Schubknallen

Habe kein Insta, kannst du es hier verlinken?
 
Erlöscht die werksgarantie beim einprogrammieren von missfire am Steuergerät? Ist ja dann ein anderes Software drinne.
 
Ja, erlischt komplett.
 
Nein, erlischt nur für die Teile die in einem kausalen Zusammenhang mit dieser Änderung stehen. Also mehr oder weniger die meisten Teile die wirklich wichtig sind, Motor, AGA etc. Aber der Rest, Scheibwischer oder der Motor vom Schiebedach, die Sitze und Motoren, Hifi etc natürlich nicht.
 
Alles klar danke euch :)
 
Oh, meine Heckscheibenwaschdüse wäre zur Zeit außer Funktion.
Leider ist meine Garantiezeit bereits abgelaufen.
 
Last edited:
Ich habe nicht mal eine 🙈
 
Oh, meine Heckscheibenwaschdüse wäre zur Zeit außer Funktion.
Und damit fährst du noch??? Mutig, mutig :biggrinn:

Bei mir ist das Heckwischwasser mal in den Fahrerfußraum geflossen, da dort der Schlauch vom Verbinder gerutscht war. Vielleicht schaust du da mal.
 
Hi,
ich geselle mich mal dazu und krame einen ein Jahr alten Thread ans Tageslicht...
Fahre jetzt seit 6000 km RS3 (EZ Ende 24, weiß nicht ob es der "aktuellste ist, gab ja glaub ich ein neues Modell 2024/2025.
Habe eure Posts alle durch und gebe mal meine Erfahrung dazu..

Ich stand eben an der Ampel und habe eigentlich IMMER Start Stop deaktiviert.
Da ich merke das bei offener Klappe an der Ampel der Wagen lauter wird, wenn er nicht in D sondern N ist ist standardmäßig immer: Feststellbremse zu, N einlegen, bei grün Fuß auf die Bremse, D rein und vorsichtig los.

Eben passierte folgendes (ich versuche es wieder zu geben):
Start Stop vergessen auszumachen, Klappe war auf, Fuß auf der Bremse, Wagen in N, Wagen wird lauter, Feststellbremse zu weil es doch länger dauerte, Wagen geht aus.
Da ich nicht damit rechnete da ich Start Stop sonst immer deaktivierte wunderte mich, in dem Moment wird die Ampel grün, ich will losfahren, gebe Gas, Wagen geht an und knallt hinten raus als gäbe es kein morgen mehr (so solls sein!).

Jetzt meine Frage, da ich danach alles ausprobiert habe es zu reproduzieren aber nicht geschafft habe:
Geht das nur bei Start Stop?!

Fuß auf die Bremse, Klappe auf, lange auf den Startknopf, rotzt er, aber knallt nicht.
Fuß auf Gas und Bremse verändert sich die Farbe der Drehzahlanzeige auf komplett Rot oben (warum?!), aber es knallt wieder nicht.

Ich bitte um Hilfe/Anleitungen/Tips.

Vielen Dank im Voraus! :)
 
Moin, dein RS3 sollte ein 8Y Facelift sein, welcher einen "Emotionsstart" bereit hält wenn man die richtige Reihenfolge beim starten befolgt. Das kannst du hier in dem Video bspw. sehen/hören.

RS3 Emo-Start

anscheinend funktioniert die Prozedur auch während des Start-Stop-Vorganges.
 
Laut Quelle @keinkommentar9744 in diesem Video...
Um den von Audi programmierten "Emotions-Start" zu aktivieren,
muss man einfach drei Sekunden lang den Startknopf gedrückt halten und anschließend auf die Bremse treten.
Alles andere, wie in diesem Fall, schadet nur auf kurz oder lang dem Motor.
 
Moin, dein RS3 sollte ein 8Y Facelift sein, welcher einen "Emotionsstart" bereit hält wenn man die richtige Reihenfolge beim starten befolgt. Das kannst du hier in dem Video bspw. sehen/hören.

RS3 Emo-Start

anscheinend funktioniert die Prozedur auch während des Start-Stop-Vorganges.
Klingt extrem blechern, also geil ist anders ;)
 
Moin, dein RS3 sollte ein 8Y Facelift sein, welcher einen "Emotionsstart" bereit hält wenn man die richtige Reihenfolge beim starten befolgt. Das kannst du hier in dem Video bspw. sehen/hören.

RS3 Emo-Start

anscheinend funktioniert die Prozedur auch während des Start-Stop-Vorganges.
Klingt extrem blechern, also geil ist anders ;)

Ich weiß nicht worauf du dich mit deinem Beitrag beziehst, aber ich habe keinerlei Wertung dazu abgegeben wie der Emotionsstart klingt.

Laut Quelle @keinkommentar9744 in diesem Video...
Um den von Audi programmierten "Emotions-Start" zu aktivieren,
muss man einfach drei Sekunden lang den Startknopf gedrückt halten und anschließend auf die Bremse treten.
Alles andere, wie in diesem Fall, schadet nur auf kurz oder lang dem Motor.

hm Okay, ich weiß es nicht. Ich habe es bisher so nicht in den Videos auf Youtube gesehen sondern nur so wie in dem von mir verlinkten. Ich selbst kann es nicht testen, ich habe keinen 8Y.
 
Der Emotionsstart ist ja nicht anderes als das die Startdrehzahl erhöt wird.
Ein Gasstoss beim Starten fühlt sich für mich falsch an. Klar kann man das mal machen, aber dafür muss meiner meinung der Motor warm sein und regelmassig würde ich es nicht empfehlen.

Laut Quelle @keinkommentar9744 in diesem Video...
Um den von Audi programmierten "Emotions-Start" zu aktivieren,
muss man einfach drei Sekunden lang den Startknopf gedrückt halten und anschließend auf die Bremse treten.
Alles andere, wie in diesem Fall, schadet nur auf kurz oder lang dem Motor.

Ich habe das bei meinem 8Y FL getestet, aber bis jetzt erst mit kaltem Motor.
Beim normalem Start dreht er so ca. 1700 U/min.
Beim 3s drücken auf den Startknopf und dann erst die Bremse dreht er kanpp über 2000 U/min.
Aber ein Schubknallen oder ähnliche kommt da nicht.
 
Glaube das geht nur mit warmen motor. Du musst Zündung an. Dynamic, und dann während du auf den Start Button drückst gas geben. Dann knallt der. Habs beim 8y vfl getestet. Ging und war dezent laut
 
Nur beim warmen Motor funktioniert das.

Beim 8V gab es das geknalle immer beim Starten des warmen Motors, beim 8Y kann man den Startvorgang bei warmen Motor beeinflussen.
 
Beim 8V konntest das Knallen "unterdrücken", wenn Du gleich nachm Start schnell in D/S oder R bist.
 
Ich hatte das schon in einem anderen Forum gepostet, mit APR Software auch während der Fahrt möglich wenn man es braucht:


Es ist wirklich unfassbar laut. Technisch legal mit TÜV, jedoch kann man trotzdem mit dem Poserparagraph ne Anzeige bekommen. Zumindest kann das Auto nicht stillgelegt werden.
 
Ich hatte das schon in einem anderen Forum gepostet, mit APR Software auch während der Fahrt möglich wenn man es braucht:


Es ist wirklich unfassbar laut. Technisch legal mit TÜV, jedoch kann man trotzdem mit dem Poserparagraph ne Anzeige bekommen. Zumindest kann das Auto nicht stillgelegt werden.

Die Entscheidung wird dir dann der entsprechende Beamte abnehmen.
 
Back
Top Bottom