8PA V-max Aufhebung

Marcel R said:
Marcel-wob said:
V-MAX wirst du nur in Gang 6. erreichen.
Werde das gleich mal testen. Ist
ja nun endlich soweit.

Gruß
Marcel


Wie ich gesehen habe, bist du schon sehr früh los.
Wann willst du denn bei BN Pipes sein?

Gruß
Marcel

Um 13.00 muss er da sein .. :10hallo2:
 
Auf meinen Sekretär ist Verlass!
Danke Marcus... :biggrinn:

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Auf meinen Sekretär ist Verlass!
Danke Marcus... :biggrinn:

Gruß
Marcel


Ja, den hast du gut erzogen
:88n:

Gruß

Marcel
 
Marcel R said:
Marcel-wob said:
Auf meinen Sekretär ist Verlass!
Danke Marcus... :biggrinn:

Gruß
Marcel


Ja, den hast du gut erzogen
:88n:

Gruß

Marcel

Tjo ... hat aber nicht mit erziehen zu tun :boyaufdenkopf: Sondern eher was mit " Wie man in den Wald schreit, so schallt es wieder heraus
 
Ja, ich gebe es zu... Er ist von Natur aus
freundlich und kein Sekretär.

Gruß
Marcel
 
Bei 275-278 laut Digitaltacho kommt der Begrenzer.
Aber noch weit vor 6k Umdrehungen.
Habe es nun mehrmals probiert. Laut dem analogen sind das dann
schon 280. GPS habe ich nicht gemessen.
Hatte keine passende Gelegenheit, da die Bahn einfach nur mega
voll war. Hatte immer nur ganz kurz V-Max.
Muß aufs Sofa, bin völlig im A****!

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Bei 275-278 laut Digitaltacho kommt der Begrenzer.
Aber noch weit vor 6k Umdrehungen.
Habe es nun mehrmals probiert. Laut dem analogen sind das dann
schon 280. GPS habe ich nicht gemessen.
Hatte keine passende Gelegenheit, da die Bahn einfach nur mega
voll war. Hatte immer nur ganz kurz V-Max.
Muß aufs Sofa, bin völlig im A****!

Gruß
Marcel


Ich war noch nicht unterwegs.
Werde mich heute Abend mal auf die Bahn begeben.

Gruß

Marcel
 
Ja, mach das mal. Man spürt es schon deutlich.
Mein Auto sieht aus wie einen Haufen Mist...
Total dreckig und versaut. Sofern ich noch vom Sofa hoch komme,
werde ich den noch schnell waschen.
Auf den letzten 100 Kilometern hat er sich dann auch ca. 21 Liter gegönnt.
Ich wollte einfach nur nach Hause.


Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Ja, mach das mal. Man spürt es schon deutlich.
Mein Auto sieht aus wie einen Haufen Mist...
Total dreckig und versaut. Sofern ich noch vom Sofa hoch komme,
werde ich den noch schnell waschen.
Auf den letzten 100 Kilometern hat er sich dann auch ca. 21 Liter gegönnt.
Ich wollte einfach nur nach Hause.


Gruß
Marcel


Ich muss auch tanken befor ich auf die Bahn gehe.
Man merkt schon die neu Lust am Gas geben.
Bin jetzt 390km weit gekommen und hab noch 20km Reichweite.

Gruß

Marcel
 
Marcel R said:
Marcel-wob said:
Ja, mach das mal. Man spürt es schon deutlich.
Mein Auto sieht aus wie einen Haufen Mist...
Total dreckig und versaut. Sofern ich noch vom Sofa hoch komme,
werde ich den noch schnell waschen.
Auf den letzten 100 Kilometern hat er sich dann auch ca. 21 Liter gegönnt.
Ich wollte einfach nur nach Hause.


Gruß
Marcel


Ich muss auch tanken befor ich auf die Bahn gehe.
Man merkt schon die neu Lust am Gas geben.
Bin jetzt 390km weit gekommen und hab noch 20km Reichweite.

Gruß

Marcel


50 Liter Tank???
Dann gehen doch 410km :aufgeben: :10hallo2:
 
Na ja,

Hab ja auch viel Spass gehabt.

Gruß

Marcel
 
Na wo ist denn nun dein Ergebnis?
Ich warte ganz gespannt...
Würde das gern mal zum Vergleich wissen.

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Na wo ist denn nun dein Ergebnis?
Ich warte ganz gespannt...
Würde das gern mal zum Vergleich wissen.

Gruß
Marcel


Ich war leider noch nicht über 250 km/h.
Bin gestern Abend nicht mehr vom Sofa runter gekommen und heute wr zu viel Verkehr.

Aber da wird sich die Woche bestimmt noch eine Möglichkeit ergeben. :biggrinn:

Gruß

Marcel
 
Marcel R said:
Marcel-wob said:
Ja, mach das mal. Man spürt es schon deutlich.
Mein Auto sieht aus wie einen Haufen Mist...
Total dreckig und versaut. Sofern ich noch vom Sofa hoch komme,
werde ich den noch schnell waschen.
Auf den letzten 100 Kilometern hat er sich dann auch ca. 21 Liter gegönnt.
Ich wollte einfach nur nach Hause.


Gruß
Marcel


Ich muss auch tanken befor ich auf die Bahn gehe.
Man merkt schon die neu Lust am Gas geben.
Bin jetzt 390km weit gekommen und hab noch 20km Reichweite.

Gruß

Marcel


Hallo.

Also bei Lust am Gasgeben schaff ich nur 250km mit einer Füllung.
:biggrinn:
Allerdings geht bei mir Vmax nach Digitaltacho "nur" 273/274 und dann ist Schluss.
Zum Verbrauch, bisher lieg ich da zw 9 Liter (gemach und Überland) und 22 Liter :boys_0275:

Grüße Ulf
 
Aber man merkt den Begrenzer schon deutlich oder nicht!?
bei mir ist es jedenfalls so. Deckt sich ja fast mit meinen Angaben...
Bei 275-278 geht bei meinem dann wegen dem Begrenzer absolut nichts mehr.
Zeigt dein Analogtacho dann auch schon 280?

Gruß
Marcel
 
Da muss ich nochma schauen was der Anaolge anzeigt.
Werde mal ne GPS Messung machen.

Man merkt die Begrenzung schon, ist aber nicht so dass er mit viel Schwung
"reinläuft". Müsste ich bergab mal testen.

Na wiedermal ein Grund zum ZZ Bewegen :biggrinn:
 
Na viel Schwung ist da jetzt wirklich nicht, aber
deutlich spürbar ist es halt schon. weiss jetzt nur nicht genau bei
wieviel U/min das ca. ist.

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Na viel Schwung ist da jetzt wirklich nicht, aber
deutlich spürbar ist es halt schon. weiss jetzt nur nicht genau bei
wieviel U/min das ca. ist.

Gruß
Marcel

Hallo !
Liest sich interessant eure Vmax-Erfahrungen. Über 270 find ich nicht schlecht! Wobei es doch wohl kleine Unterschiede zu den beiden Fahrzeugen gibt. Denkt Ihr, dass eine reine Vmax-aufhebung ohne Leistungskur noch viel bringt?

Grüße
Alpemania
 
Habe leider nicht genau auf die Umdrehungen geachtet.
Aber vom Gefühl her schätze ich mal so 10Kmh.
Kann mich aber auch täuschen... Hat sich nicht zäher angefühlt als im
Golf-R ab 230.

Gruß
Marcel
 
OK,
ich geh dann gleich mal mit GPS bewaffnet und einem Kumpel zum ablesen auf die Bahn.
Mal sehen was geht :10hallo2:

Grußß

Marcel
 
So Leute nun die Daten von meinem RS3 noch mit Serienlesitung.

Digitaltacho geht in Gang 6 kurz auf 273km/h, fällt dann allerdings durch den einsetzenden Begrenzer wieder ab und pendelt zwischen 270 u. 271 km/h.

Das GPS ist ein klein wenig Träger im Ansprechverhalten und macht daher die kurze Spitze nicht mit, pendelt sich statt dessen dann direkt auf 265km/h ein.

Als es dann leicht Berg ab ging, habe ich mal in den siebten Gang geschaltet, da ist er dann direkt leicht abgefallen auf 268km/h laut Tacho.

Autobahn war sehr frei und ich konnte auch schön etwas auf Höchstgeschwindigkeit fahren.
Muss noch einmal erwähnen wie super der Wagen dann noch fährt.

Gruß

Marcel
 
80 Kmh laut Digitaltacho sind bei mir 80 Kmh nach GPS.
Soviel dazu! Mehr kann ich dann nach dem Wochenende sagen.
Da gehts dann mal wieder auf nach Heiligenhafen.

Gruß
Marcel
 
Das war ja erstaunlicherweise bei mir genau so.
Selbst die 7 km/h bei 272km/h Tachoaneige sind ja noch extrem wenig.

Gruß

Marcel
 
Erstaunlich das der Hobel so schnell rennt.
Was steht bei dir auf dem Analogen, wenn du nach Digitalem 275 fährst?

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Erstaunlich das der Hobel so schnell rennt.
Was steht bei dir auf dem Analogen, wenn du nach Digitalem 275 fährst?

Gruß
Marcel


Da hab ich leider nicht drauf geachtet.

Gruß

Marcel
 
Schade... Die Abweichung zum Digitaltacho ist
bei mir nämlich schon ziemlich deutlich.

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Schade... Die Abweichung zum Digitaltacho ist
bei mir nämlich schon ziemlich deutlich.

Gruß
Marcel


Wie kann das denn sein? Bekommen die ihre Daten nicht vom selben Sensor oder zeigen sie Diese nicht gleichwertig an? Was heisst denn deutlich?

Viele Grüße
 
Ich habe keine Ahnung was das angeht.
Es ist jedenfalls deutlich zu sehen...

Gruß
Marcel
 
Muss ich auch mal drauf achten.

Gruß

Marcel
 
Marcel-wob said:
Erstaunlich das der Hobel so schnell rennt.
Was steht bei dir auf dem Analogen, wenn du nach Digitalem 275 fährst?

Gruß
Marcel


Hab eben mal Drauf geachtet.
Digital 272 km/h. Auf Anlagog ist 270 ja nur ein kleiner Punkt.
Wirklich gut zu sehen ist dann nur wieder die 280.
Bei mir ist die Nadel auf jeden Fall leicht über der 270 km/)

Gruß

Marcel
 
Hallo zusammen!

Jetzt möcht ich auch mal meinen Senf dazu geben :midi26:
Um es nochmal kurz zusammen zu fassen, zwei Dinge sind enorm wichtig für mehr Endgeschwindigkeit: Leistung und Windwiderstand. Das Verhältnis PS Bedarf zur Geschwindigkeitssteigerung steigt enorm an, heißt, für ein paar Km/h mehr benötigt man extrem mehr PS. Viel schlimmer wirkt sich, wie ich selber erfahren durfte, aber der Windwiderstand aus.

Ich fahre als Spaßauto neben meinem TT noch einen klassischen BMW e36 is, der rennt auf freier Bahn so 235 bei 7800 Touren. Eines Tages ging er aber nur noch mit viel Mühe auf 200. Ich habe den Bock eine Woche untersucht, zum Schluß sogar mit einem Endoskop geschaut ob der Kat dicht ist. Um es kurz zu machen, der Fehler lag an der Aerodynamik... Mir war zuvor irgendwo ungemerkt ein 50x20cm großes Abdeckteil hinter der Forntstoßstange fliegen gegangen. Dadurch fing sich der Wind im Motorraum, so dass schon die Motorhaube flatterte. Nach Neumontage lief er wieder wie gewohnt. Bis dahin hätte ich auch nie gedacht das es so viel ausmachen kann... :ohman:

Zum Thema Begrenzer, mein TT 3.2 läuft auf grader Bahn im Serienzustand laut Digitaltacho 272, mit Anlauf. Nachdem ich das sah, kam ich mit den Worten nach Hause: "Schatz, die haben was vergessen einzubauen. Den Begrenzer :boys_0275: " Es scheint also eine gewisse Streuung zu geben und ich denke was den RS3 ausmacht ist die brachiale Beschleunigung, soweit ich das den Daten und den Postings entnehmen kann :biggrinn:

Grüße,
René
 
Die Beschleunigung ist schon enorm für diese Leistung...
Höchstgeschwindigkeit ist für mich auch ehr zweitrangig.

Gruß
Marcel
 
Shellkaarst said:
Hallo zusammen!

Jetzt möcht ich auch mal meinen Senf dazu geben :midi26:
Um es nochmal kurz zusammen zu fassen, zwei Dinge sind enorm wichtig für mehr Endgeschwindigkeit: Leistung und Windwiderstand. Das Verhältnis PS Bedarf zur Geschwindigkeitssteigerung steigt enorm an, heißt, für ein paar Km/h mehr benötigt man extrem mehr PS. Viel schlimmer wirkt sich, wie ich selber erfahren durfte, aber der Windwiderstand aus.

Ich fahre als Spaßauto neben meinem TT noch einen klassischen BMW e36 is, der rennt auf freier Bahn so 235 bei 7800 Touren. Eines Tages ging er aber nur noch mit viel Mühe auf 200. Ich habe den Bock eine Woche untersucht, zum Schluß sogar mit einem Endoskop geschaut ob der Kat dicht ist. Um es kurz zu machen, der Fehler lag an der Aerodynamik... Mir war zuvor irgendwo ungemerkt ein 50x20cm großes Abdeckteil hinter der Forntstoßstange fliegen gegangen. Dadurch fing sich der Wind im Motorraum, so dass schon die Motorhaube flatterte. Nach Neumontage lief er wieder wie gewohnt. Bis dahin hätte ich auch nie gedacht das es so viel ausmachen kann... :ohman:

Zum Thema Begrenzer, mein TT 3.2 läuft auf grader Bahn im Serienzustand laut Digitaltacho 272, mit Anlauf. Nachdem ich das sah, kam ich mit den Worten nach Hause: "Schatz, die haben was vergessen einzubauen. Den Begrenzer :boys_0275: " Es scheint also eine gewisse Streuung zu geben und ich denke was den RS3 ausmacht ist die brachiale Beschleunigung, soweit ich das den Daten und den Postings entnehmen kann :biggrinn:

Grüße,
René

Hallo.

Den Unterschied und Auswirkungen in puncto Luftwiederstand vom TT zum RS3 hat in diesem Thread Samsara schon sehr schön erläutert. Über 14 % mehr Luftwiederstand! Daher läuft ein TT mit weniger PS halt einfach ein Stück schneller. Ich denke aber auch (und freue mich schon tierisch drauf) das geile am RS3 is die Beschleunigung :biggrinn:

Grüße
Alpemania
 
Oh ja, die Beschleunigung ist genau das was dieses Auto ausmacht. Da werden noch viele Ampeljunkies die Lucke nicht mehr öffnen können wenn ein RS3 mal eben so davonbraust ;)
 
Die Tachoanzeige geht doch i. d. R. immer vor. Egal, ob Digital oder analog. Die Quelle ist ja die gleiche.
Erlaubt ist (glaube ich) bis zu 10% nach oben vom Skalenendwert (310 km/h). Nur weniger darf er nicht zeigen.

Ich würde einfach mal mit GPS/Navi schauen, was wirklich geht. Die sollen bis auf +/-0,5 km/h genau anzeigen.

Und die Abriegelung dürfte doch vom Motorsteuergerät nach Drehzahl ausgelöst werden.
Durch Getriebe und Reifenabrollumfang sollten da auch immer echte 250 km/h rauskommen (+/- ein paar km/h vielleicht).

Aber das man mit Werksabriegelung trotzdem echte 270 schafft ist wohl Wunschdenken.

(Fand es früher immer schon lustig, wenn die Golf I GTI Fahrer meinten ihr 112PS GTI mit angegebenen 182km/h Spitze rennt 220.)

Hat eigentlich irgendjemand eine Ahnung, wie genau die GPS/Speedometer Apps für iPhone oder Android sind? Die Dinger dürfte doch auch fast jeder haben. Was sagen denn die Apps?
 
GPS App kenn ich nicht ...

Bei mir läuft immer diese App
images


:88n: :88n:
 
Die ist wirklich klasse!
Habe ich von Marcus und seinem Vater... :biggrinn:

Gruß
Marcel
 
Alpemania said:
Hallo.

Den Unterschied und Auswirkungen in puncto Luftwiederstand vom TT zum RS3 hat in diesem Thread Samsara schon sehr schön erläutert. Über 14 % mehr Luftwiederstand! Daher läuft ein TT mit weniger PS halt einfach ein Stück schneller. Ich denke aber auch (und freue mich schon tierisch drauf) das geile am RS3 is die Beschleunigung :biggrinn:

Grüße
Alpemania


Das stimmt, die Beschleunigung ist der Hammer.
Vor allem aus dem Stand raus, habe ich soetwas noch nier erlebt und ich bin schon Autos mit wesentlich mehr Lesitung gefahren.
 
3Ms said:
GPS App kenn ich nicht ...

Bei mir läuft immer diese App
images


:88n: :88n:


Wie heißt der App denn?
 
Shellkaarst said:
Hallo zusammen!

Jetzt möcht ich auch mal meinen Senf dazu geben :midi26:
Um es nochmal kurz zusammen zu fassen, zwei Dinge sind enorm wichtig für mehr Endgeschwindigkeit: Leistung und Windwiderstand. Das Verhältnis PS Bedarf zur Geschwindigkeitssteigerung steigt enorm an, heißt, für ein paar Km/h mehr benötigt man extrem mehr PS. Viel schlimmer wirkt sich, wie ich selber erfahren durfte, aber der Windwiderstand aus.
Grüße,
René


Das ist schon klar, wurde ja auch schon besprochen.
Was allerdings auffällt, das der RS3 so schnell in Richtung Endgeschwindigkeit geht, das da bestimmt noch etwas weiter geht, wenn die V-Maxx Begrenzung raus ist.
Ich für meinen Teil werde ja auch noch etwas Leistung nach legen, dann geht ja auf jeden Fall noch etwas.

Das ich in Punkto Endgeschwindigkeit nie einen Bugatti Veyron bekomme ist mir natürlich klar.
Aber etwas mehr ist ja immer schön. :biggrinn:
 
Peter said:
Die Tachoanzeige geht doch i. d. R. immer vor. Egal, ob Digital oder analog. Die Quelle ist ja die gleiche.
Erlaubt ist (glaube ich) bis zu 10% nach oben vom Skalenendwert (310 km/h). Nur weniger darf er nicht zeigen.

Ich würde einfach mal mit GPS/Navi schauen, was wirklich geht. Die sollen bis auf +/-0,5 km/h genau anzeigen.
(


Sieh mal auf Seite 9 in meinem Bericht.
Ich habe ja den Vergleich über GPS gemacht, da kamen dann 265 bei Tacho 272 raus.
 
2 Antworten auf die Minute gleich, da ging es nur um Sekunden.

Danke euch beiden.
Mein iPhone sucht schon.
:biggrinn:
 
Man kann ja nicht immer der schnellste sein... :biggrinn:

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Man kann ja nicht immer der schnellste sein... :biggrinn:

Gruß
Marcel

Bei manchen Dingen die man(n) tut will ick auch nicht schnellster sein ... :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Frei nach dem Motto: "Wer zu erst kommt, den bestraft nicht das Leben sondern die Frau"
 
Marcel R said:
Peter said:
Die Tachoanzeige geht doch i. d. R. immer vor. Egal, ob Digital oder analog. Die Quelle ist ja die gleiche.
Erlaubt ist (glaube ich) bis zu 10% nach oben vom Skalenendwert (310 km/h). Nur weniger darf er nicht zeigen.

Ich würde einfach mal mit GPS/Navi schauen, was wirklich geht. Die sollen bis auf +/-0,5 km/h genau anzeigen.
(


Sieh mal auf Seite 9 in meinem Bericht.
Ich habe ja den Vergleich über GPS gemacht, da kamen dann 265 bei Tacho 272 raus.


Stimmt, hab' es gelesen. Das wäre ja echt ne Ansage - oder gibt es bei GPSsen auch noch Unterschiede in der Abweichung?
Im TTS Forum reden sie immer von so sauteuren Performanceboxen für Vmax und 0-100/200 Messungen.
 
Du kannst dir die Geschwindigkeit auch im Navi anzeigen lassen, sofern du
kein tragbares zur Hand hast. Da beträgt die Abweichung im Höchstfall +-1Km/h.

Das Iphone zeigt zwar auch genau an (habs mal mit dem tragbaren Navi verglichen), aber es dauert immer ein wenig bis
es richtig anzeigt. läuft immer ein wenig nach... Musst also schon mindestens
5 Sekunden die V-max halten.

Gruß
Marcel
 
Back
Top Bottom