vorne gingen bei mir 0,9 Liter Öl rein, bevor es aus der oberen Einfüllöffnung tropfte.
 
Ich hatte hinten gleich mal 150ml ca weniger drin wie rein sollte … war aber auch ganz klar
 
Hinten liefen genau 800ml raus und vorne nur 700ml.
 
760 gehören rein hinten glaube und ich hatte bissel über 600 nur drin oem von Audi. Bei 75000km
 
Hallo zusammen,

es ist vollbacht! Das WG ist ausgetauscht und der Spaß und Emotionen sind wieder zurück im Leben ;)

`kurze Prelude : Ich habe ja noch einen Zweitwagen mit dem ich ab und zu gefahren bin. Ein 115 Ps 8 er Golf. Das Teil fährt. Vollaustattung, glänzt, blitztdingst, leuchtet, etc.... Fährt halt und bringt Dich hin.irgendwo. ..halt auf die Arbeit, einkaufen... Emotion? Spaß? nä!
Also Ich persönlich habe mal wieder festgestellt das ich morgens lieber mit einem fetten Grinsen mit dem 5 ender zur Arbeit fahre. "Man lebt nur einmal !"

Zum eigentlichen Thema:

Ich hatte über meine Odysee bzgl. Werkstattsuche & WG etc, in meinen vorherigen Beiträgen ausführlich berichtet.

Wie es im Saarland üblich ist ( ich kenn einen der einen kennt ) habe ich einen fähigen KFZler gefunden der WG Ein & Ausbauen kann, zusätzlich noch einiges an Getriebe hintergrundwissen aufweist und dann auch noch richtig Bock hat was zu bewegen.
Eine unschlagbare Kombi heutzutage...

Nach Rücksprache und mangels zeitgründen haben wir uns entschlossen das Winkelgetriebe über Ebay zu ordern.

Eine Zeit lang kamen die im i-net erhältlichen und in stand gesetzten WG aus Polen. Mittlerweile gibt es zusätzlich, offensichtlich mehrere deutsche Zwischenhändler die in großen Mengen defekte Getriebe einkaufen und diese nach China verschiffen. Diese werden dort kostengünstig reparieren gelassen und anschließend in der EU flächendeckend verkauft. Die Marge die die Jungs dabei machen ist der Wahnsinn ! Es scheinen massenhaft Getriebe aus dem VW konzern über die Wupper zu geben. Für Nachschub ist also gesorgt.

Bezahlt habe ich 800 EUR über Ebay für das runderneuerte Getriebe ( ohne Pfand altes WG ). Ein-Ausbaukosten bleiben "unter Verschluß" . Austausch ist relativ schnell erledigt. Wenn man weiß welche Schrauben zu drehen sind.
Bilder des defekten WG folgen.Das alte Getriebe wird er mir selbst für paar Taler reparieren , welches ich mir dann erstmal auf Halde lege.

Wie lange das neue ( überarbeitete ) Getriebe hält wird sich zeigen. Ob dies aus Mexico kommt wie das Originale, oder Polen, China, oder sonstwo ist mir total schnuppe.

Mein Tipp: Nehmt euch Zeit!
Recherchiert, fragt rum, hinterfragt
Verlasst euch bloß nicht auf die Aktiengesellschaft bei Reparaturen. Das spart einen haufen an Kohle! ! !

Grüße gehen raus an alle RS3`ler !
 
Last edited:


Kauft euch eins bei dem Buschen. Ist von Umbauten aus den KTM XBOWs. Sind neu und passen in den 8V . Teilenummern haben sich 3 mal geändert. Passen aber von der Übersetzung usw. Ich kanns nur empfehlen!
 
Hier die Bilder.

Schadenbild "Klassiker "!

VG
 

Attachments

  • IMG_3114.JPG
    IMG_3114.JPG
    64.4 KB · Views: 77
  • thumbnail_IMG_3117.jpg
    thumbnail_IMG_3117.jpg
    105.7 KB · Views: 76
  • thumbnail_IMG_3119.jpg
    thumbnail_IMG_3119.jpg
    76 KB · Views: 78
  • thumbnail_IMG_3120.jpg
    thumbnail_IMG_3120.jpg
    74.2 KB · Views: 77
  • thumbnail_IMG_3121.jpg
    thumbnail_IMG_3121.jpg
    72 KB · Views: 79
  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    3.1 KB · Views: 75
Mich nicht.

Made in Mexiko hat bei vielen anderen nachweislich, auch in diesem Forum, nicht funktioniert
Made in Germany gibts nicht mehr..

Mittlerweile kommt fast alles aus den Schwellenländern.
 


Kauft euch eins bei dem Buschen. Ist von Umbauten aus den KTM XBOWs. Sind neu und passen in den 8V . Teilenummern haben sich 3 mal geändert. Passen aber von der Übersetzung usw. Ich kanns nur empfehlen!
gleich mal gemerkt. Danke. is bei mir 15 Minuten nur entfernt 👍
 
Bei Porsche so ähnlich, die bringen es seit nunmehr 16Jahren nicht hin bei den magnetischen Aktivmotorgetriebe (PADM) Lagern einen vernünftigen Drucksensor zu konstruieren. Man muss fast 2000EUR hinblättern, dass sie einem den gleichen Murks wieder einbauen der dann wieder hopps gehen kann.
Für einen Bruchteil der Kohle kann man diese Lager selbst reparieren mit einem Ersatzdrucksensor der in China von einem Entwickler eigens gebaut wird und dazu noch richtig wertig und um Welten intelligenter gebaut ist, also praktisch ausfallsicher nicht wie der Originalschrott.
Diese AGs in DE strotzen mittlerweile nur noch von Selbstverherrlichung und Arroganz. Mal lieber den Daumen aus dem Hintern nehemen und echt wieder etwas bewegen anstatt nur noch Labbern und Gewinnmaximierung für die Aktionäre.
 
Bei Porsche so ähnlich, die bringen es seit nunmehr 16Jahren nicht hin bei den magnetischen Aktivmotorgetriebe (PADM) Lagern einen vernünftigen Drucksensor zu konstruieren. Man muss fast 2000EUR hinblättern, dass sie einem den gleichen Murks wieder einbauen der dann wieder hopps gehen kann.
Für einen Bruchteil der Kohle kann man diese Lager selbst reparieren mit einem Ersatzdrucksensor der in China von einem Entwickler eigens gebaut wird und dazu noch richtig wertig und um Welten intelligenter gebaut ist, also praktisch ausfallsicher nicht wie der Originalschrott.
Diese AGs in DE strotzen mittlerweile nur noch von Selbstverherrlichung und Arroganz. Mal lieber den Daumen aus dem Hintern nehemen und echt wieder etwas bewegen anstatt nur noch Labbern und Gewinnmaximierung für die Aktionäre.
Das ist doch gewollt so!!!
Damit werden Geld/Werkstattkosten generiert!
 
Hallo zusammen,

es ist vollbacht! Das WG ist ausgetauscht und der Spaß und Emotionen sind wieder zurück im Leben ;)

`kurze Prelude : Ich habe ja noch einen Zweitwagen mit dem ich ab und zu gefahren bin. Ein 115 Ps 8 er Golf. Das Teil fährt. Vollaustattung, glänzt, blitztdingst, leuchtet, etc.... Fährt halt und bringt Dich hin.irgendwo. ..halt auf die Arbeit, einkaufen... Emotion? Spaß? nä!
Also Ich persönlich habe mal wieder festgestellt das ich morgens lieber mit einem fetten Grinsen mit dem 5 ender zur Arbeit fahre. "Man lebt nur einmal !"

Zum eigentlichen Thema:

Ich hatte über meine Odysee bzgl. Werkstattsuche & WG etc, in meinen vorherigen Beiträgen ausführlich berichtet.

Wie es im Saarland üblich ist ( ich kenn einen der einen kennt ) habe ich einen fähigen KFZler gefunden der WG Ein & Ausbauen kann, zusätzlich noch einiges an Getriebe hintergrundwissen aufweist und dann auch noch richtig Bock hat was zu bewegen.
Eine unschlagbare Kombi heutzutage...

Nach Rücksprache und mangels zeitgründen haben wir uns entschlossen das Winkelgetriebe über Ebay zu ordern.

Eine Zeit lang kamen die im i-net erhältlichen und in stand gesetzten WG aus Polen. Mittlerweile gibt es zusätzlich, offensichtlich mehrere deutsche Zwischenhändler die in großen Mengen defekte Getriebe einkaufen und diese nach China verschiffen. Diese werden dort kostengünstig reparieren gelassen und anschließend in der EU flächendeckend verkauft. Die Marge die die Jungs dabei machen ist der Wahnsinn ! Es scheinen massenhaft Getriebe aus dem VW konzern über die Wupper zu geben. Für Nachschub ist also gesorgt.

Bezahlt habe ich 800 EUR über Ebay für das runderneuerte Getriebe ( ohne Pfand altes WG ). Ein-Ausbaukosten bleiben "unter Verschluß" . Austausch ist relativ schnell erledigt. Wenn man weiß welche Schrauben zu drehen sind.
Bilder des defekten WG folgen.Das alte Getriebe wird er mir selbst für paar Taler reparieren , welches ich mir dann erstmal auf Halde lege.

Wie lange das neue ( überarbeitete ) Getriebe hält wird sich zeigen. Ob dies aus Mexico kommt wie das Originale, oder Polen, China, oder sonstwo ist mir total schnuppe.

Mein Tipp: Nehmt euch Zeit!
Recherchiert, fragt rum, hinterfragt
Verlasst euch bloß nicht auf die Aktiengesellschaft bei Reparaturen. Das spart einen haufen an Kohle! ! !

Grüße gehen raus an alle RS3`ler !
Moin, ich stehe nun auch vor der Entscheidung und wüsste gern ob der Kauf gut oder nicht so gut war ? Bist du weiterhin damit zufrieden ?
Gruß 👋🏿
 
Moin,


bisher alles im grünen Bereich. Mit gut 1.000 km ist das Teil ja gerade erst eingefahren. 🤘
 
Habe mir jetzt auch mal eins bestellt und bin gespannt. No Risk No Fun was soll schon passieren 🤷‍♂️ Werde dann auch mal ein Feedback geben 👌
 
Hallo

ich glaube mein Winkelgetriebe gibt jetzt auch geräuche von sich.

hat das schon mal jemand selbst gewechselt??
 
Hi zusammen,
Ich hab im anderen Thread
Schabenes Geräusch.. mein Fall etwas ausführlicher geschildert.

Bin grad dabei Angebote einzuholen und zu suchen. Meine aktuellen Optionen zusammengefasst als Vergleich:

- Eher personalisiert auf nicht daher als Vergleich zu sehen - Audi Autohaus/Werkstatt in der ich meinen gekauft hatte damals in 2018, welche mir Kulanterweise von sich aus Rabatt gewährt, würde mir mit Rabatt ein neues WG für 2600€ geben plus Einbau versteht sich . Wird wohl um 3600€ rauskommen ?!

- Getriebe-Doc bei mir in der Stadt wollte in Erfahrung bringen ob er direkt beim Hersteller eins kriegt und mein defektes im Austausch dran geben kann. Habe aber noch keine RM

- Die aus China auf EBay, ist denen zu trauen ? Weiß nicht so recht

- Beitrag oben:
.

Kauft euch eins bei dem Buschen. Ist von Umbauten aus den KTM XBOWs. Sind neu und passen in den 8V . Teilenummern haben sich 3 mal geändert. Passen aber von der Übersetzung usw. Ich kanns nur empfehlen!
Der link funzt nicht mehr aber glaube habe den Herren wieder gefunden. Kleinanzeigen
Hab ihm geschrieben und direkt Antwort gekriegt und kurz geplaudert, aber ist halt von Privat. Und er „wusste nicht“ ob’s beim VFL passt. Das hat mich irritiert… 1650 wäre aber günstig für „neu“ aber was hat das Aufsich mit den KTM xbow Umbauten @basti84 ? 😅

Hat jemand sonst noch eine Adresse/Tipps oder gibts nicht mehr Optionen.
Wäre auf jeden Fall sehr dankbar und hilft dem nächsten bestimmt auch.

Danke euch und Grüße
 
Last edited:
Leider kein Plan was der meint damit aber ktm is hier auch im erweiterten Dunstkreis ansässig... vielleicht deshalb :)
 
Back
Top Bottom