RS3-Dirk said:Hallo Remy,
Probier mal die lange Codierung im STG 19.
Da brauchst du nur das Häkchen zu entfernen und die SSA ist dauerhaft aus:
http://fs1.directupload.net/images/150809/kyljbtoy.jpg
Grüße
Dirk
Schmidy said:Ok dann ist es beim 8V anders aufgebaut wie im A6, dann liegt es nicht an VCDS.Dann muss ich mich nochmal schlau machen, ob es so machbar ist wie beim A6.
Schmidy said:Es gibt bestimmt eine Möglichkeit das so zu codieren wie im A6 ,aber da müsstest ihre erst warten bis ich meinen habe![]()
Es gibt da die Möglichkeit ,sich das zusatz steuergerät selber zu bauen.
Hier der Link
http://www.nicomania.de/auto/start-stop ... aktivieren
Silverstar said:Gibt es schon jemanden der User in der Schweiz, der mir die Öltemperatur einschalten kann, damit ich sie über das runterscrollen am Lenkrad sofort sehe? Oder hat jemand die Anleitung damit ich damit zur AMAG fahren kann? Ich nehme an das sie problemlos machen können.
Hat es schon jemand geschafft die Start Stop zu deaktivieren bzw. so umzulesen, dass wenn ich den Knopf drücke diese danach auch beim neu gestartetem Motor deaktiviert bleibt? Ich will die Funktion nicht ganz ausschalten sondern möchte das man sie ein und auschalten kann, per Knopfdruck wann man will.
remy911 said:Silverstar said:Gibt es schon jemanden der User in der Schweiz, der mir die Öltemperatur einschalten kann, damit ich sie über das runterscrollen am Lenkrad sofort sehe? Oder hat jemand die Anleitung damit ich damit zur AMAG fahren kann? Ich nehme an das sie problemlos machen können.
Hat es schon jemand geschafft die Start Stop zu deaktivieren bzw. so umzulesen, dass wenn ich den Knopf drücke diese danach auch beim neu gestartetem Motor deaktiviert bleibt? Ich will die Funktion nicht ganz ausschalten sondern möchte das man sie ein und auschalten kann, per Knopfdruck wann man will.
ja ich kann 1. machen, 2. noch nicht.
Silverstar said:remy911 said:Silverstar said:Gibt es schon jemanden der User in der Schweiz, der mir die Öltemperatur einschalten kann, damit ich sie über das runterscrollen am Lenkrad sofort sehe? Oder hat jemand die Anleitung damit ich damit zur AMAG fahren kann? Ich nehme an das sie problemlos machen können.
Hat es schon jemand geschafft die Start Stop zu deaktivieren bzw. so umzulesen, dass wenn ich den Knopf drücke diese danach auch beim neu gestartetem Motor deaktiviert bleibt? Ich will die Funktion nicht ganz ausschalten sondern möchte das man sie ein und auschalten kann, per Knopfdruck wann man will.
ja ich kann 1. machen, 2. noch nicht.
Remy demfall brauche ich dich dringend![]()
Diego bekommt seinen auch heute, dann könnten wir doch ein kleines Treffen mit den 3 Farben machen![]()
remy911 said:Silverstar said:remy911 said:ja ich kann 1. machen, 2. noch nicht.
Remy demfall brauche ich dich dringend![]()
Diego bekommt seinen auch heute, dann könnten wir doch ein kleines Treffen mit den 3 Farben machen![]()
ja können wir, bin aus zürich/weiningen
RS3-Dirk said:Ja, ist aus.
Habe aber noch die Spannungsgrenze für das deaktivieren der SSA von 7,6Volt auf 12 Volt geändert.
Kann jetzt nicht mit Sicherheit sagen, welche Änderung jetzt greift, da ich beides codiert habe![]()
Grüße
Dirk
Beim TTRSplus geht das auf Knopfdruck, mein Spoiler bleibt draußen wenn ich das möchtedevil666 said:Bei tt Spoiler geht aber nicht mit vcds
macuser1995 said:Hey Jungs,
jetzt bin ich als Neuling hier echt gespannt wie viel Kompetenz schlummert
Ich habe meinen RS3 8V mit Sport AGA jetzt bekommen. Es gibt laut Stemei eine Codierung um die Abgasklappen zu deaktivieren. Leider ist dieser Bit allerdings bei mir nicht vorhanden (bzw. nicht beschriftet und auch nicht wie beschrieben aktiviert, sodass ich Ihn deaktivieren kann). Wenn ich Ihn einfach mal aktiviere, nimmt das Steuergerät die Codierung nicht an. War aber auch klar.
Habt Ihr eine Lösung dafür?
Danke!
Lars
remy911 said:macuser1995 said:Hey Jungs,
jetzt bin ich als Neuling hier echt gespannt wie viel Kompetenz schlummert
Ich habe meinen RS3 8V mit Sport AGA jetzt bekommen. Es gibt laut Stemei eine Codierung um die Abgasklappen zu deaktivieren. Leider ist dieser Bit allerdings bei mir nicht vorhanden (bzw. nicht beschriftet und auch nicht wie beschrieben aktiviert, sodass ich Ihn deaktivieren kann). Wenn ich Ihn einfach mal aktiviere, nimmt das Steuergerät die Codierung nicht an. War aber auch klar.
Habt Ihr eine Lösung dafür?
Danke!
Lars
nö wir haben alle auf dich gewartet und jetzt sind die hoffnungen verflogen, schade![]()
![]()
rs3340 said:Du bist echt total verrückt... aber im positiven Sinngut dass wir dich haben
![]()
Hi Mark, das passiert das das mal überlesen wird.MarkyMark said:Hallo, ich möchte auch in die Welt der Diagnose Einsteigen und hätte dazu gerne gewusst was ich alles für den RS3 8V/Golf 6 und Golf 7 benötige.
Ich habe schon VCDS gegoogelt, aber es gibt soviel Adapter und Versionen, das ich jetzt schon gar nicht mehr weiß was ich Bestellen muss.
Danke für euere Hilfe.
LG
Mark
rs3showi said:Hi Mark, das passiert das das mal überlesen wird.MarkyMark said:Hallo, ich möchte auch in die Welt der Diagnose Einsteigen und hätte dazu gerne gewusst was ich alles für den RS3 8V/Golf 6 und Golf 7 benötige.
Ich habe schon VCDS gegoogelt, aber es gibt soviel Adapter und Versionen, das ich jetzt schon gar nicht mehr weiß was ich Bestellen muss.
Danke für euere Hilfe.
LG
Mark
Also ich habe das VCDS von dem Shop:
http://shop.dieselschrauber.de/
dann ist es dieses Teil:
http://shop.dieselschrauber.de/vcds-dia ... 0gn18kj8r4
Frage dort aber auch noch konkret Deinen Fahrzeugtyp an um auf 100% zu gehen.
Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen.
gibt es bei dieselschrauber auch, aber die Schmidy Option hat gezogenMarcel R said:Ich habe meins von PCI
Die haben auch ein eigenes Forum dazu, falls man mal fragen und Probleme hat.
Aber wir haben ja hier auch den Schmiddy