RS3Fussel said:Wie groß ist dein Sub? und wieviel Volumen hast du denn da überhaupt, wenn du einen Teil als Ablage nutzt. Verbaust du auch ne andere Endstufe, und wenn ja wie machst du das, dass dir die serienmäßigen Boxen nicht verschmelzen?
Marcel R said:@blowfly
Dein Gehäuse ist ja cool.
Sieht super verarbeitet aus.
Hast du das selber gebaut?
blowfly said:Marcel R said:@blowfly
Dein Gehäuse ist ja cool.
Sieht super verarbeitet aus.
Hast du das selber gebaut?
Nein, hier werden Sie geholfen:
http://www.sub-two.de/shop/pd1170314932 ... %F6he_AND_{EOL}&categoryId=1
Nökki said:Habt ihr kein BOSE-System genommen oder wieso der Umbau?
Ich war mit dem BOSE-System sehr zufrieden bei der Probefahrt.
blowfly said:Wenn du meins hören würdest, wärst du mt dem Bose HÖCHST unzufrieden...![]()
Tobi21 said:blowfly said:Wenn du meins hören würdest, wärst du mt dem Bose HÖCHST unzufrieden...![]()
Hast Du ein schlechtes erwischt? Ich erwarte von dem BOSE Teil schon, dass es dann anständig klingen wird!
blowfly said:Tobi21 said:blowfly said:Wenn du meins hören würdest, wärst du mt dem Bose HÖCHST unzufrieden...![]()
Hast Du ein schlechtes erwischt? Ich erwarte von dem BOSE Teil schon, dass es dann anständig klingen wird!
Nein, ich bin doch nicht verrückt mir Bose zu bestellen...![]()
Aber da ich seit 20 Jahren Erfahrung im Car-Hifi Bereich habe, weiß ich sehr genau Gutes vom Schlechten zu unterscheiden. Und BOSE hat noch nie etwas Preiswertes angeboten. Ist auch kein Wunder, die stecken über 50% ihres Budgets in Werbung und das leider erfolgreich...
Frag 100 Leute auf der Straße, ob sie Bose kennen uns was sie davon halten. 98 werden Bose kennen und 97 werden es toll finden, obwohl mind. 80 davon noch nie ein Bose-System gehört haben. SO funktioniert Werbung!
Marcel R said:blowfly said:Tobi21 said:Hast Du ein schlechtes erwischt? Ich erwarte von dem BOSE Teil schon, dass es dann anständig klingen wird!
Nein, ich bin doch nicht verrückt mir Bose zu bestellen...![]()
Aber da ich seit 20 Jahren Erfahrung im Car-Hifi Bereich habe, weiß ich sehr genau Gutes vom Schlechten zu unterscheiden. Und BOSE hat noch nie etwas Preiswertes angeboten. Ist auch kein Wunder, die stecken über 50% ihres Budgets in Werbung und das leider erfolgreich...
Frag 100 Leute auf der Straße, ob sie Bose kennen uns was sie davon halten. 98 werden Bose kennen und 97 werden es toll finden, obwohl mind. 80 davon noch nie ein Bose-System gehört haben. SO funktioniert Werbung!
Wobei die meiner Meinung nach schon etwas können. Und ich hab schon Systeme gehört.
Aber es ist eben wie mit dem Serienfahrwerk, man kann immer noch individueller werden.
Thommesb said:Wir hatten das Thema schon einmal in einem anderen Thread.
Ich für mein Teil komme mit der Bose Anlage vollkommen hin und habe keine Bastelei im Kofferraum. Preislich ist man auch nicht viel teurer bei vergleichbaren Komponenten, wenn man gesamten Einbau nicht selber gestalten kann und die Fahrzeugprozente, falls erhalten entsprechend runter rechnet. Das wird nämlich beim Vergleich oft nicht bedacht.
Lobster said:Ja, da ist so ein Teil drin![]()
cashburner said:Lobster said:Ja, da ist so ein Teil drin![]()
wo sitzt der denn? In der Reserveradmulde?
Wenn das System tatsächlich baßschwach ist, muss ich mir was einfallen lassen. Wir haben früher sehr viel Autos mit brachialen Lautsprechersystemen bestückt. Da werde ich dann sicherlich eine Lösung finden. Brauch aber erst mal endlich das Auto, um mir das anzusehen/hören.
Gruß Roland
Lobster said:Nein, in der reserveradmulde nicht. Bei A3 glaub ich müsste das Teil Fahrerseitig hinter der Kofferraumabdeckung untergebracht sein.
Was verstehst du unter Öffnung - Loch oder Löcher in die Verkleidung machen - Verkleidung ganz entfernen oder nur ein Spalt öffnen?Rappel said:Aus einem anderen Forum weiß ich das es mit einer Öffnung der Verkleidung besser funktionieren soll.
Rappel said:http://www.bose.de/DE/de/automotive-systems/automotive-systems/previous-models/audi.jsp
Hier kann man schon mal sehen wo was verbaut ist.
Rappel said:So wie ich das gelesen habe hat er ein Lüftungsgitter ca. 50mm in die Verkleidung im Kofferraum eingebaut.
So kann natürlich ein Teil des Schalldrucks direkt in den Kofferraum abstrahlen und wird nicht gebremst. Könnte Klappen.
Komisch ist nur das im Dreitürer nicht so ein schlapper Bass ist, bei mir jedenfalls.
Rappel said:Das findet man im A3quattro-forum.
http://www.a3quattro-forum.de/index.php ... eadID=9348
Auch ein sehr informatives Forum! Kann auch von nicht Mitgliedern gelesen werden.![]()
thusis said:Ist es nicht auch möglich einfach 4* 16.5 Tief- & Mitteltonlautsprecher mit mehr Bassanteil zu verbauen?!? Oder ist es nicht möglich die Bose Lautsprecher auszuwechseln. Ich mein nicht den Sub sondern lediglich die Lautsprecher in den Türen...
Gr Sämi
RS3HH said:getreu dem Motto: Umweltfreundlich durch Bassantrieb
Das verbaute Bose ist OK, aber auch kein knaller... zumindest nicht im A3...Ich hatte das B&O im S4 und war auch absolut enttäuscht, schade, dass B&O so einen Murks verramscht. Nicht zu vergleichen mit den B&O Anlagen in A6,Q7 und neuem A6....
cashburner said:thusis said:Ist es nicht auch möglich einfach 4* 16.5 Tief- & Mitteltonlautsprecher mit mehr Bassanteil zu verbauen?!? Oder ist es nicht möglich die Bose Lautsprecher auszuwechseln. Ich mein nicht den Sub sondern lediglich die Lautsprecher in den Türen...
Gr Sämi
Der Haupt-Bassanteil, der von den Tür-Einbaulautsprechern kommt, liegt im Frequenzbereich oberhalb 80 Hz und ist damit nicht ausschlaggebend für den Tiefbass-Bums. Auch andere Lautsprecher können das physikalisch nicht besser, wenn man mit dem selben Bose -Verstärker arbeitet. Der Klang bei Bose wird hauptsächlich durch die Equalisierung der Endstufen (aktive Frequenzweichen) erreicht - die verwendeten Lautsprecher sind qualitativ ganz gut.
Die Hoch-Mittelton-Wiedergabe (Brillianz) der Bose-Lautsprecher ist auch ok. Das Problem ist eher der schlappe Subwoofer.
Zu selbigem kann ich noch nichts näheres sagen - mein Auto fehlt noch![]()
Gruß Roland
Rappel said:RS3HH said:getreu dem Motto: Umweltfreundlich durch Bassantrieb
Das verbaute Bose ist OK, aber auch kein knaller... zumindest nicht im A3...Ich hatte das B&O im S4 und war auch absolut enttäuscht, schade, dass B&O so einen Murks verramscht. Nicht zu vergleichen mit den B&O Anlagen in A6,Q7 und neuem A6....
Also ich muß sagen das mir der Bass reicht, finde es nicht so schlimm wie oft behauptet wird.
Auch der gesammt Eindruck ist ok, habe schon deutlich Teurere Anlagen gehört die nicht so gut Klingen.
S3-Man said:Ich sag mal für normale Musikhörer reicht das Bose vollkommen aus. Meine Anlage läuft da schon etwas weit ausem Ruder. Ich brauche hinten keine LS hab auch keine Verstärkerkanäle mehr übrig. Mit einer kleinen 4 Kanal Stufe und den passenten LS kann man schon einiges machen. Und noch für die wissen wollen welche Komponenten ich habe.
HU Alpine IVA 502
Morel Piccol,Morel CDM 88,Morel Elate SW 6,Morel UW 1058
Amp´s
HT Sinfoni 45.2x MT Sinfoni 90.2xTT Sinfoni 150.2x Sub Steg K2.04