8PA Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal an

Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Peter said:
...

Habe das Rasseln in der kurzen Kaltlaufphase auch, da ich aber in den ersten Minuten eh nie über 2000U/min komme, hat es noch nie gestört. Hätte es vermutlich gar nicht mitbekommen, wenn ich hier nicht mitgelesen hätte...
Dito...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Arcade said:
Peter said:
Habe das Rasseln in der kurzen Kaltlaufphase auch, da ich aber in den ersten Minuten eh nie über 2000U/min komme, hat es noch nie gestört. Hätte es vermutlich gar nicht mitbekommen, wenn ich hier nicht mitgelesen hätte...
Also verstehe ich das richtig bei Dir? Wenn Du nicht über 2000 U/min. gehst, gibt es bei Dir auch kein Rasseln, sondern nur wenn Du die Drehzahl auf über 2000 U/min. bringst? Ich lasse den Wagen in der 45 s Startphase einfach immer im N laufen. Erst danach fahre ich weg.

Ja, so ist es. Habe es zum ersten Mal gehört, als mein Vater nach einem Besuch sagte: "Lass mal hören..."
Da habe ich, obwohl der Wagen kalt war ein paar leichte Gasstösse gegeben (vielleicht bis 2500), dabei habe ich das Schnarren/Rasseln zum ersten Mal gehört. Sche... dachte ich - ich jetzt auch? Zu Hause 20 minuten später nochmal probiert und in "N" die Drehzahl langsam erhöht bis 3000... Nix mehr zu hören. :boys_0137:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Genau so ist es bei mir auch, nach Reklamation haben wir dann ein Soundfille eingeschickt und hier hab ich mich dann hier im Forum bedient, weil es bei mir nicht so stark rüber kam.

werde mich natürlich vorher genau erkundigen, was geändert wird, hab ja vorsorglich bereits eine Leistungsmessung machen lassen!! Erst mach ich aber mal 14-Tage frei!!

werde dann weiter berichten!!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Meiner hat es die letzten Male garnicht mehr gemacht. Auch durch provozieren nicht.

Das Update werde ich mir morgen trotzdem holen.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Arcade said:
Also verstehe ich das richtig bei Dir? Wenn Du nicht über 2000 U/min. gehst, gibt es bei Dir auch kein Rasseln, sondern nur wenn Du die Drehzahl auf über 2000 U/min. bringst? Ich lasse den Wagen in der 45 s Startphase einfach immer im N laufen. Erst danach fahre ich weg.

Genau so isses bei mir auch. Wenn ich in den ersten 45 Sek. losfahren muss, dann praktisch ohne Gas und nie über den 2000 1/min. Dann ist alles ok.

Gruß Roland
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Gibt es das Update denn jetzt schon "flächendeckend" ? Jemand sollte das bekommen, und ich glaube EKK meinte das sein
Händler davon noch nix wüsste bzw. im Rechner nichts finden konnte.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

SoniX said:
Gibt es das Update denn jetzt schon "flächendeckend" ? Jemand sollte das bekommen, und ich glaube EKK meinte das sein
Händler davon noch nix wüsste bzw. im Rechner nichts finden konnte.

das war Lexmaul, meins wartet schon auf die Installation!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Bei mir ist das Geräusch wieder verschwunden. Ich kann es nicht mehr provoziern.

Soll ich die bereits angeforderte HW Lösung einbauen lassen, wenn sie denn mal eintreffen würde?
Wenn ja, mit oder ohne SW Update, dass nun auch erhältlich sein sollte?
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

So das Update ist drauf. Fahrzeug fährt soweit unverändert.

Ob das Kettenrasselb weg ist muss sich in den nächsten Wochen zeigen. Wobei es ja auch nicht mehr immer da war bei meinem.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Japp meiner weiss von nix oder er hat nicht richtig geschaut. Ich warte noch bis ich weiss das man nicht als Nebenwirkung Leistung verliert.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ich habe das Auto gestern heiß abgestellt und heute morgen gestartet.
Es war bis jetzt kein Kettenrasseln mehr da. Ich beobachte weiter.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Mein freundlicher hat sich schlau gamcht.
Das Update ist noch nicht generell freigegeben. Aber über den Importeur in der Schweiz (AMAG) ist es verfügbar.

Auch wenn ich das Rasseln nicht mehr habe, hat er mir empfohlen das Update drauf zu machen.
Werde es morgen Abend erledigen.
Auf Leistung und Verbruach soll es keine Auswirkung haben. Weiss aber nicht wie fundiert die Aussage ist.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

:10hallo2:

Moin,

ich kann jetzt mal auch mit den Kettenrasseln. :boymarionette:

Bin jetzt wohl auch im Club nur blöd das ich mich nicht freuen kann.

Aber zum Glück hab ich die Boseanlage. :biggrinn:

Gruß Midnight
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Midnight said:
:10hallo2:

Moin,

ich kann jetzt mal auch mit den Kettenrasseln. :boymarionette:

Bin jetzt wohl auch im Club nur blöd das ich mich nicht freuen kann.

Aber zum Glück hab ich die Boseanlage. :biggrinn:

Gruß Midnight
Willkommen im Club -leider, muss man dazu sagen.

Interessante Infos mit dem Update...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Macht es Sinn das die Leute, die Probleme haben einmal ihre Fahrgestellummer posten.
Vielleicht hat Audi irgendwann etwas geändert...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ja, meiner rasselt und hät die VIN 499
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Thommesb said:
Macht es Sinn das die Leute, die Probleme haben einmal ihre Fahrgestellummer posten.
Vielleicht hat Audi irgendwann etwas geändert...


das Thema hatten wir schon, negativ!!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Auch heute morgen kein Rasseln. Selbst mit Provozieren in der Kaltstartanhebung war nichts mehr zu hören.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

bei mir gehts neme xD audi hat nichts gemacht xD nur kurz fehlerausgelesen xD war keiner da
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

So liebe Leute...
ich habe mich dann letzte Woche auch mal dazu gerungen das Rasseln meinem Freundlichen zu melden, bevor irgend wann die Garantie abgelaufen ist.
Dies habe ich per e-mail gemacht.

Heute morgen hat er mich dann angerufen und mir mitgeteilt, dass ihm das Problem so nicht bekannt sei.... Dies aber auf jeden Fall gemeldet werden sollte.....
Er bat darum, sich bei Euch noch einmal zu informieren, um welches Softwareupdate es sich handeln würde.

Noch bevor ich mich wieder bei ihm melden konnte, hat er mich wieder kontaktiert und mir mitgeteilt, dass so ein SW Update bei Audi abrufbar sei und es kein Problem darstellen würde, es entsprechend an meinem Fahrzeug zu installieren.

Auf meine Nachfrage, ob ich dadurch eventuell Leistungseinbußen hätte, meinte er, dass dies nicht der Fall sei.... Jedoch könnte es Probleme bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen geben.

Was genau durch das Update geändert wird, konnte er nicht sagen, aber er versprach mir sich bei Audi zu informieren und mich dann umgend in Kenntnis zu setzen.....

Werde Euch dann auf dem Laufenden halten....

Mein Update wird dann nächste Woche Donnerstag aufgespielt...

Also, ich kann Euch sagen, auch wenn ich mein Fahrzeug nicht beim dem :biggrinn: gekauft habe, bei dem ich meinen Service durchführen lasse, bin ich bis jetzt absolut zufrieden mit seinem Service...... absolut.....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

.........Mensch, das ging ja schnell.....
gerade einen Anruf von meinem :biggrinn: bekommen.....

motortechnisch ändert sich nichts... Weder Leistung noch Endgeschwindigkeit.....
Das einzige was sich ändert ist der Öldruck... der wird auf die "große" Stufe angehoben. Also einfach erhöht.
Das Rasseln soll von dem Spanner an der Nockenwelle kommen..... was immer das auch bedeutet....

Nach dem Update soll das Rasseln definitiv weg sein.........
Da lass ich mich mal überraschen...... :88n:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

na wenigstens tut sich da was :boys_0120:

Gruß Roland
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Dann meld ich mich auch mal zu dem Thema.

Unser RS3 kommt im September - meint ihr dass Audi ab jetzt schon die neue Software aufspielt oder muss man da n bissl Druck machen, dass sie es schon vor der Auslieferung machen. :boys_0137:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ich hoffe für euch dass es die Software richtet. Bei mir wurde ja dieser Kettenspenner an der Nockenwelle noch getauscht, mein RS3 wird aber wohl bald Geschichte sein..
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Habe heute das Update draufgespielt.
Merke keinen Unterschied.
Kaltstart gibt es morgen früh. Aber Rasseln war ja vorher schon wieder weg.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

UNGLAUBLICH!!!!!! Audi hat es geschafft es zu verschlimmbessern!!!

Meiner Rasselt nach dem Update was er vorher nicht mehr gemacht hat!

Ich hoffe das war eine Ausnahme, sonst :boyaufdenkopf:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Tobi21 said:
UNGLAUBLICH!!!!!! Audi hat es geschafft es zu verschlimmbessern!!!

Meiner Rasselt nach dem Update was er vorher nicht mehr gemacht hat!

Ich hoffe das war eine Ausnahme, sonst :boyaufdenkopf:

:boyboxen:
Oh jeh, echt unglaublich. Ich will dir ja die Hoffnung nicht nehmen aber ich wüsste nicht wie da was "Ausnahmsweise" rasseln kann. Rasseln = Problem nicht gelöst.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

was ich überhaupt nicht verstehe:
dieser Motor kam doch vor 3 Jahren auf den Markt. Jeder Motor wird in der Entwicklungsphase auf Herz und Nieren getestet - auch im kalten Zustand hochdrehen etc..
Dieser Effekt muss ja von Anfang an bei Audi bekannt gewesen sein bzw. darf dann außer dem häßlichen Geräusch keine nachteiligen Folgen für den Motor haben (ich hab ja auch eine 5-jährige Garantie gewählt).
Hätte das Schleifgeräusch technische Folgen/Nachteile, wäre der Motor niemals auf den Markt gekommen - die Kettentechnik ist ja schon länger im Konzern Usus.
Ich denke mal, nur aufgrund der vielen Reklamationen versucht Audi das Geräusch mit einer Software-Druckanhebung zu eliminieren.

Gruß Roland
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

cashburner said:
was ich überhaupt nicht verstehe:
dieser Motor kam doch vor 3 Jahren auf den Markt. Jeder Motor wird in der Entwicklungsphase auf Herz und Nieren getestet - auch im kalten Zustand hochdrehen etc..
Dieser Effekt muss ja von Anfang an bei Audi bekannt gewesen sein bzw. darf dann außer dem häßlichen Geräusch keine nachteiligen Folgen für den Motor haben (ich hab ja auch eine 5-jährige Garantie gewählt).
Hätte das Schleifgeräusch technische Folgen/Nachteile, wäre der Motor niemals auf den Markt gekommen - die Kettentechnik ist ja schon länger im Konzern Usus.
Ich denke mal, nur aufgrund der vielen Reklamationen versucht Audi das Geräusch mit einer Software-Druckanhebung zu eliminieren.

Gruß Roland
Ich bin mir da nicht so sicher, deine Ansicht ist eher die optimistische Annahme die davon ausgeht dass Audi weiß was sie tun und sowas nicht rausbringen würden.

Ich bin kein Techniker aber in den Gesprächen beim Händler fragten wir uns auch wer uns sagt bzw. garantiert, dass z.B. die Kette nicht wild raumschlägt und das ganze schlussendlich für den Motor, die Kette, die Spanner, etc. mit dem Tod endet? Respektive einen höheren Verschleiß bis es irgendwo kracht weil was nachgibt?

Und dieses metallische Schlagen, Rasseln und scharren kann nicht gesund sein. Sonst würde sich Audi doch hinstellen und sagen "Stand der Technik" und nicht dran rum doktern..
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Vielleicht stelle ich jetzt eine Frage die vielleicht schon beantwortet wurde, aber der Thread ist mittlerweile so lang, dass ich keine Lust habe alles durchzulesen. Somit jetzt schon Sorry!
Ist bei Euch denn das Kettenrasseln nur in der Kaltstartphase, also innerhalb den ca. 45s wo der Motor konstant bei 1400 U/min. gehalten wird? Oder nur dann wenn ihr in dieser Zeitphase über 2000 U/min. hochdreht? Und ist es dann nach diesen 45s ganz weg?
Also bei meinem gibts kein Rasseln, da ich bewusst in dieser Startphase im N stehen bleibe und die Zeit abwarte. Danach kann ich Gas geben wie ich will und da rasselt nix....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Wenn ich gewartet habe (wie du es beschrieben hast) war auch kein Rasseln mehr und der Motor war ruhig. Trotzdem ist das keine Lösung.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Arcade said:
Vielleicht stelle ich jetzt eine Frage die vielleicht schon beantwortet wurde, aber der Thread ist mittlerweile so lang, dass ich keine Lust habe alles durchzulesen. Somit jetzt schon Sorry!
Ist bei Euch denn das Kettenrasseln nur in der Kaltstartphase, also innerhalb den ca. 45s wo der Motor konstant bei 1400 U/min. gehalten wird? Oder nur dann wenn ihr in dieser Zeitphase über 2000 U/min. hochdreht? Und ist es dann nach diesen 45s ganz weg?
Also bei meinem gibts kein Rasseln, da ich bewusst in dieser Startphase im N stehen bleibe und die Zeit abwarte. Danach kann ich Gas geben wie ich will und da rasselt nix....



Marcel, ich denke das wird bei Dir genau so sein wie bei allen anderen auch....
In der Kaltstartphase, wo die Drehzahl auf 1400-1500 gehälten wird hört man es nur, wenn man über 2000 U/min kommt...
Nach der Kaltstartphase ist es definitiv weg.... egal wie hoch die Umdrehungen sind....

Denke auch, dass es keine optimale Lösung ist....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Chris_Harz said:
Wenn ich gewartet habe (wie du es beschrieben hast) war auch kein Rasseln mehr und der Motor war ruhig. Trotzdem ist das keine Lösung.

Dito. Wobei man in "D" auch locker losfahren kann. Die S-Tronic schaltet bei mir dann kurz vor 2000 U/min eh hoch. Eigentlich kein Problem...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Rennsemmel3 said:
Arcade said:
Vielleicht stelle ich jetzt eine Frage die vielleicht schon beantwortet wurde, aber der Thread ist mittlerweile so lang, dass ich keine Lust habe alles durchzulesen. Somit jetzt schon Sorry!
Ist bei Euch denn das Kettenrasseln nur in der Kaltstartphase, also innerhalb den ca. 45s wo der Motor konstant bei 1400 U/min. gehalten wird? Oder nur dann wenn ihr in dieser Zeitphase über 2000 U/min. hochdreht? Und ist es dann nach diesen 45s ganz weg?
Also bei meinem gibts kein Rasseln, da ich bewusst in dieser Startphase im N stehen bleibe und die Zeit abwarte. Danach kann ich Gas geben wie ich will und da rasselt nix....



Marcel, ich denke das wird bei Dir genau so sein wie bei allen anderen auch....
In der Kaltstartphase, wo die Drehzahl auf 1400-1500 gehälten wird hört man es nur, wenn man über 2000 U/min kommt...
Nach der Kaltstartphase ist es definitiv weg.... egal wie hoch die Umdrehungen sind....

Denke auch, dass es keine optimale Lösung ist....

Mmh, ich lass meinen Motor im kalten Zustand (in der Garage) etwa 10sek laufen, schalte das Radio/Media ein, fahre dann aus der Garage, und fahre im D bis der Motor Betriebstemperatur erreicht hat..... ich hör nie was rasseln?
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Eric, dann lass mal die Musik aus, Scheibe runter und dreh ihn mal über 2000....#
ich wette, Du hörst das dann auch.....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Rennsemmel3 said:
Eric, dann lass mal die Musik aus, Scheibe runter und dreh ihn mal über 2000....#
ich wette, Du hörst das dann auch.....

Hatte ich am Anfang mal gemacht, ausser meinem tollen Auspuff Sound hör ich da nichts? Selbst wenn ich die Klappen schliesse.... und in der Garage müsste ich das doch hören... Aber ich bin schon alt, vielleicht hab ichs mit den Ohren :aufgeben:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

ich würde es Dir gönnen.......
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Rennsemmel3 said:
Eric, dann lass mal die Musik aus, Scheibe runter und dreh ihn mal über 2000....#
ich wette, Du hörst das dann auch.....

ich dachte anfangs auch, meiner hat das nicht. Aber genau so, wie von Rennsemmel beschrieben, ist es zu hören.
Allerdings ist das nur in den ersten 15 Sek. nach dem Anlassen des Motors feststellbar.

Gruß Roland
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Wenn ich es noch Richtig hin bekomme hat Lerri dazu folgende These aufgestellt.

Mit Einführung Euro 5 mußte Audi noch etwas "Verbessern" damit der Motor die auch einhält.
Aus diesem Grund wird die Ölpumpe beim Warmlauf des Motors "entlastet" damit der Motor einen höheren Wirkungsgrad erreicht. Sobald dann die Vorgegebene Temp. erreicht wurde schaltet das Ventil auf vollen Öldruck um, dann bekommt der Spanner auch mehr druck und spannt die Kette auch wieder vernüftig.

Kann es sein das die Ersten TTRS Euro 4 hatten???? Ich weiß es leider nicht. :boys_0136:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Rennsemmel3 said:
Arcade said:
Vielleicht stelle ich jetzt eine Frage die vielleicht schon beantwortet wurde, aber der Thread ist mittlerweile so lang, dass ich keine Lust habe alles durchzulesen. Somit jetzt schon Sorry!
Ist bei Euch denn das Kettenrasseln nur in der Kaltstartphase, also innerhalb den ca. 45s wo der Motor konstant bei 1400 U/min. gehalten wird? Oder nur dann wenn ihr in dieser Zeitphase über 2000 U/min. hochdreht? Und ist es dann nach diesen 45s ganz weg?
Also bei meinem gibts kein Rasseln, da ich bewusst in dieser Startphase im N stehen bleibe und die Zeit abwarte. Danach kann ich Gas geben wie ich will und da rasselt nix....



Marcel, ich denke das wird bei Dir genau so sein wie bei allen anderen auch....
In der Kaltstartphase, wo die Drehzahl auf 1400-1500 gehälten wird hört man es nur, wenn man über 2000 U/min kommt...
Nach der Kaltstartphase ist es definitiv weg.... egal wie hoch die Umdrehungen sind....

Denke auch, dass es keine optimale Lösung ist....

Ich hatte es schon mal Mittags als er warm war und bei jemand zu Besuch war. Da hatte er keine Kaltstartphase mit erhöhter Drehzahl und selbst die Wassertemparatur war noch nicht kühl -->mit Rasseln!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

yuser said:
Rennsemmel3 said:
Arcade said:
Vielleicht stelle ich jetzt eine Frage die vielleicht schon beantwortet wurde, aber der Thread ist mittlerweile so lang, dass ich keine Lust habe alles durchzulesen. Somit jetzt schon Sorry!
Ist bei Euch denn das Kettenrasseln nur in der Kaltstartphase, also innerhalb den ca. 45s wo der Motor konstant bei 1400 U/min. gehalten wird? Oder nur dann wenn ihr in dieser Zeitphase über 2000 U/min. hochdreht? Und ist es dann nach diesen 45s ganz weg?
Also bei meinem gibts kein Rasseln, da ich bewusst in dieser Startphase im N stehen bleibe und die Zeit abwarte. Danach kann ich Gas geben wie ich will und da rasselt nix....



Marcel, ich denke das wird bei Dir genau so sein wie bei allen anderen auch....
In der Kaltstartphase, wo die Drehzahl auf 1400-1500 gehälten wird hört man es nur, wenn man über 2000 U/min kommt...
Nach der Kaltstartphase ist es definitiv weg.... egal wie hoch die Umdrehungen sind....

Denke auch, dass es keine optimale Lösung ist....

Ich hatte es schon mal Mittags als er warm war und bei jemand zu Besuch war. Da hatte er keine Kaltstartphase mit erhöhter Drehzahl und selbst die Wassertemparatur war noch nicht kühl -->mit Rasseln!


Kann ich nur zustimmen, hatte das rasseln auch schon in der Warmphase. Seit die Widerstände verbaut sind hab ich es nur noch
in der Kaltstartphase über 2000U/min. Bekomme das Update nächste Woche.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Wenn man sich den Trieb anschaut ist doch ganz klar was passiert. Der Spanner läuft leer! Bei dem einem mehr, bei dem anderen weniger.

Wenn das Oel heiß ist natürlich noch schlimmer.

Die ersten TTrs hatten garkeine regelbare Oelpumpe. Da die meisten im D Modus losfahren, fällt es dein meisten auch nicht auf.

Mit dem Update wird der Spanner durch den höheren Volumenstrom einfach schneller wieder-befüllt. Das Problem aber eigentlich nicht behoben.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hallo Männers,

wer von euch hat die Softwareaktualisierung schon drauf?
Bei wem hats was gebracht, bei wem nicht?
Weil Tobi21 hat nach der Aktualisierung nun Probleme, hatte davor aber keine!
Ich habe nämlich bis jetzt überhaupt keine Probleme mit Rasseln, wenn ich es nicht wie von einigen schon beschrieben gleich nach dem Kaltstart erzwinge.
Wenn die Software nichts taugt, lass ich sie mir nämlich nicht aufspielen.

Gruß, Alex
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Heute morgen konnte ich das Rasseln wieder nicht mehr erzwingen.
Ich beobachte weiter...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Tobi21 said:
Heute morgen konnte ich das Rasseln wieder nicht mehr erzwingen.
Ich beobachte weiter...
Komisch, echt. Versuch ihn am Abend bevor du ihn abstellst mal richtig zu treten, hatte irgendwie den Eindruck es hätte sich bei mir dadurch gesteigert.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

yuser said:
Tobi21 said:
Heute morgen konnte ich das Rasseln wieder nicht mehr erzwingen.
Ich beobachte weiter...
Komisch, echt. Versuch ihn am Abend bevor du ihn abstellst mal richtig zu treten, hatte irgendwie den Eindruck es hätte sich bei mir dadurch gesteigert.


Da ist klar, weil das Öl deutlich leichter und schneller aus dem Spanner laufen kann, umso heißer es ist.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

yuser said:
Tobi21 said:
Heute morgen konnte ich das Rasseln wieder nicht mehr erzwingen.
Ich beobachte weiter...
Komisch, echt. Versuch ihn am Abend bevor du ihn abstellst mal richtig zu treten, hatte irgendwie den Eindruck es hätte sich bei mir dadurch gesteigert.

Das macht man auch nicht!
Er soll ja immer kalt gefahren werden.
Ich habe jeweils schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich nach Hause den Hügel hoch noch einmal rausbeschleunige in der letzen 80er Zone. :aaaah:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ich sagte nicht warm hinstellen und ausmachen. Das hatte ich immer berücksichtigt, danach sogar im Stand noch nachlaufen lassen.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

...ihr dürft zwei Sachen bei einem heissen Turbo-Motor nicht verwechseln:
- heisses Öl: nicht kritisch bis ca. 140..150° (etwa ab dieser Temperatur zerstetzen sich die Öle recht schnell)
- heisser ATL: kritisch, wenn man den noch mit glühender Abgasturbine abstellt, da das stehende Öl in der Gleitlagerung 'verbacken' kann und der ATL dann hinüber ist (ist übrigens desöfteren bei Diesel-Turbos der Fall)

Der K16-ATL des 2.5TFSI hat einen geregelten elektrischen Zusatz-Wasserkühlkreislauf, der im Betrieb immer aktiv ist und nach Abstellen des Motors noch nachläuft - diese Massnahme hält den ATL thermisch im sicheren Bereich (falls nicht irgend ein Tuner bei Volllast zu wenig angefettet hat, oder die Zündung nach spät verschoben hat, weil der Motor eine klopfende Verbrennung bei zu hohem Ladedruck hat(te)...)

Also, wenn ihr mit 100° Öltemperatur in die Garage fahrt, ist das kein Problem; man sollte allerdings vermeiden, das unmittelbar nach 10 min langer Volllast zu machen - da ist vor dem Abstellen eine Ehrenrunde mit 1..2 km um die Häuser nicht nachteilig...

lerri
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

lerri said:
...ihr dürft zwei Sachen bei einem heissen Turbo-Motor nicht verwechseln:
- heisses Öl: nicht kritisch bis ca. 140..150° (etwa ab dieser Temperatur zerstetzen sich die Öle recht schnell)
- heisser ATL: kritisch, wenn man den noch mit glühender Abgasturbine abstellt, da das stehende Öl in der Gleitlagerung 'verbacken' kann und der ATL dann hinüber ist (ist übrigens desöfteren bei Diesel-Turbos der Fall)

Der K16-ATL des 2.5TFSI hat einen geregelten elektrischen Zusatz-Wasserkühlkreislauf, der im Betrieb immer aktiv ist und nach Abstellen des Motors noch nachläuft - diese Massnahme hält den ATL thermisch im sicheren Bereich (falls nicht irgend ein Tuner bei Volllast zu wenig angefettet hat, oder die Zündung nach spät verschoben hat, weil der Motor eine klopfende Verbrennung bei zu hohem Ladedruck hat(te)...)

Also, wenn ihr mit 100° Öltemperatur in die Garage fahrt, ist das kein Problem; man sollte allerdings vermeiden, das unmittelbar nach 10 min langer Volllast zu machen - da ist vor dem Abstellen eine Ehrenrunde mit 1..2 km um die Häuser nicht nachteilig...

lerri

Hi Lerri,

leben Dank für die klärenden Worte. Ich denke auch, es wird um das Thema "Nachlaufphase" oft auch zu viel Panik gemacht.
Einzig wo man das schon machen sollte (und dort dann am ehesten vergessen geht) ist, wenn man auf der AB einen Konkurrenten getroffen hat und dann zum füttern der 340+ Pferde an die Tanke muss. Da wird dann an den Rüssel geheizt, dann Vollstopp und Motor aus. Klar, den muss man ja auch beim Tanken ausmachen. Auf dem Weg in die heimische Garage hat man doch meist die 1-2km schon lange ind "Ruhephase" hinter schon gebracht, oder?
 
Back
Top Bottom