Auspuffanlage

Woher hast du die schwarzen Wabengitter für die Reflektoren her?
 
Ich finds geil - mir gefallen die Endrohre in schwarz besser, aber ob ich den Akrapovic/Audi Sport-Schriftzug dafür opfern würde weiß ich nicht :boys_0136:
Dass die Enrohre zu kurz sind obwohl es die korrekte "Limo-Variante" sein soll wäre ja ein Skandal !

Eine Frage noch: Sind die Rohre vom Endschalldämpfer zu den Endrohren und vom ESD zu den Resonatoren bzw. die beiden Resonatoren auch aus Titan ?
Oder ist nur der ESD aus Titan und der Rest ist normaler Stahl wie Serie ?
 
Geil die bestell ich auch. Hast du dieses install kit dort mitbestellt? Brauch man das?
 
Ich finds geil - mir gefallen die Endrohre in schwarz besser, aber ob ich den Akrapovic/Audi Sport-Schriftzug dafür opfern würde weiß ich nicht :boys_0136:
Dass die Enrohre zu kurz sind obwohl es die korrekte "Limo-Variante" sein soll wäre ja ein Skandal !

Eine Frage noch: Sind die Rohre vom Endschalldämpfer zu den Endrohren und vom ESD zu den Resonatoren bzw. die beiden Resonatoren auch aus Titan ?
Oder ist nur der ESD aus Titan und der Rest ist normaler Stahl wie Serie ?

Ich fragte mich übrigens gerade, wie lange diese Schrift wohl halten wird... Das ist leider einfach nur aufgedruckt, dachte erst das wäre irgendwie eingraviert. Denke mal das blättert irgendwann ab bei den Temperaturen, aber egal, der Sound bleibt :)) Die Rohre von den MSD zum ESD sind normaler Stahl, bei den kurzen Rohren zwischen Blenden und ESD bin ich mir nicht sicher... kann man Titan mit Stahl verschweißen? Bin kein Schweißfachmann. Wenn ja, dann könnten die auch normaler Stahl sein.
 
Geil die bestell ich auch. Hast du dieses install kit dort mitbestellt? Brauch man das?
brauchst du nicht mit bestellen!

@
Blue_Devil die kurzen Rohre zwischen Blenden und ESD sind auch Titan ;)
 
Also nach einem halben Jahr kann ich bei mir noch keine Abnutzung des Schriftzugs erkennen.
 
Super, sehr erfreulich. Ich werde mir auch angewöhnen, die Endrohre etwa nach jeder 2. Fahrt mit einem feuchten Tuch kurz abzuwischen. Damit sich dort gar nicht erst irgendwelche Ablagerungen bilden.

@Michel_Daza Danke für die Info, schön zu wissen dass auch diese Rohre aus Ti sind :)
 
Danke für deine Antwort. Kannst du beüglich Rasseln des Wastegates während der Fahrt und dem Kaltstart (also Rasseln der Auspuffklappen) noch Erfahrungswerte im Vergleich zur Sport-AGA teilen?

Auf den Fotos sieht es so aus als wären andere Klappen als bei der SAGA verbaut ? Vielleicht dichten die ja besser ab und rasseln sogar auf Dauer nicht :)
 
@Michel_Daza so würde ich es auch gleich nehmen, aber der Aufwand und dann jemanden zu finden, der das so hin bekommt...

@Jamaal kannst du mal ein Bild von deinem einstellen oder ein anderer mit Limo und der Anlage?
 
Glückwunsch. Vor allem die Änderung auf "schwarz" sieht sehr stimmig bei Deinem RS aus :laie_60a:
 
ansich sehr cool, die Rückstrahler („rote nichtdreieckige Rückstrahler“) sind lt. ECE R 48 aber gefordert
 
Mit den schwarzen Endrohren gefällt mir die Anlage besser. Schaut super aus....
 
Danke für deine Antwort. Kannst du beüglich Rasseln des Wastegates während der Fahrt und dem Kaltstart (also Rasseln der Auspuffklappen) noch Erfahrungswerte im Vergleich zur Sport-AGA teilen?

Auf den Fotos sieht es so aus als wären andere Klappen als bei der SAGA verbaut ? Vielleicht dichten die ja besser ab und rasseln sogar auf Dauer nicht :)
bei den Titan Klappen (andere als bei SAGA) habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt seitens Rasseln, was aber neu ist das ich ein Pfeifen vom Turbo aus der Anlage bemerke.
 
Pfeifen Turbo höre ich jetzt auch stärker, was ich persönlich sehr geil finde, außerdem ein deutliches Schaltknallen beim hochschalten unter Last, was vorher von der SAGA ziemlich stark "verschluckt" wurde. Die Klappen selbst können hochwertiger kaum sein (kugelgelagert!), da wird bestimmt nie wieder etwas fest gammeln.
 
Heute mal das ganze live angehört am RS3 vfl.
Also von der Qualität 1a. Top Verarbeitung, die Schweißnähte, Passgenauigkeit, auch die Form der Endrohre und die Farbe sieht gut aus.
Der Klang absolut genial. Im Stand schön dumpf und am blubbern. Turbo hört man auch sehr gut pfeifen und unter Last knallt es ordentlich hinten raus.
 
Weiss jemand die Aussenmasse der Endrohre bei der Akrapovic???
 
Also rein nach Augenmaß sollten die identisch sein mit Original.
 
Weiss jemand die Aussenmasse der Endrohre bei der Akrapovic???
9CBF1AA7-1858-4E9F-AD70-E49A6F216039.jpeg
Grob gemessen 16,5cm breit und 10-11 cm hoch. Höhe konnte ich nicht genau sehen, war in der Tiefgarage. Anlage wurde heute verbaut und hat einiges gebracht bei meinem mit OPF. Ich höre jetzt auch wenn ich an der Ampel stehe etwas von der Anlage, war vorher nicht wirklich so. Auch beim durchbeschleunigen klingt es jetzt wesentlich besser. Mir reicht das jetzt so. Für mich hat sich die nicht ganz billige Investition gelohnt. :jc_doubleup:
 

Attachments

  • A6BF2BE6-246F-4838-9847-692363ED71EB.jpeg
    A6BF2BE6-246F-4838-9847-692363ED71EB.jpeg
    20.2 KB · Views: 24
Hi RS3-Manu
Könntest du evtl ein paar Videos vom Sound in verschiedenen Situationen machen ?
Das wäre nett von dir, bin auch am überlegen ob es mir 3k Wert ist um mir die Akra zu holen.
 
Also beim Facelift mit OPF sollte man jede (legale) Möglichkeit nutzen, koste es was es wolle, um dem Auto doch etwas mehr Klang zu entlocken. Ich würde da nicht lange überlegen.
 
hmm... jetzt bin ich doch wieder mehr angefixt :midi36:
dass die von der Limo aber zu kurz sein soll, schreckt mich dann doch wieder ab... hat einer mit Limo dir Akra von APR und kann mal ein Foto machen?
 
Angefixt bin ich auch , nur ob es die 3000€ Wert ist :boys_0137:

Live hören wäre halt was, nur bei mir in der Gegend fährt glaub ich keiner eine Akra am OPF.
Am non OPF habe ich sie jetzt erst bei meinem Händler an einem TTRS gehört, des Ding macht schon gut Lärm.
 
hmm... jetzt bin ich doch wieder mehr angefixt :midi36:
dass die von der Limo aber zu kurz sein soll, schreckt mich dann doch wieder ab... hat einer mit Limo dir Akra von APR und kann mal ein Foto machen?

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die falsch bestellt wurde. Akrapovic liefert absolut passgenau.
 
Japp, eben erledigt und auch schon bestellt den Satz. Danke Dir!

Was kostet denn so ein Satz Adapter-Stecker für den vFL?

Hätte ich bloß nicht hier rein geschaut, hab zwar die Sport-AGA an meinem vFL, aber Bock hätte ich schon sehr auf die Anlage...... 🤤
 
@Dirty P
Die Anlage macht beim OPF und vllt auch noch am FL Sinn. Beim VfL sollte man sich das gut überlegen die über 3k zu investieren. Desweiteren ist das mit der Zulassung am vfl auch so eine Sache für sich...
 
@Dirty P
Die Anlage macht beim OPF und vllt auch noch am FL Sinn. Beim VfL sollte man sich das gut überlegen die über 3k zu investieren. Desweiteren ist das mit der Zulassung am vfl auch so eine Sache für sich...

In der ECE ist doch aber der VFL mit aufgeführt, warum sollte es da also Probleme geben? Verstehe ich jetzt nicht so ganz.

Klar ist der VFL mit S-AGA klanglich eh schon top im Vergleich, bin aber eigentlich davon überzeugt, dass die Titananlage sich trotzdem nochmal ein Stück besser anhört, und auch das mit den kugelgelagerten Klappen ist auch ein Vorteil. In einem Jahr gammelt vielleicht eine meiner SAGA Klappen fest, und dann? 2000,-€ für ne neue SAGA bei Audi? Oder was kostet die normale SAGA? Ist sicher auch nicht billig.
 
Japp, eben erledigt und auch schon bestellt den Satz. Danke Dir!

Was kostet denn so ein Satz Adapter-Stecker für den vFL?

Hätte ich bloß nicht hier rein geschaut, hab zwar die Sport-AGA an meinem vFL, aber Bock hätte ich schon sehr auf die Anlage...... 🤤

76 Euro waren das glaub ich. Stolzer Preis (Herstellungskosten 50 Cent oder so :)))) ) aber was will man machen, ohne gehts nicht :)
 
@Dirty P
Die Anlage macht beim OPF und vllt auch noch am FL Sinn. Beim VfL sollte man sich das gut überlegen die über 3k zu investieren. Desweiteren ist das mit der Zulassung am vfl auch so eine Sache für sich...

Die Anlage ist jeden einzelnen Euro wert, gerade auch am VFL! Der Sound wird noch deutlich krasser, der nervige blecherne Unterton der SAGA ist komplett weg und aus beiden Endrohren kommt nun auch endlich links und rechts der gleiche Sound raus. Außerdem ein deutlicher Leistungszuwachs spürbar, was ich nie erwartet hätte und absolut reiner, unverfälschter 5-Zylindersound. Er knallt nun auch noch lauter beim runter schalten, auch beim hoch schalten unter Last teilweise ein ordentliches Schaltknallen, was vorher von der SAGA verschluckt wurde. Die Anlage ist am VFL in jedem Fall auch noch lauter als am FL, da das FL einen viel größeren Vorkat hat, als das VFL. Der nimmt unweigerlich Sound weg, das ist ja auch der Grund, warum das FL (ohne OPF) auch in Serie nicht ganz an den VFL ran kommt. Ich habe übrigens vor dem Umbau einige Videos gemacht mit der SAGA und will jetzt zeitnah die gleichen Videos nochmal machen mit der Akra, um mal einen direkten Vergleich zu haben. Auch eine dB - Messung habe ich durchgeführt.
 
Kommt bei dir aus den endrohren rechts und links der gleiche Sound? Also Lautstärke, bei mir ist es rechts leiser wie links wenn ich hinter dem Auto stehe.
 
. Die Anlage ist am VFL in jedem Fall auch noch lauter als am FL, da das FL einen viel größeren Vorkat hat, als das VFL. Der nimmt unweigerlich Sound weg, das ist ja auch der Grund, warum das FL

Das FL hat keinen Vorkat.

Mich stört die Optik, mir gefällt das ovale schwarze Endrohr der Saga einfach deutlich besser, ich habe die Akra ja gehört, wirklich sehr schöner Klang, mir aber keinesfalls 3000€ wert, dafür ist der Sprung für mich zu klein. Mich hätte eher das Titan Thema zur Anlage gebracht, das finde ich sehr spannend aber die Optik ist wie gesagt gar nicht mein Fall.
 
Kommt bei dir aus den endrohren rechts und links der gleiche Sound? Also Lautstärke, bei mir ist es rechts leiser wie links wenn ich hinter dem Auto stehe.

Eigentlich links wie rechts gleich jetzt mit der Akra. Wenn dann nur ganz minimal weniger rechts, muss nochmal genau hin hören. Aber keinesfalls so wie bei der SAGA, wo rechts fast nichts raus kommt.
 
. Die Anlage ist am VFL in jedem Fall auch noch lauter als am FL, da das FL einen viel größeren Vorkat hat, als das VFL. Der nimmt unweigerlich Sound weg, das ist ja auch der Grund, warum das FL

Das FL hat keinen Vorkat.

Mich stört die Optik, mir gefällt das ovale schwarze Endrohr der Saga einfach deutlich besser, ich habe die Akra ja gehört, wirklich sehr schöner Klang, mir aber keinesfalls 3000€ wert, dafür ist der Sprung für mich zu klein. Mich hätte eher das Titan Thema zur Anlage gebracht, das finde ich sehr spannend aber die Optik ist wie gesagt gar nicht mein Fall.

Was ist das dann für ein fettes Teil, direkt hinterm Turbo?
 
das FL hat nur einen (Haupt) Kat und der liegt halt direkt hinter dem Turbo.
Deshalb dachte ich, dass eine ECE Downpipe vielleicht mehr bringt.
Mit geht es nämlich da wie @Lexmaul die Optik der SAGA finde ich auch schöner und für ein bisschen mehr sind 3k schon viel...
hin und her gerissen ;)
oder doch eine andere AGA mit Zulassung... Remus, Miltek oder was anderes? :boys_0136:
 
Ich frage mich was sich beim non OPF FL eher lohnt für die 3000 Euro. Die HJS DP oder die Akra?:boys_0137:
Klar tut man mit der DP dem Lader was gutes.
Die Frage ist: Welche dieser beiden (einzel verbaut) den grösseren Effekt auf den Sound hat!?
 
Und es bleibt abzuwarten was sich der Gesetzgeber noch so alles einfallen lässt um unsere Ökospinner vor Lärmbelästigung zu schützen! :rolleyes::mad: Da ist es dann egal ob man ein Gutachten hat oder nicht?! Zu laut. - Stilllegung!

Gestern hat ja auch Österreich ein Fahrverbot (für diverse Strecken) für zu laute Motorräder beschlossen!
 
Ich frage mich was sich beim non OPF FL eher lohnt für die 3000 Euro. Die HJS DP oder die Akra?:boys_0137:
Klar tut man mit der DP dem Lader was gutes.
Die Frage ist: Welche dieser beiden (einzel verbaut) den grösseren Effekt auf den Sound hat!?


Ich denke das ist keine Frage, das wird vermutlich schon die HJS sein, da klemmt die Säge was den Sound angeht grundsätzlich ja am meisten. Was da vorne nicht durch kommt, kannst du hinten auch nicht ändern. Das war ja schon am 8P auch so, vorne die DP raus und du hast 100 % mehr Klang. Und natürlich den Lader entslasten, ist ja auch schon wichtig. Das wird vermutlich bei mir dann irgendwann auch Einzg halten.
 
Ich hatte HJS mal bei Facebook angeschrieben, wann denn die DP für den OPF kommen soll, sie meinten das sie wohl im Herbst fertig werden könnte.

bin dann mal gespannt was daraus wird und was sie bringt
 
Ich frage mich was sich beim non OPF FL eher lohnt für die 3000 Euro. Die HJS DP oder die Akra?:boys_0137:
Klar tut man mit der DP dem Lader was gutes.
Die Frage ist: Welche dieser beiden (einzel verbaut) den grösseren Effekt auf den Sound hat!?


Ich denke das ist keine Frage, das wird vermutlich schon die HJS sein, da klemmt die Säge was den Sound angeht grundsätzlich ja am meisten. Was da vorne nicht durch kommt, kannst du hinten auch nicht ändern. Das war ja schon am 8P auch so, vorne die DP raus und du hast 100 % mehr Klang. Und natürlich den Lader entslasten, ist ja auch schon wichtig. Das wird vermutlich bei mir dann irgendwann auch Einzg halten.
Genau, DP bringt immer mehr als ein ESD.
 
So ist es. Und wer den maximalen Krawall will, sollte dann auch zu einer anderen Anlage greifen, z.B. Edel 01 oder sowas.
 
Ich frage mich was sich beim non OPF FL eher lohnt für die 3000 Euro. Die HJS DP oder die Akra?:boys_0137:
Klar tut man mit der DP dem Lader was gutes.
Die Frage ist: Welche dieser beiden (einzel verbaut) den grösseren Effekt auf den Sound hat!?


Ich denke das ist keine Frage, das wird vermutlich schon die HJS sein, da klemmt die Säge was den Sound angeht grundsätzlich ja am meisten. Was da vorne nicht durch kommt, kannst du hinten auch nicht ändern. Das war ja schon am 8P auch so, vorne die DP raus und du hast 100 % mehr Klang. Und natürlich den Lader entslasten, ist ja auch schon wichtig. Das wird vermutlich bei mir dann irgendwann auch Einzg halten.

Da bin ich eigentlich auch deiner Meinung.
Es ist sicher nicht falsch "vorne" anzufangen.... und dies wird sicherlich auch einen besseren Klang erzielen. Wird bei mir ziemlich sicher auch so ablaufen.
Deine Aussage mit, was vorne nicht durchkommt kann man hinten auch nicht ändern kann ich aber so nicht unterschreiben.
Man kann an genug beispielen sehen / hören das Änderungen am ESD trotzdem etwas bringen. Ob klanglich positiv oder negativ sei mal dahingestellt.
Ein wenig lauter werden die meisten auch.... und das schon bei einem ASG umbau der SAGA.
Stell dir nur mal vor man lässt den ESD komplett weg :boys_lol: das wird mit Sicherheit lauter also lässt sich auch mit dem ESD etwas bewirken :jc_doubleup:
 
Stell dir nur mal vor man lässt den ESD komplett weg :boys_lol: das wird mit Sicherheit lauter also lässt sich auch mit dem ESD etwas bewirken :jc_doubleup:
oh ja gute Idee :midi36: :jc_doubleup: :biggrinn:
da gibt es so Bypass valves, die man vor die Schalldämpfer macht und dann alles unten raus kommt ... ist aber "wahrscheinlich" nicht ganz so legal :boys_lol:
 
Hier mal die Sportabgasanlage ab 2017 von innen.IMG_20200524_100224.jpgIMG_20200524_102926.jpgIMG_20200524_103855.jpgIMG_20200524_103938.jpgIMG_20200524_103955.jpgIMG_20200524_104007.jpg
 
Hier noch die Vorschalldämper.
Die Löcher gehen 3/4 rum.
Sieht man etwas schlecht.IMG_20200531_153422.jpgIMG_20200531_153631.jpg
 
Das sind ja mal hochinteressante Bilder, vielen Dank dafür!
 
Back
Top Bottom