel ansteht wird gemessen. Bin mal gespannt. Aber nach den Verschleißanzeigen sind die ok, nur wieder diese tiefen Rillen, da schüttelt sogar der Meister vom freundlichen nur den Kopf. Sind dann wieder Nieten in den Belägen reklamier ich wieder. :boymarionette:
 
So, war heute kurz in der Werkstatt und habe die Scheiben messen lassen. Die Scheiben an der VA haben 30,2 mm, sind also fast aufgebraucht. An der HA haben die Scheiben noch über 21mm, also kein Thema. Ich habe dann mal kurz nachgerechnet - die noch übrigen 0,2mm entsprechen bei mir noch einer ungefähren Fahrleistung von ca. 8000 km. Bis zum Reifenwechsel im Frühjahr werde ich noch 5400 km fahren. Somit werde ich dann mit dem Wechsel auf die Sommerreifen vorne auch neue Scheiben verbauen lassen. Schade ist es nur um die aktuellen Bremsbeläge - die sind erst zur Hälfte aufgebraucht, hätten also nochmal 80000 km gehalten! Ich werde dann im Frühjahr auf die Serienscheiben zurück wechseln. Stahlflexleitungen und DOT 4 Bremsflüssigkeit werde ich weiterhin fahren - auch werde ich an der VA und der HA nach wie vor Sportbremsbeläge fahren (diesmal die EBC Yellowstuff), da ich mit Sportbremsbelägen sehr gute Erfahrungen gesammelt habe und der Serienbremsbelag der Leistung des Wagens vor allem im Sommer nicht standhält.
 
Nochmal 80.000 mit den Belägen? Mein Wagen hat jetzt 55.000km auf der Uhr und schon den 3. Satz Beläge. Die ersten sind mit dem Update gegangen, die zweiten wurden dann beim Kauf getauscht, und dann wurden die noch mal ersetzt da bereits bei nicht mal der Hälfte irgendwelche Nieten für Scheiben ruiniert hatten. Dieser Satz ist aktuell noch drauf, und wenn ich mir das ansehe sind nach nicht mal 8.000km die Beläge wohl wieder soweit weil die Scheiben schon wieder tiefe Rillen bekommen.

Jetzt sagt mir mal einer was die da bei mir montieren?

Ach ja, ich fahre keine Rennen, keine Pässe oder sowas. Fahre 70% Landstraße und 30% AB, und bei AB kannst nicht mal auf 160 kommen weil zu viel los ist. Bei meinem TTS war 90.000 auf der Uhr als das erste mal Beläge gewechselt wurden und anders fahre ich jetzt auch nicht.

Sorry, verstehe die Welt nicht mehr.
 
Meine Yellow waren nach nicht ganz 10000km platt
 
Und die Scheiben?
Die Yellwow liegen schon da, und wenn die nach 10.000 platt sind ist das im Gegensatz zu den deutlich teureren Belägen von Audi eher verschmerzbar, erst recht wenn die Scheiben damit halten.

Aber wenn die gelben demnächst drauf kommen und ein Jahr halten ist gut, denn spätestens in einem Jahr kommt die Kiste weg. Garantie ist dann beendet und länger fahr ich ihn sicher nicht.
 
Ich bin ja gespannt wie lange meine Scheiben und Beläge halten, ich habe jetzt 8700km sehr Sportliche drauf, und bisher sieht es gut aus, hoffe es bleibt so
:laie_60a:
Auf dem Bild sieht es aus als wären riefen in der Scheibe, das sind aber nur Verfärbungen und nichts dramatisches :aufgeben:

24463513vp.jpeg


LG
Mark
 
Musst mal meine ansehen :shok:
Und die Löcher bei meinen sind eigentlich immer alle zu. Kannst ja wöchentlich aufbohren. Hatte schon drüber nachgedacht sie größer zu machen, habe es aber mal besser gelassen.
 
Bei mir halten die Redstuff Beläge auch maximal 10000 km.

Denke mal die Scheiben sollten 60000 halten.
 
Das liegt sicher an den Belägen, denn bei meiner sind alle Löcher offen, kein einziges ist Verstopft. :jc_doubleup:
Sind aber ja sowieso nur noch in der Mitte jeweils 2, die anderen, also oben und unten, sind ja nur noch Verschleißindikatoren.

LG
Mark
 
Schon klar, bei mir sind aber alle zu.
60.000km die Scheiben? Auch das wäre ja noch völlig im Rahmen, nur in der Realität Merk ich davon nichts.
 
Die Scheiben jucken die Gelben mal überhaupt nicht.
 
DieWieseRS said:
Die Scheiben jucken die Gelben mal überhaupt nicht.
Und wie sieht es da mit den Löchern aus? Sind die mit den Yellows offen oder auch Verstopft?

LG
Mark
 
Ist mir egal [FACE WITH TEARS OF JOY] achte da nicht drauf.
 
DieWieseRS said:
Ist mir egal [FACE WITH TEARS OF JOY] .
Aber anderen evtl. ja nicht, deshalb ja die Frage :aufgeben:

LG
Mark
 
Ich acht diese Saison mal drauf. Noch steht er 1 Monat
 
DieWieseRS said:
Ich acht diese Saison mal drauf. Noch steht er 1 Monat
Danke, die User werden dir dankbar sein :good:

LG
Mark
 
Hab ja letztes Jahr 2 Satz Beläge verbraucht [FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY]jetzt ist der dritte drauf.
 
RedBull-Ralle said:
Nochmal 80.000 mit den Belägen? Mein Wagen hat jetzt 55.000km auf der Uhr und schon den 3. Satz Beläge. Die ersten sind mit dem Update gegangen, die zweiten wurden dann beim Kauf getauscht, und dann wurden die noch mal ersetzt da bereits bei nicht mal der Hälfte irgendwelche Nieten für Scheiben ruiniert hatten. Dieser Satz ist aktuell noch drauf, und wenn ich mir das ansehe sind nach nicht mal 8.000km die Beläge wohl wieder soweit weil die Scheiben schon wieder tiefe Rillen bekommen.

Jetzt sagt mir mal einer was die da bei mir montieren?

Ach ja, ich fahre keine Rennen, keine Pässe oder sowas. Fahre 70% Landstraße und 30% AB, und bei AB kannst nicht mal auf 160 kommen weil zu viel los ist. Bei meinem TTS war 90.000 auf der Uhr als das erste mal Beläge gewechselt wurden und anders fahre ich jetzt auch nicht.

Sorry, verstehe die Welt nicht mehr.
Mein Fahrverhalten entspricht ziemlich genau deiner Beschreibung. Der Meister hat sich selbst gewundert, dass das noch der erste Satz Bremsbeläge ist. Die kamen zugleich mit den Scheiben von MTM drauf und sind inzwischen auch fast 80000 km gelaufen. Die haben sich aber grad mal zur Hälfte aufgebraucht. Falls es dich interessiert - MTM hat die Scheiben und Beläge immer noch im Programm. Bin gespannt, wie weit ich mit der Serienscheibe und den EBC Yellowstuff komme!?
 
Für das Jahr das ich das Auto noch maximal fahre werde ich das Geld nicht mehr investieren sondern fürs nächste bei Seite legen. Ob es dann wieder ein Audi wird weiß ich noch nicht. Momentan herrscht derbe Enttäuschung.

Deswegen werde ich beim Tausch von Winter auf Sommer die Yellows drauf machen und sehen wie dick die Scheiben genau sind. Zur Not fahre ich die bis in Sommer, hole dann Scheiben und die nächsten Beläge und dann kommt im Herbst oder Winter die Kiste weg.

Dann gibt's sicher auch die ersten 8VA oder 8V die interessant sind oder am Jahreswagenmarkt auch den C450T der mir ganzngut gefällt. Als weitere Alternative schau ich mich dann noch bei BMW 5er Kombi um und dann schau ich weiter.
 
MarkyMark said:
DieWieseRS said:
Die Scheiben jucken die Gelben mal überhaupt nicht.
Und wie sieht es da mit den Löchern aus? Sind die mit den Yellows offen oder auch Verstopft?

LG
Mark
Ich hab meine Scheiben im April / 2015 freigebohrt und die sind nach über 7000km immer noch frei :aufgeben:
(Ich hab auch die Yellow drauf)
 
DerMeister said:
So, war heute kurz in der Werkstatt und habe die Scheiben messen lassen. Die Scheiben an der VA haben 30,2 mm, sind also fast aufgebraucht. An der HA haben die Scheiben noch über 21mm, also kein Thema. Ich habe dann mal kurz nachgerechnet - die noch übrigen 0,2mm entsprechen bei mir noch einer ungefähren Fahrleistung von ca. 8000 km. Bis zum Reifenwechsel im Frühjahr werde ich noch 5400 km fahren. Somit werde ich dann mit dem Wechsel auf die Sommerreifen vorne auch neue Scheiben verbauen lassen. Schade ist es nur um die aktuellen Bremsbeläge - die sind erst zur Hälfte aufgebraucht, hätten also nochmal 80000 km gehalten! Ich werde dann im Frühjahr auf die Serienscheiben zurück wechseln. Stahlflexleitungen und DOT 4 Bremsflüssigkeit werde ich weiterhin fahren - auch werde ich an der VA und der HA nach wie vor Sportbremsbeläge fahren (diesmal die EBC Yellowstuff), da ich mit Sportbremsbelägen sehr gute Erfahrungen gesammelt habe und der Serienbremsbelag der Leistung des Wagens vor allem im Sommer nicht standhält.


Hallo Alex,

waren die nicht durchgebohrten Löcher (als Verschleißanzeige) bei dieser Scheibendicke noch vorhanden ?? Meine vorderen Scheiben habe ich jetzt nach dem Update schon > 40.000 km drauf und noch sind diese Löcher vorhanden, wenn auch nur noch ca. 0,8 mm tief.

Gruß
Ralf
 
...meine kommen nächste Woche runter Ralf, hab sie jetzt über 50T drauf, Verschleissanzeige-Löcher sind schon kleiner und gefühlte 0,3mm tief!!
 
Ralf said:
Hallo Alex,

waren die nicht durchgebohrten Löcher (als Verschleißanzeige) bei dieser Scheibendicke noch vorhanden ?? Meine vorderen Scheiben habe ich jetzt nach dem Update schon > 40.000 km drauf und noch sind diese Löcher vorhanden, wenn auch nur noch ca. 0,8 mm tief.

Gruß
Ralf

Der Alex hatte Scheiben von MTM drauf. Ich glaub die haben keine angetäuschten Löcher! :aufgeben:
 
EKK said:
...meine kommen nächste Woche runter Ralf, hab sie jetzt über 50T drauf, Verschleissanzeige-Löcher sind schon kleiner und gefühlte 0,3mm tief!!


Hallo Eugen,

Danke für die Info. Ist doch eine recht gute Standzeit für Original-Scheiben, wenn man keine scheibenfressenden harten Beläge drauf hat.

Aber bei gefühlten 0,3 mm müssen die Löcher ja schon fast weg sein. Mal sehen, ob mich der Freundliche bei meinem Inspektionstermin nächste Woche auf die Scheiben anspricht. Zum Glück habe ich noch einen Satz zu Hause rumliegen, den ich hier im Forum günstig bekommen hatte, weil einer das Bremsen-Update nicht benötigte.

Gruß
Ralf
 
...habe meine gerade abgehohlt, muß noch den Innenteil schwarz matt lackieren, damit sie zu den EBC passen! Übrigens noch eine Info: Bremsscheibe ist mittlerweile die "C" Ausführung!! Im Internet wird überall noch die "B" Variante vertrieben!!!! Unterschied ist mir z.Z. noch unbekannt!!??
 
EKK said:
...habe meine gerade abgehohlt, muß noch den Innenteil schwarz matt lackieren, damit sie zu den EBC passen! Übrigens noch eine Info: Bremsscheibe ist mittlerweile die "C" Ausführung!! Im Internet wird überall noch die "B" Variante vertrieben!!!! Unterschied ist mir z.Z. noch unbekannt!!??

Der TTRS hat in dem einen Video die RS3 Scheiben wieder verbaut. Ich vermute das man hier dann die C oder auch 3 Variante verwendet ....
 
Bei mir sind die kleinen Löcher grossteils verschwunden. Dann müsste ich neue Scheiben bekommen/montieren, oder? Ich habe noch Garantie und das Gefühl, dass Audi die Scheiben nicht wechseln möchte. Ich habe Morgen den Termin bei der Werkstatt.47A41DC0-5F3E-4AC8-A867-DDA37D5CC587.png
 
Bremsscheiben sind in der Garantie aber nicht enthalten- auf den ersten Blick würde ich sie ersetzen
 
Bremsscheiben sind in der Garantie aber nicht enthalten- auf den ersten Blick würde ich sie ersetzen
Doch - in der CH schon. Das macht Audi um die Importe aus dem Ausland zu bremsen.
 
Wie wäre es mal mit nachmessen?
Das Verschleißmaß steht auf dem Alu Topf eingraviert.
 
Danke. Es ist, wie oben beschrieben. Die nicht durchgehenden Löcher sind das Verschleissmass. Wie in den Bildern zu sehen, sind die Scheiben nach 33TKM fast fertig (vorne und hinten). Zudem haben die Scheiben einen Schlag (überhitzt).

Da das Auto 3 Jahre und 2 Monate alt ist und die Scheibe auch noch nicht komplett verschlissen ist, macht Audi weder Garantie noch Gratis-Service. Das ist enttäuschend.

Die Bremse mache ich selbst neu. Die Frage ist, ob ich die Original Audi Teile nehme oder eine bessere Bremse.
 
Vorne und Hinten platt?
Wow, das ist schon ungewöhnlich. Ich habe fast 90tsd km hinten mit den ersten Scheiben und Belägen gefahren und die sahen aus wie neu und ich habe sie noch an einen Skoda Octavia RS Fahrer verkauft, der fährt sie weiter...
Was bei mir vorne recht gut funktioniert hat war die Serienscheibe mit dem 8 Kolbensattel, damit bin ich auch fast 60tsd km gefahren bis die hinüber waren,

Habe die Sättel auch noch hier und würde die für einen fairen Preis abgeben, wenn du das mal probieren willst.
 
Back
Top Bottom