Hallo zusammen!
Jetzt möcht ich auch mal meinen Senf dazu geben
Um es nochmal kurz zusammen zu fassen, zwei Dinge sind enorm wichtig für mehr Endgeschwindigkeit: Leistung und Windwiderstand. Das Verhältnis PS Bedarf zur Geschwindigkeitssteigerung steigt enorm an, heißt, für ein paar Km/h mehr benötigt man extrem mehr PS. Viel schlimmer wirkt sich, wie ich selber erfahren durfte, aber der Windwiderstand aus.
Ich fahre als Spaßauto neben meinem TT noch einen klassischen BMW e36 is, der rennt auf freier Bahn so 235 bei 7800 Touren. Eines Tages ging er aber nur noch mit viel Mühe auf 200. Ich habe den Bock eine Woche untersucht, zum Schluß sogar mit einem Endoskop geschaut ob der Kat dicht ist. Um es kurz zu machen, der Fehler lag an der Aerodynamik... Mir war zuvor irgendwo ungemerkt ein 50x20cm großes Abdeckteil hinter der Forntstoßstange fliegen gegangen. Dadurch fing sich der Wind im Motorraum, so dass schon die Motorhaube flatterte. Nach Neumontage lief er wieder wie gewohnt. Bis dahin hätte ich auch nie gedacht das es so viel ausmachen kann...
Zum Thema Begrenzer, mein TT 3.2 läuft auf grader Bahn im Serienzustand laut Digitaltacho 272, mit Anlauf. Nachdem ich das sah, kam ich mit den Worten nach Hause: "Schatz, die haben was vergessen einzubauen. Den Begrenzer

" Es scheint also eine gewisse Streuung zu geben und ich denke was den RS3 ausmacht ist die brachiale Beschleunigung, soweit ich das den Daten und den Postings entnehmen kann
Grüße,
René