Sebel79 said:Hab die Empfehlung sie einfach ran zu bauen und dann mit den Papieren zum TÜV zu fahren. In Anlehnung an den A3 würden die das schon eintragen...
Vor allem dürfte es für den Anhängerbetrieb für den RS3 vs. A3 nur Vorteile geben: Gewicht, Bremsen, Allrad
Das Thema eventueller thermischer Probleme kann dem TÜV doch schnuppe sein.
Nur bau ich die jetzt einfach ein??? Und dann hab ich den Herren vom TÜV da stehen![]()
Meine Erfahrung ist, fragt man vorher winken die meist ab.
Rappel said:Soweit ich das noch im Kopf hab ist genau das das Problem.
Der RS3 hat kein Zuglast eingetragen und Audi sagt geht nicht.
Das heiß Fahrradträger ja, Anhänger nein.
Einzelabnahme, dann kommt die Aussage, geht nicht laut der Hersteller.
Ich meine das keiner hier die AHK zum ziehen eingetragen hat.
Sebel79 said:Die AHK als Fahrradträger zu nutzen ist wohl eintragbar. Also demontieren müsste man nicht zwingend. Habe da beim TÜV eine Anfrage laufen. Melde mich dann mit dem Ergebnis.
Es passt JEDE AHK für den RS3 8V trotz AuspuffOb es für den 8V überhaupt eine AHK gibt kann ich mir nicht Vorstellen, immerhin haben wir eine doppelflutige Abgasanlage!?
Sachen gibts?Es passt JEDE AHK für den RS3 8V trotz AuspuffOb es für den 8V überhaupt eine AHK gibt kann ich mir nicht Vorstellen, immerhin haben wir eine doppelflutige Abgasanlage!?![]()
na falls du das mal wieder finden solltest, poste doch gerne mal den Link hier 😀MAn könnte es ja bei dem Deckel dann so wie bei den Twistnfix Kennzeichenhaltern machen. Das man sich ein Stück drehbares Abs Teil hinten dranmacht wo der Deckel dann befestigt bzw geklickt wird. Praktisch wie zwei Nasen. Bei Schwarz würde es denk ich nicht ganz so auf fallen. Mit nem 3d Drucker würde man bestimmt was hinbekommen. Bin aber der Meinung irgendwas und irgendwo schonmal gelesen zu haben.
Hi @WUAZZZIst zwar schon ein sehr altes Thema und das Auto ist auch nicht mehr neu, aber:
Anhängerkupplung am RS8p geht definitiv. Technisch einfach eine für den S3 8p oder 2.0 TFSI nehmen und anbauen. Verkabelung kein problem, lässt sich sogar mit den Abstandswarnern sinnvoll codieren, dass die abgeschaltet sind wenn das 13 Pol Kabel angeschlossen ist.
An meinem RS3 8p ist seit 2019 eine abnehmbare Kupplung vom ORIS verbaut und der TÜV hat eine Stützlast von entsprechenden 75Kg eingetragen. Anhänger ist offiziell nicht drin, aber technisch einwandfrei möglich….
Ich sage nur, dass ein RS3 problemlos einen Fendt Wohnwagen von 1,5 Tonnen ziehen „könnte“…
Und ganz offiziell hat er auch schon den 2.8 Tonnen schweren Cayenne abgeschleppt als da die Zündspulen im Eimer waren….