Akrapovic Umbau Limousine -> Sportback

netexplorer

Teenie
Joined
Dec 18, 2020
Messages
62
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen,



ich möchte hier von meinem Umbau der Akrapovic Abgasanlage der Limousine auf den Sportback berichten.
Da ich einen OPF von 2019 fahre, hatte ich zunächst die ASR CB2 verbaut und war mit dem Klang soweit auch zufrieden. Aus Gründen der Legalität und Garantieansprüchen hatte ich mich aber dann dazu entschlossen die Akrapovic Anlage einzubauen. Leider war die Anlage für den Sportback aber schon ausverkauft. Auf ebay—kleinanzeigen bot ein Händler aber eine Umbauanleitung für die Anlage an und da ich jemanden hatte, der Titan schweißen kann, habe ich mich dann an den Umbau gewagt.

Kurze Zusammenfassung des Umbaus:

  • Auspuffblenden abtrennen
  • Rohre einkürzen um ca. 120-125 mm (vom Rohrende gemessen nach abgetrennten Blenden)
  • Auspuffblenden wieder anschweißen
Für den Umbau wird benötigt:

  • Eine Akrapovic Auspuffanlage in der Limousinen-Ausführung
  • Titan Schweißdraht ERTi-2
  • WIG Schweißgerät
  • Argon Schutzgas min. Qualität 4.8 oder besser
Hinweise für das Schweißen:

  • Schnittkanten entgraten und wenn nötig mit Aceton reinigen
  • Eine große Gaslinse verwenden und Gas Nachlauf auf ungefähr 10 Sek. Einstellen
  • Rohre innen formieren und Nähte nach dem Schweißen noch mit Gas kühlen
  • Stromstärke ca. 40A
 
Stark, herzlichen Dank für deine Infos und die Anleitung! Damit hilfst du ganz sicher dem ein oder anderem.
 
Hier nun die Dokumentation des Umbaus:

Vor dem Umbau
1631712402753.png
1631712411064.png
 
Die Blenden müssen nun vorsichtig abgetrennt werden.
Für die groben Arbeiten habe ich einen Trennschleifer verwendet, die Feinarbeiten dann mit einem Dremel. Eventuell muss man auch von innen im Rohr die Schweißnähte abschleifen.

Nach dem Abtrennen sehen dien Blenden dann so aus:
1631712458064.png
1631712467073.png
1631712474770.png
1631712481715.png
1631712489894.png
 
Die Rohre nun entsprechend einkürzen
1631712516511.png
 
Vor dem Schweißen am Wagen nochmal die genaue Position prüfen und dann die Blenden wieder anschweißen
1631712569271.png
 
Das fertige Ergebnis sieht dann so aus
1631712598896.png
1631712609904.png

Vielleicht hilft ja dem ein oder anderen diese Anleitung wenn man keine Akrapovic Anlage für den Sportback bekommt diese auch umzubauen.
 
Sehr schön. Toller Umbau und absofort viel Spaß mit der Akra.
 
Danke, hab ich schon ;)
 
Stark, vorgestern hat mich ein RS3 mit Akra überholt als ich mit dem Fahrrad unterwegs war. Schöner tiefer Klang! :cool:

Ich würde gerne schweissen können, dann würde ich nämlich bei allen Marken irgendwas basteln sodass die Rohre welche in die Fakeblenden gehen besser aussehen……
 
Ich feier den, der als erster an die Akra die orig. schwarzen SAGA-Blenden ranbrät :laie_60a:
 
Das fertige Ergebnis sieht dann so aus
View attachment 11859
View attachment 11860

Vielleicht hilft ja dem ein oder anderen diese Anleitung wenn man keine Akrapovic Anlage für den Sportback bekommt diese auch umzubauen.
Bist du zufrieden mit der Anlage? Da du ja die Klappensteuerung auch verbaut hast, dröhnt bei dir die Anlage bei geöffneten Klappen im Innenraum in einem gewissen Drehzahl Fenster?
Mfg
Alex
 
die Klappensteuerung habe ich ja wieder ausgebaut und verkauft, da ich wieder legal unterwegs sein wollte.
Nach dem Einbau fand ich den Unterschied nicht so groß, aber bereits nach 150/200 km wurde die Anlage dann präsenter und brabbelte mehr.
Jetzt nach ca. 1000 km ist der Klang noch besser wahrnehmbar und ich finde auch lauter.
Es hängt auch ein bisschen davon ab in welchem Modus man unterwegs ist.
Am liebsten fahre ich im Moment in Individual mit Auspuff auf Dynamic, Motor in Auto und Getriebe in M. Da kann ich dann selbst bestimmen wann ich hoch oder runter schalte und habe mehr vom Sound.
 
Das fertige Ergebnis sieht dann so aus
View attachment 11859
View attachment 11860

Vielleicht hilft ja dem ein oder anderen diese Anleitung wenn man keine Akrapovic Anlage für den Sportback bekommt diese auch umzubauen.
Bist du zufrieden mit der Anlage? Da du ja die Klappensteuerung auch verbaut hast, dröhnt bei dir die Anlage bei geöffneten Klappen im Innenraum in einem gewissen Drehzahl Fenster?
Mfg
Alex

Das macht sogar die orig, SAGA ohne Steuerung in einem gewissen Bereich auch. Ich glaube so bei 2.3k bis 2.5k U/min. Das macht jeder 5 Zylinder, auch die alten. Mit der Akra wirds sicher nicht weniger sein.
 
Ne mit der Akra und Opf hat man aufjedenfall Dröhnen mit geöffneten klappen z.b im stand in S.

mal gucken wie es ohne opf ist
 
Also ein störendes Dröhnen ist mir jetzt noch nicht aufgefallen, ist aber natürlich auch ein persönliches Empfinden.
 
Ne besonders störend ist das jetzt nicht nur mit Dauer geöffneten klappen dröhnt es dann schon etwas mehr aber auch nicht mega störend
 
Die Anlage scheint nun auf Kleinanzeigen angeboten zu werden.
 
wie pflegen die Besitzer einer Titan Aga denn zB die Endrohre? Funktioniert es zB mit Meguiars NXT all metal polish?
 
wie pflegen die Besitzer einer Titan Aga denn zB die Endrohre? Funktioniert es zB mit Meguiars NXT all metal polish?
Ich wische nach jeder Fahrt mit nem feuchten Tuch drüber. Das reicht. Mit Politur brauchst du da nicht ran, das geht bestimmt nach hinten los. Die endrohre sind auch irgendwie beschichtet und haben auch eine Beschriftung, die würdest du ja weg polieren
 
wie pflegen die Besitzer einer Titan Aga denn zB die Endrohre? Funktioniert es zB mit Meguiars NXT all metal polish?
Ich benutze bei der Akrapovic Dursol Autosol Edel-Chromglanz in Verbindung mit einem normalen Mikrofaser Tuch. Damit habe ich bis jetzt jeden Fleck auf den Blenden entfernt bekommen und die Logos sind auch noch dran.
 
Danke euch. Dann sollte die von Meguiars auch gehen. Die ist richtig mild im Gegensatz zu vielen anderen
 
Back
Top Bottom