8VA-VFL Klappensteuerung für 8V

Alles klar, danke Jungs für die Aufklärung.

Dann komme ich wohl nicht drum herum so ne Klappensteuerung nachzurüsten..

Aber eben, erst mal das mit der Garantie genau abklären, weil wenn die gar nicht erst erkannt wird, sollte es ja kein Problem sein..
 
Ich werde bei meinem demnächst mal den Fehlerspeicher auslesen. Mal sehen, ob irgendeins der schlauen Helferlein die ASR Klappensteuerung erkannt hat. Ich hoffe nicht :)

Weiß das jemand:
Genügt es, einfach mit VCDS den Fehlerspeicher auszulesen und wenn ICH da nichts sehe dann erkennt auch die Werkstatt nichts?
Oder hat Audi da noch andere Möglichkeiten, Dinge auszulesen, die dem VCDS verborgen bleiben?
 
Richtig, wenn da kein Fehler abgelegt ist passt es.
 
mir ist aufgefallen, dass immer wenn ich aufschließe, die Klappen vom Auspuff auch auf oder zu gehen. das weiss ich in dem Moment nicht. Das selbe beim Abschliessen des Wagens. Ist das normal? Habe die AVC drin.
 
AVC war die mit der Fernbedienung?
 
Macht meiner auch… habe die Klappensteuerung aus dem Forum, Variante immer Aktiv!

In meinem Fall ist das also normal, da beim Aufschliessen die Bordelektronik inkl. Klappensteuerung aktiviert wird…
 
papastone said:
AVC war die mit der Fernbedienung?

ne das die ASR, AVC ist über Drive select steuerbar
 
dedml said:
mir ist aufgefallen, dass immer wenn ich aufschließe, die Klappen vom Auspuff auch auf oder zu gehen. das weiss ich in dem Moment nicht. Das selbe beim Abschliessen des Wagens. Ist das normal? Habe die AVC drin.

ob das normal ist weiß ich nicht, jedenfalls ist es bei der ASR definitiv nicht. Die Ist wie sie eingestellt ist und da tut sich beim auf und zuschließen rein gar nichts.
 
Da muss ich widersprechen - bei meiner ASR genau so. Ab und zu beim Aufsperren betätigt er die Klappen, mein programmierter Startmodus ist zur Zeit "Serie", also Modul untätig. Ich meine mal gelesen zu haben dass das Modul das alle x-mal macht wenn Strom drauf kommt, damit die Klappen nicht festgammeln falls man die Klappen per Modul daueroffen lässt.
 
Calvin1111 said:
Da muss ich widersprechen - bei meiner ASR genau so. Ab und zu beim Aufsperren betätigt er die Klappen, mein programmierter Startmodus ist zur Zeit "Serie", also Modul untätig. Ich meine mal gelesen zu haben dass das Modul das alle x-mal macht wenn Strom drauf kommt, damit die Klappen nicht festgammeln falls man die Klappen per Modul daueroffen lässt.

Ja....sorry, ich hatte vergessen dazu zu schreiben dass meine die Programmierung "letzte Einstellung " hat. Da bei dir die Programmierung.......Serie........ist, muss er ja etwas umstellen wenn du zuvor in einem anderen Programm warst.
 
Flieger said:
Ich werde bei meinem demnächst mal den Fehlerspeicher auslesen. Mal sehen, ob irgendeins der schlauen Helferlein die ASR Klappensteuerung erkannt hat. Ich hoffe nicht :)

Weiß das jemand:
Genügt es, einfach mit VCDS den Fehlerspeicher auszulesen und wenn ICH da nichts sehe dann erkennt auch die Werkstatt nichts?
Oder hat Audi da noch andere Möglichkeiten, Dinge auszulesen, die dem VCDS verborgen bleiben?

gibts bei dir schon was neues bezüglich des auslesens?
 
Danke fürs Erinnern :biggrinn:
War gerade am Auto und hab den Fehlerspeicher ausgelesen. Null Fehler.
Das ASR Klappenmodul scheint also wirklich unkritisch zu sein.

Ich hatte beim letzten mal extra noch alle Fehler gelöscht, damit ich jegliche Veränderung sehe. Da war damals zum Beispiel vom Einbau des Klappenmoduls die Fehlermeldung, daß am Lichtschalter eine Unterbrechung war. Klar, den musste ich zur Montage des Moduls abziehen.
Das allein erkennt die Elektronik glaub noch nicht. Aber soweit ich mich erinnere, hatte ich dann mal während der Montage die Zündung eingeschalten. Und dann erkennt er den ausgesteckten Lichtschalter und legt es als Fehler ab.
 
wie siehts eigentlich aus, wenn ich die avc verbaut habe, und mehrere stunden im comfort modus auf der autobahn fahre, dann sind die klappen ja die ganze zeit zu. ist das nicht auf dauer schädlich, wenn die abgase nicht so gut entweichen können? sollte man dann besser mal ab und zu mit offenen klappen fahren? denn in comfort machen sie ja erst auf, wenn ich mal mehr aufn pin drücke :boys_0137:
 
zwischendurch auf und zu machen, damit es mal ordentlich durchlüften kann meinst du?
das ist doch quatsch.
allerdings vermeide ich es immer vollgas zu fahren, wenn klappen geschlossen.
also schön aufmachen, wenn du gas gibts.
 
Also ich habe nun auch mal in einer Facebook Gruppe nachgefragt, beim VFL soll es wohl noch keine Probleme geben da dort die Klappen nicht CANBUS überwacht sind. Insbesondere Steuerungen die nicht über den CANBUS gesteuert werden, sondern mit Funke o.ä. sollen wohl absolut kein Problem sein.

Ob das nun stimmt - keinen Schimmer :boys_0137:
 
Das hat nicht mit dem Sender oder der Betätigung über einen Schalter zu tun sondern mit dem Aufbau des Steuergeräts was eingebaut wird.
Das Cete Model greift meines Wissens in die Steuerung ein und das ASR blockiert das Audi Signal und übernimmt selbst die Ansteuerung.
 
Es kommt höchstwahrscheinlich darauf an ob die Steuerungen die eigentliche "Klappe" imitieren schätze ich. Beim FL soll das ja sehr schwierig sein da dort die Klappen CANBUS Überwacht sind und nicht nur PWM wie beim VFL.

Naja ich werde nochmal die Hersteller anschreiben und fragen wenn ich mein Baby endlich mal wieder habe :jc_hmmm:
 
Gibts bereits was zur Klappensteuerung für das FL-Modell?

Gibts eigentlich das "Forumsmodul" noch bzw. vielleicht sogar in einer aktualisierten Version?

Danke & Grüße!
 
ASR bringt demnächst eine CanBus-Steuerung speziell für das FL.

Die AVC funktioniert auch fürs FL (ebenfalls CanBus).

Und die alten ASR-Module mit Fernbedienung, die nicht im CanBus hängen, funktionieren ebenfalls mit dem FL.
 
ich habe bereits die Steuerung RX1 AE28V gekauft.
Jetzt würde ich gerne aufrüsten, auf die RX2 SSA.

Was genau benötige ich davon? Reicht die einfache, optionale Erweiterung (welche bei der RX2 angeboten wird)?
Kann ich diese optionale Erweiterung bei meiner RX1 AE28V nachrüsten?

weiss das jemand zufällig? :boys_0137:
 
Nein, Nachrüsten geht nicht. Die RX1 hat keine SSA Memory Funktion. Du benötigst eine neue Steuerung und ein neues Erweiterungskabel.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Könnt ihr mir helfen ?

Ich habe seit 3 Jahren auf meinen RS3 8V von 2016 das Modul AVC zur Klappensteuerung verbaut.

Mein RS3 soll von einem Experten von Audi begutachtet werden und ich möchte das Modul vorher ausbauen.

Was muss ich dabei beachten, damit keine Fehlermeldung im VCDS (Vag Com) später auftaucht ?

Ich habe seit Ende März bei warmem Motor ein hochfrequentes Geräusch, das in der Nähe des Getriebes vorne links unten lokalisiert wurde. Audi findet seit 3 Monaten den Fehler nicht !


Sie haben schon die Mechatronik ausgetauscht, den LLK untersucht (war ok) und jetzt habe ich ein neues Getriebe bekommen (alles auf Garantie). Das Geräusch ist immer noch da.

Ich möchte heute das Modul ausbauen.
Dann lesen wir aus, ob Fehler vermerkt sind.

Audi hat vorher schon alles kontrolliert und gesagt, es wäre ok. Sie haben mich natürlich gefragt, ob ich Modifikationen am Auto vorgenommen gäre, was ich verneint habe.
Außer dem Modul ist alles Serie.
Jetzt kommt ein Experte von Audi Frankreich und will das Auto untersuchen.

Ich weiß nicht, ob das Geräusch durch die Klappensteuerung verursacht wurde und ich möchte natürlich nicht, die Garantie verlieren.

Könnt ihr mir helfen? Bitte !
 
Danke.

Tauchen nach dem Ausbau irgedwelche Fehler im VCDS auf, die gelöscht werden müssen ?
 
Nein wäre mir neu
 
Wichtig ist, das während des gesamten Ausbau nicht die Zündung eingeschaltet wird, dann sollte alles Fehlerfrei bleiben.
 
Modul heute ausgebaut. Zündung aus.
Tür auf. 10 Minuten gewartet bis das Licht ausging.
Keine Fehlermeldungen im VCDS.
 
Hi, Frage: habe das Cete Modul hier von einem User gebraucht gekauft, funktioniert einwandfrei soweit. Habe ich vor zwei Tagen eingebaut.
Bei den Steckern werden ja einige Kabel nur durchgeschleift, da wohl nicht für die Steuerung der Klappen benötigt werden. Welche Funktion haben die durchgeschleiften Kabel der Stecker?
Kann sich jemand vorstellen, das seit dem Einbau es direkt oder indirekt Einfluss auf das Getriebe und/ oder Haldex haben kann?
Grund meiner Frage ist der, dass nachdem ich vor zwei Wochen eine neue Original Audi Software für das Getriebe bekommen habe da es vorher ruckelte. Das ruckeln war dann weg. Aber seit dem ich das Modul angeschlossen habe ruckelt es wieder. Zufall? oder besteht ein Zusammenhang?
Vielen Dank 👍
 
Moin,

eine Frage zur ASR CB2 für den RS3 VFL.
Hab‘s heute verbaut, funktioniert auch alles wie es soll, bis auf eine Sache.
Die Klappen über die ESP Taste öffnen und schließen funktioniert nicht!
Wenn ich zweimal kurz hintereinander drücke passiert bei den Klappen garnichts.

Woran liegt das?
 
Wenn du im S-Modus bist funktioniert es nicht
Da sind die Klappen immer offen
 
Ok, ich hab nicht drauf geachtet in welchem Modus ich das ausprobiert hatte, muss dann heute Abend nochmal drauf achten.

Das heißt dann also, dass man die Klappen im S Modus nicht per Knopfdruck schließen kann. Öffnen und schließen über ESP also nur in D Modus möglich.
 
Ok, dann hat sich das ja aufgeklärt. Danke.

Klingt jetzt mit Steuerung aber echt nochmal deutlich besser.....😁👍🏻
 
Stimmt, lag am S-Modus. Aber!! Eine andere Sache ist mir gerade aufgefallen. Jetzt wo die Klappensteuerung drin ist, geht meine Botdsteinautomatik vom rechten Außenspiegel nicht mehr! Beim Rückwärtsgang einlegen zuckt der Spiegel nur einmal ganz kurz, und mehr nicht. Er zuckt nur kurz, und dreht das Spiegelglas dann aber nicht mehr, so wie sonst, ein Stück runter.

Hat das noch jemand?
 
Das kann ggf. Auch passiert sein, wenn du den Spiegel manuell verstellt hast. Schonmal die Position neu angelernt?
 
Stimmt, lag am S-Modus. Aber!! Eine andere Sache ist mir gerade aufgefallen. Jetzt wo die Klappensteuerung drin ist, geht meine Botdsteinautomatik vom rechten Außenspiegel nicht mehr! Beim Rückwärtsgang einlegen zuckt der Spiegel nur einmal ganz kurz, und mehr nicht. Er zuckt nur kurz, und dreht das Spiegelglas dann aber nicht mehr, so wie sonst, ein Stück runter.

Hat das noch jemand?

Mir ist generell aufgefallen, dass das manuelle öffnen der Klappen über ESP mal besser und mal garnicht während der Fahrt funktioniert (im Auto-Modus z.B.). Warum kann ich mir nicht erklären. Nach Neustart funktioniert alles super. Manchmal vermisse ich schon meine gute alte Fernbedienung. Rein Funktional ist die CB2 natürlich top.
 
Das kann ggf. Auch passiert sein, wenn du den Spiegel manuell verstellt hast. Schonmal die Position neu angelernt?

Wenn Du mir sagst wie das geht, dann versuche ich das mal mit dem neu anlernen. 🙈
 
Hallo zusammen,

Ich fahre einen 8v Bj.2015. Kann es sein das im dynamic Modus im 1. Gang die Klappen komplett auf sind, dann im 2. wieder zu (oder etwas zu, ist ja trotzdem lauter als im comfort Modus) gehen und dann erst wieder bei knapp 4000 1/min voll offen sind? Man hört ja immer den krassen übergang bei der 4000er Marke.
Meine Klappen quitschen manchmal ein bisschen und immer wenn ich im dynamic Modus leicht vom 1. in den 2. Schalte höre ich wie sie quitschen und das Auto leise wird.
Kann eine Klappensteuerung dieses "leiser werden" beseitigen, sodass er immer so laut ist wie im 1. Gang oder ab 4000 1/min?

Ich weiß zwar noch gar nicht ob ich das auch wirklich will aber es interessiert mich. :biggrinn:

Gruß, Felix
 
Hallo zusammen,

Ich fahre einen 8v Bj.2015. Kann es sein das im dynamic Modus im 1. Gang die Klappen komplett auf sind, dann im 2. wieder zu (oder etwas zu, ist ja trotzdem lauter als im comfort Modus) gehen und dann erst wieder bei knapp 4000 1/min voll offen sind? Man hört ja immer den krassen übergang bei der 4000er Marke.
Meine Klappen quitschen manchmal ein bisschen und immer wenn ich im dynamic Modus leicht vom 1. in den 2. Schalte höre ich wie sie quitschen und das Auto leise wird.
Kann eine Klappensteuerung dieses "leiser werden" beseitigen, sodass er immer so laut ist wie im 1. Gang oder ab 4000 1/min?

Ich weiß zwar noch gar nicht ob ich das auch wirklich will aber es interessiert mich. :biggrinn:

Gruß, Felix

Abgesehen von ‚quietschen‘ der Klappen ist das Serie ganz normal so. Im 1. Gang sind die Klappen im Dynamik Modus auf, ab 2. Gang wieder zu und öffnen dann ab einer gewissen Drehzahl oder Gaspedalstellung wieder.

Eine Klappensteuerung behebt das „Problem“.😂
Dazu gibt es diese Klappensteuerungen ja.😉
 
Klappensteuerung ist das beste, was du machen kannst.
Das ist ein MUSS.
Hinzu kommt, dass du dann auch mal leise starten kannst. Muss man nicht immer diesen Proletenstart machen.
 
Back
Top Bottom