8PA Erfahrungen zum Motortuning beim RS3

Bin auf der Suche nach einem guten Tuner. Möchte dem neuen RS3 etwas optimieren lassen.

Bislang habe ich von MTB, B&B, Rothe und Hohenester Angebote vorliegen. Gibt es alternativen oder Erfahrungswerte wo man am besten hingeht?

Wie schauts mit dieses Zusatzversicherungen ala NSA oder DRS aus, taugen die was?

Geplant sind ca.430Ps. Das ganze muss wegen RS einsatz standfest sein.

Downpipe und 200er Kats kommen rein, Gr. LLk wegen den Temps im Sonmer auf der RS auch.
 
Dann hole Dir doch noch Angebote ein von den anderen wie z.B.:
- MR Racing
- SLS
- PPH
- SL Tuningsolutions
- Tunetec
Diese Burschen sind hier am meisten vertreten. Sportec und IQ Sportgarage noch für die CHer.

PS: Ach ja Siemoneit nicht vergessen. Soll wohl die Basis sein von vielen.
 
Ich sollte dazu sagen das es mir weniger um den Preis sondern viel mehr um die Leistung geht.
 
Die kochen alle nur mit Wasser. PS haben alle mehr oder weniger gleich. Beim Drehmoment scheiden sich die Geister. Die einen haben das DSG im Griff und trauen sich mehr. Die anderen haben es nicht im Griff und trauen sich weniger. Schau mal bei mir vorbei, da siehst Du meine Leistungskurve. Der König ist tot, lang lebe der König...
 
CK-RS said:
Ich sollte dazu sagen das es mir weniger um den Preis sondern viel mehr um die Leistung geht.

Wenns Dir um die Leistung geht, dann geh zu Tunetec nach Berlin. Der holt dir am meisten raus und stimmt definitiv
individuell ab. Der Besitzer fährt selber auch einen TTRS ... der unglaublich gut läuft !

Mir persönlich wäre die Nähe und der Kontakt nicht unwichtig damit ich im Falle der Fälle den richtigen Ansprechpartner habe.
 
Ok, falsch oder ungenau ausgedrückt. Mit Leistung meinte ich eigentlich Qualität/Erfahrung.

Der Wagen muss so abgestimmt werden dass er auf der Nordschleife besser geht. 0-100 oder TopSpeed interessieren mich recht wenig.^^

Habe jetzt ein paar Angebote vorliegen, Simoneit, MCCHip DKR und HGR stehen noch aus.
 
Was anderes. Jetzt haben mir 2 Tuner gesagt das ich einen gr. LLK bräuchte, aber keinen Wagner sondern einen hochwertigen!

Kenne mich nicht aus, daher die Frage, wer stellt hochwertige her? HPerformance?
 
CK-RS said:
Was anderes. Jetzt haben mir 2 Tuner gesagt das ich einen gr. LLK bräuchte, aber keinen Wagner sondern einen hochwertigen!

Kenne mich nicht aus, daher die Frage, wer stellt hochwertige her? HPerformance?

also du meinst den neuen 8V?
können das schon welche tunen? da gibt es sicher noch keinen grösseren LLK, kann ich mir nicht vorstellen. ich habe gemeint der originale ist schon grösser wie beim 8P
 
Also der neue RS3 soll ja schon ein noch besseren LLK haben als der alte LLK gerade was die Anströmung angeht und der alte war ja schon bis 430-450 gut. Ich weiß nicht wie man das jetzt schon so genau sagen kann. Aber das Wagner nichts taugen soll weiss ich nicht....Frag hier mal die User, da habe ich nämlich bisher nichts negatives gelesen. Frag mal Sphinx78 den Roman, der fällt mir spontan ein als jemand ein der wirklich Langzeiterfahrung hat! Der hat vermutlich hier die meisten KM mit dem Wagner abgespult.
 
Ok, deswegen frage ich;), ich hab keine Ahnung.

Dann warte ich mal auf weitere Angebote. Ist aber schon Interessant.

Ich möchte ja nur um die 430PS. Wenn der OEM Kühler bleiben kann soll mit das recht sein.

@remy911

Hohenester, Rothe sowie MTB haben mit schon etwas Angeboten.
 
CK-RS said:
Was anderes. Jetzt haben mir 2 Tuner gesagt das ich einen gr. LLK bräuchte, aber keinen Wagner sondern einen hochwertigen!

Kenne mich nicht aus, daher die Frage, wer stellt hochwertige her? HPerformance?

Mag ja sein, dass es bessere LLK gibt, aber ich fahre seit ca. 65.000km (Tachostand aktuell 85.000km) mit Wagner EVO I, 430PS und 650Nm durch die Gegend und habe, abgesehen von anfänglichen Problemen mit dem Kupplungsdruck, kein Grund zu klagen. Das hat mir auch der Panamera GTS Fahrer am Montag früh auf der A2 per "Thumbs up" :boys_0120: bestätigt, der mich nicht einfangen konnte :boys_0222:
 
Roger said:
CK-RS said:
Was anderes. Jetzt haben mir 2 Tuner gesagt das ich einen gr. LLK bräuchte, aber keinen Wagner sondern einen hochwertigen!

Kenne mich nicht aus, daher die Frage, wer stellt hochwertige her? HPerformance?

Mag ja sein, dass es bessere LLK gibt, aber ich fahre seit ca. 65.000km (Tachostand aktuell 85.000km) mit Wagner EVO I, 430PS und 650Nm durch die Gegend und habe, abgesehen von anfänglichen Problemen mit dem Kupplungsdruck, kein Grund zu klagen. Das hat mir auch der Panamera GTS Fahrer am Montag früh auf der A2 per "Thumbs up" :boys_0120: bestätigt, der mich nicht einfangen konnte :boys_0222:

Für die angepeilte Leistung reicht der Serien LLK doch auch aus. Bei hoher Außentemperatur hilft es sicherlich, aber es ist eben eine Geldfrage. Ich bin bisher auch mit Serien-LLK zufrieden. (Muss mir allerdings noch einen Panamera GTS suchen: ich will auch thumbs up!) :biggrinn:
 
Ich gebe zu bedenken, dass ich mit dem Wagen auch im Sommer über die NOS fahre und eben nicht nur im Sleeping Mode und bei 15°;).
Mag sein dass man mir deshalb den gr. LLK empfohlen hat.
 
Ja wenn du wirklich dauerhaft bei 30 Grad volle Leistung abrufen willst ist das schon richtig das man da mit einem großen LLK besser bedient ist. Das sind die Ladelufttemperaturen deutlich geringer.
 
CK-RS said:
Ich gebe zu bedenken, dass ich mit dem Wagen auch im Sommer über die NOS fahre und eben nicht nur im Sleeping Mode und bei 15°;).
Mag sein dass man mir deshalb den gr. LLK empfohlen hat.

Dann brauchst du denitiv einen größeren Kühler analog Hperformance Race, APR, oder Wagner EVO3 oder den neuen von HG Motorsport.
 
CK-RS said:
Ich gebe zu bedenken, dass ich mit dem Wagen auch im Sommer über die NOS fahre und eben nicht nur im Sleeping Mode und bei 15°;).
Mag sein dass man mir deshalb den gr. LLK empfohlen hat.

Nicht falsch verstehen, ich kenne dich ja nicht und weiss nicht wie gut du fährst. Aber ich war auch viel mit meinem porsche ( ein alter, keine leistung :biggrinn: )auf verschiedenen rennstrecken unterwegs. Was aber nie das thema war, die leistung. Wir haben immer gewitzelt, die serien leistung haben wir ja noch nicht mal im griff, also kompensieren wir das besser mit gutem fahrwerk, bremsbelüftung etc. vieleicht ein andere ansatz.
 
Was soll ich falsch verstehen?

Wie du gesagt hast, du kennst mich nicht;) Das kann man so stehen lassen.

Was wolltest du mit denn jetzt sagen?
 
CK-RS said:
Was soll ich falsch verstehen?

Wie du gesagt hast, du kennst mich nicht;) Das kann man so stehen lassen.

Was wolltest du mit denn jetzt sagen?

Na das du evt nich mehr leistung brauchst für die rennstrecke. Oder vergiss es. War nur gut gemeint.
 
CK-RS said:
Ok, deswegen frage ich;), ich hab keine Ahnung.

Dann warte ich mal auf weitere Angebote. Ist aber schon Interessant.

Ich möchte ja nur um die 430PS. Wenn der OEM Kühler bleiben kann soll mit das recht sein.

@remy911

Hohenester, Rothe sowie MTB haben mit schon etwas Angeboten.

Nabend Chris, frage doch bei MR Racing (Marcel Römer) an, der sitzt in Eschweiler. Von der Entfehrung für dich ideal, da bist du ja ruck zuck hingefahren und vor allem in "Guten Händen". Zumindest solltest du dich von ihm mal beraten lassen in Bezug auf Leistungssteigerung und LLK etc. Bin zwar nicht im Bilde ob SLS schon was für den neuen RS3 macht aber der Marcel Römer hat ja auch den RS3 8V bestellt, die werden bestimmt sehr schnell was anbieten können.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Hi,
ich suche nach nem Tuner in der Nähe von Heilbronn, könnt ihr da jemand empfehlen, der schon viel Erfahrungen mim TT RS/RS3 hat?
möchte eigentlich nur en Chip auf ca. 420PS

Gruß Flo
 
HPerformance bietet sich da an. Gibt hier mehrere sehr zufriedene User... Sitzt etwas weiter nördlich von Heilbronn an der A81 (Ri WÜ).

Ser´s
 
[quote uid=3843 name="CK-RS" ]Ok, deswegen frage ich;), ich hab keine Ahnung. <br /><br />Dann warte ich mal auf weitere Angebote. Ist aber schon Interessant.<br /><br />Ich möchte ja nur um die 430PS. Wenn der OEM Kühler bleiben kann soll mit das recht sein.<br /><br />@remy911<br /><br />Hohenester, Rothe sowie MTB haben mit schon etwas Angeboten.[/quote]<br /><br />Nabend Chris, frage doch bei MR Racing (Marcel Römer) an, der sitzt in Eschweiler. Von der Entfehrung für dich ideal, da bist du ja ruck zuck hingefahren und vor allem in "Guten Händen". Zumindest solltest du dich von ihm mal beraten lassen in Bezug auf Leistungssteigerung und LLK etc. Bin zwar nicht im Bilde ob SLS schon was für den neuen RS3 macht aber der Marcel Römer hat ja auch den RS3 8V bestellt, die werden bestimmt sehr schnell was anbieten können.<br /><br />Gruß Marco :10hallo2:<br/>



...da der Steffen von SLS sich einen neuen RS3 8V bestellt hat und dieser bestimmt einige Mods bekommen wird, sollte er dann auch zeitnah was anbieten können :)

MFG Manuel
 
Motortuning beim 8V ist kein Problem
Ist ja kein unbekanntes Steuergerät :biggrinn:
 
Marcel R said:
Motortuning beim 8V ist kein Problem
Ist ja kein unbekanntes Steuergerät :biggrinn:
Bist du dir sicher ? Soweit ich weiß sind es neue StG WO DIE BOOTPIn Belegung noch nicht 100% sicher weil es 2 Typen von Stg gibt :aufgeben:
Grüße
 
hi sören.
afaik ist das stg dem des rsq3 sehr ähnlich.
ein 2tes stg kaufen macht beim neuen aber keinen sinn mehr.
den Grund habe ich aber jetzt nicht mehr parat...
ohne Kaffee bin ich auch kaum zu gebrauchen.

ot
wann machen wir Probefahrt?
 
Hi Michael,
wenn Du ein paar Tassen Kaffee intus hast, kannst Du dann bitte nochmal scharf nachdenken, warum das mit dem 2. Steuergerät keinen Sinn macht?
Danke und Grüße
Dirk
 
leider habe ich noch keinen Kaffee von Marcel bekommen
 
rs3showi said:
hi sören.
afaik ist das stg dem des rsq3 sehr ähnlich.
ein 2tes stg kaufen macht beim neuen aber keinen sinn mehr.
den Grund habe ich aber jetzt nicht mehr parat...
ohne Kaffee bin ich auch kaum zu gebrauchen.

ot
wann machen wir Probefahrt?
Michi das Problem wird jeder Tuner sehen wenn er das erste STG aufmacht das das Platinen Layout völlig anders ist :88n:
 
Hi Sören....
ich sprach jetzt nicht vom Platinenlayout oder davon, dass das dies noch mit dem BDM100
geht.


eher davon, dass nach meinem wissensstand das thema schon gelöst ist,
aber nicht so wie beim 8P alles geflasht wird.

bin da aber auch nicht derjenige der das täglich macht :aufgeben:

man sieht ich habe jetzt 1 Kaffee.....
immer noch 2 zu wenig... :biggrinn:

aber zurück zu den Erfahrungen....
komme gerade vom abstimmen....

:jc_doubleup: :jc_doubleup:
 
Spliff said:
rs3showi said:
hi sören.
afaik ist das stg dem des rsq3 sehr ähnlich.
ein 2tes stg kaufen macht beim neuen aber keinen sinn mehr.
den Grund habe ich aber jetzt nicht mehr parat...
ohne Kaffee bin ich auch kaum zu gebrauchen.

ot
wann machen wir Probefahrt?
Michi das Problem wird jeder Tuner sehen wenn er das erste STG aufmacht das das Platinen Layout völlig anders ist :88n:


Ja, anders als beim 8P.
Daher auch nicht mehr mit dem BDM wie der Michael richtig sagt.
Aber es geht schon :88n:
 
Marcel R said:
Spliff said:
rs3showi said:
hi sören.
afaik ist das stg dem des rsq3 sehr ähnlich.
ein 2tes stg kaufen macht beim neuen aber keinen sinn mehr.
den Grund habe ich aber jetzt nicht mehr parat...
ohne Kaffee bin ich auch kaum zu gebrauchen.

ot
wann machen wir Probefahrt?
Michi das Problem wird jeder Tuner sehen wenn er das erste STG aufmacht das das Platinen Layout völlig anders ist :88n:


Ja, anders als beim 8P.
Daher auch nicht mehr mit dem BDM wie der Michael richtig sagt.
Aber es geht schon :88n:

wie denn OBD?
 
remy911 said:
Marcel R said:
Spliff said:
Michi das Problem wird jeder Tuner sehen wenn er das erste STG aufmacht das das Platinen Layout völlig anders ist :88n:


Ja, anders als beim 8P.
Daher auch nicht mehr mit dem BDM wie der Michael richtig sagt.
Aber es geht schon :88n:

wie denn OBD?


Nein, Steuergerät muss bei uns geöffnet werden.
Zumindest im Moment
 
Marcel R said:
remy911 said:
Marcel R said:
Ja, anders als beim 8P.
Daher auch nicht mehr mit dem BDM wie der Michael richtig sagt.
Aber es geht schon :88n:

wie denn OBD?


Nein, Steuergerät muss bei uns geöffnet werden.
Zumindest im Moment

aber du sagst ja nicht BDM, verstehe ich nicht, wenn es offen ist, dann gehst du ja via BDM ran...
 
remy911 said:
Marcel R said:
remy911 said:
wie denn OBD?


Nein, Steuergerät muss bei uns geöffnet werden.
Zumindest im Moment

aber du sagst ja nicht BDM, verstehe ich nicht, wenn es offen ist, dann gehst du ja via BDM ran...

Nein, offen heisst nicht gleich BDM
Da gibt es auch noch andere Systeme, die leider etwas aufwendiger sind als das BDM :aaaah:

Ich mach nächste Woche dann mal ein Bild wenn wir den RS3 machen. :biggrinn:
 
Chanel No.RS3 said:
HPerformance bietet sich da an. Gibt hier mehrere sehr zufriedene User... Sitzt etwas weiter nördlich von Heilbronn an der A81 (Ri WÜ).

Ser´s


Lasst bitte die Finger weg von HPerformance wenn euch euer Auto und Geld lieb ist. Wir haben es erlebt. Nie wieder !!!
 
automeister said:
Chanel No.RS3 said:
HPerformance bietet sich da an. Gibt hier mehrere sehr zufriedene User... Sitzt etwas weiter nördlich von Heilbronn an der A81 (Ri WÜ).

Ser´s


Lasst bitte die Finger weg von HPerformance wenn euch euer Auto und Geld lieb ist. Wir haben es erlebt. Nie wieder !!!


Hallo Automeister,

Normal löschen wir solche Beiträge einfach, da du aber noch neu bist, kurze Info.
Bitte nicht einfach nur schlecht über jemanden reden, sonder wenn dann auch einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben.
Und dabei dann auch nur Infos aus erster Hand.
Also nicht, ich hab da gehört das der bekannte von einem Freund usw.

Gruß

Marcel
 
Quattro RS said:
Hi diese Fa. http://www.sl-tuningsolutions.de/index.html hat vor kurzem den ersten RS3 8v einen chip verpasst 430PS .
Meine Frage ist kann man eigentlich das ganze wieder rausprogrammieren auf orginale 367PS,
und kann man später feststellen ob am Steuergerät ein Chip drin war oder nicht ?

2x ja
 
Klar, 1x geöffnet und Datensatz gewechselt ist immer feststellbar. Du musst wissen was du tust oder besser lässt bezüglich Herstellergarantie.
 
Marcel R said:
automeister said:
Chanel No.RS3 said:
HPerformance bietet sich da an. Gibt hier mehrere sehr zufriedene User... Sitzt etwas weiter nördlich von Heilbronn an der A81 (Ri WÜ).

Ser´s


Lasst bitte die Finger weg von HPerformance wenn euch euer Auto und Geld lieb ist. Wir haben es erlebt. Nie wieder !!!


Hallo Automeister,

Normal löschen wir solche Beiträge einfach, da du aber noch neu bist, kurze Info.
Bitte nicht einfach nur schlecht über jemanden reden, sonder wenn dann auch einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben.
Und dabei dann auch nur Infos aus erster Hand.
Also nicht, ich hab da gehört das der bekannte von einem Freund usw.

Gruß

Marcel

Wir haben aber einen User aus Luxemburg der uns da bestimmt Entwässerung zu seinen Erfahrungen sagen kann.
 
Könnt ihr mir einen Tuner in der Nähe von Stuttgart empfehlen? Will ne Softwareoptimierung in Verbindung mit nem LLK machen lassen.

Danke
 
Ich möchte gerne weiteres über die negative Erfahrung von HPerformance wissen.
 
:88n: .... die positiven Erfahrungen würden mich mehr interessieren!!!!..... :88n:
 
freak3200 said:
Ich möchte gerne weiteres über die negative Erfahrung von HPerformance wissen.


Ich denke da wird nicht viel zu kommen.
Der User spricht nur Englisch.
 
wie siehts aus , hat hier schon jemand erfahrung mit Custom Chips in Durlangen gemacht? Auch bekannt unter zoran , hatte mal ein thread darüber eröffnet der wurde allerdings gelöscht (weis nicht warum)
deswegen frag ich hier nochmal aufs neue.
 
RS3_Matze said:
wie siehts aus , hat hier schon jemand erfahrung mit Custom Chips in Durlangen gemacht? Auch bekannt unter zoran , hatte mal ein thread darüber eröffnet der wurde allerdings gelöscht (weis nicht warum)
deswegen frag ich hier nochmal aufs neue.

Ein bekannter von mir hatte seinen RS3 dort und verschiedene Stufen machen lassen. Zuletzt auch mit anderem Lader. Kannst dich ja mal in WA melden.
 
RS3_Matze said:
wie siehts aus , hat hier schon jemand erfahrung mit Custom Chips in Durlangen gemacht? Auch bekannt unter zoran , hatte mal ein thread darüber eröffnet der wurde allerdings gelöscht (weis nicht warum)
deswegen frag ich hier nochmal aufs neue.


Wahrscheinlich weil die Moderatoren die hassen, oder nur ärgern wollten. :boys_lol: :boys_0084:

Sorry, aber mich nerven solchen Fragen und Aussagen langsam.
Wenn etwas gelöscht, verschoben, zusammengelegt, getrennt oder bearbeitet wurde, dann wird es einen Grund dafür gegeben haben.
Was meinst du wie viel Arbeit das für die Mods ist, die ganzen Themen immer zu lesen und alles zu organisieren.

Wenn er komplett gelöscht wurde, dann war auch ein Verstoss gegen die Forenregeln drin!!!
 
Marcel R said:
RS3_Matze said:
wie siehts aus , hat hier schon jemand erfahrung mit Custom Chips in Durlangen gemacht? Auch bekannt unter zoran , hatte mal ein thread darüber eröffnet der wurde allerdings gelöscht (weis nicht warum)
deswegen frag ich hier nochmal aufs neue.


Wahrscheinlich weil die Moderatoren die hassen, oder nur ärgern wollten. :boys_lol: :boys_0084:

Sorry, aber mich nerven solchen Fragen und Aussagen langsam.
Wenn etwas gelöscht, verschoben, zusammengelegt, getrennt oder bearbeitet wurde, dann wird es einen Grund dafür gegeben haben.
Was meinst du wie viel Arbeit das für die Mods ist, die ganzen Themen immer zu lesen und alles zu organisieren.

Wenn er komplett gelöscht wurde, dann war auch ein Verstoss gegen die Forenregeln drin!!!

naja zu mir hies es er wurde vorüber gehend gelöscht , weil ein andere tuner schlecht über ihn geredet hat , aber das er so schnell wie möglich wieder rein gestellt wird. wieso er jetzt gar nicht mehr rein gestellt worden ist weis ich nicht. gibt ja auch andere möglichkeiten als gleich den kompletten beitrag zu löschen und komplett zu entfernen. aber ist jetzt schon so :aufgeben:
 
Ich greife den letzten Beitrag nochmal auf.

Hat jemand Erfahrungen mit customchips? Zoran soll ja extrem
Gute arbeit an den R32 machen und da unangefochtene spitze sein.

Die frage kann er auch den rs3 sauber chippen?

Gibt es da Leute mit der Software von ihm?
 
Habe den Namen hier in Verbindung mit RS3 noch nicht gehört. Kenne ihn nur in Bezug auf das NWT beim 3.2er, wo er sehr gut sein soll...

Allerdings ist seine Webseite quasi "nicht vorhanden" und das verlinkte Facebook auch sehr dünn. Sieht so aus, als würde da kaum noch was getan werden.

Unsere Tuner hier aus Forum sind da deutlich aktiver und die (Langzeit-)Erfahrungen bei den Fahrern hier auch deutlich zahlreicher.

Wenn Du einen von den üblichen Verdächtigen* in der Nöhe hast, dann würde ich den nehmen - ungeachtet der Qualitäten von Zoran.

* MR-Racing, SLS Tuning, PPH, Siemoneit, Clasen, Hohenester ... sollte was in Deiner Gegend dabei sein :boys_0120:
 
Langsam sind mir die stillen lieber. Was dabei raus kommt bei denen, die immer ihr Maul zu weit aufreissen, wissen wir ja alle.

Flo, woher kommst Du?
 
Back
Top Bottom