8PA Carbon Motorhauben

A

Anonymous

Guest | Gast
Hi Leut´s,

ich hab mal ein wenig im Netz rumgeschaut und bin auf mehrere Carbonhauben für den A3 gestoßen (8p)!

Würde sowas auf den RS passen! Das Thema Gewichtsersparnis an der Front ist ja nicht ganz unwichtig!
Preise waren so zw 600 und 800€!
Wie hoch wäre denn überhaupt die mögliche Gewichtsreduzierung??
Carbonteile sollen ca 6kg wiegen!

lg :biggrinn:
 
Da hätte ich Dir vorige woche mal ein paar Sachen an meinem 1er zeigen können, der hat die Motorhaube und Heckklappe aus Carbon, desweiteren noch Lexan Scheiben und weitere sachen zur Gewichtsersparnis folgen!
Dachte aber das Dich das nicht interessiert. Ein Kumpel von mir stellt solche Dinge her.

Gruss Nick
 
@nick33

Mich wundert es halt nur, das Gewichtsersparnis außer bei den Felgen bisher nicht wirklich ein Thema im Forum ist!?
Und das, obwohl es doch eines der Haupt"probleme" des rs3 ist.

Danke für den Link!
 
Hi,

die Gewichtseinsparung bei einer Carbonmotorhaube für den A3 liegt bei ca. 18 kg. Das Thema wurde schon ausgiebig im a3-quattro-forum diskutiert. Im Prinzip eine relativ günstige Methode Gewicht zu sparen, wenn denn der Preis von 800 € stimmt und man das auch vom TÜV eingetragen bekommt.

Schöne Grüße
Samsara
 
Solange das kein Vollcarbon ist und der Prüfer sich mit solchen Dingen auskennt, wird es auch Eingetragen. Es gibt eben auf diesem Gebiet nur viele, mit großer Klappe und meist wenig dahinter. Wenn man soetwas vor hat Funktioniert das eher nicht bei Dingen aus der Bucht, wo dann noch da steht das es aus Tschechien ist.

Gruss Nick
 
Den hab ich per pn bekommen...
Keine Ahnung warum Nick33 den nicht öffentlich eingestellt hat!?
Ich möchte ihn jetzt aber ohne ihn zu fragen auch nicht eifach hier einstellen...

lg
 
Will hier keine Werbung für irgend jemanden machen, wenn aber niemand ein Problem damit hat kann ich oder zt97 den gern einstellen!

Gruss Nick
 
nick33 said:
Will hier keine Werbung für irgend jemanden machen, wenn aber niemand ein Problem damit hat kann ich oder zt97 den gern einstellen!

Gruss Nick


Ich denke damit hat keiner ein Problem.
Wenn du sagst das die Qualität und die Preise stimmen ist das doch ok.
Es geht ja hier um Forum auch um den Erfahrungsaustausch.

Nur wenn hier Artikel angeboten werden sollen, da sollten solche Anfragen erst über unseren Admin gehen.

Gruß

Marcel
 
Hallo in die Runde,

kann schon jemand seine Carbonmotorhaube vorführen? Würde mich brennend interessieren...
(Carbon unter der Motorhaube habe ich bereits.)

Grüsse Tomm
 
Tomm said:
Hallo in die Runde,

kann schon jemand seine Carbonmotorhaube vorführen? Würde mich brennend interessieren...
(Carbon unter der Motorhaube habe ich bereits.)

Grüsse Tomm

Carbonmotorhauben sind in DE nicht zulässig. Crash > Splitter usw.


Oettinger hatte mal eine. Evetuell da mal anrufen...
Preis 2.000 - 2.500 EUR
 
aber eine einsparung von 18 kilo ist dann doch nicht völlig unnütz... müsste man wohl in den sauren apfel beissen und die haube lackieren lassen, damit einem niemand auf die nerven geht bei einer kontrolle.
in deutschland wirds beim tüv dann wieder ein problem sein - in österreich beim pickerl wohl eher weniger.
 
Jungs ich versteh euch nicht ganz, immer das mit gewichtseinsparung .. FAHRT IHR KONSTANT SO VIEL AUF DER RENNSTRECKE ? und wenn ja .. habt ihr das auto ohne navi, ohni weiteres zubehör geordert? Auto leergeräumt, Klima rausgerissen? wenn ja dann könnt ihr gerne was von Gewichtseinsparungen reden, ansonsten tut mir leid, der RS3 ist leider viel zu schwer und ob da jetzt 20-50kg mehr oder weniger sind das ist egal im Strassenverkehr !
 
jjustitz said:
Jungs ich versteh euch nicht ganz, immer das mit gewichtseinsparung .. FAHRT IHR KONSTANT SO VIEL AUF DER RENNSTRECKE ? und wenn ja .. habt ihr das auto ohne navi, ohni weiteres zubehör geordert? Auto leergeräumt, Klima rausgerissen? wenn ja dann könnt ihr gerne was von Gewichtseinsparungen reden, ansonsten tut mir leid, der RS3 ist leider viel zu schwer und ob da jetzt 20-50kg mehr oder weniger sind das ist egal im Strassenverkehr !

kein Grund um sich auf zu regen. :boredom:


Es wird sich eh niemand eine Carbon Haube zu legen.
Sprechen kann man doch darüber, sehe da kein Problem.... :boys_0291:

Weiss einer vielleicht wo man die Teile des TTRS (Motorteile)
gnstiger als bei Audi bekommt?
 
freak3200 said:
jjustitz said:
Jungs ich versteh euch nicht ganz, immer das mit gewichtseinsparung .. FAHRT IHR KONSTANT SO VIEL AUF DER RENNSTRECKE ? und wenn ja .. habt ihr das auto ohne navi, ohni weiteres zubehör geordert? Auto leergeräumt, Klima rausgerissen? wenn ja dann könnt ihr gerne was von Gewichtseinsparungen reden, ansonsten tut mir leid, der RS3 ist leider viel zu schwer und ob da jetzt 20-50kg mehr oder weniger sind das ist egal im Strassenverkehr !

kein Grund um sich auf zu regen. :boredom:


Es wird sich eh niemand eine Carbon Haube zu legen.
Sprechen kann man doch darüber, sehe da kein Problem.... :boys_0291:

Weiss einer vielleicht wo man die Teile des TTRS (Motorteile)
gnstiger als bei Audi bekommt?

Ich rege mich nicht auf, finde es einfach ein wenig schizo wenn man sich bewusst ein schweres Auto (kompakter mit über 1600kg ist massiv schwer) anschafft und dann irgendwie anfängt leichte felgen zu kaufen und solches zeug .. aber ist jedem das seine .. wenn man was leichtes will --> lotus exige S oder so .. da wird dir geholfen :p

teile würd ich ehrlichgesagt mal im tt-forum oder so probieren ?
 
Ich rege mich nicht auf, finde es einfach ein wenig schizo wenn man sich bewusst ein schweres Auto (kompakter mit über 1600kg ist massiv schwer) anschafft und dann irgendwie anfängt leichte felgen zu kaufen und solches zeug .. aber ist jedem das seine .. wenn man was leichtes will --> lotus exige S oder so .. da wird dir geholfen :p
***************************************************************

Ich gehör zwar nicht zu denen die das Auto leichter machen wollen obwohl es klar wünschenswert wäre.

Anmerkung zu deinem Vorschlag der der ein leichtes Auto dann kauft - Lotus Exige hat dann vielleicht ein Problem wie er 4 Personen mit Gepäck im Winter die Paßstrasse hochbekommt ;) :aufgeben:

Es gibt halt leider kein Auto das alles vereint.
Ist wie im Leben - man wird immer Kompromisse eingehen müssen.
Aber wenn jemand seinen RS3 mit leichten Teilen abspecken will - meinen Segen hat er.
Außerdem machts ja vielen Spass am Auto zu basteln oder zu "veredeln"
 
ja ein auto das alles kann wird es wohl kaum geben. :D leider :p

ich finde halt man sollte Fahrzeuge weitgehends Original lassen .. Ausser es ist was das man kaufen, fahren und nach 1-2 Jahren wieder weggeben will.
 
Finde das schon sehr interessant. Aber 800 Euro kann ich mir nicht vorstellen. :biggrinn:
 
jjustitz, ich schließ mich dir im Grundsatz an, finde allerdings, wenn jemand Gewicht einsparen will, soll er das ruhig machen... ich werde es nicht tun.
Beim Thema Felgengewicht, sieht die Sache allerdings anders aus... Das merkt man wirklich sehr deutlich!

Man bedenke:
Als Grundregel sagt man: Erleichtert man das Rad um 1 Kilogramm (ungefederte Masse), hat das dieselbe Wirkung, als wenn man sein Auto (die gefederten Massen) um 4 – 7 kg entlastet.
Zum Beispiel heißt das, wenn man alle 4 Räder um 4 kg erleichtert und sie (im günstigsten Fall) mit 7 multipliziert, wäre dies vergleichbar mit einer Gewichtsentlastung im Auto (gefederte Massen) um 112 kg. Das entspräche dem Gewicht eines schon recht schweren Beifahrers !
 
Scoundrel said:
jjustitz, ich schließ mich dir im Grundsatz an, finde allerdings, wenn jemand Gewicht einsparen will, soll er das ruhig machen... ich werde es nicht tun.
Beim Thema Felgengewicht, sieht die Sache allerdings anders aus... Das merkt man wirklich sehr deutlich!

Man bedenke:
Als Grundregel sagt man: Erleichtert man das Rad um 1 Kilogramm (ungefederte Masse), hat das dieselbe Wirkung, als wenn man sein Auto (die gefederten Massen) um 4 – 7 kg entlastet.
Zum Beispiel heißt das, wenn man alle 4 Räder um 4 kg erleichtert und sie (im günstigsten Fall) mit 7 multipliziert, wäre dies vergleichbar mit einer Gewichtsentlastung im Auto (gefederte Massen) um 112 kg. Das entspräche dem Gewicht eines schon recht schweren Beifahrers !


Das sehe ich genauso, und das macht sich dann wenn man wirklich mal von 0-100 gehen will schon richtig bemerkbar... nicht das die angegebenen 4.6sek schlecht wären, aber 4.x mit x<5 ist schon geiler :boys_0136:
 
User Tij hat OSIR Carbonteile im Programm. Evtl. kann er ja was zum Thema TÜV sagen.
 
Hallo, ich für meinen teil bin der Meinung, das die Absicht das leistungsgewicht zu verbessern nicht abwegig ist und das auch bei verbauten Komponenten wie navi oder Klimaanlage. Bloß weil man Leistung will muß man doch nicht auf Komfort verzichten. Die sogenannten Carbonhauben bestehen zumeist aus gfk und sind nur mit carbongewebe bezogen und sind von daher Eintragungsfähig. Und ganz im ernst, ich bin echt gerade am überlegen meinem RS3 im Zuge anderer Maßnahmen eine Carbonhaube und Heckklappe zu spendieren. Auch würde ich gern die vorderen Kotflügel mit carbon beziehen lassen, wegen der brachialen Optik, nur hat das die Regierung verboten da es ihr too much ist. Gruß Nick
 
Fyyy said:
aber eine einsparung von 18 kilo ist dann doch nicht völlig unnütz... müsste man wohl in den sauren apfel beissen und die haube lackieren lassen, damit einem niemand auf die nerven geht bei einer kontrolle.
in deutschland wirds beim tüv dann wieder ein problem sein - in österreich beim pickerl wohl eher weniger.

Die Carbonstruktur kriegste auch durch Lackieren nicht mal so eben weg.

Wenn Du 10 Kg Füller verwenden musst, um die Haube glatt zu kriegen, dann kannste auch die Originale drauf lassen.
 
nick33 said:
Und ganz im ernst, ich bin echt gerade am überlegen meinem RS3 im Zuge anderer Maßnahmen eine Carbonhaube und Heckklappe zu spendieren. Auch würde ich gern die vorderen Kotflügel mit carbon beziehen lassen, wegen der brachialen Optik, nur hat das die Regierung verboten da es ihr too much ist. Gruß Nick

Hi Nick, ich brech ab! :biggrinn: Du nennst also dein Frauchen auch " Die Regierung"? Tja, da sieht mal halt mal, was wir Männer da so mitmachen! :aufgeben:

Meinst du von der Optik dann ungefähr so, wie bei diesem TT?

http://www.motor-talk.de/mitglieder/akt ... =fzprofile

Find ich gerade in Kombination mit schwarz sehr schwierig, aber bei deiner Farbe könnte dass natürlich wieder deutlich besser wirken! Wenn du was in die Richtung machst, lass uns dran Teilhaben.

P.S.: Was oft hilft, ist die Regierung einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen! Dann gibts vielleicht kurz :boyboxen: , aber danach hat man zu einem blauen Auge immerhin auch seinen Wunsch bekommen! :biggrinn:
 
Scoundrel said:
Hi Nick, ich brech ab! :biggrinn: Du nennst also dein Frauchen auch " Die Regierung"? Tja, da sieht mal halt mal, was wir Männer da so mitmachen! :aufgeben:

Meinst du von der Optik dann ungefähr so, wie bei diesem TT?

http://www.motor-talk.de/mitglieder/akt ... =fzprofile

Find ich gerade in Kombination mit schwarz sehr schwierig, aber bei deiner Farbe könnte dass natürlich wieder deutlich besser wirken! Wenn du was in die Richtung machst, lass uns dran Teilhaben.

P.S.: Was oft hilft, ist die Regierung einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen! Dann gibts vielleicht kurz :boyboxen: , aber danach hat man zu einem blauen Auge immerhin auch seinen Wunsch bekommen! :biggrinn:

Kommt mir bekannt vor .... :boys_0136: :boys_0136:
Vorallem der letzte Satz ist sehr gut anwendbar .... :biggrinn:
 
Hallo Manuel!

So habe ich das noch gar nicht gesehen, aber nicht schlecht der ansatz! Und ja so wie der TT von 00Schneider, den ich extrem gelungen finde! Für die reine Optik lasse ich gerade das Carbon Paket für den Motorraum fertigen, aber nicht mit normalem Schwarzen Carbon sondern farbig, bei mir wird das dann Blau! So es fertig ist, gibt es Bilder!

Noch was zum gesparten Gewicht, auch eine normale Carbon Haube sollte mit Klarlack lackiert werden, aber das macht keine 500g aus. Sollte jemand nur nach dem Gewicht gehen und die Teile eh lackiert werden reichen normale GFK teile aus, auch hier brauch man keine 10kg Lack um das glatt zu bekommen, so ein Teil sieht von der Oberfläche nicht groß anders aus als ein Blechteil!

Gruss Nick
 
also ich find den tt mit den carbon teilen nicht so der brüller weil permanent die linie unterbrochen wird die dann meinermeinung nach den look he machen! Aber jedem seins! ;)

Was mich mehr interresieren würde wäre diese thematig mit den felgen ich werde da mal auf die suche gehen hier im forum ;)
 
jjustitz said:
Jungs ich versteh euch nicht ganz, immer das mit gewichtseinsparung .. FAHRT IHR KONSTANT SO VIEL AUF DER RENNSTRECKE ? und wenn ja .. habt ihr das auto ohne navi, ohni weiteres zubehör geordert? Auto leergeräumt, Klima rausgerissen? wenn ja dann könnt ihr gerne was von Gewichtseinsparungen reden, ansonsten tut mir leid, der RS3 ist leider viel zu schwer und ob da jetzt 20-50kg mehr oder weniger sind das ist egal im Strassenverkehr !

Ich hätte da auch noch einen Vorschlag ;) der ist wirklich am billigsten ;) haha

Steht mal auf die Wage und wenn ihr dann denkt " holy shit das kann nicht sein " könnte man auch dort 15 Kilo abspecken ;) haha

:88n: :88n: :88n: :88n:

sorry der musste einfach sein xD XD
 
Hat jetzt eigentlich schon jemand eine Carbon - Haube verbaut?

Hätte nämlich auch großes Interesse.

Gruß Jens
 
Vorbereitung, sprich Positiv Form, für meine Sichtcarbon Haube!

f2qzxh.jpg


Gruss Nick
 
Ist das jetzt eine orginale Haube? Und daraus machst du jetzt eine Form, in die du dann deine Carbonmatten reinlegst?
 
rs3340 said:
Ist das jetzt eine orginale Haube? Und daraus machst du jetzt eine Form, in die du dann deine Carbonmatten reinlegst?
So sieht es aus, das ist eine Originale Haube von der wird jetzt eine Form abgenommen und dann wird einen Sichtcarbon Haube für mich gemacht! Gruß Nick
 
Im mittleren Teil der Haube ist ein Ablauf für Regenwasser :biggrinn:
 
Weiß einer wo man Carbonhauben mit Teilegutachten und SEHR leicht für unseren RS3 her bekommt?
Qualität und Maße sollten natürlich auch passen und Lackierfähig sollte sie sein.
Eine bessere stelle um Gewicht zu sparen und das Fahrverhalten zu verbessern, gibts ja beim RS3 gar nicht. :boys_0136:
 
Hallo Nick , läßt du beidseitig Carbon machen oder nur die Oberseite ? Mit Sandwitch Werkstoff ? Werde das auch noch in Angriff nehmen und habe deßhalb meine Temperbox auch in der Größe gebaut das ich eine Haube unterbringe. Darf ich Dich fragen was der Spass kosten wird , gerne auch per PN .
 
Hi, mit Gutachten wirst du keine Haube bekommen Alex, der der meine herstellt hat hat ein Materialgutachten und mit diesem bekommst die Eingetragen! Funktioniert aber nur wenn die Haube auf der Innenseite mit einfachen Glasfasermatten ist (deine frage kniipser).
 
Alex said:
Eine bessere stelle um Gewicht zu sparen und das Fahrverhalten zu verbessern, gibts ja beim RS3 gar nicht. :boys_0136:

Da kann ich nur zustimmen. Die 2-3 kg wird das Fahrverhalten extremst verbessern und auch die Bremse kommt durch die Erleichterung nicht mehr an die Grenzen. Reifenverschleiss wird sich auch positiv verändern. Das ist DIE WIN-WIN Situation schlechthin...
 
Re: AW: Carbon Motorhauben

Hallo sind die 2-3 kg wörtlich so sehr merkbar für fahrverhalten beende und Reifen? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen dann kann ich ja den spritzwasserbehälter immer leer lassen und spare 3-4kg ein
 
Lobster said:
Alex said:
Eine bessere stelle um Gewicht zu sparen und das Fahrverhalten zu verbessern, gibts ja beim RS3 gar nicht. :boys_0136:

Da kann ich nur zustimmen. Die 2-3 kg wird das Fahrverhalten extremst verbessern und auch die Bremse kommt durch die Erleichterung nicht mehr an die Grenzen. Reifenverschleiss wird sich auch positiv verändern. Das ist DIE WIN-WIN Situation schlechthin...

:biggrinn: ich gehe mal davon aus das du das ironisch gemeint hast und denke auch das man diese Maßnahme vom Gewicht her nicht wirklich nennenswert spürt! Wobei aber zusagen ist das es nicht nur 2-3kg einsparung sein werten, die originale Haube ist echt schwer, ich denke es werden eher um die 10kg sein! Kann das ja beim umbau mal alles wiegen. Wird aber noch n weilchen dauern!

Gruss Nick
 
Klar war das ironisch gemeint :biggrinn:
Wäre mal interessant zu sehen wie gross der Gewichtsunterschied wirklich ist. Die Serienhaube ist ja bereits aus Alu gefertigt, zwecks Gewichtsoptimierung.
 
Re: AW: Carbon Motorhauben

nhelmund said:
Hallo sind die 2-3 kg wörtlich so sehr merkbar für fahrverhalten beende und Reifen? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen dann kann ich ja den spritzwasserbehälter immer leer lassen und spare 3-4kg ein

Ich glaub da fehlte etwas: :iro: :biggrinn:

Ich hab auch gerade so ein Projekt am Start: 10Kg abnehmen........ bei mir! :biggrinn:
 
Lobster said:
Klar war das ironisch gemeint :biggrinn:
Wäre mal interessant zu sehen wie gross der Gewichtsunterschied wirklich ist. Die Serienhaube ist ja bereits aus Alu gefertigt, zwecks Gewichtsoptimierung.

Sicher das die Haube aus Alu ist??? :boys_0137:
Ich glaube ehr nicht.
Und wenn du nicht glaubst das du 10kg im Auto Spürst, stell dir doch einfach mal einen Kasten Bier in den Kofferraum.
Wenn du das nicht merkst in den Kurven, dann weiß ichs auch nicht. :biggrinn:
 
Re: AW: Carbon Motorhauben

Rappel said:
Ich hab auch gerade so ein Projekt am Start: 10Kg abnehmen........ bei mir! :biggrinn:
mee too....
leider gibt es heute Abend wieder Lasagne....
:k_pizza:
 
Alex said:
Und wenn du nicht glaubst das du 10kg im Auto Spürst, stell dir doch einfach mal einen Kasten Bier in den Kofferraum.
Wenn du das nicht merkst in den Kurven, dann weiß ichs auch nicht. :biggrinn:
Hi just my 5 cent...

ich glaube das hatten wir schon einmal vor langer Zeit in dem "Gewichtsoptimierungsfred"....
projekte-umbauten/leergewicht-rs3-senken-t1063.html
Also die Haube sehe ich sehr kritisch, da die AFAIK TÜV relevant ist.... (Aufprallschutz, Splitter etc...)
So eine Haube ist nicht TÜV konform.

Der nächste Punkt ist das Thema Gewichtsersparnis.
Die 8PA Haube ist aus Stahl und nicht aus Alu gefertigt.....
wer es nicht glaubt, der soll einfach mal selber die Motorhaube aufmachen und dann den
Gasdruckzylinder abbauen :aaaah:

Also da gewinnt man sicherlich 10 kg.... und dann ?

Hat man ein Auto dass statt 960kg noch 950 kg auf der Vorderachse hat...

Lohnen würde es sich, wenn man konsequent alle Anbauteile gewichtsoptimiert, z.B
Getriebegehäuse aus Carbon, Verschraubungen aus Titan Halterungen etc...

dann kriegt mann sicherlich vorne 80 kg weniger... und dann ?

Wiegt der Wagen auf der Vorderachse... ok :aufgeben: :biggrinn:
im Ernst aus dem RS3 wird kein Lotus Elise...

optisch ist so eine Haube sicherlich sehr schön, aber Gewichtsoptimierung fängt schon an der Basis an,

und nicht umsonst hatte der A3, der für die 24h am Nürburgring gebaut wurde nur Frontantrieb und kein DSG...

weil das soviel auf der Wage und Kurvengeschwindigkeit bringt....
das kann man mit Traktion und schnellem Schalten gar nicht aufholen.....

Unser RS3 bleibt ein für viele viel zu schneller und vor allem alltaugstauglicher Strassenwagen...
 
Re: AW: Carbon Motorhauben

rs3showi said:
Rappel said:
Ich hab auch gerade so ein Projekt am Start: 10Kg abnehmen........ bei mir! :biggrinn:
mee too....
leider gibt es heute Abend wieder Lasagne....
:k_pizza:

Ja, aber die macht ja nicht Dick, Pferdefleich ist doch sehr mager...... :aaaah: :biggrinn: :aufgeben:
 
Mir gehts gar nicht darum den RS3 auf 1400 oder 1500 kg abzuspecken.
Bei Felgen, Reifen und Bremscheiben schreit jeder wegen 100 Gramm.
Und über das Untersteuern schimpft auch jeder.
Mit 10kg weniger auf der Haube, senkt man a, den Schwerpunkt etwas ab und b, verschiebt man ihn etwas nach hinten.
Das daraus jetzt kein Porsche GT3 RS wird, ist mir auch klar.
Aber es schiebt sich halt alles mehr in die richtige Richtung.
Wenns aber keine Carbonhauben mit Tüv gibt, hat sich das Thema sowieso für mich erledigt.
 
Alex said:
Mir gehts gar nicht darum den RS3 auf 1400 oder 1500 kg abzuspecken.
Bei Felgen, Reifen und Bremscheiben schreit jeder wegen 100 Gramm.
Und über das Untersteuern schimpft auch jeder.
Mit 10kg weniger auf der Haube, senkt man a, den Schwerpunkt etwas ab und b, verschiebt man ihn etwas nach hinten.
Das daraus jetzt kein Porsche GT3 RS wird, ist mir auch klar.
Aber es schiebt sich halt alles mehr in die richtige Richtung.
Wenns aber keine Carbonhauben mit Tüv gibt, hat sich das Thema sowieso für mich erledigt.
versteh mich nicht falsch.....

Ich wäre auch sofort dabei, aber ich habe mit Carbon so meine Erfahrungen gemacht:

1. richtig Teuer
2. begrenzt Alltagstauglich (sehr empfindlich bei Beschädigungen die nicht in Faserrichtung verlaufen, Schaden nicht erkennbar)
3. bei Sicherheitsrelevanten Teilen für den Normalverbraucher nicht zu empfehlen...

....selbst Radprofis bauen bei extrem Rennen wie Paris Roubaix ihre Vorbauten und Lenker
wieder aus Stahlteilen auf...

So eine Carbonhaube wiegt auch recht schwer im Geldbeutel.....
und bei Felgen und Rädern ist man ja im Bereich der Rotierenden Masse,
was sich um einiges mehr in der Fahrdynamik bemerkbar machen wird,

Und das untersteuern kommt auch daher, dass man versucht immer zu früh Gas zu geben und bei 490Nm ist auch da schnell
die Seitenführung futsch...

Begrenzt macht die Gewichtsersparnis vielleicht bei den Sitzen Sinn, da man hier die meiste Gewichtsersparnis pro € kriegt....
 
Back
Top Bottom