8Vx-FL17 Tuning des neuen 400PS Motor

nuts said:
RS400 said:
* Fehlerspeicher auslesen und neuste Audi Software aufgespielt

@RS400 eine Frage...was soll man sich den darunter vorstellen? Audi Software für was ?
Hast du auch eine Garantie bei Steffen abgeschlossen?

Auf den Fahrzeugen ist ja ein Softwarestand drauf - ich meine bei mir war 03 oder 04 drauf EZ 11/2017 !
Steffen hat dann die aktuellste Audi Software draufgespielt und darauf die Leistungssteigerung programmiert.

Ich weiß allerdings nicht was sich da alles geändert hat zwischen den Datensätzen.


Nein ohne Garantie abgeschlossen !
 
RS400 said:
nuts said:
RS400 said:
* Fehlerspeicher auslesen und neuste Audi Software aufgespielt
@RS400 eine Frage...was soll man sich den darunter vorstellen? Audi Software für was ?
Hast du auch eine Garantie bei Steffen abgeschlossen?
Auf den Fahrzeugen ist ja ein Softwarestand drauf - ich meine bei mir war 03 oder 04 drauf EZ 11/2017 !
Steffen hat dann die aktuellste Audi Software draufgespielt und darauf die Leistungssteigerung programmiert.
Ich weiß allerdings nicht was sich da alles geändert hat zwischen den Datensätzen.
Nein ohne Garantie abgeschlossen !

Okay, also sprich die Software auf dem Motorsteuergerät... ich hab mich erst gewundert.
Wenn ich fragen darf die Gründe warum du keine Garantie gemacht hast?
 
Hätte auch mal eine Frage, wurde die SLS Software über OBD aufgespielt oder musste das Steuergerät geöffnet werden?

Gruß Marco :10hallo2:
 
nuts said:
RS400 said:
nuts said:
@RS400 eine Frage...was soll man sich den darunter vorstellen? Audi Software für was ?
Hast du auch eine Garantie bei Steffen abgeschlossen?
Auf den Fahrzeugen ist ja ein Softwarestand drauf - ich meine bei mir war 03 oder 04 drauf EZ 11/2017 !
Steffen hat dann die aktuellste Audi Software draufgespielt und darauf die Leistungssteigerung programmiert.
Ich weiß allerdings nicht was sich da alles geändert hat zwischen den Datensätzen.
Nein ohne Garantie abgeschlossen !

Okay, also sprich die Software auf dem Motorsteuergerät... ich hab mich erst gewundert.
Wenn ich fragen darf die Gründe warum du keine Garantie gemacht hast?


Lies dir mal bitte die AGB durch und frage mich dann noch mal :alex_03_neutral:
Spaß beiseite schaue dir mal die Kosten und die Deckung an.

Und dann kommt noch hinzu wenn mal was sein sollte - dann zahlen die Versicherungen nichts weil sie es auf Audi schieben und du hast die Rennerei und musst Beweise sammeln
Ist meine Persönliche Meinung - kann jeder machen wie er möchte. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit Tuning toi toi toi und hoffe das auch dieses Mal nichts passiert.

LINK NSA Versicherung Garantie
 
Die Garantiebedingungen sind echt mies, das muss man sagen.
 
nuts said:
RS400 said:
* Fehlerspeicher auslesen und neuste Audi Software aufgespielt

@RS400 eine Frage...was soll man sich den darunter vorstellen? Audi Software für was ?
Hast du auch eine Garantie bei Steffen abgeschlossen?


Rs3Robbie said:
Fährt hier jemand schon die 606 Ps Stufe von HGP
:laie_60a:

Und das würde mich auch brennend interessieren.... aber 17k ist halt schon echt eine Apotheke.
Was HGP angeht muss dennoch sagen sieht der Drehmomentverlauf fast wie gemalt aus :laie_60a:


Frage ist ja wo bekommst von einem anderen anbieter dieses mit TÜV, denke wird schwierig
Habe am Golf 7R die 480 Ps Stufe gefahren von HGP.
Ging gut vorwärts, alles mit Tüv und keine Probleme mit gehabt.
 
Wer hat denn alles seine Stage 1 bzw 2 mit TÜV machen lassen? Macht das Sinn?
 
dedml said:
Wer hat denn alles seine Stage 1 bzw 2 mit TÜV machen lassen? Macht das Sinn?

Neee, es macht mehr Sinn, illegal unterwegs zu sein und seinen Vollkaskoschutz zu verlieren. ;)
 
ok ja seh ich ein dass das natürlich mehr Sinn macht. Mich würde halt mal interessieren, wieviel es denn dann wirklich mit TÜV machen. Es bieten ja auch nicht alle Tuner an.
 
Ich habe es mit TÜV gemacht ,wenn man sich für eine Leistungssteigerung entscheidet u man hat den Tuner seines Vertrauen gefunden u er noch TÜV anbietet echt was willste mehr. Dann muß die Entfernung noch stimmen u alles paletti
 
ok ja und eingetragen in den Schein haste es auch nehme ich mal an oder?
 
Ja werde ich irgendwann mal in den Schein überschreiben lassen aber wirst du ja alles selber durchmachen bist ja bald selbst vor Ort :jc_doubleup:
 
Woher weisst du denn dass ich bald vor ort sein werde?
Ist das nicht auf 3 monate oder so begrenzt, um das eintragen zu lassen?
 
Ich weiß alles :biggrinn: :biggrinn: ja du wirst bestimmt begeistert sein also ich habe einen heiden Spaß Grins du das mit den 3 Monaten lese ich das erste mal ,kann mir das gar nicht vorstellen
 
Ist hier im Forum der User der seine RS Limo grau jetzt beim Steffen stehen hatte Auspuffanlage usw
 
Flashpolo said:
Ich habe es mit TÜV gemacht ,wenn man sich für eine Leistungssteigerung entscheidet u man hat den Tuner seines Vertrauen gefunden u er noch TÜV anbietet echt was willste mehr. Dann muß die Entfernung noch stimmen u alles paletti
Servus Udo,
was, Du hat Deine "rote Perle" bereits leistungsgesteigert?
Voll krass. Ich meine wegen der Werksgarantie vom Fünfender.
Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Spaß mit der Rakete.
Sag bitte mal, ist der Unterschied zur Serie sehr groß?
Spiele nämlich mit dem gleichen Gedanken dem RS mehr "Sporen zu geben". :boys_0222:
 
Flashpolo said:
Ich weiß alles :biggrinn: :biggrinn: ja du wirst bestimmt begeistert sein also ich habe einen heiden Spaß Grins du das mit den 3 Monaten lese ich das erste mal ,kann mir das gar nicht vorstellen

Also warst du auch bei SLS?
 
Hey turbopopel Grüße dich ja ich habe wirklich monatelang drüber nachgedacht bin mir auch im klaren der Vor u Nachteile ,aber wo wir jetzt auch noch bei dem Dynoday waren wars um mich geschehen.Jetzt zu den Fakten Stage 2 Software mit Eventuri Ansaugung DSG Anpassung u TüV Ergebnis 497 PS 660 NM bin sehr glücklich damit.Ich bin eher vorsichtig mit den Ausdrücken Wahnsinn oder Sensationell aber kommt der Sache nahe .Geht ab wie Hölle macht riesig Spaß, jetzt werde sogar ich in den Sitz gedrückt das soll was heißen Lach.Wenn ich jetzt etwas länger gefahren bin werde ich mal einen ausführlichen sachlichen Bericht schreiben.Die gelbe Motordrehzahlbegrenzung wird auch nicht mehr angezeigt , wohl aber eher zufällig.
 
Klasse, wenn Du damit zufrieden bist. :jc_doubleup:
Wie gesagt Udo, irgendwann ist meiner auch dran.
Übrigens, ich wurde auf den Vornamen Olaf getauft, kannst aber auch Olli sagen.
Das weist doch Du noch, oder etwa nicht mehr?
So nennen mich die meisten im Bekanntenkreis.
Na dann "Glück auf" Junge.
Grüße aus Bayern.
Wäre schön, wenn wir uns nochmal sehen könnten! :laie_60a:
Aber nur mit Plasti Dip. :biggrinn:
 
Ja Olli gebe zu der Name war mir entfallen ,aber zu ordnen konnte ich dich schon auch dein Auto .Frontemblem schon gewechselt Lach. Ja das hoffe ich auch das wir uns noch mal sehen bin mir sicher,ich werde ja mein Auto eh sehr lange fahren :laie_60a:
 
Hat schon wer beim neuen Motor die MTM Software drauf? Ich überlege mir diese mit Garantie aufspielen zu lassen... Danke u VG Sebastian
 
Flashpolo said:
Hey turbopopel Grüße dich ja ich habe wirklich monatelang drüber nachgedacht bin mir auch im klaren der Vor u Nachteile ,aber wo wir jetzt auch noch bei dem Dynoday waren wars um mich geschehen.Jetzt zu den Fakten Stage 2 Software mit Eventuri Ansaugung DSG Anpassung u TüV Ergebnis 497 PS 660 NM bin sehr glücklich damit.Ich bin eher vorsichtig mit den Ausdrücken Wahnsinn oder Sensationell aber kommt der Sache nahe .Geht ab wie Hölle macht riesig Spaß, jetzt werde sogar ich in den Sitz gedrückt das soll was heißen Lach.Wenn ich jetzt etwas länger gefahren bin werde ich mal einen ausführlichen sachlichen Bericht schreiben.Die gelbe Motordrehzahlbegrenzung wird auch nicht mehr angezeigt , wohl aber eher zufällig.


Hi Flashpolo,
hast Du das Tuning bei SLS in der Hauptniederlassung machen lassen? Mit Eventuri? Ich dachte, SLS hätte ein anderes Ansaugsystem.
Gruß
Wolfgang
 
Ja bei SLS in Hofgeismar ja er verbaut wohl ein anderes Ansaugrohr mit SKN Filter meine ich, du ich hatte die Eventuri schon vorher gehabt
 
Interessant, ich dachte, dass für den TÜV die entsprechenden Komponenten lt. Gutachten verbaut sein müssen. Bei dem was ich vor habe, bekomme ich bei der Abnahme die Eventuri lt. Steffen nicht eingetragen, sondern müsste auf sein Ansaugsystem zurückgreifen (was jetzt auch nicht schlimm wäre, außer auf den Verzicht der geilen Optik).
Lt. Gutachten ist ja unsere Eventuri für ein Serienfahrzeug zugelassen. Ob das dann noch für ein Leistungsgesteigertes Fahrzeug zählt, weiß ich nicht. Vielleicht dann als Einzelabnahme.
 
Interessanter Einwand Hm Steffen hat mir von der Problematik so nichts gesagt habe die Eventuri eintragen lassen vorher natürlich u jetzt die Leistungssteigerung in wie fern das jetzt miteinander sich verhält weiß ich gar nicht
 
rs3max said:
Interessant, ich dachte, dass für den TÜV die entsprechenden Komponenten lt. Gutachten verbaut sein müssen. Bei dem was ich vor habe, bekomme ich bei der Abnahme die Eventuri lt. Steffen nicht eingetragen, sondern müsste auf sein Ansaugsystem zurückgreifen (was jetzt auch nicht schlimm wäre, außer auf den Verzicht der geilen Optik).
Lt. Gutachten ist ja unsere Eventuri für ein Serienfahrzeug zugelassen. Ob das dann noch für ein Leistungsgesteigertes Fahrzeug zählt, weiß ich nicht. Vielleicht dann als Einzelabnahme.


Das ist auch mein Stand der Information laut Nachfrage dort. Ich habe auch schon die Eventuri drin. Macht auch kein Problem vor der Leistungssteigerung und der TÜV Eintragung wieder zurück zu bauen. Hab ja sonst nix zu tun. :alex_03_neutral:
 
Flashpolo said:
Hey turbopopel Grüße dich ja ich habe wirklich monatelang drüber nachgedacht bin mir auch im klaren der Vor u Nachteile ,aber wo wir jetzt auch noch bei dem Dynoday waren wars um mich geschehen.Jetzt zu den Fakten Stage 2 Software mit Eventuri Ansaugung DSG Anpassung u TüV Ergebnis 497 PS 660 NM bin sehr glücklich damit.Ich bin eher vorsichtig mit den Ausdrücken Wahnsinn oder Sensationell aber kommt der Sache nahe .Geht ab wie Hölle macht riesig Spaß, jetzt werde sogar ich in den Sitz gedrückt das soll was heißen Lach.Wenn ich jetzt etwas länger gefahren bin werde ich mal einen ausführlichen sachlichen Bericht schreiben.Die gelbe Motordrehzahlbegrenzung wird auch nicht mehr angezeigt , wohl aber eher zufällig.
Na da hast Du nach dem Dynoday nicht so viel Bedenkzeit gebraucht.
Auch wenn es für mich nicht in Frage kommt, Glückwunsch und viel Freude mit deinem neuen Fahrgefühl.
Bin auf Erfahrungsberichte beim nächsten Wiedersehen gespannt.
 
Hey Danke nett von dir ja es hat mich gepackt vielleicht auch nicht clever aber das Gefühl des habens ist unbeschreiblich Geil u ich rufe die Leistung wirklich nicht immer ab . Aber zu wissen kein Golf oder Focus u wie sie alle heßen ist ..,.,,,
 
also ich hab ja am 10.10. den Termin beim Steffen, aber ich bin mir leider doch nicht mehr so ganz sicher, ob ich die Stage 2 auf meine Limo spielen lassen soll. Der Dyna Foren Preis war halt sehr verlockend. Ich denke ich halte lieber die richtige Reihenfolge ein und besorg erstmal nach u nach die Hardware (LLK, Ansaugung,...) und dann zum Schluss die Software.
 
HAllo,

warum? die Stage 2 ist Downpipe + Software, die anderen Maßnahmen machen das ganze stabiler bei hohen Temps.

Gruß
Fritz
 
bei Steffen ist Stage 2 ohne Downpipe. Und wenn man nen anderen LLK u Ansaugung hat, dann muss doch die Software dementsprechend auch angepasst werden oder nicht?
 
Gibt es jetzt eigentlich schon ein Forumsangebot für Stage 2 von SLS?

Im Grunde müsste man noch Stage 2 nehmen und das Drecksgestühl gegen Recaro Sportster CS tauschen. Dann wäre das Auto als Alltagswagen top.
 
dedml said:
bei Steffen ist Stage 2 ohne Downpipe. Und wenn man nen anderen LLK u Ansaugung hat, dann muss doch die Software dementsprechend auch angepasst werden oder nicht?

Ja, das sollte dann noch mal angepasst werden, aber das da zahlt man dann auch nur noch eine kleine Upgrategebühr und nicht das Geld für einen neuen Datensatz.


Statler said:
Gibt es jetzt eigentlich schon ein Forumsangebot für Stage 2 von SLS?
Im Grunde müsste man noch Stage 2 nehmen und das Drecksgestühl gegen Recaro Sportster CS tauschen. Dann wäre das Auto als Alltagswagen top.

Ja, gibt es.
Preise bekommst du direkt bei Nils oder Steffen.
Da ja viele auch immer schon mal irgend welche Komponenten gekauft haben, ist das ganze Stage 1, 2 usw. immer so eine Sache.
Das wird dann meist individuell besprochen und auf das was Sinnvoll ist und dem Kundenwunsch entspricht gemacht.

Gruß
Marcel
 
wie siehts denn aus, wenn ich jetzt ne Stage2 auf meinen RS3 FL machen lasse, und irgendwann geht dann mal z.b. die gelbe Motorwarnleuchte an. Kann ich dann damit noch zu Audi oder jagen die mich direkt vom Hof, weil sie in meinem Schein die Leistungssteigerung sehen?
 
dedml said:
wie siehts denn aus, wenn ich jetzt ne Stage2 auf meinen RS3 FL machen lasse, und irgendwann geht dann mal z.b. die gelbe Motorwarnleuchte an. Kann ich dann damit noch zu Audi oder jagen die mich direkt vom Hof, weil sie in meinem Schein die Leistungssteigerung sehen?

Das hängt von deinem Audipartner und da im speziellen vom Servicemeister ab.
Bei manchen ist die Leistungssteigerung schon schuld, wenn du Wasser im Scheinwerfer hast.
Wieder andere gehen da neutral und vernünftig mit um.

Generell solltest du aber bei einer leuchtenden Motorkontrolllampe erst einmal mit deinem Tuner sprechen, das er das ganze kontrolliert und dann entscheidet, ob er dir helfen kann, oder ob das etwas für Audi ist.
 
Hey dedml du hast ja TÜV ob man das so schnell umschreiben lassen sollte HM man muß ja Audi nicht sofort direkt drauf stoßen,wenn du es im Schein eintragen lässt. Also wenn mal was ist Motor,Turbo,Getriebe , Antrieb usw spreche ich auf jeden Fall erst mal Steffan an, so ist es auch abgesprochen!
 
Servus,
Es ist total egal, ob ihr es im Schein stehen habt.
Audi hängt bei jedem Werkstattbesuch den Tester dran und prüft die Software auf Tuning.
Also kann man es auch legal eintragen lassen.
Garantie ist so oder so futsch :aufgeben:
PS:
Mein Tuning ist im Schein eingetragen :boys_0120:
Grüße
Dirk
 
Ja und auch meine Versicherung will den geänderten Fahrzeugschein haben, weil nur ein TÜV Bericht reicht den nicht, sonst hab ich keinen Versicherungsschutz mehr.
ich hab ein kw v3 drin mit HRE FF04 Felgen und 10mm Platten. Ist alles eingetragen. Muss ich das dann wieder neu eintragen lassen, wenn ich beim Steffen die stage2 drauf spielen lasse?
Und welche DSG Anpassung würdet ihr empfehlen? Er bietet da ja 3 Varianten an.
 
RS3-Dirk ob man das so pauschal sagen kann ,bin mir nicht sicher .Meine Erfahrungen mit Audi Händlern ist da etwas anders.Man erkennt ja nicht sofort wenn man den Tester dran hängt das du ein Tuning drauf hast ,klar wenn danach gesucht wird, dann sieht man es natürlich.Aber nicht bei jedem Werkstatt Besuch wird automatisch danach gesucht.Eins ist auch klar fährst du nach Audi sagen wir mal mit einem Getriebeschaden wird Audi mit Sicherheit Daten anfordern wo man sofort erkennt das du eine Leistungssteigerung fährst u Garantie futsch .
 
RS3-Dirk said:
Servus,
Es ist total egal, ob ihr es im Schein stehen habt.
Audi hängt bei jedem Werkstattbesuch den Tester dran und prüft die Software auf Tuning.
Also kann man es auch legal eintragen lassen.
Garantie ist so oder so futsch :aufgeben:
PS:
Mein Tuning ist im Schein eingetragen :boys_0120:
Grüße
Dirk

Seit der neuen Datenschutzverordnung hat Audi es da nicht mehr so leicht... Ohne Dein Einverständnis dürfen die keinen Tester mehr ran hängen, der die Daten deines Autos OHNE DEIN EINVERSTÄNDNIS an Audi weiter leitet.
 
Irgendwie leuchtet das ein.
Ob sich der Händler daran hält, ist eine andere Sache.
Da werde ich mal beim nächsten Besuch nachfragen.
Habe noch nichts zu verbergen. :boys_0325:
 
Richtig man wird auf jeden Fall erst mal gefragt so kenne ich das auch, aber egal zum Schluß muß es jeder selber wissen wie er das Handhabt oder wie gut man mit seinem Händler kann usw.Am besten es kommt nix dran u man hat Spaß lach.
 
Bei BMW in der CH ist es so. Du bekommst schon einen Eintrag bezüglich Tuning, alleine schon bei anderen Felgen oder Distanzscheiben. Dann ist das Auto bei BMW im System und in München mit Tuning hinterlegt. Dadurch fängt das Theater auch schon an. Bei jedem Zipperlein wird genau hingeschaut, was ist kaputt, weil das Auto ist ja nicht mehr Original.
 
Nicki-Nitro said:
Bei BMW in der CH ist es so. Du bekommst schon einen Eintrag bezüglich Tuning, alleine schon bei anderen Felgen oder Distanzscheiben. Dann ist das Auto bei BMW im System und in München mit Tuning hinterlegt. Dadurch fängt das Theater auch schon an. Bei jedem Zipperlein wird genau hingeschaut, was ist kaputt, weil das Auto ist ja nicht mehr Original.

Ist im Grunde auch genau richtig so und bei Audi müsste es prinzipiell genauso ablaufen. Es wäre irgendwie auch ungerecht gegenüber derer, die brav Serie fahren und letztendlich die Reparaturen der getunten dann mitfinanzieren würden, wenn diese ihre Schäden auf Garantie bekämen.
 
Oh, oh, armes AUDI!
Teure und unsachgemäße Schäden zu beheben geht momentan überhaupt nicht.
Die benötigen mal wieder jeden Cent. :boys_0136:
Neuer Abgasärger aus Fernost steht auf der Agenda. :boyboxen:
 
Blue_Devil said:
Ist im Grunde auch genau richtig so und bei Audi müsste es prinzipiell genauso ablaufen. Es wäre irgendwie auch ungerecht gegenüber derer, die brav Serie fahren und letztendlich die Reparaturen der getunten dann mitfinanzieren würden, wenn diese ihre Schäden auf Garantie bekämen.

Weil ja auch nur an den bösen getunten Autos etwas kaputt geht :aaaah:
Ich glaube diese Überlegung ist ein wenig über das Ziel hinaus.

Einerseits sollten die Hersteller nicht die Schäden zahlen, die durch unsachgemäße Veränderungen entstehen.
Aber sehr oft haben ja plötzlich alle Schäden mit Tuning zu tuen.
Da ist die Leistungssteigerung für die undichten Scheinwerfer verantwortlich und Zubehörfelgen für alles andere :aufgeben:
 
Also ich war heute beim Steffen für die Stage 2 meiner Limo. Bin so weit auch ganz zu Frieden, Eingangsmessung lag bei 410 PS u 508Nm und Ausgang dann bei 482PS & 660 Nm. Kann sich bei nur Software also sehen lassen. Aber hätte mir gewünscht, dass er noch ein bisschen mehr knallt. Das macht er nur vereinzelt nach wie vor, jedoch etwas verstärkt.
 
Dafür ist auch die gelbe Warnlampe Morgens aus die bis 5.500 Touren u das knallen ist bei mir auch eher leise u selten . Vielleicht schreibst du ja auch mal einen kleinen Erfahrungsbericht. Da kann ich ja mit meinen 497 PS u 660 NM mehr als Happy sein :jc_doubleup:
 
RS400 said:
Noch während dem DynoDay am 8.9.18 bei SLS habe ich mich spontan für die Stage 2 entschieden. Der Forenpreis war auch TOP !
Termin war kurzfristig am 12.09.2018 möglich ..... ja und was soll ich sagen ..... alles top gelaufen bei SLS, Steffen kann ich nur empfehlen :boys_0120:

Der RS geht jetzt schon heftiger zur Sache als vorher vor allem beim Modi Dynamik und das Getriebe schaltet auch endlich vernünftig
und sucht nicht erst nach dem passenden Gang beim Kick Down :biggrinn:

Die übliche Gedenksekunde ist gefühlt mindestens halbiert worden.
Leistungsdaten sind OK wobei es da schon recht warm ~29°C in der Halle war und der RS schon die vierte oder fünfte Prüfstandfahrt auf den Buckel hatte

Leistung 466-481,5 PS
Drehmoment 638 - 667 Nm


Was wurde gemacht bei Stage 2

* Begrüßung / Käffchen schlürfen / kurze Besprechung was gemacht werden sollte
* Fehlerspeicher auslesen und neuste Audi Software aufgespielt
* Software Motor (Kennfeldoptimierung*Aufhebung der Höchstgeschwindigkeit)
* Software Getriebe ( Drehzahlbegrenzung/Schaltzeitenverkürzung)
* Luftfilter KN
* Prüfstandläufe
* Schubknallen (Version light )
* TÜV (Unterlagen werden mir zugeschickt)

Hier ein Link zur Leistungskurve SLS https://www.facebook.com/SLSTuning/photos/a.198800853518754/2124273680971452/?type=3&theater


Wo ist dein Erfahrungsbericht flashpolo? :boys_0222: Ne also eigentlich ist das bei mir analog genau so abgelaufen, wie beim Dirk auch, siehe Zitat hier. Aber ich überlege doch noch, ob man das Knallen nicht irgendwie öfters programmieren kann, und nicht nur hin und wieder. Und flashpolo, deine mehr PS kommen wohl von deiner Eventuri, ich hab noch serien Ansaugung drin.
Ob ich die Motorwarn Meldung mit den 5500RPM beim Kaltstart habe, muss ich mal testen. Hoffe sie ist auch bei mir weg.
 
Ich verstehe nicht, warum keiner die Downpipe und Kats mitmachen lässt. So ist das thermisch Mist und trägt sicher nicht zur Haltbarkeit von Turbo und Motor bei.
 
Back
Top Bottom