Super und danke das du so ehrlich bist und uns auch mal nen Misserfolg mitteilst. Hätte auch mich stark verwundert denn ich habe schon viele 2,0 tfsi/Tsi von Verkokungen befreit weil sie im Leerlauf ruckelten. Die von dir abgebildetes Verkokungen hätte ich dem Daza zwar nicht zu getraut aber die sind absolut vernachlässigbar. Ich hatte vor drei Wochen bei 105tkm meine Ansaugbrücke des CZGB (nur Direkteinspritzer) offen und war super erstaunt da nochbdeutlichbweniger Verkokungen dran war als bei deinen Bildern. Fahre allerdings häufig höhere Last und nur Langstrecke ( Arbeitsweg eine Strecke 78km Autobahn).
Ich persönlich habe zu meinen 2,0TFSI Zeiten mal einige Tests gemacht und diese Bedi- Reinigung, bringt meiner Meinung und Erfahrung nur was, wenn man es von Anfang an regelmäßig macht. Bei starken Verkokungen hilft nur mechanische Reinigung. Habe auf Arbeit in meiner Werkstatt damals über Tage verkokte Ventile in parallel in Kaltreiniger, Benzin und LiquiMoly „Ventil sauber“ gestellt. Weder hat sich großartig was gelöst, noch war ein deutlicher Unterschied der unterschiedlichen Flüssigkeiten zu sehen. Ich denke wenn es noch „frische“, ölige Schmatze ist, bringt es vielleicht minimal was aber wenn es schon gut fest ist, dann eher Nussschalen-strahlen.