8PA Steinbauer Box

HacklSchorsch

Active User
Joined
Feb 16, 2013
Messages
287
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Was bringt denn diese Box? Gruss Christian
 
soweit ich weiß, bezieht Steinbauer (Österreich) diese Box von KW-Systems - ist also die selbe.
Steinbauer bietet aber noch ein TÜV-Zertifikat für € 150,- an. Aber KW selbst macht ja auch TÜV, nur gibt es aufgrund der geringen Stückzahl an Boxen noch kein Gutachten.

Aber die Box ist in Ordnung :boys_0120:

Gruß Roland
 
cashburner said:
soweit ich weiß, bezieht Steinbauer (Österreich) diese Box von KW-Systems - ist also die selbe.
Steinbauer bietet aber noch ein TÜV-Zertifikat für € 150,- an. Aber KW selbst macht ja auch TÜV, nur gibt es aufgrund der geringen Stückzahl an Boxen noch kein Gutachten.

Aber die Box ist in Ordnung :boys_0120:

Gruß Roland

Ja, sind die gleichen Boxen.
Kannst du nicht mit falsch machen
Gruß
Marcel
 
cool. Danke für die Antworten. Dann werd ich mich mal unters auto legen......
 
Re: AW: Steinbauer Box

Warum unters Auto? Würd einfach die Motorhaube aufmachen! :grin:
 
Re: AW: Steinbauer Box

Scoundrel said:
Warum unters Auto? Würd einfach die Motorhaube aufmachen! :grin:

:boys_0274: :boys_0275: :boys_lol:
 
Hacklschorsch hat natürlich Recht, da bei dieser Box der Wastegatesensor mit angeschlossen wird.
Und der ist nur von unten zugänglich. Von oben kann man den Stecker nur mit einer Hand lösen, wenn man das schon mehrfach gemacht hat und der Motor nicht warm ist :boys_0120:

Gruß Roland
 
cashburner said:
Hacklschorsch hat natürlich Recht, da bei dieser Box der Wastegatesensor mit angeschlossen wird.
Und der ist nur von unten zugänglich. Von oben kann man den Stecker nur mit einer Hand lösen, wenn man das schon mehrfach gemacht hat und der Motor nicht warm ist :boys_0120:

Gruß Roland


So siehts aus.
Außerdem sollten die Hände nicht zu groß sein :biggrinn:
 
Marcel R said:
cashburner said:
Hacklschorsch hat natürlich Recht, da bei dieser Box der Wastegatesensor mit angeschlossen wird.
Und der ist nur von unten zugänglich. Von oben kann man den Stecker nur mit einer Hand lösen, wenn man das schon mehrfach gemacht hat und der Motor nicht warm ist :boys_0120:

Gruß Roland


So siehts aus.
Außerdem sollten die Hände nicht zu groß sein :biggrinn:


:aufgeben: :biggrinn: wohl dem, der eine Hebamme zur Frau/Freundin hat!! :biggrinn: :aufgeben:
 
Haha! :aufgeben:

Ich hab es von oben versucht. So ist es ja nicht. Aber wenn man wirklich nicht weiß wo der Stecker ist, wirds schwierig das zu ertasten.
Deshalb werd ich das von unten machen. Hab eh genug geflucht da ich so schlau war und alle anderen Stecker schon verbunden und verlegt hatte, frei nach dem Motto das schwierigste zum Schluss. :boygeige:
 
EKK said:
Marcel R said:
cashburner said:
Hacklschorsch hat natürlich Recht, da bei dieser Box der Wastegatesensor mit angeschlossen wird.
Und der ist nur von unten zugänglich. Von oben kann man den Stecker nur mit einer Hand lösen, wenn man das schon mehrfach gemacht hat und der Motor nicht warm ist :boys_0120:

Gruß Roland


So siehts aus.
Außerdem sollten die Hände nicht zu groß sein :biggrinn:


:aufgeben: :biggrinn: wohl dem, der eine Hebamme zur Frau/Freundin hat!! :biggrinn: :aufgeben:

Oder aber eine Automechanikerin....... als Freundin. :biggrinn:
 
So, die Box ist verbaut. Also der Stecker an den man von unten besser dazu kommt hat's schon in sich. Jedenfalls hab ich jetzt ein neues Auto. Das is ja der Wahnsinn was das für ein Unterschied is. Bin gleich mal einen Tank leer gefahren.
Ich frag mich nur ob dadurch nicht die Haltbarkeit massiv drunter leidet.
 
HacklSchorsch said:
So, die Box ist verbaut. Also der Stecker an den man von unten besser dazu kommt hat's schon in sich. Jedenfalls hab ich jetzt ein neues Auto. Das is ja der Wahnsinn was das für ein Unterschied is. Bin gleich mal einen Tank leer gefahren.
Ich frag mich nur ob dadurch nicht die Haltbarkeit massiv drunter leidet.

Wird sich zeigen. Den Aussagen im Forum nach, war der Motor eh für ca. 400+PS ausgelegt / angedacht und nur wg. R8 Abstandswahrung gedrosselt. Die S-Tronic kann auch 600Nm lt. Audi ab. Also alles im Grünen. Aber verschleissfördernde Fahrweise, damit bekommst Du natürlich alles auch früher kaputt.
 
Hallo Zusammen,

ich hatte mir auch schon überlegt, mir eine Box zuzulegen...aber ein guter Freund von mir
meint, und der programmiert selber Software bei Bosch, das seine Motorjungs davon absehen würden so eine
Box zu verbauen, denn die Box veräppelt ja in erster Linie die Werte für das Steuergerät und daher auch die resultierende Mehrleistung.
Aber wenn dem Steuergerät andere Werte vorgegaukelt werden , was macht dann die Klopfreglung des Motors?
Die heutigen Motoren sind ja schwer an der Klopfgrenze programmiert und wenn da dann die Werte nicht genau passen, dann
ist es immer so ein Aufschwingen und noch kein Klopfen...aber das soll auf Dauer schädlich sein...ich hoffe das ich mich einigermaßen verständlich
ausgedrückt habe.....kann da jemand was dazu sagen?

Danke und sonnige Grüße
Chris
 
HacklSchorsch said:
So, die Box ist verbaut. Also der Stecker an den man von unten besser dazu kommt hat's schon in sich. Jedenfalls hab ich jetzt ein neues Auto. Das is ja der Wahnsinn was das für ein Unterschied is. Bin gleich mal einen Tank leer gefahren.
Ich frag mich nur ob dadurch nicht die Haltbarkeit massiv drunter leidet.
Gratuliere....
zur haltbarkeit... man steckt nicht drinnen...
aber der Motor kann das schon ab.

Man fährt auch nicht den ganzen Tag im Digitalbetrieb Vollgas...

Immer schön Motor warm und nach hoher Belastung kalt fahren.....
das sollte reichen...

Viel Spass mit dem neuen Auto.... :88n: :88n:
 
Was mir schonmal aufgefallen ist: Verbrauch im stadtgebiet ca. 2 Liter mehr.
Aber Autobahn mit tempomat (hab ca. 30km in die Firma) Verbrauch bei 130km/h gleich wenn nicht sogar ein tick weniger. Aber wehe man gibt Vollgas, haiaiai.
 
Steinbauerbox Ein/Aus Schalter verlegen

Hab für die Leistungssteigerungsbox einen EIN/AUS Kippschalter.
Ich muss hierzu aus dem Steinbauerkablebaum ein Kabel vom Motorraum in den Inneraum zum Kippschalter verlegen und ein Massekabel vom Kippschalter an die Karosserie verschrauben.
Jetzt meine Frage: Wo/Wie komm ich am besten vom Motorraum in den Innenraum (Fahrerseitig).
Massepunkte gibt es im Innenraum ja genug das is also nicht das Problem........
 
Re: Steinbauerbox Ein/Aus Schalter verlegen

HacklSchorsch said:
Hab für die Leistungssteigerungsbox einen EIN/AUS Kippschalter.
Ich muss hierzu aus dem Steinbauerkablebaum ein Kabel vom Motorraum in den Inneraum zum Kippschalter verlegen und ein Massekabel vom Kippschalter an die Karosserie verschrauben.
Jetzt meine Frage: Wo/Wie komm ich am besten vom Motorraum in den Innenraum (Fahrerseitig).
Massepunkte gibt es im Innenraum ja genug das is also nicht das Problem........

Wir haben das bei Pat1989 seinem GTI so gelöst: Ein 1-poliges Kabel in der Dichtungstülle des Bowdenzugs zur Haubenentriegelung mit durchstecken. Das geht aber nur so: Man nimmt einen stabilen verkupferten 2mm-Schweißdraht von ca. 1m Länge, lötet an das Ende das Kabel von der Steinbauerbox. Dann fummelt man den Schweißdraht vorsichtig zum Fußraum Fahrer durch. Im Fußraum muss man natürlich die Verkleidung entfernen, um den Draht "in Empfang" zu nehmen.. Wenn der Draht erscheint, dann von dort ganz durchziehen, bis das Kabel mit durch ist. Und der Rest ist dann klar.
Hat ganz gut funktioniert.

Gruß Roland
 
Re: Steinbauerbox Ein/Aus Schalter verlegen

Na das klingt doch mal recht einfach.
Werd das so probieren! Danke für den Vorschlag!!!
 
Gehört doch zusammen, oder?

Deswegen zusammengelegt.
 
Danke fürs Aufräumen..... :10hallo2:
 
Back
Top Bottom