Panorama Dach

Habt ihr ein Panorama Dach

  • Ja

    Votes: 37 59.7%
  • Nein zum Glück

    Votes: 25 40.3%

  • Total voters
    62

Jan.airs3

Teenie
Joined
Sep 26, 2023
Messages
52
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Ja
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Wenn ja bereut es einer ?
 
Nein, find ich super!
 
Ich finde jeder sollte mal eines gehabt haben.....
Das brauche ich definitiv nicht mehr! Mein 3,2er wurde sooft zerlegt, dass der Mechaniker dann meinte: "Nocheinmal hält der Himmel das nicht mehr aus. Dann brauchen wir einen neuen. "
 
Ich habe auch keinerlei Probleme mit meinem Panoramadach und froh es zu haben.
 
Hatte eines bei meinem Vorgänger Golf 7R, war o.k., keine Geräusche oder ähnliches. Bei den 2 damals probegfahrenen RS3 8V FL wars nicht gut, haben ziemlich geknarzt.
Bin froh das ich keines mehr habe, vermisse es auch nicht.
 
Bei mir wars halt drin, hätte keins gebraucht weil es beim A4 schon geknackt hat....aber momentan ist es wieder ruhig nach dem fetten :midi27:, seitdem nicht mehr aufgemacht. Kann nur sagen wenns geht bzw. man es nicht braucht auf jeden Fall weg lassen....
 
Hatte ich bis immer drin. Golf 6 GTI, Golf 6 R, Golf 7 GTI, Golf 7 R, Golf 8 R und jetzt im RS3. Hatte noch nie ein Problem in einem der Autos.
Gut beim bis jetzt teuersten Auto der aufgezählten, hört man es ab uns zu knacken., das ist für mich jetzt aber kein KO Kriterium fürs Pano
 
Das Problem beim Panoramadach ist, dass das Mehrgewicht Schwerpunkttechnisch sehr ungünstig ansetzt, nämlich am höchsten Punkt.
In Sachen Agilität u Dynamik ein massiver Nachteil!
 
Ich hatte es schon im TCR und jetzt auch im Audi! Nie mehr ohne! Bei mir knarzt auch nichts. Ein bisschen größer dürfte es sein. :)
 
Nie mehr ohne - ausser das leichte quietschen bei extremer Hitze - tadelos (ja es wird immer gefettet).
 
Ich habs im RS6. Hab nur damals beim Kauf einmal das Rollo aufgemacht, seit dem nicht mehr. Ich brauche es nicht und würde es nie konfigurieren.
 
Ich hab es auch und finde es toll! Hatte vorher 5 Jahre einen S3 mit Pano und nie Probleme. Hoffentlich bleibt es beim RS3 auch so.
Ausserdem hat man als OPF geschädigter im Sommer etwas mehr vom Sound zu gehört:aaaah::boys_lol:
 
Was ich noch am Panoramadach genial finde, im Regen! Rollo nach hinten und die Regentropfen am Pano hören und sehen.
P.S.: Und hoffen das es dicht bleibt, lach........
 
Absolutes Must have. Finde, es erweitert den Innenraum . Vor allem im SQ7 als Pano Dach …
 
Hab auch das Pano- Dach. Bis jetzt sehr zufrieden :)
 
Must have. Für mich ein absolutes Highlight
 
Ich habe ein Pano bei meinem Cupra und hatte Geklacker zum verrückt werden. Drei Jahre und unzählige Besuche in drei verschiedenen Werkstätten später war Ruhe. Das wollte ich mir beim RS3 ersparen...
 
Würde es auch immer wieder bestellen. Allerdings nur aus ästhetischen Gründen. Wertet einfach den Innenraum auf. Mehr Lichteinfall bei Bedarf und im Falle des Verkaufes will die Mehrheit meist eins haben. Trotzdem habe ich es noch nie geöffnet und werde es auch nicht tun. Die eigentliche Funktion ist mir komplett unwichtig. 😅
 
Bereue das Panorama-Dach auch überhaupt nicht. Hatte es im Sommer eigentlich immer auf, außer auf der Autobahn (zu laut). Optisch auch aufwertend, meiner Meinung nach.
Lohnt sich 👍
 
Ich mag meins. Läuft gut. Ist halt schwer.
 
Panoramadach Ja oder Nein - da gibt es einige Faktoren - stehe auch gerade vor der Entscheidung... um die Faktoren mal zusammen zu fassen:

Pro:
- Mehr Lichteinfall im Innenraum
- eine leicht geneigte Öffnung sieht "schnittig" aus
- geöffnet gibt es mehr Sound
- Besser beim Wiederverkauf da wohl häufig "gewünscht"?

Neutral:
- Optik - Geschmackssache ob man ein schwarzes Dach will oder nicht

Contra:
- Kosten
- Gewicht (weiss jemand wie viel mehr so ein Glasdach wiegt? +20 KG?). Zudem ist das Gewicht, wie schon geschrieben, am ungünstigsten Ort. Dies wird auf der Strasse sicher keinen Unterschied machen. Auf artgerechter Fahrt auf der Rennstrecke ggf. etwas - die Frage ist, ob und wer das wirklich merkt? Keine Ahnung.
- Zusätzliche Elektronik und Mechanismus das Ärger machen kann
- Ggf. Nachteil hinsichtlich Steifigkeit?

Ich konnte mich bis jetzt noch nicht entscheiden... :boys_0136:
 
Panodach reisst sehr gerne an der "Brille/Blende" aussenrum.
G7R.
Kosten sind entsprechend hoch.
-Vermutlich das Selbe im Audi-

Deswegen hat der Audi kein Panodach.
Habs im R selbst eh kaum genutzt.
War halt schon drin beim Jahreswagenkauf,damals
 
Ich habe im Cupra ein Pano. Vorteile die du beschrieben hast treffen absolut zu. Wenn alles i.O. damit ist, ist das wirklich super. Hinsichtlich Gewicht und Schwerpunkt ist das definitiv ein Punkt, wieviel das ausmacht vermag ich nicht zu sagen. Du hast aber durch das Panodach definitiv weniger Kopffreiheit (Nicht das Glas selbst, sondern der Aufbau macht den Dachhimmel niedriger). Wenn du überlegst das Auto standesgemäß zu fahren und einen Helm zu tragen, kann es eng werden, je nach Körpergröße. Ich sitze im Cupra dann mit dem Helm immer Anschlag am Dach oder leicht schräg mit dem Kopf unter der Glasfläche oder muss tiefer in den Sitz rutschen, was aber nicht der optimalen Sitzposition entgegenkommt.

Das größte Problem hast du aber, wenn etwas kaputt ist. Ich bin mit offenem Dach nie sehr dynamisch gefahren, trotzdem hat es irgendwann angefangen zu klackern. Unterschiedlich nach Jahreszeit und Temperatur in Lautstärke und Häufigkeit. Das war zu Hoch-Zeiten richtig laut und ziemlich permanent. Da überlegst du irgendwann wirklich, das Auto über die nächste Klippe zu schieben. Seat ist nicht Audi. Aber ich habe eine Odyssee von 3 Jahren, 4 Werkstätten und unzähligen Werkstattbesuchen hinter mir. Da wurde mir alles mögliche erzählt von "Jetzt hört man das nicht / nicht genug, kommen sie ein anderes Mal wieder" über "Stand der Technik" "Das ist normal wegen der Gummis" "Wir schmieren erst mal hier uns beobachten, dann schmieren wir da..." usw. Da wurde viel rumgedoktert, erklärt, nach Ausreden gesucht, Z..t. was getauscht, z.T. auch richtig gepfuscht usw. Im Nachgang betrachtet habe ich den Eindruck, während der Garantie wollte keiner wo richtig ran. Werkstatt Nr.4 hat dann einmal das Standardprogramm durchgezogen und anschließend das Dach getauscht. Dabei ist dann aufgefallen, der Rahmen war gebrochen und nochmal etwas. Das sieht man aber erst, wenn alles komplett zerlegt ist. Neues Dach rein, seitdem ist noch Ruhe und ich habe das Dach nie wieder geöffnet und werde das auch nie wieder tun. Lange Rede kurzer Sinn: Wenn du zu den X-Prozent gehörst die das Pech mit dem klackernden Dach haben, hast du u.U. ein Riesenproblem und bist da auch richtig hilflos, da selbst der Anwalt erklärt, solange die was arbeiten und versuchen zu reparieren, hast du schlechte Karten. Ich hatte einmal das Pech und auch wenn die Wahrscheinlichkeit nur bei 5 Prozent liegt, würde ich es nie wieder riskieren, so schön das Pano auch ist.
 
Naja,mein G7R hat ca 220tkm runter.
Hab den mit 20tkm gekauft 2015.
Pano hat immer funktioniert und immer noch tut.
Bei Kälte habe ich manchmal ein Vibrieren.
Kam aber erst,mit ner Revo-Drehmomentstütze-also selber verursacht.
Klar wenns Dach gefroren ist,hört man schon Knacken,wenn sich die Karosse verwindet.
Ist eben auchn anderes Fahrwerk drin.
Pano kann man haben,muss aber nicht sein
 
Meine kurze Zusammenfassung zum Pano: einmal und nie wieder
 
Back
Top Bottom