EKK said:was Ihr alles ausprobiert!
TomBK said:Kann ich bestätigen - und finde ich irgendwie peinlich für AUDI bzw. einen Sportwagen![]()
Hmmm, hätte ich nicht gedacht.... Wen außer AUDI trifft das noch?Speeddevil said:Aber das automatische Anlegen bei Nässe gibt es schon sehr lang ... und nicht nur bei Audi!!!
TomBK said:Hmmm, hätte ich nicht gedacht.... Wenn außer AUDI trifft das noch?Speeddevil said:Aber das automatische Anlegen bei Nässe gibt es schon sehr lang ... und nicht nur bei Audi!!!
Richtig und klar, aber wir haben 2012 und ich war naiv genug um anzunehmen, dass die (Material-)Technik inzwischen so weit ist, dass man nicht alle paar Kilometer ein Gel auf die Bremsen drauf drücken oder sich solcher "Lösungen" bedienen muss...Scoundrel said:TomBK said:Hmmm, hätte ich nicht gedacht.... Wen außer AUDI trifft das noch?Speeddevil said:Aber das automatische Anlegen bei Nässe gibt es schon sehr lang ... und nicht nur bei Audi!!!
Was heißt treffen? Das ist gängige Praxis.
Wasser auf der Bremsscheibe war noch nie gut! Irgendwas muss man machen, da abschirmen zwecks sonst fehlender Kühlung eher kontraproduktiv ist!![]()
TomBK said:Hmmm, hätte ich nicht gedacht.... Wen außer AUDI trifft das noch?Speeddevil said:Aber das automatische Anlegen bei Nässe gibt es schon sehr lang ... und nicht nur bei Audi!!!
Macleod said:Dank der Temperaturen quietscht es nun auch bei mir.
War gerade bei meiner Werkstatt. Im System steht "Bremsbeläge prüfen, falls die i.O. sind, NICHTS unternehmen, außer Meldung ausfüllen und Tonaufnahme anfertigen, da Audi permanent seine Produkte weiterentwickeln würde"
Ich bin ja mal gespannt, denke aber nicht, dass sich da was tut.
Benni81 said:das wird immer besser,was die alles wissen wollen,hab die woche auch so was ausfüllen müssen mit meinem meister,original felge,welche bereifung,welche marke,reifencode,usw.das war früher nie so bei audi,die denken wohl man will sie verarschen.
2.5T inside said:Benni81 said:das wird immer besser,was die alles wissen wollen,hab die woche auch so was ausfüllen müssen mit meinem meister,original felge,welche bereifung,welche marke,reifencode,usw.das war früher nie so bei audi,die denken wohl man will sie verarschen.
Nein, die denken nicht das man Sie verarschen will.
Die suchen nach irgendwas, was an Deinem Auto nicht Original ist. Dieses Teil, wenn es mit Deiner Beanstandung zusammenhängt, zB. Zubehörfelgen bei Bremsenproblemen, ist dann Schuld (oder auch nicht) das Du diese Probleme hast und Audi ist dann ganz feinaus der Sache raus
Gruß
Rappel said:2.5T inside said:Benni81 said:das wird immer besser,was die alles wissen wollen,hab die woche auch so was ausfüllen müssen mit meinem meister,original felge,welche bereifung,welche marke,reifencode,usw.das war früher nie so bei audi,die denken wohl man will sie verarschen.
Nein, die denken nicht das man Sie verarschen will.
Die suchen nach irgendwas, was an Deinem Auto nicht Original ist. Dieses Teil, wenn es mit Deiner Beanstandung zusammenhängt, zB. Zubehörfelgen bei Bremsenproblemen, ist dann Schuld (oder auch nicht) das Du diese Probleme hast und Audi ist dann ganz feinaus der Sache raus
Gruß
Und wehe du hast nen anderen ESD drunter........ ist doch klar das die Bremse dann nicht vernünftig arbeiten kann.![]()
![]()
Harry said:Es scheint ja wirklich so, dass nächstes Jahr im Frühjahr etwas kommen soll. Ich bin mal gespannt!
DerMeister said:Selbst wenn ein Update bzw geänderte Beläge/Scheiben im Frühjahr 2013 geben sollte, helfen diese ja nur gegen das Quietschen.
Die größten und gefährlichsten Probleme (Nassbremsen, Verziehen, nicht Hitzestandfest) bestehen deshalb nach wie vor!
Schließe mich den Meinungen der anderen an. Audi hält die Leute seit 3 Jahre hin mit dem Versprechen, dass es für das Quietschen bald eine Lösung gibt. Da kommt sicher nichts im Frühjahr.
Alex said:Warum jetzt dafür den nächsten Thread lostreten?
Haben wir nicht schon genug davon?
Alex said:Warum jetzt dafür den nächsten Thread lostreten?
Haben wir nicht schon genug davon?
Lexmaul said:Alex said:Warum jetzt dafür den nächsten Thread lostreten?
Haben wir nicht schon genug davon?
Sehe ich ganz genauso. Das Thema wird noch breiter und noch mehr Threads dazu führt für neue User die ja häufig zu uns stossen, nicht wirklich zur Übersichtlichkeit.
Wir hatten schon so eine Abstimmung und nun 3 Threads zu dem Thema und nun soll noch die Radkombination dazu kommen. Ich denke auch das es zuviel wird.
Harry lies mal die Frage von MotorsägeDa werden die aufgefordert die das Problem haben sich zu äussern... Daher sind die beiden Vorredner schon am richtigen Weg
also alles wie bei den anderen Threads auch
![]()
Harry said:Gebe ich dir völlig Recht. Jedoch wird dort nicht nach einer Lösung gesucht und das ist meiner Meinung
nach das einzig Sinnvolle. Was bringt es denn den Usern zu wissen dass das Problem häufiger Auftritt.
Ich wäre froh zu wissen wo das Problem liegt um dem bestmöglichst entgegen zu wirken.
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich lese nur Beschwerden und Probleme aber nichts von einer
Lösung...
DerMeister said:Morgen,
auch ich halte eine erneute Ursachensuche für völlig unnötig, vor allem, da wir wissen, dass sich das Problem mit
qualitativ guten Scheiben sofort beheben lässt.
Manche haben kein Problem mit der Serie, da sie wahrscheinlich Scheiben verbaut bekamen, die eher am qualitativ
besseren Ende der Herstellung ansiedeln.
Die, welche das Problem haben, haben wahrscheinlich Scheiben drauf, die eher am qualitativ unteren Ende der Herstellung
ansiedeln.
Wie viele vermuteten, handelt es sich hier um eine Serienstreuung bei der Qualität der Scheiben. Dieses Problem ist
schwer in den Griff zu bekommen und dazu muss sich Audi natürlich mit den verschiedenen Zulieferern der Scheibe in
Verbindung setzen.
Was nun die exakte physikalische Ursache dieses Problems ist, werden wir und wohl auch Audi vllt nie ganz
heraus finden, obwohl es sich auf jeden Fall irgendwo zwischen den Schlagworten minderwertiger Reibring, Nässe, Salz und Oxidation abspielt.
Es ist aber auch unerheblich dies genau heraus zu finden, da wir in der Zwischenzeit wissen, wie man das Problem lösen kann.
Vllt kommen im Frühjahr 2013 neue Scheiben, bei denen man das Qualitätsproblem der Serienstreuung im Griff hat und
alles funktionieren wird, vllt auch nicht. Wenn nicht, dann kann ich nur sagen: die Lösung ist bekannt, Geld in die Hand
nehmen und eine gute Aftermarketanlage verbauen lassen.
rs3showi said:Hi Forumskollegen
ich habe nun das hierher verschoben...
..somit könnt Ihr über das Verhalten nach dem Update
46F8 diskutieren....
auch die Ursachenforschung gehört hier rein...
Ebenso werde ich mir noch etwas überlegen, wie wir
die Struktur bei dem ganzen Bremsenthema etwas übersichtlicher
gestalten können.
Für neue Forumsmitglieder ist es schon etwas schwer....
Als erste Maßnahme habe ich auch diesn Fred etwas
"sprechender" umbenannt.
Weil bei den Bremsen tut sich momentan nix....
na das Update wird dann aber wahrscheinlich nur für den TTRS sein. Ich bezweifle stark, dass dies so auch für den RS3 übernommen wird.imolagelb said:Das kann ich nichtso ganz bestätigen das sich nix tut.
Wir haben noch einen TTRS, der seit Anfang an auch die Bremsen Probleme hat.
Durch gute Kontakte zur Quattro, haben wir jetzt die Info, das wir für den TTRS ein komplett neue Bremse bekommen.
Alle Teile sind neu, haben daher auch neue Teilenummern, die aktuell angelegt werden.
Daher noch nicht bestellbar.
Soll Anfang 2013 angelegt und bestellbar sein, wenn die Teile dann verfügbar sind, folgt der Umbau.
Ob nun alle umgebaut werden, oder nur die die Druck machen, weiß ich nicht.
Dies mal zur Info.
Wenn wir die neue Bremse drin haben, gebe ich mal eine Info.
Ich werde auch vor Ort beim Umbau mir anschauen, ob die Teile Veränderungen aufweisen und andere Teilenummern haben.
Die Ideen von einigen, das andere Anlagen verbaut werden und Audi bezahlt oder sich beteiligt ist ausgeschlossen.
Wem das alles nicht gefällt, wandelt sein Fahrzeug, natürlich mit der ganzen Prozedur die dazu gehört,
oder gibt den RS3 Mami.![]()
![]()
ES bleibt spannend.
Gruß
Marco
DerMeister said:na das Update wird dann aber wahrscheinlich nur für den TTRS sein. Ich bezweifle stark, dass dies so auch für den RS3 übernommen wird.imolagelb said:Das kann ich nichtso ganz bestätigen das sich nix tut.
Wir haben noch einen TTRS, der seit Anfang an auch die Bremsen Probleme hat.
Durch gute Kontakte zur Quattro, haben wir jetzt die Info, das wir für den TTRS ein komplett neue Bremse bekommen.
Alle Teile sind neu, haben daher auch neue Teilenummern, die aktuell angelegt werden.
Daher noch nicht bestellbar.
Soll Anfang 2013 angelegt und bestellbar sein, wenn die Teile dann verfügbar sind, folgt der Umbau.
Ob nun alle umgebaut werden, oder nur die die Druck machen, weiß ich nicht.
Dies mal zur Info.
Wenn wir die neue Bremse drin haben, gebe ich mal eine Info.
Ich werde auch vor Ort beim Umbau mir anschauen, ob die Teile Veränderungen aufweisen und andere Teilenummern haben.
Die Ideen von einigen, das andere Anlagen verbaut werden und Audi bezahlt oder sich beteiligt ist ausgeschlossen.
Wem das alles nicht gefällt, wandelt sein Fahrzeug, natürlich mit der ganzen Prozedur die dazu gehört,
oder gibt den RS3 Mami.![]()
![]()
ES bleibt spannend.
Gruß
Marco
Und wieso ist die Idee ausgeschlossen, dass Audi ordentliche Bremsen eines Drittanbieters zahlt? Schließlich ist Audi nicht in der Lage, innerhalb angemessener Zeit eine vernünftige Anlage zu installieren und lässt den Kunden seit fast 3 Jahren mit dieser lebensgefährlichen Anlage auf öffentlichen Straßen fahren. Kann ja nicht angehen, dass der Schuldige hier schon wieder ungestraft davon kommt. Viele wollen den Wagen nicht wandeln, weils keine Alternative dafür gibt.
Wahrscheinlich sollte man den RS3 doch in Ingolstadt beim Audi Forum vorne durch die Glasfront bis ins Büro fahren und parken, ansonsten passiert bei diesen "netten" Leuten nichts.
Lexmaul said:Mach dir mal kein Kopp, wenn da was kommt wird es auch für den RS3 kommen. Ich wiederhole mich, man hat mir mittgeteilt das was kommt und das war auf den RS3 bezogen.
---Duuude84 said:Lexmaul said:Mach dir mal kein Kopp, wenn da was kommt wird es auch für den RS3 kommen. Ich wiederhole mich, man hat mir mittgeteilt das was kommt und das war auf den RS3 bezogen.
Wenn mein Vertrauen zu Audi noch bestehen würde, wäre ich ja jetzt auch froher Erwartungen...leider haben se mir aus diversen Quellen dieses Jahr im September ähnliches gesagt und für November angekündigt....als ich dann im November nachgefragt hatte wusste niemand davon und keiner wollte was gesagt und angekündigt haben....
RS3-Dirk said:Hi,
mir wurde versichert, dass im Fruehjahr fuer den RS3 auch neue Bremsen kommen.
Allerdings sind das nur geaenderte Bremssaettel und Belaege gegen das Quietschen!
Es kommen keine anderen Scheiben, da diese angeblich keine Probleme machen![]()
Gruss
Dirk
Ich sehe das genauso wie du und klar hat der TTRS die gleiche Anlage wie der RS3. Auch die gleichen Probleme. Hier geht es auch nicht um wichtiger oder unwichtiger.Duuude84 said:Versteh nicht, wieso WENN etwas kommt, das nur für den TT RS benutzt werden sollte. Die Kiste kostet fast gleich viel, daher sind diese Kunden kein Stück wichtiger als RS3 Kunden...die Bremsen sind meines Wissens nach ja auch die gleichen, also das gleiche Problem....für mich sind das nahezu identische Fahrzeuge mit unterschiedlicher Optik, dann hat sichs aber auch. Fände es daher ein Skandal wenn die neuen Scheiben oder Bremsen (wenn was kommt) nur für TT RS angeboten würde.
Jeder, der das Bremsproblem gemeldet hat sollte diese "Lösung" zusammen mit einer fetten Entschuldigung eingebaut bekommen.
DerMeister said:Der Termin zum Frühjahr passt ja perfekt, genau wie das Softwareupdate und die Lochblende. Dann gehts erstmal in den Sommer, wo bekanntlich niemand Probleme hat. Bis dann wieder der Winter kommt und die Probleme wieder von vorne losgehen und alle Werkstätten und Audi wieder behaupten, dass hören wir das erste Mal seit dem Update. Einzelfall!
flight4711 said:... Frist für eine Stellungnahme und einen Tausch der Bremse bis 07.01.2013 gesetzt.
Viel Erfolg allen Leidensgenossen.
Speeddevil said:flight4711 said:... Frist für eine Stellungnahme und einen Tausch der Bremse bis 07.01.2013 gesetzt.
Viel Erfolg allen Leidensgenossen.
Gib doch bitte mal bescheid wenn Du ne Reaktion bekommst!!Interessiert bestimmt einige hier!
![]()