Hallo zusammen,
es ist vollbacht! Das WG ist ausgetauscht und der Spaß und Emotionen sind wieder zurück im Leben
`kurze Prelude : Ich habe ja noch einen Zweitwagen mit dem ich ab und zu gefahren bin. Ein 115 Ps 8 er Golf. Das Teil fährt. Vollaustattung, glänzt, blitztdingst, leuchtet, etc.... Fährt halt und bringt Dich hin.irgendwo. ..halt auf die Arbeit, einkaufen... Emotion? Spaß? nä!
Also Ich persönlich habe mal wieder festgestellt das ich morgens lieber mit einem fetten Grinsen mit dem 5 ender zur Arbeit fahre. "Man lebt nur einmal !"
Zum eigentlichen Thema:
Ich hatte über meine Odysee bzgl. Werkstattsuche & WG etc, in meinen vorherigen Beiträgen ausführlich berichtet.
Wie es im Saarland üblich ist ( ich kenn einen der einen kennt ) habe ich einen fähigen KFZler gefunden der WG Ein & Ausbauen kann, zusätzlich noch einiges an Getriebe hintergrundwissen aufweist und dann auch noch richtig Bock hat was zu bewegen.
Eine unschlagbare Kombi heutzutage...
Nach Rücksprache und mangels zeitgründen haben wir uns entschlossen das Winkelgetriebe über Ebay zu ordern.
Eine Zeit lang kamen die im i-net erhältlichen und in stand gesetzten WG aus Polen. Mittlerweile gibt es zusätzlich, offensichtlich mehrere deutsche Zwischenhändler die in großen Mengen defekte Getriebe einkaufen und diese nach China verschiffen. Diese werden dort kostengünstig reparieren gelassen und anschließend in der EU flächendeckend verkauft. Die Marge die die Jungs dabei machen ist der Wahnsinn ! Es scheinen massenhaft Getriebe aus dem VW konzern über die Wupper zu geben. Für Nachschub ist also gesorgt.
Bezahlt habe ich 800 EUR über Ebay für das runderneuerte Getriebe ( ohne Pfand altes WG ). Ein-Ausbaukosten bleiben "unter Verschluß" . Austausch ist relativ schnell erledigt. Wenn man weiß welche Schrauben zu drehen sind.
Bilder des defekten WG folgen.Das alte Getriebe wird er mir selbst für paar Taler reparieren , welches ich mir dann erstmal auf Halde lege.
Wie lange das neue ( überarbeitete ) Getriebe hält wird sich zeigen. Ob dies aus Mexico kommt wie das Originale, oder Polen, China, oder sonstwo ist mir total schnuppe.
Mein Tipp: Nehmt euch Zeit!
Recherchiert, fragt rum, hinterfragt
Verlasst euch bloß nicht auf die Aktiengesellschaft bei Reparaturen. Das spart einen haufen an Kohle! ! !
Grüße gehen raus an alle RS3`ler !