DankeDa die auf der Website schreiben mit ECE-Typgenehmigung ist die eintragungsfrei fahrbar.
Oh man, das ist echt extrem. Der Typ meinte das halt so im Video, aber ASR zeigt es wohl noch besser. Bin momentan am ĂŒberlegen eine ASR zu holen fĂŒr meinen OPF C43, aber dort soll es wohl nicht so viel bringen da ab c.a 2.5k Umdrehungen eigentlich offen ist.Nein. Beim 8y gehen die klappen sofort zu sobald man die drehzahl erhöht. Gilt im stand. Sobald man ein gang einlegt gehen die klappen zu. Asr hat mal dazu ein Video gezeigt. Die haben so ein Ding eingebaut mit dem man genau gesehen hat wie die klappen gearbeitet haben. Ich denke das ist auch der Grund warum der 8y 80 db und nicht 90 hat. Einfach weil die klappen nie offen sind. Asr ist eigentlich Pflicht bei dem Ding.
Bei einer ECE Austauschanlage?Laut meiner Info fÀllt auch mit einer anderen Auspuffanlage die Garantie.
Rechtlich gesehen ist es bei einer Garantie aber genau so, es muss da kein Zusammenhang bestehen, der Garantiegeber hat volle Freiheit. Wir sprechen ja ĂŒber Garantie (443 BGB), nicht ĂŒber GewĂ€hrleistung (bei der dann Dinge wie KausalitĂ€t, Beweislast und ein enger rechtlicher Rahmen greifen; 437f. BGB).Das ist schon sehr verallgemeinert gesagt.
Es muss bei Garantieverlust schon ein kausaler Zusammenhang bestehen.
Ja stimme ich dir hier zu. Genau zurĂŒck zum Thema.Das ist eine ganz andere Thematik - das stimmt.
Wenn du selbst bei offensichtlichen Punkte wie dem schlecht verarbeiteten Alcantaralenkrad mehrere Monate warten musst...
Gehört hier aber jetzt auch nicht weiter rein.
Kurz gesagt:
Abgasanlage muss man sich offiziell erkundigen, ob Garantie wegfÀllt lt. HÀndler.
Bei der Ansaugung hingegen ist der ganze Motor raus.
Manche NachrĂŒsthersteller nehmen z.B. BMW-Auspuffklappen (keine Ahnung warum), fĂŒr die beliebte BTM-Anlage benötigt man auch eine andere ASR-Version bzw. soll es dafĂŒr wohl ein Update oder ein Zusatzbauteil oder sowas geben von ASR.
Genau die Aussage habe ich von einem Audi Meister aus dem Service letzte Woche auch gehört. Wenn man es genau nimmt, ist es so, meinte er zu mir. Aber er meinte ebenfalls, dass es auch immer drauf ankommt, was man fĂŒr ein VerhĂ€ltnis zum Freundlichen hat. Hat man die Inspektionen immer bei Audi gemacht usw. Er stellt ja die Anfrage auf Garantie beim Hersteller. Er kann da selbst entscheiden, ob er angibt, Fahrzeug tiefer, oder eben nicht. Da gibt es wohl eine Art Fragebogen von Audi (z.B Software drauf usw). Dann geht es wohl direkt im System gar nicht mehr weiter. Ganz klar, jegliche GarantieansprĂŒche erloschen. Da kann er nichts machen. Denke wenn der Hersteller das SteuergerĂ€t haben wollen wĂŒrde, wĂŒrde es sowieso rauskommen. Aber er meinte, dass er da wohl schon eine gewisse Freiheit hat und es einfach nicht erwĂ€hnen wĂŒrde. "Wir wĂ€ren ja schön blöd, wenn wir den Umsatz nicht mitnehmen wĂŒrden." Habe aber auch einen guten Draht mit dem Service Mitarbeiter von Audi. Ebenfalls sehr RS3 begeistert und daher sind wir da ins GesprĂ€ch gekommen. Aber wer weiĂ, wie es wĂ€re, wenn das Getriebe defekt wĂ€re und ein Fahrwerk verbaut wĂ€re. Ich möchte möchte es mir nicht ausmalen. đDass die Garantie auf das Getriebe bei einem anderen Fahrwerk weg ist, macht auch Sinn.
Auto tiefer (und wenn es nur 10 mm sind) = Antriebswellen gehen in einem anderen Winkel ins Getriebe = andere Belastung aufs Getriebe = Garantie weg.
Denke es wÀre vlt sinnvoll dazu ein extra Thread auf zu machen und es nicht im Grail Post zu schreiben oder?!In ca. 2 Wochen kommt die Stoll-AGA.
Preise sind jetzt auch raus:
3.590 ⏠soll sie kosten, bei dem HÀndler bei dem ich vorbestellt habe, bekomme ich noch 150 ⏠Rabatt. Unterm Strich ein mittlerweile normaler und auch konkurrenzfÀhiger Preis.
Laut Stoll Sport ist die ECE-Genehmigung jetzt auch unter Dach und Fach, die Anlage ist auch in Kombination mit folgenden Teilen legal fahrbar/geprĂŒft und abgenommen in der ECE-Genehmigung:
-APR Open Air Intake
-APR Turbo Inlet
-APR Throttle Body Pipe
-HJS Downpipe