Matthias
Newbie
- Joined
- Apr 28, 2019
- Messages
- 21
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Ja
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Hallo zusammen,
war heute beim TÜV. Ich fahre eine HPerformance-Downpipe mit 2x 400-Zellen-TÜV-Kats ( kein Opf ab Werk ). Wie schon vor zwei Jahren gab’s wieder Schwierigkeiten bei der Abgasmessung – die Werte waren ganz knapp über der Grenze, also wirklich sehr knapp.
Ich muss dazu sagen: Ich bin in den letzten zwei Jahren kaum gefahren, insgesamt nur ca. 7.500 km. Vor dem TÜV-Termin hat das Auto rund einen Monat gestanden, und die Anfahrt zum TÜV war nur etwa 5 Minuten.
Zum Vergleich: Bei unserem serienmäßigen Audi A1 läuft das unter exakt denselben Bedingungen problemlos durch.
Jetzt meine Frage: Ist das normal, dass die Kats erst richtig auf Temperatur bzw. „glühen“ müssen, damit die Abgaswerte passen?
Gruß
war heute beim TÜV. Ich fahre eine HPerformance-Downpipe mit 2x 400-Zellen-TÜV-Kats ( kein Opf ab Werk ). Wie schon vor zwei Jahren gab’s wieder Schwierigkeiten bei der Abgasmessung – die Werte waren ganz knapp über der Grenze, also wirklich sehr knapp.
Ich muss dazu sagen: Ich bin in den letzten zwei Jahren kaum gefahren, insgesamt nur ca. 7.500 km. Vor dem TÜV-Termin hat das Auto rund einen Monat gestanden, und die Anfahrt zum TÜV war nur etwa 5 Minuten.
Zum Vergleich: Bei unserem serienmäßigen Audi A1 läuft das unter exakt denselben Bedingungen problemlos durch.
Jetzt meine Frage: Ist das normal, dass die Kats erst richtig auf Temperatur bzw. „glühen“ müssen, damit die Abgaswerte passen?
Gruß
Last edited: