8PA Bassabdeckung im Kofferraum- Soundtuning-

RS3Fussel

ACM
Joined
Jul 14, 2011
Messages
6,290
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

hat von euch zufällig jemand die Teilenummer, oder kann diese herausfinden, von der Abdeckung vor dem Bosesubwoofer im Kofferraum auf der linken Seite?

Danke im voraus !
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

So guten Morgen ihr ganzen Experten hier.
WO hoffentlich alle wach sind frage ich noch mal nach.
Irgendeiner zufällig die Teilenummer zur Hand, oder kann diese für mich rausfinden?

Danke :aufgeben:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Hey Fussel,

was hast Du denn vor? Oder hast Du was kaputt gemacht :boys_0137:
Meinst Du die Seitenverkleidung mit Teppich zum Kofferraum?

Gruß Roland
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Ja, genau, ich meine die Seitenverkleidung mit dem Teppich.

Ich hatte in Hofgeismar ein interesssantes Gespräch mit Golfsblut und es gibt wohl die Möglichkeit Löcher in die Verkleidung zu stanzen um eine bessere Bassentwicklung im Auto zu bekommen, damit der ganze Schall nicht vorher schon geschluckt wird.
Ich sehe das als ersten schritt wesentlich günstiger als eine neue dickere Endstufe und andere Boxen zu verbauen um dem Bass auf die Sprünge zu helfen.
Und da ich, sollte das ganze nichts bringen, gerne wieder auf den Originalzustand zurückrüsten können möchte würde ich dann gerne ieine neue kaufen und diese zerstören :biggrinn:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Ja das ist richtig Fussel. Bin grad auf Arbeit, wenn ich zu Hause bin stelle ich Bilder rein..
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

So hier die Bilder... :0337rainbow:

2884nlj.jpg


jglj7p.jpg


2eydke9.jpg


wvuxzd.jpg


2dvs4g.jpg


33lfqpu.jpg


Ich hoffe die Bilder helfen euch weiter. Ich finde der Umbau hat sich sehr gelohnt, da jetzt der Bass voller klingt und die Rückleuchte nicht mehr mit den Bass vibriert. :boys_0120:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Saubere Arbeit! Nehme das auch auf meine ToDo-Liste. Danke :)
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Danke..
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Ja, wie ich schon gesagt habe eine Top Idee. Aber hat denn jetzt jemand die Teilenummer??
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Sieht sehr geil aus.
Ich freue mich für die Boseleute.
Es wird sicherlich ein bisschen mehr power dahinter sein.
 
Re: AW: Bassabdeckung im Kofferraum

Wirklich super. Bin mir auch am überlegen, die Löcher zu machen ;)
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

schöne saubere arbeit !!!

@rene, kannst du sagen was für ein durchmesser der lautsprecher hat?



grüße aus leipzig
norman
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Seht mal hier: Klick

Im unteren Bereich ist ein Link zu finden, hier wurde es etwas anders gelöst, sieht auch nicht schlecht aus.
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Ja, mein Vater meinte auch, einfach ein großes Loch reinmachen und dann ein Gitter davor, fertig ist die Schose und man braucht nicht soviel Arbeit...

Mal schauen. Werde mir das am We mal genauer anschauen, wenn ich eh mit den LEDs rumwerkel
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Rappel said:
Seht mal hier: Klick

Im unteren Bereich ist ein Link zu finden, hier wurde es etwas anders gelöst, sieht auch nicht schlecht aus.

Also das gefällt mir gar nicht!
Sieht aus wie eine Toilettenentlüftung.
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

RS3 Burner said:
Rappel said:
Seht mal hier: Klick

Im unteren Bereich ist ein Link zu finden, hier wurde es etwas anders gelöst, sieht auch nicht schlecht aus.

Also das gefällt mir gar nicht!
Sieht aus wie eine Toilettenentlüftung.


Geiler Vergleich :aufgeben:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Gute Idee!! :boys_0126:

Bei meinem letzten Auto, ebenfalls mit Bose Sub im Kofferraum, war an der Verkleidung ein Loch mit einem Resonanzrohr...

29fyp2w.jpg
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

RS3 Burner said:
Rappel said:
Seht mal hier: Klick

Im unteren Bereich ist ein Link zu finden, hier wurde es etwas anders gelöst, sieht auch nicht schlecht aus.

Also das gefällt mir gar nicht!
Sieht aus wie eine Toilettenentlüftung.


Dann fahren aber viele Kloautos rum! :boys_0222:

Ist aus einem VW die Seitenscheibendüse. :boys_0136:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

die durchgehende Luftverbindung bei der Subw.-Öffnung bewirkt auch noch einen linearerern Frequenzgang im Bassbereich. Da hat der Klang nämlich ein Defizit. Bestimmte tiefe Frequenzen, die im Bereich der Resonanz des Subwoofers und der Abdeckung liegen, werden verstärkt wiedergegeben, dagegen werden die etwas höheren Bässe absorbiert.
Muss da wohl auch ein Loch reinhauen - aber ich werde vermutlich ein schwarzes Gitter drübermachen.

Gruß Roland
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

cashburner said:
die durchgehende Luftverbindung bei der Subw.-Öffnung bewirkt auch noch einen linearerern Frequenzgang im Bassbereich. Da hat der Klang nämlich ein Defizit. Bestimmte tiefe Frequenzen, die im Bereich der Resonanz des Subwoofers und der Abdeckung liegen, werden verstärkt wiedergegeben, dagegen werden die etwas höheren Bässe absorbiert.
Muss da wohl auch ein Loch reinhauen - aber ich werde vermutlich ein schwarzes Gitter drübermachen.

Gruß Roland
und wenn ich das mache dämme ich auch gleich noch...
dann hat sich dir Arbeit gelohnt... :boys_0120:
http://www.a3quattro-forum.de/index.php ... #post11682

http://www.a3quattro-forum.de/index.php ... 9&pageNo=3 :aufgeben:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

RS3Fussel said:
Ja, wie ich schon gesagt habe eine Top Idee. Aber hat denn jetzt jemand die Teilenummer??

Ja ,hier.

8P4 863 879 L 9BT

Viel Spaß :biggrinn:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Super, dank dir!
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

hab gerade versucht die Verkleidung ab zu machen, hängt aber ziemlich fest im oberen Berich: :boys_0136: irgendeine Idee ???
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

audi rs3 said:
hab gerade versucht die Verkleidung ab zu machen, hängt aber ziemlich fest im oberen Berich:boys_0137: :boys_0136: irgendeine Idee ???


Da ich eine schraube wo drin.
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

S3-Man said:
audi rs3 said:
hab gerade versucht die Verkleidung ab zu machen, hängt aber ziemlich fest im oberen Berich:boys_0137: :boys_0136: irgendeine Idee ???


Da ich eine schraube wo drin.

2 Schrauben eine die man sieht bei der Beleuchtung, und eine versteckte am äußersten ende, hab aber alle draußen, hängt immer noch?
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

audi rs3 said:
S3-Man said:
audi rs3 said:
hab gerade versucht die Verkleidung ab zu machen, hängt aber ziemlich fest im oberen Berich:boys_0137: :boys_0136: irgendeine Idee ???


Da ich eine schraube wo drin.

2 Schrauben eine die man sieht bei der Beleuchtung, und eine versteckte am äußersten ende, hab aber alle draußen, hängt immer noch?

mmhhh... hast Du eine genaue Ausbauanleitung dazu ?...

ich vermute, da ist noch etwas geclipst...
aber schaue lieber erst einmal nach einer genauen Anleitung....

ich werde heute Abend mal auf die Suche im Netz gehen...
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

so ich habs hinbekommen aus und wieder eingebaut :biggrinn:
2yvowh5.jpg
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

audi rs3 said:
so ich habs hinbekommen aus und wieder eingebaut :biggrinn:

Und? was hat sich wie verändert?

Erzähl mal, wie Du jetzt das Klangbild beschreiben würdest.
Danke,

Gruß Roland
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

rs3showi said:
audi rs3 said:
S3-Man said:
Da ich eine schraube wo drin.

2 Schrauben eine die man sieht bei der Beleuchtung, und eine versteckte am äußersten ende, hab aber alle draußen, hängt immer noch?

mmhhh... hast Du eine genaue Ausbauanleitung dazu ?...

ich vermute, da ist noch etwas geclipst...
aber schaue lieber erst einmal nach einer genauen Anleitung....

ich werde heute Abend mal auf die Suche im Netz gehen...


ich benutze das Buch "So wirds gemacht" da steht eigentlich alles drin, die Verkleidung auch. Allerdings wird da immer nur die eine Schraube erwehnt, die andere ist unter einer Abdeckung versteckt :aaaah:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

cashburner said:
audi rs3 said:
so ich habs hinbekommen aus und wieder eingebaut :biggrinn:

Und? was hat sich wie verändert?

Erzähl mal, wie Du jetzt das Klangbild beschreiben würdest.
Danke,

Gruß Roland


muss ich erstmal Testen, hört sich aber schon besser an glaube ich :boys_0137: :boys_0137:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

ja toll, wenn man eine Anleitung hat,
die auch noch unvollständig beschrieben ist....... :boysauregurken:

Kann es sein, dass die Löcher nicht genau über den LS sind ?
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

rs3showi said:
Kann es sein, dass die Löcher nicht genau über den LS sind ?

sieht man vermutlich nur durch das Blitzlicht. Sonst doch noch ne Abdeckung drüber machen

Gruß Roland
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

cashburner said:
rs3showi said:
Kann es sein, dass die Löcher nicht genau über den LS sind ?

sieht man vermutlich nur durch das Blitzlicht. Sonst doch noch ne Abdeckung drüber machen

Gruß Roland
ja das habe ich auch vor...
suche gerade noch LS Abdeckung mit Bose logo.... :biggrinn:
und das bassreflexrohr werde ich dann auch noch machen...
Aber erst muss es warm werden, denn ich will ja noch da hinten Dämmen....
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

rs3showi said:
ja toll, wenn man eine Anleitung hat,
die auch noch unvollständig beschrieben ist....... :boysauregurken:

Kann es sein, dass die Löcher nicht genau über den LS sind ?


ja sind nicht ganz drüber, hab das per Augenmaß gemacht :biggrinn: :aaaah:
finde aber ist ganz gut geworden :boys_0291:

den Lautsprecher sieht man so nicht, scheint duch den Blitz so hell :aaaah: :aaaah:
wollte eigentlich noch ein Gitter oder so von innen dran machen, hab aber nichts da gehabt :alex_03_neutral:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Sehe das auch so wie die Vorredner. Eine Abdeckung würde bestimmt nicht Schaden und schützt auch die Löcher vor Schäden. Beim Laden des Kofferraums kann sich schnell einmal was verhaken und schon ist es passiert. Für knapp €10 solche Abdeckungen drauf.
ty9e8yjy.jpg
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Oder wenn es Sexy sein soll: Nylonstrümpfe! :biggrinn:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Kleine Frage: Ich habe heute auch mal begonnen, etwas Kofferraum-Tuning zu machen. DAbei habe ich den Subi ausgebaut. Als ich den dann man angeklopft habe, tat es mir in den Ohren weh. Das "dröhnte" irgend wie. Wenn ich dies bei meinen ehemaligen Lausprecher zu Hause machte, kamm nicht mehr als ein kleiner dumpfer Aufschlag. Nebst den Öffnungen: wie sieht es aus, das Gehäuse zu dämmen? Eventuell auch mit Alubutyl etwas verstärken? Was meint ihr?
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Czirke said:
Kleine Frage: Ich habe heute auch mal begonnen, etwas Kofferraum-Tuning zu machen. DAbei habe ich den Subi ausgebaut. Als ich den dann man angeklopft habe, tat es mir in den Ohren weh. Das "dröhnte" irgend wie. Wenn ich dies bei meinen ehemaligen Lausprecher zu Hause machte, kamm nicht mehr als ein kleiner dumpfer Aufschlag. Nebst den Öffnungen: wie sieht es aus, das Gehäuse zu dämmen? Eventuell auch mit Alubutyl etwas verstärken? Was meint ihr?
genau so....
da hast Du recht....
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

rs3showi said:
Czirke said:
Kleine Frage: Ich habe heute auch mal begonnen, etwas Kofferraum-Tuning zu machen. DAbei habe ich den Subi ausgebaut. Als ich den dann man angeklopft habe, tat es mir in den Ohren weh. Das "dröhnte" irgend wie. Wenn ich dies bei meinen ehemaligen Lausprecher zu Hause machte, kamm nicht mehr als ein kleiner dumpfer Aufschlag. Nebst den Öffnungen: wie sieht es aus, das Gehäuse zu dämmen? Eventuell auch mit Alubutyl etwas verstärken? Was meint ihr?
genau so....
da hast Du recht....


Hat den schon einer aufgemacht? Eventuell lässt sich der innen etwas verstreben. Ideal wäre natürlich:
800--Tech--Matrix.jpg
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Czirke said:
rs3showi said:
Czirke said:
Kleine Frage: Ich habe heute auch mal begonnen, etwas Kofferraum-Tuning zu machen. DAbei habe ich den Subi ausgebaut. Als ich den dann man angeklopft habe, tat es mir in den Ohren weh. Das "dröhnte" irgend wie. Wenn ich dies bei meinen ehemaligen Lausprecher zu Hause machte, kamm nicht mehr als ein kleiner dumpfer Aufschlag. Nebst den Öffnungen: wie sieht es aus, das Gehäuse zu dämmen? Eventuell auch mit Alubutyl etwas verstärken? Was meint ihr?
genau so....
da hast Du recht....


Hat den schon einer aufgemacht? Eventuell lässt sich der innen etwas verstreben. Ideal wäre natürlich:

Innen würde ich nix machen. Der Subwoofer basiert auf einer Resonanzüberhöhung bei einer abgestimmten Frequenz. Diese ist stark abhängig vom Luftvolumen und dem Durchmesser der Öffnungen (Helmholtzresonator). Du verschiebst ansonsten die Resonanzfrequenz und der Sub verliert seinen Wirkungsgrad.
Das Gehäuse außen zu versteifen kann natürlich nix schaden.

Gruß Roland
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

cashburner said:
Innen würde ich nix machen. Der Subwoofer basiert auf einer Resonanzüberhöhung bei einer abgestimmten Frequenz. Diese ist stark abhängig vom Luftvolumen und dem Durchmesser der Öffnungen (Helmholtzresonator). Du verschiebst ansonsten die Resonanzfrequenz und der Sub verliert seinen Wirkungsgrad.
Das Gehäuse außen zu versteifen kann natürlich nix schaden.

Gruß Roland

Endlich mal was, was ich als E Techniker auch verstehe :biggrinn:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

Ist denn außen am Gehäuse noch Luft, um z.B. eine Dämmpaste oder ähnliches drot aufzubringen?
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

alien80 said:
Ist denn außen am Gehäuse noch Luft, um z.B. eine Dämmpaste oder ähnliches drot aufzubringen?

So wie es aussiht, sollte eine Matte (Alubutyl oder Alu-verstärkte-Bitumen) wohl platz haben. Ich gehe heute noch shoppen und werde dann versuchen dies heute Abend einzubauen. Dokumentation folgt dann. Zur gleichen Zeit wird auch die Öffnung mit Gitter in die Seitenwand eingebaut.
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

audi rs3 said:
Allerdings wird da immer nur die eine Schraube erwehnt, die andere ist unter einer Abdeckung versteckt :aaaah:

Um das mal genauer zu erklären, hier des Rätsels Lösung:
Die Schraube sitzt auf Höhe der Rückenlehne der Rücksitzbank auf Schulterhöhe.
Dort gibt es eine schwarze Kunststoffabdeckung, die weg muss.
Darunter ist eine Schraube mit TX30 Antrieb, die muss auch weg.
Dann die schmale Plastikverkleidung ein wenig anheben und dort sitzt noch eine kleine Schraube mit TX20. Das ist die gesuchte.
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

alien80 said:
audi rs3 said:
Allerdings wird da immer nur die eine Schraube erwehnt, die andere ist unter einer Abdeckung versteckt :aaaah:

Um das mal genauer zu erklären, hier des Rätsels Lösung:
Die Schraube sitzt auf Höhe der Rückenlehne der Rücksitzbank auf Schulterhöhe.
Dort gibt es eine schwarze Kunststoffabdeckung, die weg muss.
Darunter ist eine Schraube mit TX30 Antrieb, die muss auch weg.
Dann die schmale Plastikverkleidung ein wenig anheben und dort sitzt noch eine kleine Schraube mit TX20. Das ist die gesuchte.


richtig :biggrinn: :biggrinn: man kann aber auch einfach die Abdeckung mit einem Kunstoffkeil hoch hebeln, und die Schraube TX20 herausdrehen :boys_0291:
 
Re: Bassabdeckung im Kofferraum

So, ich habe den Subwoofer mal zerlegt:

34rykic.jpg


5e9ugn.jpg


1pv19f.jpg


p3l95.jpg


2gwsz1d.jpg


jjr3hh.jpg


2cf8njc.jpg


33myfc6.jpg


i6ckk5.jpg


Für die (kleine) Größe vom Subwoofer-Chassis (13cm) macht er einen sehr soliden Eindruck.
Es ist relativ weich aufgehangen, da man sonst aus so einem kleinen Gehäuse mit dieser kleinen Membranfläche kaum Tiefbass zu erwarten hätte. Auch die Ausführung als Doppelschwingspule ist in dieser (kleinen) Größe sehr ungewöhnlich aber überzeugt.

Das Subwoofergehäuse ist zwar aus Plastik (ABS-Kunststoff) und klingt ein wenig hohl beim Draufklopfen, aber ist durch die vielen Rippen innen schon sehr steif. Dahinter und daneben ist fast überall mindestens 5-10 mm Luft, sodass man ihn gut Dämmen können sollte. Auch mit dem Blech dahinter würde ich so verfahren. Durch das Dämmen verspreche ich mir noch ein wenig mehr Präzision im Kickbass-Bereich (der Bass klingt knackiger).
Was für Dämmmaterial würdet ihr für diese abstrakte Form des Gehäuses empfehlen? Auch Alybutyl?

Der Bassreflexkanal geht übrigens nach unten Richtung Styropor-Einsatz in der Kofferraumwanne.
 
Back
Top Bottom