So, jetzt bin ich hiermit einen Schritt weiter:
Hier eine Zusammenstellung der Kosten:
*
Vorbereitung für Ortungsassistent (7G9)
88,24 € =
120,- SFr
(ca. inkl. MWST)
*
Ortungssystem (4E0 051 889)
504,20 € =
680,- SFr
(ca. inkl. MWST)
*
Einbausatz (8P4 051 889 B))
126,05 € =
170,- SFr
(ca. inkl. MWST)
*
Einbau von der Fachwerkstatt inkl. Zerlegen des Fz. (muss einigen Aufwand bedeuten)
-
1'500,- SFr
(ca. inkl. MWST)
*
Monatliche Betriebskosten bei Cobra (ist der Betreiber und scheint zu PROTECTAS zu gehören)
ca. 350,- € =
500,- SFr
(ca. inkl. MWST)
Offensichtliche Nachteile:
Neben dem Fz-Schlüssel muss der aktuelle Fahrer (z.B. auch Ehefrau usw.) ständig die "Aktive Drivercard" mit sich führen (d.h. man muss permanent daran denken diese an die entsprechende Person weiterzugeben) - sonst Fehlalarm.
Fährt man z.B. auf eine Fähre oder Autoverladung, auf der man das Fz. verlässt, sollte man unbedingt vorher eine der bekannt jeweils nationalen Rufnummern anrufen und das Vorhaben melden (Fz. bewegt sich während der Überfahrt) - sonst Fehlalarm.
Steht das Fz. z.B. in einer Blechgarage, einem Container oder IN einem LKW mit Blechgehäuse, kann es nicht mehr geortet werden,
gleiches gilt für Beton-ummantelte Tiefgaragen.
Es gibt keine Möglichkeit selbst das Fahrzeug zu orten (z.B. Webbrowser), ausschließlich Cobra kann das Fz. orten.
Vermeintliche Vorteile:
Cobra behauptet sie können innerhalb von 2 Stunden das Fz. europaweit Orten, (angeblich muss man sogar noch den letzten bekannten Standort angeben können).
In 2 Stunden haben Diebe das Fz. locker schon "funkdicht" abgestellt, unter der hinteren Stoßstange nachgesehen, ob der Ortungsassistent verbaut ist und diesen dann entfernt bzw. z.B. durch Durchtrennen der Antennenkabel deaktiviert (die Typen sind doch nicht blöd, die kennen sich mit so etwas ja besser aus als jeder Werkstattheini).
Fazit (jedenfalls für mich):
Ich schreibe den bereits geleisteten Kauf der Einzelteile als großen FEHLER ab und lasse es nicht einbauen, bzw. baue es auch nicht selbst ein.
Kaufe mir dann lieber für unter SFr 100,- ein auf GSM-basierendes Kinderortungssystem mit einer Pre-Paid-Karte und klebe das Ortungskästichen irgendwo am Auto fest (z.B. unter der Türverkleidung.
Dann kann ich selbst jederzeit nachschauen wo sich das Fz. befindet (z.B. on meine Frau zu Ihrem Hausfreund oder doch einkaufen gefahren ist

) und diese Ortung scheint auch nicht schlechter zu sein das der Audi Ortungsassistent.
Die gekauften Teile werde ich in der Bucht oder bei Ricardo verticken und "gut is"!.
Also, am Besten:
Finger Weg - es rechnet sich vielleicht erst ab Fz. die die SFr 250'000er Grenze durchschlagen (R8 GT, S8 in Vollausstattung, Bentley, Rolls, Aston, Bugatti, Lambo, Porsche GTx/turbo, ...)!
Gruß Hartmut