8PA Felgen 18" für Winterreifen

Und wo, steht da was vom RS3?

Das Gutachten ist das Gleiche, das es auch vom Hersteller gibt.
 
hast recht hab ich auch grad gesehn,muss ich morgen mal nachfragen, hab extra gesagt ich brauch ne felge mit gutachten für den rs3
 
blowfly said:
lerche said:
So da mein RS3 bald kommt hab ich heute die MAM A2 bestellt in 8x18 mit gutachten für den RS3 :)

150€ pro stück, top preis

Habe für vier Stück MAM A2 genau 500.- Euro bezahlt...

Das mit dem Gutachten ist interessant, werde mal nachfragen...

Genialer Preis!
 
lerche said:
hast recht hab ich auch grad gesehn,muss ich morgen mal nachfragen, hab extra gesagt ich brauch ne felge mit gutachten für den rs3

Also meine Felgen sind ohne Probleme eingetragen worden, weil halt das Gutachten auch für den TTRS (also
gleiche Motorisierung und Bremsanlage) vorliegt.
 
Felgen hätt ich schonmal,fehlt noch das auto dazu :0337rainbow:

mail
 
Hallo Leute,

habe heute meine Winterreifen montieren lassen. Jetzt hab ich das Problem das der TÜV diese nicht abnehmen will.
Angeblich da laut System nur 8x18 ET 50 von Audi vorgegeben ist.
Meine Felgen sind 8x18 ET35 und passen ohne Probleme drauf.
Zur Bremse ist auch mehr als genug Platz.
Das ist die Felge:
v4ryhd.jpg


Wie habt ihr eure Felgen eingetragen bekommen ?

Schöne Grüße
 
Fahr zu einer anderen Prüfstelle.
Was sind das denn wieder für Pappnasen? :boyaufdenkopf:

Das ist ja der Sinn einer Eintragung, was abzunehmen, was nicht vorgegeben ist !

Wenn die Freigängigkeit gewährleistet ist und die Felge ein Gutachten hat,
steht einer (Einzel-) Eintragung normalerweise nichts im Wege.
 
Hab ich auch schon gedacht, mein Reifenhändler geht der Sache jetzt mal auf den Grund.
Vor allem weil die Felgen ein Gutachten für den TTRS haben! :(
 
Dennis230 said:
Hab ich auch schon gedacht, mein Reifenhändler geht der Sache jetzt mal auf den Grund.
Vor allem weil die Felgen ein Gutachten für den TTRS haben! :(

Na umso besser. Dann sollte es überhaupt kein Problem sein.

ET35 wird aber eng, mit den Radläufen (hinten).
 
Hat der TTRS denn hinten viel breitere Radkästen ?
Weil auf den ersten Blick sieht das bisher gut aus und hört sich auch gut an.
 
Andere Prüfstelle anfahren

Wir haben hier auch welche die tragen fast nichts ein und andere haben das Verständniss und wissen was sie tun.
Meine Felgen hatten auch kein Gutachten für den RS3 - nur ein Festigkeitsgutachten, trotzdem problemlos eingetragen.
 
motorsäge said:
blowfly said:
@ motorsäge

Wenn du noch Audi-Caps haben willst, diese hier passen super.Lieferung dauert allerdings 3 Wochen:

http://www.ebay.com/itm/180614386393?_t ... IT&vxp=mtr

Danke für den Tipp. Habe die Dinger gleich mal geordert.
Bin mal gespannt. Ist die erste Auslandstransaktion in der Bucht für mich.
Bei 10 € ist das Riskio allerdings überschaubar. :boysparschwein:

So, gestern sind die Caps aus China eingetroffen. :boys_0132:
Hat alles problemlos funktioniert, passen einwandfrei :boys_0136:
 
motorsäge said:
motorsäge said:
blowfly said:
@ motorsäge

Wenn du noch Audi-Caps haben willst, diese hier passen super.Lieferung dauert allerdings 3 Wochen:

http://www.ebay.com/itm/180614386393?_t ... IT&vxp=mtr

Danke für den Tipp. Habe die Dinger gleich mal geordert.
Bin mal gespannt. Ist die erste Auslandstransaktion in der Bucht für mich.
Bei 10 € ist das Riskio allerdings überschaubar. :boysparschwein:

So, gestern sind die Caps aus China eingetroffen. :boys_0132:
Hat alles problemlos funktioniert, passen einwandfrei :boys_0136:

Sag ich doch! :0337rainbow:
 
Ich habe mir von Rondel eine Felge mit 8,5 x 18 ET45 und Dunlop WinterSport 4D 225/40 R18 besorgt.

Eingetragen durch den TÜV mit Einzelabnahme. Alles problemlos funktioniert.
 
was hast du für die Einzelabnahme bezahlt?

Bei mir wird es jetzt darauf hinauslaufen das ich die Felge mit ET45 nehme und der TÜV Prüfer diese
dann abnehmen wird da es ein Vergleichsgutachten mit ET45 von BBS gibt.

Der Prüfer sprach so von ca. 100 €... :-(
 
Dennis230 said:
was hast du für die Einzelabnahme bezahlt?

Bei mir wird es jetzt darauf hinauslaufen das ich die Felge mit ET45 nehme und der TÜV Prüfer diese
dann abnehmen wird da es ein Vergleichsgutachten mit ET45 von BBS gibt.

Der Prüfer sprach so von ca. 100 €... :-(

Habe für das eintragen von meinen 19'' Winterreifen - 90€ inkl. gezahlt.
 
Ich hab ca 60 gezahlt. Muss die Rechnung nochmal rausholen war ein Paketpreis mit den Rädern.
 
Ich hab für andere Felgen
Spurplatten
und 235er ringsum eintragen 75€ beim TüV bezahlt.
Dann noch 12€ bei der Zulassungstelle fürs eintragen in Brief und Schein.
 
Habe es nun endlich geschafft.

MAM10 ET42 225/40 R18 beim TÜV eingetragen.
Zuerst wollte er auch nicht so Recht, erst als er den TTRS gefunden hatte ging alles sehr schnell.

Kosten 86,00€ und Nachtragen der Fahrzeugpapiere.
 
Rappel said:
Habe es nun endlich geschafft.

MAM10 ET42 225/40 R18 beim TÜV eingetragen.
Zuerst wollte er auch nicht so Recht, erst als er den TTRS gefunden hatte ging alles sehr schnell.

Kosten 86,00€ und Nachtragen der Fahrzeugpapiere.


Und die Felge passt ohne Spurplatten?
 
RS3 Burner said:
Rappel said:
Habe es nun endlich geschafft.

MAM10 ET42 225/40 R18 beim TÜV eingetragen.
Zuerst wollte er auch nicht so Recht, erst als er den TTRS gefunden hatte ging alles sehr schnell.

Kosten 86,00€ und Nachtragen der Fahrzeugpapiere.


Und die Felge passt ohne Spurplatten?

Jo, ohne Spurplatten oder sonstige Maßnahmen. :boykonfetti:
 
Rappel said:
RS3 Burner said:
Rappel said:
Habe es nun endlich geschafft.

MAM10 ET42 225/40 R18 beim TÜV eingetragen.
Zuerst wollte er auch nicht so Recht, erst als er den TTRS gefunden hatte ging alles sehr schnell.

Kosten 86,00€ und Nachtragen der Fahrzeugpapiere.


Und die Felge passt ohne Spurplatten?

Jo, ohne Spurplatten oder sonstige Maßnahmen. :boykonfetti:

Das hört sich gut an.
Gab es hier schon ein Bild von der MAM Felge?
 
RS3 Burner said:
Rappel said:
RS3 Burner said:
Und die Felge passt ohne Spurplatten?

Jo, ohne Spurplatten oder sonstige Maßnahmen. :boykonfetti:

Das hört sich gut an.
Gab es hier schon ein Bild von der MAM Felge?
Sieh mal auf Seite 27 in diesem Tread. :boys_0120:
 
Rappel said:
RS3 Burner said:
Rappel said:
Jo, ohne Spurplatten oder sonstige Maßnahmen. :boykonfetti:

Das hört sich gut an.
Gab es hier schon ein Bild von der MAM Felge?
Sieh mal auf Seite 27 in diesem Tread. :boys_0120:

Sehr gut, sie sieht aus wie die Rotorfelge.
Ich danke dir.
 
Nökki said:
RS3 Burner said:
Rappel said:
Sieh mal auf Seite 27 in diesem Tread. :boys_0120:

Sehr gut, sie sieht aus wie die Rotorfelge.
Ich danke dir.


Sieht aus wie eine Rotorfelge?!?

Jo, hat aber 5 Doppelspeichen.
Mein Bruder sagte letztens zu mir, das sie fast wie die Originalfelge Aussehen würde.
Naja kommt halt aus der Familie. :biggrinn:

Ne, Spaß beiseite. Ich seh da gar keine Ähnlichkeit, sorry. :aufgeben:
 
Ich habe mich etwas doof ausgedrückt.
Klar sieht sie anders aus.
 
So, nachdem nun heute die Kennzeichentasche ins Haus flatterte, rückt der Kauf von Winterrädern näher.
Im beigefügten Schreiben von Audi NSU steht, sie würden bei der Übergabe zum Preis von € 50,- auch angelieferte Audi Winterräder montieren. Ich muss erst noch klären, ob auch Nicht-Audi-Räder montiert werden. Eins ist sicher: Aus Haftungsgründen werden die niemals Räder ohne Gutachten montieren, auch wenn der TÜV mir die danach eintragen würde. Also müsste ich - oder auch jeder andere, der Räder zur Auslieferung mitbringt - in diesem Fall Räder kaufen, welche schon ein echtes reines RS3-Gutachten haben.
Alternativ kann man natürlich auf dem Parkplatz nach der Übergabe im Schneetreiben selbst die Räder montieren :aaaah:

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Gruß Roland
 
cashburner said:
Aus Haftungsgründen werden die niemals Räder ohne Gutachten montieren, auch wenn der TÜV mir die danach eintragen würde. Also müsste ich - oder auch jeder andere, der Räder zur Auslieferung mitbringt - in diesem Fall Räder kaufen, welche schon ein echtes reines RS3-Gutachten haben.

Gruß Roland


Ist ja kein Problem.
Gibts ja :biggrinn:

Aber du hast recht, die wollten ja noch nicht mal meine Nummernschilder kleben.
Küsten wir dann in der Auslieferungshalle selber machen :aaaah:

Gruß

Marcel
 
Gut das du vor mir dran bist, hoffe das du da eine Gute Lösung findest, die ich dann auch einfach anwenden kann :biggrinn:
Immoment steht der Plan nämlich nur reifen zu kaufen und dann auf den Originalen zur nächsten Werkstatt eiern und die umziehen lassen...
 
Marcel R said:
Ist ja kein Problem.
Gibts ja :biggrinn:

Aber du hast recht, die wollten ja noch nicht mal meine Nummernschilder kleben.
Mussten wir dann in der Auslieferungshalle selber machen :aaaah:

Gruß

Marcel

jau, ich wisse - melde mich noch bei Dir.

@ Fussel: sobald ich näheres dazu weiß, gebe ich Bescheid

Gruß Roland
 
RS3Fussel said:
Gut das du vor mir dran bist, hoffe das du da eine Gute Lösung findest, die ich dann auch einfach anwenden kann :biggrinn:
Immoment steht der Plan nämlich nur reifen zu kaufen und dann auf den Originalen zur nächsten Werkstatt eiern und die umziehen lassen...

Hi Fussel + andere Demnächst-Abholer,

habe gerade mit NSU und Dekra gesprochen. Bei der Abholung werden nur original Audi-Winterräder (welche, die natürlich passen müssen) montiert. Andere Räder werden nur nach Absprache und unter der Voraussetzung montiert, dass die Räder schon eingetragen sind. Also müsste man noch vor der Abholung, wenn der Freundliche den Brief für die Zulassung erhält, die Räder gleich eintragen lassen. Der Mann von der Dekra sagt mir aber gerade, ohne Auto kein Eintrag. Egal, ob Gutachten dafür da ist. Wenn er's nicht gesehen hat, kann er nix eintragen. Teufelskreis also.
Alternativ sagt NSU, um die Ecke gäbe es einen freien Reifen-Fuzzi, der die Räder wechseln würde - damit man nicht auf dem Parkplatz selbst mit dem Wagenheber rumwursteln muss. Ob ich bei einem fremden Reifenhändler mein neues Wägelchen auf die Hebebühne stellen will?? Der hat womöglich falsche Aufnahmen und drückt gleich mal die Falze platt?
Habe wieder keine brauchbare Lösung :boys_0137:

Gruß Roland
 
cashburner said:
RS3Fussel said:
Gut das du vor mir dran bist, hoffe das du da eine Gute Lösung findest, die ich dann auch einfach anwenden kann :biggrinn:
Immoment steht der Plan nämlich nur reifen zu kaufen und dann auf den Originalen zur nächsten Werkstatt eiern und die umziehen lassen...

Hi Fussel + andere Demnächst-Abholer,

habe gerade mit NSU und Dekra gesprochen. Bei der Abholung werden nur original Audi-Winterräder (welche, die natürlich passen müssen) montiert. Andere Räder werden nur nach Absprache und unter der Voraussetzung montiert, dass die Räder schon eingetragen sind. Also müsste man noch vor der Abholung, wenn der Freundliche den Brief für die Zulassung erhält, die Räder gleich eintragen lassen. Der Mann von der Dekra sagt mir aber gerade, ohne Auto kein Eintrag. Egal, ob Gutachten dafür da ist. Wenn er's nicht gesehen hat, kann er nix eintragen. Teufelskreis also.
Alternativ sagt NSU, um die Ecke gäbe es einen freien Reifen-Fuzzi, der die Räder wechseln würde - damit man nicht auf dem Parkplatz selbst mit dem Wagenheber rumwursteln muss. Ob ich bei einem fremden Reifenhändler mein neues Wägelchen auf die Hebebühne stellen will?? Der hat womöglich falsche Aufnahmen und drückt gleich mal die Falze platt?
Habe wieder keine brauchbare Lösung :boys_0137:

Gruß Roland


Also irgendwie ist diese ganze Selbstabholung im Winter echt voll für den A****... bin kurz davor die Sch... zu streichen und einfach zum Händler liefern zu lassen, da kann ich dann machen was ich will... ist doch echt nicht zu glauben, dass man so einen Ärger hat, wenn man nicht bereit ist 2500€ für Orginalfelgen, die einem nicht einmal gefallen, auszugeben... Nichts als Ärger, den man nicht braucht...

Naja vielleicht habe ich ja im Februar "Glück" und es sind 10°C und die Straßen sind frei...
 
RS3Fussel said:
Also irgendwie ist diese ganze Selbstabholung im Winter echt voll für den A****... bin kurz davor die Sch... zu streichen und einfach zum Händler liefern zu lassen, da kann ich dann machen was ich will... ist doch echt nicht zu glauben, dass man so einen Ärger hat, wenn man nicht bereit ist 2500€ für Orginalfelgen, die einem nicht einmal gefallen, auszugeben... Nichts als Ärger, den man nicht braucht...

Naja vielleicht habe ich ja im Februar "Glück" und es sind 10°C und die Straßen sind frei...

Yup dasselbe hier... muss/müsste extra meine Winterreifen dahinschleppen und bei ner Werkstatt daneben aufziehen lassen. Oder man schleppt die Winterradsätze hin, kann sie für 60 Euro drauftun lassen (Wucher pur) und sich die Sommerräder nach Hause schicken lassen für nomma extra Euros...
 
RS3Fussel said:
cashburner said:
RS3Fussel said:
Gut das du vor mir dran bist, hoffe das du da eine Gute Lösung findest, die ich dann auch einfach anwenden kann :biggrinn:
Immoment steht der Plan nämlich nur reifen zu kaufen und dann auf den Originalen zur nächsten Werkstatt eiern und die umziehen lassen...

Hi Fussel + andere Demnächst-Abholer,

habe gerade mit NSU und Dekra gesprochen. Bei der Abholung werden nur original Audi-Winterräder (welche, die natürlich passen müssen) montiert. Andere Räder werden nur nach Absprache und unter der Voraussetzung montiert, dass die Räder schon eingetragen sind. Also müsste man noch vor der Abholung, wenn der Freundliche den Brief für die Zulassung erhält, die Räder gleich eintragen lassen. Der Mann von der Dekra sagt mir aber gerade, ohne Auto kein Eintrag. Egal, ob Gutachten dafür da ist. Wenn er's nicht gesehen hat, kann er nix eintragen. Teufelskreis also.
Alternativ sagt NSU, um die Ecke gäbe es einen freien Reifen-Fuzzi, der die Räder wechseln würde - damit man nicht auf dem Parkplatz selbst mit dem Wagenheber rumwursteln muss. Ob ich bei einem fremden Reifenhändler mein neues Wägelchen auf die Hebebühne stellen will?? Der hat womöglich falsche Aufnahmen und drückt gleich mal die Falze platt?
Habe wieder keine brauchbare Lösung :boys_0137:

Gruß Roland


Also irgendwie ist diese ganze Selbstabholung im Winter echt voll für den A****... bin kurz davor die Sch... zu streichen und einfach zum Händler liefern zu lassen, da kann ich dann machen was ich will... ist doch echt nicht zu glauben, dass man so einen Ärger hat, wenn man nicht bereit ist 2500€ für Orginalfelgen, die einem nicht einmal gefallen, auszugeben... Nichts als Ärger, den man nicht braucht...

Naja vielleicht habe ich ja im Februar "Glück" und es sind 10°C und die Straßen sind frei...

Natürlich vorrausgesetzt du bekommst noch die Originalen Winterfelgen, soweit ich weiß sind die nämlich immer noch nicht Lieferbar. Also ich würde glaub ich einen Krampf kriegen und das Auto bei denen stehen lassen bis eine Lösung in Sicht wäre. Also Auto im Winter bei Audio abholen geht gar nicht, aus meiner Sicht. :boyaufdenkopf:
 
RS3Fussel said:
cashburner said:
RS3Fussel said:
Gut das du vor mir dran bist, hoffe das du da eine Gute Lösung findest, die ich dann auch einfach anwenden kann :biggrinn:
Immoment steht der Plan nämlich nur reifen zu kaufen und dann auf den Originalen zur nächsten Werkstatt eiern und die umziehen lassen...

Hi Fussel + andere Demnächst-Abholer,

habe gerade mit NSU und Dekra gesprochen. Bei der Abholung werden nur original Audi-Winterräder (welche, die natürlich passen müssen) montiert. Andere Räder werden nur nach Absprache und unter der Voraussetzung montiert, dass die Räder schon eingetragen sind. Also müsste man noch vor der Abholung, wenn der Freundliche den Brief für die Zulassung erhält, die Räder gleich eintragen lassen. Der Mann von der Dekra sagt mir aber gerade, ohne Auto kein Eintrag. Egal, ob Gutachten dafür da ist. Wenn er's nicht gesehen hat, kann er nix eintragen. Teufelskreis also.
Alternativ sagt NSU, um die Ecke gäbe es einen freien Reifen-Fuzzi, der die Räder wechseln würde - damit man nicht auf dem Parkplatz selbst mit dem Wagenheber rumwursteln muss. Ob ich bei einem fremden Reifenhändler mein neues Wägelchen auf die Hebebühne stellen will?? Der hat womöglich falsche Aufnahmen und drückt gleich mal die Falze platt?
Habe wieder keine brauchbare Lösung :boys_0137:

Gruß Roland


Also irgendwie ist diese ganze Selbstabholung im Winter echt voll für den A****... bin kurz davor die Sch... zu streichen und einfach zum Händler liefern zu lassen, da kann ich dann machen was ich will... ist doch echt nicht zu glauben, dass man so einen Ärger hat, wenn man nicht bereit ist 2500€ für Orginalfelgen, die einem nicht einmal gefallen, auszugeben... Nichts als Ärger, den man nicht braucht...

Naja vielleicht habe ich ja im Februar "Glück" und es sind 10°C und die Straßen sind frei...


ja 2500€ ist echt Wucher für die Originalräder, aus dem Grund habe ich auch keine! hab meinen auch ohne Winterreifen im November abgeholt. Ich wurde laufend darauf hin gewiesen das ich keine Winterreifen drauf habe und solle doch Vorsichtig fahren! :biggrinn:
hatte ja schon im Märtz bestellt da war noch keine Rede von Winterreifen sollten damals auch weniger kosten?! :boys_0136: :boys_0137:
 
Naja vielleicht verschiebt sich mein Liefertermin ja auch soweit nach hinten, dass ich nur Sommerreifen brauche :aaaah:

Ich hoffe nicht...
 
Wenn da jemand noch Problem hat, ruft mich einfach mal an, hab vielleicht ne Lösung.

Gruß

Marcel
 
Servus
muss jetzt grad nochmal nachfragen Marcel was die nachbau RS6 Replicafelgen für eine ET haben?mit 225/40 18Zoll

Gruss
 
BlackTTChris said:
Servus
muss jetzt grad nochmal nachfragen Marcel was die nachbau RS6 Replicafelgen für eine ET haben?mit 225/40 18Zoll

Gruss


ET45
 
BlackTTChris said:
und passen?mit teilegutachten und einzelabnahme?


Ja, passe.
Mit Teilegutachten.
Keine Einzelabnahme, nur eine Anbaubestätigung nach §19/3

Gruß

Marcel
 
BlackTTChris said:
also nochmal zur Bestätigung sorry :biggrinn:

RS6 Replica Felgen
in 8x18 ET45 mit 225/40 18Zoll rundum


Ja. :boys_0120:
 
Hallo Leute,

anbei einmal ein Bild von meinen Winterrädern.
Gruß Thommes

2jdrjg0.jpg
 
Thommesb said:
Hallo Leute,

anbei einmal ein Bild von meinen Winterrädern.
Gruß Thommes

2jdrjg0.jpg


Ich seh kein Bild.
Allerdings in dem Zitat steht es mit drin.
 
jjustitz said:
hast du flugrost an den bremsen ?

Sieht so aus. Kein wunder wenn der Wagen dann wegzieht wenn man nie bremst :aufgeben:
 
jjustitz said:
hast du flugrost an den bremsen ?

Ja, es ist Flugrost. Hatte den Wagen gestern gewaschen und dann nur noch stehen gelassen. Heute Rückwärtzgang rein und.... Nix. Wieder raus, noch mal rein, Nix. 3ter Versuch mit mehr Gas. Dann ein Krachen als wenn die Handbremse einen halben Winter fest gehangen hätte und sich nun brutal löst. Zum Trost hat der Wagen beim Raussetzen, sowie ersten Anbremsen an die nächste Kreuzung so schön gequitscht dass mein Nachbar Applaus gespendet hat.

Eigentlich hatte ich mir ein PS starkes Alltagsauto gekauft, dachte ich zumindest. Nun habe ich aber gelernt, dass man nach dem Waschen alles trocken fahren muss. bei Regen mit mind. 3facher Tacholänge Abstand halten muss, Klappergeräusche ignorieren muss, da der Händler nix findet. Zum Glück habe ich Bose Souround, die übertönt das ganze meisstens, da diese sich selbständig immer so schön laut stellt.

Wünsche allen Lesern hier einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffe auf weiterhin schöne Diskussionen.

Gruß Thommes
 
:boys_0275:

@Thommesb
Der ist gut!
 
Back
Top Bottom