8PA Audi Ortungsassitent

A

Anonymous

Guest | Gast
Hi Leute,

ich habe mich bei meinem RS3 auch für die Vorbereitung für das Ortungsassitenten entschieden, meine Freundin hatte es mir empfohlen und will mir auch das "plus" Packet dafür zum B-Day schenken.

Hat jemand von euch damit irgendwelche Erfahrungen?
Welche Kosten kommen auf einen zu?
Welchen Paket ist am besten, "normal" oder "plus"?
:boys_0136:
 
Auch meine Frage. Hat jemand das bestellt? Lässt es sich nachrüsten. Was sind eigentlich so die Funktionen und Möglichkeiten? Auf der Audi HP habe ich nicht viel dazu gefunden. Da ich teilweise eventuell auch mit der Rennsemmel im Osten unterwegs bin möchte ich nicht die gleiche Geschichte wie mit dem M6 haben. Vielleicht könte jemnd der es hat mal etwas darüber erzählen.
 
Hi,

habe es mir mitbestellt und das Pluspaket als Zubehör auch.
Bei der Aulieferung bekommst Du dann nich 2 Päckchen, die (offiziell) vom :biggrinn: eingebust werden müssen.
Das habe ich noch nicht gemacht und weiß daher über die Funktionen noch nichts.
Das wird in den nächsten Wochen passieren.
Wenn ich mehr weiß, sage ich Dir ob es sich lohnt.
Wie schnell brauchst Du Antwort?
 
SwissRS3 said:
Hi,
Wie schnell brauchst Du Antwort?

Hat Zeit, nachträglich einbauen liesse sich es ja auch und die Konfiguration jetzt noch ändern wäre unklug.
 
SwissRS3 said:
Hi,

habe es mir mitbestellt und das Pluspaket als Zubehör auch.
Bei der Aulieferung bekommst Du dann nich 2 Päckchen, die (offiziell) vom :biggrinn: eingebust werden müssen.
Das habe ich noch nicht gemacht und weiß daher über die Funktionen noch nichts.
Das wird in den nächsten Wochen passieren.
Wenn ich mehr weiß, sage ich Dir ob es sich lohnt.
Wie schnell brauchst Du Antwort?

Vielleicht kannst du uns ja mal die Kosten nahe legen!
Anschaffungspreis, laufende Kosten
Und ich würde gerne mal Bilder von diesem Sender sehen der bei dem +Paket dabei ist!
 
Nökki said:
Vielleicht kannst du uns ja mal die Kosten nahe legen!
Anschaffungspreis, laufende Kosten
Und ich würde gerne mal Bilder von diesem Sender sehen der bei dem +Paket dabei ist!


Klar, kommt dann in den nächsten Wochen.
Bilder schon früher :biggrinn:
 
Noch ne kurze Info dazu,

ich habe es bisher noch nicht einbauen lassen.
Die Blider stehen auch noch aus, das hatte ich schlichtweg vergessen.
Werde es nächste Woche in Angriff nehmen.
 
Hallo Hartmut,

am besten noch ein paar Bilder wie und wo der Ortungsassistent eingebaut ist damit zukünftige Diebe es niiht ganz so schwer haben :biggrinn: :aufgeben: . Ich hoffe ihr versteht alle worauf ich hinaus will...

Schöne Grüße
Samsara
 
So, jetzt bin ich hiermit einen Schritt weiter:

Hier eine Zusammenstellung der Kosten:


Vorbereitung für Ortungsassistent (7G9) 

88,24 € =  

120,- SFr 

(ca. inkl. MWST) 




Ortungssystem (4E0 051 889) 

504,20 € =  

680,- SFr 

(ca. inkl. MWST) 




Einbausatz (8P4 051 889 B)) 

126,05 € =  

170,- SFr 

(ca. inkl. MWST) 




Einbau von der Fachwerkstatt inkl. Zerlegen des Fz. (muss einigen Aufwand bedeuten) 


1'500,- SFr 

(ca. inkl. MWST) 




Monatliche Betriebskosten bei Cobra (ist der Betreiber und scheint zu PROTECTAS zu gehören) 

ca. 350,- € =  

500,- SFr 

(ca. inkl. MWST) 



Offensichtliche Nachteile:
Neben dem Fz-Schlüssel muss der aktuelle Fahrer (z.B. auch Ehefrau usw.) ständig die "Aktive Drivercard" mit sich führen (d.h. man muss permanent daran denken diese an die entsprechende Person weiterzugeben) - sonst Fehlalarm.
Fährt man z.B. auf eine Fähre oder Autoverladung, auf der man das Fz. verlässt, sollte man unbedingt vorher eine der bekannt jeweils nationalen Rufnummern anrufen und das Vorhaben melden (Fz. bewegt sich während der Überfahrt) - sonst Fehlalarm.
Steht das Fz. z.B. in einer Blechgarage, einem Container oder IN einem LKW mit Blechgehäuse, kann es nicht mehr geortet werden,
gleiches gilt für Beton-ummantelte Tiefgaragen.
Es gibt keine Möglichkeit selbst das Fahrzeug zu orten (z.B. Webbrowser), ausschließlich Cobra kann das Fz. orten.

Vermeintliche Vorteile:
Cobra behauptet sie können innerhalb von 2 Stunden das Fz. europaweit Orten, (angeblich muss man sogar noch den letzten bekannten Standort angeben können).
In 2 Stunden haben Diebe das Fz. locker schon "funkdicht" abgestellt, unter der hinteren Stoßstange nachgesehen, ob der Ortungsassistent verbaut ist und diesen dann entfernt bzw. z.B. durch Durchtrennen der Antennenkabel deaktiviert (die Typen sind doch nicht blöd, die kennen sich mit so etwas ja besser aus als jeder Werkstattheini).

Fazit (jedenfalls für mich):
Ich schreibe den bereits geleisteten Kauf der Einzelteile als großen FEHLER ab und lasse es nicht einbauen, bzw. baue es auch nicht selbst ein.
Kaufe mir dann lieber für unter SFr 100,- ein auf GSM-basierendes Kinderortungssystem mit einer Pre-Paid-Karte und klebe das Ortungskästichen irgendwo am Auto fest (z.B. unter der Türverkleidung.
Dann kann ich selbst jederzeit nachschauen wo sich das Fz. befindet (z.B. on meine Frau zu Ihrem Hausfreund oder doch einkaufen gefahren ist :alex_03_neutral: ) und diese Ortung scheint auch nicht schlechter zu sein das der Audi Ortungsassistent.
Die gekauften Teile werde ich in der Bucht oder bei Ricardo verticken und "gut is"!.

Also, am Besten: Finger Weg - es rechnet sich vielleicht erst ab Fz. die die SFr 250'000er Grenze durchschlagen (R8 GT, S8 in Vollausstattung, Bentley, Rolls, Aston, Bugatti, Lambo, Porsche GTx/turbo, ...)!

Gruß Hartmut
 
Last edited:
Danke für die Rechereche, hatte damals auch mit dem Gedanken gespielt. Bei den Kosten ist so ein "Kinderortungssystem" vielleicht doch eine coole Alternative. Kannst ja mal berichten, was Du da so gebastelt hast.
 
Peter said:
Danke für die Rechereche, hatte damals auch mit dem Gedanken gespielt. Bei den Kosten ist so ein "Kinderortungssystem" vielleicht doch eine coole Alternative. Kannst ja mal berichten, was Du da so gebastelt hast.

Habe meinen Artikel nochmals angepasst und das mit dem Kinderortungssystem noch relativuert.
Aktuell bin ich emotional dort, dass ich mir sage ich brauch eigentlich nichts in der Richtung - habe es in 30 Jahren nicht gebraucht.

Und wenn ich irgendwo hin will, wo die Gefahr besteht, dass sie mir den Wagen klauen, dann nehme ich einfach meinen T5 DoKa 4motion 2,5l TDI, der feährt auch 180 und den klaut auch keiner.

Gruß Hartmut
 
und die Kaskoversicherung bei Diebstahl ist monatlich gesehen auch noch um ein vielfaches günstiger.
Lt. meiner aktuellen Versich.-Police gibt es bei Diebstahl bis nach 2 Jahren den ganzen Wert des Wagens erstattet.
Also könnte nichts besseres passieren, als das jemand nach 23 Monaten das Auto entwendet.
Nur leider gibt's dann keinen RS3 mehr - und die Wartezeit noch einmal durchmachen - lieber nicht.

Gruß Roland
 
Dann kommt ja noch eines dazu:
Die finden Das Auto wegen des Ortungssystems nach 14-Tagen und du bekommst ihn auch zurück, aber Du weißt nicht was Dein Auto in dieser Zeit durchlebt hat, Du kannst es nur an der Kilometerdifferenz erahnen.
 
Back
Top Bottom