8PA Elektronisches Fahrtenbuch

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo wer hat damit Erfahrungen und kann eins empfehlen?
 
Ich hab mir mal eines selber gebaut mit einer Excel Tabelle.
Geht ganz gut, kostet nix und sieht trotzdem sauber und ordentlich aus.
Wird aber wohl nicht von jedem Finanzamt aktzeptiert.

Gruß

Marcel
 
Hast Du Dir schon gegenrechnen lassen ob sich die 1% Regelung lohnt? Natürlich nur wenn es sich dabei um ein "Geschäftsfahrzeug" handelt.

Ist es ein Privatfahrzeug und Du nutzt es für den Weg zur Arbeit empfehle ich selbst ein Fahrtenbuch zu schreiben, mache ich seit über einem Jahr und der Aufwand ist nicht wirklich hoch.
 
Resu said:
Hast Du Dir schon gegenrechnen lassen ob sich die 1% Regelung lohnt? Natürlich nur wenn es sich dabei um ein "Geschäftsfahrzeug" handelt.

Ist es ein Privatfahrzeug und Du nutzt es für den Weg zur Arbeit empfehle ich selbst ein Fahrtenbuch zu schreiben, mache ich seit über einem Jahr und der Aufwand ist nicht wirklich hoch.

JA habe es bereits mal durchgerechnet, es sind mehrere Tausend Euro die ich durch ein Fahrtenbuch sparen könnte.... nun möchte ich mir das schreiben des Fahrtenbuchs natürlich so einfach wie möglich machen.... daher dachte ich an ein elektronisches Fahrtenbuch.
 
Resu said:
Hast Du Dir schon gegenrechnen lassen ob sich die 1% Regelung lohnt? Natürlich nur wenn es sich dabei um ein "Geschäftsfahrzeug" handelt.

Ist es ein Privatfahrzeug und Du nutzt es für den Weg zur Arbeit empfehle ich selbst ein Fahrtenbuch zu schreiben, mache ich seit über einem Jahr und der Aufwand ist nicht wirklich hoch.

Für privat zur Arbeit machst du das, warum???

Kannst doch einfach in der Lohnsteuer angeben, wieviel Kilometer du hast zur Arbeit.

Oder, kann ich noch mehr angeben....
 
Anfangs war es Privat, habe einfach nur die Tage aufgeschrieben. Unterdessen bin ich selbständig, mein aktuelles Fahrzeug ist allerdings ein Privatfahrzeug, der RS3 wird ein "Geschäftsfahrzeug". Daher schreibe ich aktuell einfach von Hand die Fahrten auf und übetrage sie dann ins Excel. Sind maximal zwei Fahrten pro Woche, sprich kein reisen Aufwand. Beim RS3 allerdings bin ich mir auch am überlegen ein elektronisches Fahrtenbuch anzuschaffen zumal man dann auch private Fahrten aufschreiben müsste. Ich werde mich aber erst später darum kümmern, bin aktuell gerade am umziehen. Eventuell kann ich dann mehr Input geben :)
 
Das ihr das dann aber hinterher sowieso "handschriftlich" in ein gebundenes, geschlossenes Buch eintragen müsst wisst ihr schon?
Das wäre aber saugeil, wenn das elektronisch gehen würde und das ding dann auch immer Fahrtziel / Zweck, Firma und Ansprechpartner wüsste ;)
 
bensky said:
Das ihr das dann aber hinterher sowieso "handschriftlich" in ein gebundenes, geschlossenes Buch eintragen müsst wisst ihr schon?
Das wäre aber saugeil, wenn das elektronisch gehen würde und das ding dann auch immer Fahrtziel / Zweck, Firma und Ansprechpartner wüsste ;)


Warum?
Ich habe die mit Excel geschrieben und bei der Steuerprüfung kein Problem gehabt.
 
Habt Ihr mal bei den SmartphoneSpps geschaut?

Ich habe zwar noch keines ausprobiert, aber ich bin mir sicher, in den AppStores findet Ihr was passendes.
Ich kann mir vorstellen, dass man die App nur Starten muss, die restlichen Daten werden aus dem GPS gezogen.
 
SwissRS3 said:
Habt Ihr mal bei den SmartphoneSpps geschaut?

Ich habe zwar noch keines ausprobiert, aber ich bin mir sicher, in den AppStores findet Ihr was passendes.
Ich kann mir vorstellen, dass man die App nur Starten muss, die restlichen Daten werden aus dem GPS gezogen.

Für´s iPhone gibt´s da sogar eine direkt von Audi. Die funktioniert prima.
 
sphinx78 said:
SwissRS3 said:
Habt Ihr mal bei den SmartphoneSpps geschaut?

Ich habe zwar noch keines ausprobiert, aber ich bin mir sicher, in den AppStores findet Ihr was passendes.
Ich kann mir vorstellen, dass man die App nur Starten muss, die restlichen Daten werden aus dem GPS gezogen.

Für´s iPhone gibt´s da sogar eine direkt von Audi. Die funktioniert prima.

Nennt sich "myAudi mobile assistent" und hat ein integriertes Fahrtenbuch.
 
sphinx78 said:
Für´s iPhone gibt´s da sogar eine direkt von Audi. Die funktioniert prima.

"myAudi Mobile Assistent" ist aktuell im AppStore nicht verfügbar.
Kann sein, dass die App gerade geupdatet wird.
Ich werde es später nochmals probieren.

Auf der Audi-Seite wird sie jedoch noch beworben.
 
SwissRS3 said:
sphinx78 said:
Für´s iPhone gibt´s da sogar eine direkt von Audi. Die funktioniert prima.

"myAudi Mobile Assistent" ist aktuell im AppStore nicht verfügbar.
Kann sein, dass die App gerade geupdatet wird.
Ich werde es später nochmals probieren.

Auf der Audi-Seite wird sie jedoch noch beworben.

Dann wahrscheinlich nur im schweizer App-Store. Hab sie grad im deutschen zur Probe mal gelöscht und wieder geladen - geht ganz normal.
 
Ich habe die App auch nicht im Österreichischen Appstore (Iphone) gefunden.

Was mich noch interessieren würde ist ob es ein fahrtenbuch gibt das mit der aufzeichnung automatisch beginnt. zB. in dem er die bluetooth-verbindung der freisprecheinrichtung erkennt. wird doch mühsam wenn man jedesmal imer das handy aus der tasche nehmen und auf start drücken muss...
 
ich finde sowieso es sollte ein fahrtenbuch im navi drin haben, für das was das teil kostet.
 
Markus84 said:
Ich habe die App auch nicht im Österreichischen Appstore (Iphone) gefunden.

Was mich noch interessieren würde ist ob es ein fahrtenbuch gibt das mit der aufzeichnung automatisch beginnt. zB. in dem er die bluetooth-verbindung der freisprecheinrichtung erkennt. wird doch mühsam wenn man jedesmal imer das handy aus der tasche nehmen und auf start drücken muss...

dazu gibt es so was:

http://www.gps-carmagic.de/
 
Hallo zusammen,

falls es noch aktuell ist:
ich habe in der Firma 2 Fahrzeuge mit TravelControl von www.systemics.de laufen, darunter mein eigenes.
Wir nutzen das schon seit ca. 10 Jahren und bauen das immer in unsere neuen Autos ein... werde das dann auch wieder in meinen RS3 einbauen, läuft ja auch wieder auf die Firma.

Simpel, geprüft, hat schon 2 Steuerprüfungen anstandslos mitgemacht, minimaler Aufwand.

Wurde glaub ich von Audi sogar mal für einige Modelle als Zubehör ab Werk eingebaut angeboten!

Gruß Thomas
 
Re: Elektronisches Fahrtenbuch - Bury CL 1010 Time

Ist zwar schon ein Ur-Alter Beitrag aber falls mal wer neues hier wie ich darüber stolpert freut er/sie sich vielleicht über den Hinweis.
Ich habe in meinem RS3 auf Empfehlung das Bury CL 1010 Time verbaut.

Das Teil funktioniert wirklich sehr gut, macht genau das was es soll.
Er werden auch keinerlei Infos auf irgendwelche Cloudlösungen / dubiosen Server gespielt sondern nur im Gerät selbst vorgehalten.

Mit der Zeit lernt die Software die Standorte und hilft beim Zuordnen.
Mehrere Autos oder sogar GPS-Logger sind auch möglich.
Was mir sehr gut gefielt: Es lies sich einstellen wie auffällig sich das Teil so verhalten darf. Blinken, Piepen, viel, wenig oder garnix.

Läuft sogar auf Windows 8 einwandfrei.
Ist zwar schon länger auf dem Markt aber nach wie vor eine günstige und gute Lösung.

Offiziell ist es wohl so das keine dieser Lösung eine Steuerprüfung standhalten kann.
Aber solche wie die von Bury werden wohl auch von vielen Politikern und Grosskonzernen genutzt - von daher hat man hier schon eine hohe Wahrscheinlichkeit das es glatt geht.

Ich kann es nur jedem Empfehlen:
http://www.bury.com/cms/produkte/kategorie/elektronische-fahrtenbuecher/produkt/cl-1010-time.html

ps: Und nein ich bin kein Bury-Vertreter und bekomme auch nichts hierfür ;)
 
Back
Top Bottom