8PA Klappen permanent offen RS3

Peter said:
Bei mir hat der Nadeltrick nicht geklappt. Hatte eine faire 50:50 Chance. Als Bombenentschärfer wäre ich jetzt aber tot... :cry:




:boys_lol: :biggrinn:
 
Klappensteuerung mit Schalter
Ich trau mich auch nicht allein an die Sache ran.

Sollte da was machen damit mich meine Nachbarn wieder mögen :boyaufdenkopf:
Die wecke ich alle wenn ich Morgens zur Arbeit fahr.

Wer aus dem Süden von BW( Stuttgart - Bodensee) - kann mir da tatkräftig helfen.
Gibts es was vorgefertigtes (Bausatz)?
Wer ist fit im Einbau und könnte mir das machen?

Gern auch PN
 
Stevens said:
Klappensteuerung mit Schalter
Ich trau mich auch nicht allein an die Sache ran.

Sollte da was machen damit mich meine Nachbarn wieder mögen :boyaufdenkopf:
Die wecke ich alle wenn ich Morgens zur Arbeit fahr.

Wer aus dem Süden von BW( Stuttgart - Bodensee) - kann mir da tatkräftig helfen.
Gibts es was vorgefertigtes (Bausatz)?
Wer ist fit im Einbau und könnte mir das machen?

Gern auch PN
also die Klappe ist in der Kaltstartphase Euro 5 immer offen, das kannst Du damit nicht beheben...
das Thema mit dem Nachbarn mein ich, es sei denn Du verbaust eine Standheizung, dann hast Du das nicht...

die Klappensteuerung... da gibt es sicherlich einige die da helfen.... können....

bin mal gespannt wer da als erster "hier" schreit :biggrinn: :88n: :biggrinn: :aufgeben:
 
Hier !

Bist ja nicht weit weg von mir.
Und ich gehöre zum Erfinder-Team :biggrinn:

Gruß Roland
 
Hatte meinen ja letztens auf der Bühne und hab da etwas geguckt. Habe da kein Magnetventil gefunden, nur den Unterdruckspeicher und den Schlauch zur Abgassklappe.
 
rs3showi said:
Stevens said:
Klappensteuerung mit Schalter
Ich trau mich auch nicht allein an die Sache ran.

Sollte da was machen damit mich meine Nachbarn wieder mögen :boyaufdenkopf:
Die wecke ich alle wenn ich Morgens zur Arbeit fahr.

Wer aus dem Süden von BW( Stuttgart - Bodensee) - kann mir da tatkräftig helfen.
Gibts es was vorgefertigtes (Bausatz)?
Wer ist fit im Einbau und könnte mir das machen?

Gern auch PN
also die Klappe ist in der Kaltstartphase Euro 5 immer offen, das kannst Du damit nicht beheben...
das Thema mit dem Nachbarn mein ich, es sei denn Du verbaust eine Standheizung, dann hast Du das nicht...

die Klappensteuerung... da gibt es sicherlich einige die da helfen.... können....

bin mal gespannt wer da als erster "hier" schreit :biggrinn: :88n: :biggrinn: :aufgeben:

Ist das wirklich so dass die Klappe auch mit manueller Klappensteuerung nicht im Kaltlauf geschlossen werden kann?
Am schlimmsten ists wirklich dann, wenn ich das Auto in der Einzelgarage starte.
Gerade da würde ich gern die Klappe zuhaben.
 
Stevens said:
Ist das wirklich so dass die Klappe auch mit manueller Klappensteuerung nicht im Kaltlauf geschlossen werden kann?
Am schlimmsten ists wirklich dann, wenn ich das Auto in der Einzelgarage starte.
Gerade da würde ich gern die Klappe zuhaben.
Ja im ersten Gang bzw. Rückwärtsgang ist beim Start die Klappe immer offen....
Aufgrund der erhöhten Drehzahl damit die Kats angeheizt (EURO5) werden wirkt der Sound dann sehr kernig....

Ich habe eine Duplexgarage und stehe unten = Riesenresonanzkörper......
auf der anderen Seite "schlafen" Feldhasen und 1 Kaninchen.... im Stall
ich glaube die Lebenszeit von denen habe ich mit meinem RS schon verkürzt....

Arcade hat eine TG Stellplatz.... da halt es besonders gut.... :jc_doubleup:
 
Eigentlich müsste man die Klappensteuerung doch nach eigenen Vorstellungen programmieren können.

Ich habe in meine BN pipe nachträglich eine (nicht vorgesehene) Klappe einbauen lassen,die Programmierung wurde insofern geändert,daß sie erst über 4900 U/min oder über 40% Last
öffnet.

Das reicht mir gut und brachte keinerlei Probleme beim TÜV (8 Standgeräuschmessungen).
 
rs3showi said:
Arcade hat eine TG Stellplatz.... da halt es besonders gut.... :jc_doubleup:

...kann ich bestätigen...meiner steht auch in ner TG und mit Klappen offen sollten besser keine Hunde in der TG sein wenn ich starte und weg fahre ;)

Apropos...gibts jemanden in München, der sich die "manuelle Steuerung" per Knopf installiert hat? Ich trau mir das allein nich zu, würde aber doch auch gerne etwas mehr Klang haben wenn ich in der Stadt fahre - ohne den höheren Spritverbrauch durch die "S" Taste zu haben die eh nich so viel bringt in der Stadt (außer beim losrollen nach Ampeln).
 
Moin,
So schlimm ist das nicht ... hab's auch gerade bei MegaMaggi und Mir eingebaut, nur blöd das ich im Norden wohne :hutheben:
Gruß Buck
 
Duuude84 said:
...
Apropos...gibts jemanden in München, der sich die "manuelle Steuerung" per Knopf installiert hat? ...

Yeap, Showi, da hab ich es verbaut :)
 
SwissRS3 said:
Duuude84 said:
...
Apropos...gibts jemanden in München, der sich die "manuelle Steuerung" per Knopf installiert hat? ...

Yeap, Showi, da hab ich es verbaut :)

...und das wahrscheinlich mit Grund ;) Daher weiß ich nicht ob ich will, dass Michael bei mir da rumschraubt :boys_0136: :boys_0222: Wenn dann vier statt zwei linker Hände am Werk sind sind wir dann zwar vielleicht schneller fertig, aber ob das Ergebnis dann auch passt? ;)

Meine Frage war also so gemeint, obs jemand in München gibt, der sich das ganze selbst eingebaut hat und zutrauen würde, das mit mir zusammen bei meinem RS auch durchzuführen.
 
rs3showi said:
Stevens said:
Ist das wirklich so dass die Klappe auch mit manueller Klappensteuerung nicht im Kaltlauf geschlossen werden kann?
Am schlimmsten ists wirklich dann, wenn ich das Auto in der Einzelgarage starte.
Gerade da würde ich gern die Klappe zuhaben.
Ja im ersten Gang bzw. Rückwärtsgang ist beim Start die Klappe immer offen....
Aufgrund der erhöhten Drehzahl damit die Kats angeheizt (EURO5) werden wirkt der Sound dann sehr kernig....

Ich habe eine Duplexgarage und stehe unten = Riesenresonanzkörper......
auf der anderen Seite "schlafen" Feldhasen und 1 Kaninchen.... im Stall
ich glaube die Lebenszeit von denen habe ich mit meinem RS schon verkürzt....

Arcade hat eine TG Stellplatz.... da halt es besonders gut.... :jc_doubleup:

Falsch original ist die klappe immer zu.
 
Deswegen klappt ja auch die Geräuschmesssung im Stand auf das Niveau der dB in den Papieren.

So habe ich es mir ja programmieren lassen.Beim 3.2er ist die Messdrehzahl mit 4725 angegebn,mit
Serienklappe.Bei BN -mit Klappe wollte ich sicher gehen zwecks Überprüfung/Eintragung ,also öffnen bei
erst 4900 ca ,aber immer bei mehr als 40 % Last. So hab ichs also selber in der Hand/Fuß.
 
Duuude84 said:
SwissRS3 said:
Duuude84 said:
...
Apropos...gibts jemanden in München, der sich die "manuelle Steuerung" per Knopf installiert hat? ...

Yeap, Showi, da hab ich es verbaut :)

...und das wahrscheinlich mit Grund ;) Daher weiß ich nicht ob ich will, dass Michael bei mir da rumschraubt :boys_0136: :boys_0222: Wenn dann vier statt zwei linker Hände am Werk sind sind wir dann zwar vielleicht schneller fertig, aber ob das Ergebnis dann auch passt? ;)

Meine Frage war also so gemeint, obs jemand in München gibt, der sich das ganze selbst eingebaut hat und zutrauen würde, das mit mir zusammen bei meinem RS auch durchzuführen.
du ich schraube nicht, ich knipse Dir die paar LEitungen einfach Durch und dann schauen wir :aufgeben: :boys_lol:
@swissrs3 -> Duuude will jmd der es schon paarmal gemacht hat.... also muß er nach Gießen kommen, damit Du es zwischen dem 1. und 2.Bier mal schnell eben machst....
er kann dann so wie ich rumstehen.....
245eicg.jpg

so schwer isses nicht... das dicke rote nicht durchschneiden :88n: :88n:
125i147.jpg
 
rs3showi said:
@swissrs3 -> Duuude will jmd der es schon paarmal gemacht hat.... (...) kannst dann so wie ich rumstehen.....
245eicg.jpg

Endlich jemand der mich versteht ;) :jc_doubleup:
 
Duuude84 said:
rs3showi said:
@swissrs3 -> Duuude will jmd der es schon paarmal gemacht hat.... (...) kannst dann so wie ich rumstehen.....
<Foto>

Endlich jemand der mich versteht ;) :jc_doubleup:
Wenn Du niemanden findest, musst Du im Oktober wohl man einen Kurztripp in die Schweiz machen, dann baue ich es Dir auch ein, wenn Du magst.
Hab mittlerweile mehr als 20 RS3 damit versorgt.
 
oder falls Du nach Stuttgart kommst

Gruß Roland
 
Danke - echt nett von euch. In Stuggi komm ich nich so häufig vorbei, aber wenn ich meinen Neffen besuchen fahre, gehts über Schaffhausen nach Waldshut-Tiengen. Da wär ein Abstecher in die Schweiz auch mal drin...Evtl. fahr ich nächstes Wochenende mal wieder hin...
 
Duuude84 said:
Danke - echt nett von euch. In Stuggi komm ich nich so häufig vorbei, aber wenn ich meinen Neffen besuchen fahre, gehts über Schaffhausen nach Waldshut-Tiengen. Da wär ein Abstecher in die Schweiz auch mal drin...Evtl. fahr ich nächstes Wochenende mal wieder hin...
Von WT aus ist es etwa 1h zu mir, über Koblenz, Döttingen, Brugg, Birr, Mellingen, Bremgarten nach Aristau....
 
SwissRS3 said:
Duuude84 said:
Danke - echt nett von euch. In Stuggi komm ich nich so häufig vorbei, aber wenn ich meinen Neffen besuchen fahre, gehts über Schaffhausen nach Waldshut-Tiengen. Da wär ein Abstecher in die Schweiz auch mal drin...Evtl. fahr ich nächstes Wochenende mal wieder hin...
Von WT aus ist es etwa 1h zu mir, über Koblenz, Döttingen, Brugg, Birr, Mellingen, Bremgarten nach Aristau....

Sobald es fest steht und ich weiß wie viel Zeit ich habe, meld ich mich bei dir. Teile hast du nich zufällig noch übrig? Sonst schau ich dass ich das bis dahin ggf alles bestellt hab.
 
Duuude84 said:
SwissRS3 said:
Duuude84 said:
Danke - echt nett von euch. In Stuggi komm ich nich so häufig vorbei, aber wenn ich meinen Neffen besuchen fahre, gehts über Schaffhausen nach Waldshut-Tiengen. Da wär ein Abstecher in die Schweiz auch mal drin...Evtl. fahr ich nächstes Wochenende mal wieder hin...
Von WT aus ist es etwa 1h zu mir, über Koblenz, Döttingen, Brugg, Birr, Mellingen, Bremgarten nach Aristau....

Sobald es fest steht und ich weiß wie viel Zeit ich habe, meld ich mich bei dir. Teile hast du nich zufällig noch übrig? Sonst schau ich dass ich das bis dahin ggf alles bestellt hab.
das waren die Teile von meinem RS3 die ich schon hatte bevor der RS3 gebaut wurde.....
verbaut hatte sie dann aber der Mich-e bei seinem....
:jc_doubleup:
ich glaube der Hartmut hat da noch ein paar... :aufgeben: :aufgeben:
 
Duuude84 said:
SwissRS3 said:
Duuude84 said:
Danke - echt nett von euch. In Stuggi komm ich nich so häufig vorbei, aber wenn ich meinen Neffen besuchen fahre, gehts über Schaffhausen nach Waldshut-Tiengen. Da wär ein Abstecher in die Schweiz auch mal drin...Evtl. fahr ich nächstes Wochenende mal wieder hin...
Von WT aus ist es etwa 1h zu mir, über Koblenz, Döttingen, Brugg, Birr, Mellingen, Bremgarten nach Aristau....

Sobald es fest steht und ich weiß wie viel Zeit ich habe, meld ich mich bei dir. Teile hast du nich zufällig noch übrig? Sonst schau ich dass ich das bis dahin ggf alles bestellt hab.
Hab die Teile noch für ca. 10-12 Klappensteuerungen, Du brauchst also nix bestellen...
 
Dank eurer hervorragenden PDF Umbauanleitung habe ich das heute erledigt und nun sind meine Klappen permanent offen.
Absolut genial, vor allem zusammen mit der Serien AGA umgebaut auf Stufe 2 von MR Racing! :jc_doubleup:
Habe mich für die Version entschieden, den Unterdruckschlauch einfach ab zu ziehen und habe ihn dann gleich mit einem Kabelbinder einfach direkt an dem Metallstutzen, an dem der Schlauch aufgesteckt war, fest gemacht und durch den Druck des Kabelbinders gleich mit abgeklemmt, damit kein Schmutz hinein kommt.
 
DerMeister said:
Dank eurer hervorragenden PDF Umbauanleitung habe ich das heute erledigt und nun sind meine Klappen permanent offen.
Absolut genial, vor allem zusammen mit der Serien AGA umgebaut auf Stufe 2 von MR Racing! :jc_doubleup:
Habe mich für die Version entschieden, den Unterdruckschlauch einfach ab zu ziehen und habe ihn dann gleich mit einem Kabelbinder einfach direkt an dem Metallstutzen, an dem der Schlauch aufgesteckt war, fest gemacht und durch den Druck des Kabelbinders gleich mit abgeklemmt, damit kein Schmutz hinein kommt.

:jc_doubleup: siehst Du mal, Alex, da hat sich das Treffen schon gelohnt!! Immer schön "Alles" mitlesen!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:
 
Super und ich konnte sie mal hören :)
 
@Alex:
Wenn Du den Bausatz brauchst, melde Dich bitte...
 
@ Hartmut,

ich hätte Interesse an einem Bausatz zur Steuerung der Klappen, so das ich zwischen permanent offen und Serienzustand wählen kann.

Was kostet das ganze mit Einbau?
Es selbst einzubauen ist für mich eine Nummer zu hoch, da ich quasi über null Bastelerfahrung verfüge.
Wie gesagt, 2 linke Hände habe ich als Berufsfeuerwehrmann eigentlich nicht, aber Angst was kaputt zu machen schon.


(Wie spaltet man ein Atom? Gib es einem Feuerwehrmann! ;))
 
sleepomueller said:
@ Hartmut,

ich hätte Interesse an einem Bausatz zur Steuerung der Klappen, so das ich zwischen permanent offen und Serienzustand wählen kann.

Was kostet das ganze mit Einbau?
Es selbst einzubauen ist für mich eine Nummer zu hoch, da ich quasi über null Bastelerfahrung verfüge.
Wie gesagt, 2 linke Hände habe ich als Berufsfeuerwehrmann eigentlich nicht, aber Angst was kaputt zu machen schon.


(Wie spaltet man ein Atom? Gib es einem Feuerwehrmann! ;))


:aufgeben: :biggrinn: ...bevor mir einer das falsche Kabel durchschneidet, rate ich dir es lieber selber zumachen, Anleitung unter Downloads!! :biggrinn: :aufgeben:
 
Würde mir die Bauanleitung gerne herunterladen, aber keine Hände keine Kekse wie man bei uns im "Osten" sagt (alternativ gehen auch Bananen ;))
Mir fehlen die nötigen RS3 Dollar um einen Download zu tätigen, dann könnte ich mir das Ganze schon mal anschauen. :cry:
:cry:
Hartmut hat mir auch schon angeboten es zwischen den Tagen im Raum Wiesbaden zu verbauen :hutheben: , muss nur mal schauen ob ich das zeitlich hinbekomme.

Vielleicht gibt es ja auch noch Einbauerfahrene im näheren Umkreis meines Wohnsitzes die mir Hartmuts Variante einbauen können.
Hab frisch geschlüpften Nachwuchs zu Hause :yahoo: und der Kleine und meine Frau erfordern im Moment ganz schön Zeit. :boymarionette:

Über Hilfsangeboteaus dem näherem Umkreis wäre ich sehr dankbar! :hutheben:
 
P.S. @ Hartmut

Finde dein Angebot echt einen feinen Zug, schon mal vielen Dank dafür!
 
wenn die RS3-Dollar fehlen, kann ich Dir die Einbauanleitung gerne mailen.
Musst mir dazu kurz per PN Deine Mailadresse senden.

Gruß Roland
 
Sehr fein, E-Mail kommt via PN!

Ihr seid echt cool hier :88n: , vielen Dank! :hutheben:
 
:88n: hab dir mal ne Spende rüber kommen lassen, sozusagen als erweiterte "Babyausstattung"!! :biggrinn:
 
:biggrinn: Vielen Dank an die edlen Spender :biggrinn:

Dank euch konnte mir dieses beeindruckende Werk herunterladen, ist ja echt der Wahnsinn! Tolle Arbeit!

Jetzt brauche ich nur noch jemanden in der Nähe meines Wohnsitzes der mir bei der Umsetzung der elektrischen Variante A hilft.
 
Hallo!
Hätte mal eine frage, was ist jetzt am besten das die serien AGA immer offen ist?
Macht es sound technisch wirklich einen unterschied oder reicht es wenn man immer mit S modus fährt?
Weil ich fahr viel in der stadt und da soll er dann schon laut sein ;)
danke schon mal für die antworten.
lg
 
Niki1994 said:
Hallo!
Hätte mal eine frage, was ist jetzt am besten das die serien AGA immer offen ist?
Macht es sound technisch wirklich einen unterschied oder reicht es wenn man immer mit S modus fährt?
Weil ich fahr viel in der stadt und da soll er dann schon laut sein ;)
danke schon mal für die antworten.
lg

bei Stadtfahrt ist die Klappe immer zu, Nikki, auch mit S Taste!!

Ohne Klappensteuerung geht das nicht!! Wenn er aber wie du schreibst "laut " sein soll, geht das nur über geänderte AGA!!
 
Schau mal im Downloadbereich. Du kannst die klappe recht leicht manuell schaltbar machen,unabhängig der S Taste
 
SoniX said:
Schau mal im Downloadbereich. Du kannst die klappe recht leicht manuell schaltbar machen,unabhängig der S Taste

Das ist allerdings schon etwas aufwändiger. Wenn die Klappe sowieso immer offen sein soll, dann geht es am einfachsten, wenn Du den Unterdruckschlauch hinten am Endtopf abziehst und verschließt.
 
Könnt ihr mir mal bitte den link für die manuelle klappensteuerung schicken?
oder die anleitung?
wäre cool weil ich will ja das die anlage bei niedriger geschwindigkeit sich auch geil anhört ;)
danke lg
 
Peter said:
SoniX said:
Schau mal im Downloadbereich. Du kannst die klappe recht leicht manuell schaltbar machen,unabhängig der S Taste

Das ist allerdings schon etwas aufwändiger. Wenn die Klappe sowieso immer offen sein soll, dann geht es am einfachsten, wenn Du den Unterdruckschlauch hinten am Endtopf abziehst und verschließt.

und wenn die Klappe mal zu sein soll (morgens, Nachbar, Polizei, TÜV, etc.), dann ist es natürlich auf diese Weise lästig, den Schlauch im Jacket auf dem Rücken liegend wieder aufstecken zu müssen :biggrinn:

Also die Steuerung mit Zusatz-Schalter ist von uns perfekt entwickelt und 100-fach erprobt :biggrinn: :biggrinn:

Gruß Roland
 
Niki1994 said:
Könnt ihr mir mal bitte den link für die manuelle klappensteuerung schicken?
oder die anleitung?
wäre cool weil ich will ja das die anlage bei niedriger geschwindigkeit sich auch geil anhört ;)
danke lg

findest Du hier unter Downloads:

Klick!
 
cashburner said:
Niki1994 said:
Könnt ihr mir mal bitte den link für die manuelle klappensteuerung schicken?
oder die anleitung?
wäre cool weil ich will ja das die anlage bei niedriger geschwindigkeit sich auch geil anhört ;)
danke lg

findest Du hier unter Downloads:

Klick!
Ja da hast du recht das wäre nicht so lustig :)
Könnte mir vl wer Geld borgen haha
Sonst kann ich den Link nicht öffnen :)
 
Niki1994 said:
cashburner said:
Niki1994 said:
Könnt ihr mir mal bitte den link für die manuelle klappensteuerung schicken?
oder die anleitung?
wäre cool weil ich will ja das die anlage bei niedriger geschwindigkeit sich auch geil anhört ;)
danke lg

findest Du hier unter Downloads:

Klick!
Ja da hast du recht das wäre nicht so lustig :)
Könnte mir vl wer Geld borgen haha
Sonst kann ich den Link nicht öffnen :)

gerne Doch!
 
Niki1994 said:
cashburner said:
Niki1994 said:
Könnt ihr mir mal bitte den link für die manuelle klappensteuerung schicken?
oder die anleitung?
wäre cool weil ich will ja das die anlage bei niedriger geschwindigkeit sich auch geil anhört ;)
danke lg

findest Du hier unter Downloads:

Klick!
Ja da hast du recht das wäre nicht so lustig :)
Könnte mir vl wer Geld borgen haha
Sonst kann ich den Link nicht öffnen :)

Ja kriegst gleich was...
 
Eugen als Rentner hat natürlich mehr Kohle als ich UND war auch noch schneller... :aaaah:
 
Peter said:
Eugen als Rentner hat natürlich mehr Kohle als ich UND war auch noch schneller... :aaaah:

Danke Peter, muss wohl wieder mal zum Liften, stehe voll im Erwerbsleben, Rente dauert noch ein paar Jährchen!! :boyaufdenkopf:
 
Peter said:
SoniX said:
Schau mal im Downloadbereich. Du kannst die klappe recht leicht manuell schaltbar machen,unabhängig der S Taste

Das ist allerdings schon etwas aufwändiger. Wenn die Klappe sowieso immer offen sein soll, dann geht es am einfachsten, wenn Du den Unterdruckschlauch hinten am Endtopf abziehst und verschließt.

Vielen dank ;)
frage wenn man das mit dem schlauchabziehen macht, können da auch fehlermedlungen entstehen?
und wenn man es nicht mehr will einfach den schlauch wieder rauf machen und dann funktioniert es wieder mit der S Taste?
 
Hallo,

ich habe mal zu dem Thema "Schlauch an der Druckdose abziehen" eine kurze Frage (die Frage wurde zwar auf ein paar vorherigen Seiten schon gestellt aber nicht beantwortet)...
schadet dieser Vorgang in irgendeiner Weise dem Fahrzeug oder den Teilen?

Und wie is das dann beim Freundlichen beim Service etc., spielt das für die Garantie eine Rolle?


Danke im Voraus


Gruß
Matthias
 
LY 5 said:
Hallo,

ich habe mal zu dem Thema "Schlauch an der Druckdose abziehen" eine kurze Frage (die Frage wurde zwar auf ein paar vorherigen Seiten schon gestellt aber nicht beantwortet)...
schadet dieser Vorgang in irgendeiner Weise dem Fahrzeug oder den Teilen?

Und wie is das dann beim Freundlichen beim Service etc., spielt das für die Garantie eine Rolle?


Danke im Voraus


Gruß
Matthias

Schlauch abziehen funktioniert rein mechanisch und produziert keine FM.
(Anders ist es, wenn man die Schalterlösung verbaut und keinen parallelelen Widerstand verbaut hätte...)

Beim Service könnten die :) den Schlauch wieder draufstecken. Garantierelevant kann das nicht sein - er könnte ja auch abgefallen sein - obwohl mich das bei manchen Autohäusern auch nicht wundern würde... :boyboxen:
 
Back
Top Bottom