Bestellt ...

Wenn nur du das Auto nutzt, dann sind Memory Sitze meiner Meinung nach unfug.

Bei Leder ist es am Ende einfach Geschmackssache.
Ich habe mich für die Ledersitze auch wegen dem Optischen (Grüne Nähte an den Türen, in den Sitzen und den Grünen Lüftungsdüsen) entschieden.
 
Ich hab die Memory Sitze weggelassen. Ich fahre fast ausschließlich das Auto, da kann ich mir die 1.200€ sparen. Verstelle eh nie etwas
 
Habe auch das Leder fast ausschließlich wegen den grünen Nähten bestellt. Die elektrischen Sitze habe ich fast auch nur aus Optikgründen gekauft. Machst bei einem so teuren Auto die Tür auf und hast den mega Hebel für die Sitze die einen anschaut. Fand ich furchtbar.
 
Das einzige Argument sind die farblichen Akzente. Alles andere an Leder ist -meiner Meinung nach- einfach grauenvoll. Im Sommer klebrig pappig und im Winter saukalt. Ich war schon in meinem TCR ein Fan von Stoff und so bleibt es auch.
Memorysitze braucht kein Mensch. Wenn ich die Zeit in meinem Leben nicht mehr habe, meinen Sitz kurz umzustellen, nachdem meine bessere Hälfte gefahren ist, dann läuft gehörig viel falsch.
 
ich hab beides, in meinen Audi Leder Alcantara und in meinem Cabrio Leder.
Ich finde Leder ist die bessere Wahl, alleine wenn man mal was verschüttet ist vielleicht ein wenig wärmer im Sommer aber mich stört es nicht.
Ich hab meinen rs3 auch mit Leder und ohne elektrisch verstellbaren Sitzen bestellt.
Mir wurde gesagt das die elektrischen Sitze nicht so weit nach unten verstellbar sind.
da ich nicht der kleinste bin und gerne tief sitze habe ich darauf verzichtet.
 
Persönliche Erfahrung, Alkantarasitze sind um Welten besser!! Viel besserer Seitenhalt und im Sommer keine heißen Sitze und bessere Atmungsaktivität!
Auf den Ledersitzen war da nur ein hin und her gerutschte!
Auf Alkantara sitzt man wie festgeklebt!
Möchte sie nicht mehr missen!
Nochmals vielen Dank an Marcel, sind aus seinem TTRS 😘👍
 
Kurzer Nachtrag:
Bestellt am 19.08.2022 aber auf der Bestellbestätigung stand jetzt nur 3. Quartal 2022.
Sollte das nicht etwas genauer definiert sein?

Und kurze Meinungsfrage:
Ich zerbreche mir derzeit den Kopf ob ich die richtige Auswahl mit den Ledersitzen getroffen habe..
Viele sagen, dass es im Sommer unerträglich ist, dass man hin und her rutscht.
Sind die Alcanatara Sitze wirklich die bessere Wahl beim neuen RS3?
Und braucht man die Memory-Sitze? Die habe ich nämlich auch drinnen :boys_0137:
Danke schonmal!
Die Lieferzeit wurde bei mir ebenfalls mit Quartal angegeben und in einem separaten Schreiben von Audi steht, dass die genaue Lieferzeit noch bekannt gegeben wird. Umbestellungen sind noch bis kurz vor der Einplanung in die Produktion machbar. Allerdings kann sich unter Umständen die Lieferzeit noch verschieben.
 
ich hab auch die grüne Innenausstattung gewählt… gefällt mir einfach gut! blau wäre mir noch lieber gewesen… und am allerbesten wäre Alcantara Mittelbahn mit Wabensteppung! mal schauen, man könnte ja zum Sattler gehen und die Mittelbahn tauschen 🤔
 
Ja das wäre natürlich die Idee.

Finde es schade, dass Audi die farblichen Plus Pakete nicht mit Alcantara anbietet.
 
Sind die Alcanatara Sitze wirklich die bessere Wahl beim neuen RS3?
Als ich nach einem „gebrauchten“ RS3 in Österreich vor zwei Wochen suchte gabs 80% nur mit Alcantara- sind für mich alle raus geflogen. Ziehe immer voll Leder dem Alcantara vor
 
Ich werde mir auch einen mit Mikrofaser Bezügen bestellen. Im neuen RS3 gibt es zudem kein Alcantara für die Sitze, es handelt sich bei dem Stoff um Dinamica. Ich hab momentan noch Vollleder und im Sommer nervt es schon, das hatte ich mit meinen Alcantara Sitze damals nie. Es fühlt sich einfach auch besser an. Ich hatte noch nie Probleme mit Flecken usw. Der "neue" Stoff scheint mir auch strapazierfähiger zu sein. Mich stört da nur an den Seiten das Kunstleder... das gehört nicht in ein RS!
 
Genauer machen sie es bestimmt nicht mehr, weil es in der Praxis eh sehr variiert.

Mit Vollledersitzen hatte ich im Sommer noch nie „Probleme“, angenehmer finde ich jedoch Stoff/Leder-Kombinationen, bei denen die Sitzfläche aus Stoff besteht. Wie bei den typischen S-Line-Sportsitzen.
Bis dato habe ich bei meinem RS3 die Ledersitze mit grünen Kontrastnähten bestellt, weil sie hochwertig(er) aussehen und sich im Wiederverkauf sicherlich auch gut machen. Jedoch ohne die grünen Schulterstützen aus Alcantara. Die gefallen mir nämlich überhaupt nicht.
Die serienmäßigen Sitze sind aber bestimmt auch eine gute Wahl.
 

Attachments

  • D7515550-B54C-4F04-B416-B3E63BBF5ABE.jpeg
    D7515550-B54C-4F04-B416-B3E63BBF5ABE.jpeg
    1.9 MB · Views: 72
Ich werde mir auch einen mit Mikrofaser Bezügen bestellen. Im neuen RS3 gibt es zudem kein Alcantara für die Sitze, es handelt sich bei dem Stoff um Dinamica. Ich hab momentan noch Vollleder und im Sommer nervt es schon, das hatte ich mit meinen Alcantara Sitze damals nie. Es fühlt sich einfach auch besser an. Ich hatte noch nie Probleme mit Flecken usw. Der "neue" Stoff scheint mir auch strapazierfähiger zu sein. Mich stört da nur an den Seiten das Kunstleder... das gehört nicht in ein RS!
Dinamica ist wie Alcantara ein Mikrofasterstoff.
Es darf bzw wird bloß nicht mehr als Alcantara bezeichnet, weil dieses ein Produktname ein ist wie z.B Tempo ist und daher Urheberrechte dahinter stehen.
 
das sind doch beides Hersteller von nem Mikrofaserstoff. Früher wurde Alcantara verbaut, Audi ist dann umgestiegen.
oder was meinst du?
 
Ich meine damit, dass es völlig egal ist wie man es nennt.
Es handelt sich am Ende um das gleiche Produkt.
Alcantara hat sich halt als Bezeichnung nur eingebürgert wie Tempo für Taschentücher
 
Ist mir schon klar, darum wollte ich nur darauf hinweisen, dass kein alcantara verbaut wird. Wer jetzt ein Fahrzeug mit Alcantara hatte und z.B. schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, muss es auf den anderen Stoff nicht zutreffen. Die sind nämlich nicht 100% identisch.
 
Stimmt. Die sind so unterschiedlich wie Tempo und Solo….
 
Wenn ihr den Unterschied nicht bemerkt, haben die Hersteller ja alles richtig gemacht 🤣🤣🤣
 
Ich meine damit, dass es völlig egal ist wie man es nennt.
Es handelt sich am Ende um das gleiche Produkt.
Alcantara hat sich halt als Bezeichnung nur eingebürgert wie Tempo für Taschentücher

Dann könntest du Audi auch Volkswagen nennen. Macht aber keiner.
Technisch ist das Produkt sehr ähnlich aber trotzdem eine anderer Hersteller....Man sollte also auch zwischen Dinamica und Alcantara unterscheiden.

Bei mir ist es auch kein Leder geworden aufgrund der Hitze und des Festklebens im Sommer und Kälte im Winter. Leider ist auch keine Sitzbelüftung bestellbar. Bin aber generell kein Fan von Leder.
Die elektrische Sitzverstellung ist bei mir Pflicht. Die Frau und ich tauschen ab und zu die Autos. Ist dann einfach praktischer. (Zudem konnte man dann auch die Massagefunktion bestellen)
 
Trotzdem nennt es so gut wie jeder weiterhin Alcantara - und genau darum ging es nur :)
Und kommt auf den Zusammenhang an - im größeren Zusammenhang spreche ich auch von VAG und nicht Audi.
Darum geht es hier aber auch nicht...:aufgeben:



Am Ende ist Leder eine reine Geschmackssache.
Ich bin den Wagen mehrere Tage mit den Mikrofasersitze Probe gefahren und fand diese gut, aber Leder liegt mir halt mehr plus man hat die Möglichkeit mit dem Plus Paket
 
Heute kam der heiß ersehnte Anruf.
Abholung am 27.9. in Ingolstadt.
Bestellt am 24. Februar 2022
Modelljahr 23
Ich freu mich schon sehr! :)))
 
Hab am selben Tag bestellt und meiner steht aktuell auf 02/23 (Stand 06/23, hab mich seitdem nicht mehr getraut zu fragen 😂)
Kein Panorama, keine Phonebox, alle „kritischen“ Dinge damals raus gelassen.
Ein bisschen gewürfelt wird da ja offensichtlich schon…
 
Jup. Hab am 07.01. bestellt und stehe auf Dezember 22 :boys_0137:
 
Oh man…da kriegt man ja gleich a schlechtes Gewissen…ich hoffe, ihr bekommt auch bald erfreulichere Neuigkeiten!
 
Es sei dir von Herzen gegönnt, der September wird nochmal hart für dich, da vergehen die Tage zu langsam 😀
 
Ich habe meinen im April 22 bestellt, da wurde mir April .23 mitgeteilt(Unverbindlich) als ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. 1 Monat später hab ich noch was dazu gebucht, da bekam ich aber keinen Liefertermin mehr genannt.
Ich freu mich natürlich zu lesen das viele ihren schon bekommen. Vielleicht sollte ich auch mal beim Händler nachfragen ob er schon was weiß wann meiner eingeplant ist wobei es ja erst 4-5 Monate her ist als ich ihn bestellt habe.
Ich hoffe halt das er nicht im Winter kommt hab nur Sommer Räder bestellt.
 
Last edited:
Ich habe meinen im April 22 bestellt, da wurde mir April .23 mitgeteilt(Unverbindlich) als ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. 1 Monat später hab ich noch was dazu gebucht, da bekam ich aber keinen Liefertermin mehr genannt.
Ich freu mich natürlich zu lesen das viele ihren schon bekommen. Vielleicht sollte ich auch mal beim Händler nachfragen ob er schon was weiß wann meiner eingeplant ist wobei es ja erst 4-5 Monate her ist als ich ihn bestellt habe.
Ich hoffe halt das er nicht im Winter kommt hab nur Sommer Räder bestellt.
Naja fragen schadet ja nix und nach 4-5 Monaten darf man ruhig mal fragen. :)
Meiner wurde von ULT auf die erste grobe Einplanung durch Audi auch fast 7 Monate vorgezogen.
 
Ich habe meinen im April 22 bestellt, da wurde mir April .23 mitgeteilt(Unverbindlich) als ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. 1 Monat später hab ich noch was dazu gebucht, da bekam ich aber keinen Liefertermin mehr genannt.
Ich freu mich natürlich zu lesen das viele ihren schon bekommen. Vielleicht sollte ich auch mal beim Händler nachfragen ob er schon was weiß wann meiner eingeplant ist wobei es ja erst 4-5 Monate her ist als ich ihn bestellt habe.
Ich hoffe halt das er nicht im Winter kommt hab nur Sommer Räder bestellt.
Naja fragen schadet ja nix und nach 4-5 Monaten darf man ruhig mal fragen. :)
Meiner wurde von ULT auf die erste grobe Einplanung durch Audi auch fast 7 Monate vorgezogen.
Ja ich denke das ich mal morgen früh Anrufe da ist bestimmt nicht so viel los.
Da hast du aber Glück gehabt:good:
 
Wenn es so stimmt, dann definitiv.
Bin aber durch meine aktuelle Cupra Formentor Bestellung, welche ich stornieren werde, leider sehr oft enttäuscht worden bzgl des Liefertermins und daher bin ich bei den ULT Terminen immer skeptischer.
 
Ja das wäre natürlich die Idee.

Finde es schade, dass Audi die farblichen Plus Pakete nicht mit Alcantara anbietet.
hab mal bei nem Sattler angefragt, Sitzflächen gegen „Alcantamica“ 😬 tauschen incl. grüner Wabensteppung werden gut 2400€ zzgl MwSt aufgerufen.
 
Ja mit so ner Summe hätte ich auch gerechnet.
Da bleibe ich dann doch beim Nappa Leder und hab die Steppung direkt :aufgeben:
 
finde die Wabensteppung deutlich schöner und RS Spezifischer als diese Rautensteppung und der Dynamica Stoff ist zwar angenehmer aber sieht bereits nach kurzer Zeit nicht mehr so schön ansehnlich aus, dagegen sieht Nappa bei guter pflege noch nach Jahren wie neu aus! siehe YouTube Videos!
 
Für mich sieht Leder einfach wertiger aus, zudem ist es resistenter gegen Verschmutzung. Was ich aber noch anmerken will ist das fast alle Automobilhersteller Kunstleder Ausstattungen im Angebot haben die auch nicht als Kunstleder deklariert werden.
Ich bin mir sicher das es viele Leute gibt die denken das sie Leder haben aber es in Wahrheit Kunstleder ist(gerade bei Gebrauchtwägen). Die heutigen Kunstleder sind auch sehr gut gemacht aber die Atmungsaktivität von echtem Leder konnte man bisher nicht kopieren.
Leder ist schon auch Atmungsaktiv aber natürlich kein vergleich zu Alcantara.
 
Danke für die vielen tollen Antworten!
Da sieht man einfach, dass es am Ende wirklich eine Geschmackssache ist.
Nachdem ich gestern nochmal bei uns im Audi Zentrum war, habe ich mich doch dazu entschlossen bei den Ledersitzen zu bleiben.
Sieht einfach deutlich hochwertiger aus und die Frau findet es auch ganz cool. :good:

Andere Frage..
Wie sieht es bei euch mit der Anschlussgarantie aus?
Bei mir habe ich 1 Jahr Anschlussgarantie gewählt (Also dann insgesamt 3 Jahre?)
Bzw. der Verkäufer hat mir diese "geschenkt".

Wenn ich jetzt 3 Jahre Anschlussgarantie wähle, wären das 5 Jahre insgesamt, stimmts?
Braucht man das? Sollte man auf Nummer sicher gehen oder reichen 3 Jahre erst mal völlig aus, für potenzielle "Kinderkrankheiten"?

Dazu muss ich erwähnen, das ein oder andere Teil von APR kommt definitiv noch in den Motorraum :biggrinn:
 
Genau - die Jahre kommen on Top zu den zwei Jahren.

Ich habe auch die drei Jahre und 100.000km on Top genommen, weil ich mir einfach die Sicherheit geben will.😊
So doof es klingt, aber das ist auch wieder eine reine Kopfsache am Ende.
Unbedingt brauchen tut man es bestimmt nicht mit 5 Jahren, aber bei mir ist es dann das einfache "Was wenn doch?" und das sind mir die paar 100€ Aufpreis dann doch wert.

Wenn du aber was umbaust, fliegt die Garantie für den Bereich natürlich raus.
Bei APR wäre dann z.B. die Garantie auf den Motor raus , aber manche Händler sollen da wohl auch recht entspannt sein und daher würde ich sowas vorher dort auch nochmal abklären.
In meinem Fall wird es am Ende das Fahrwerk (KW Gewindefahrwerk) und der Motor bzw. die Abgasanlage sein (Entweder APR Intake oder Hurricane/E-Exhaust AGA) wo die Garantie sich verabschiedet.
 
Last edited:
Ich hab auch die 3 Jahre mit 50 000 km genommen, da ich nicht so viel fahre und mir überlege ob ich mit dem Auto überhaupt im Winter fahren soll.
 
3 Jahre lohnt sich immer grade bei der ganzen etwas unausgereiften Elektronik!
 
Das Häkchen bei 3 Jahre und 100.000km habe ich auch gesetzt. Ich finde es sogar sehr günstig für einen RS. Das sind keine 250€ pro Jahr.
Lediglich der Händlerrabatt greift hier nicht. Man zahlt also am Ende die vollen 715€. Bei der Summe noch vertretbar.
 
die 100 000 km kommen da praktisch auf die schon vorhandene Laufleistung von z.b. 30 000 km nach den 2 Jahren Herstellergarantie dazu, oder?
 
Nein, ich denke das ist die Gesamtlaufleistung.
 
Ist immer die Gesamtlaufleistung.
 
Stimmt hab gerade nachgesehen, da muss ich noch nachbessern weil ich nur 50 000 genommen habe. Ich fahre zwar im Moment nur 8 000 im Jahr aber wer weiß
 
Würde ich das Auto 5 Jahre fahren, dann würde ich die Garantieverlängerung nehmen. Allerdings fahre ich nur 3 Jahre im Leasing, dieses Risiko gehe ich ein. Bin persönlich kein großer Freund von Garantieverlängerungen, aber das ist Ansichtssache ob man auf Nummer sicher gehen will oder nicht.
 
Ich kauf das Auto und denke wenn man es dann nach 2-3 Jahren doch verkauft spielt es eine große Rolle
 
Im Leasing spielt das sicher keine Rolle. Bei Privatverkauf macht sich eine Restgarantie aber immer gut. Stellt euch vor ihr wollt ein 3 Jahre altes Auto kaufen und habt die Wahl zwischen einem RS3 ohne Garantie und einem wo man sich die nächsten 2 Jahre keine Gedanken machen muss....Ich würde über das Thema Anschlussgarantie auch dann nachdenken, wenn ich das Fahrzeug nur 3 Jahre halten möchte. Kommt einfach besser beim Verkauf.
 
Ganz klar mit 3 Jahren bestellen und 100tkm. Da ist man auf der sicheren Seite.

Ich habe in 5 Jahren schon ein paar Garantiefälle gehabt wo sich das Ganze locker ausgezahlt hat.
 
ich habe vor 12 Wochen einen Brief von Neckarsulm bekommen, das demnächst mein Verkäufer eine Termin mit mir zur Abholung vereinbart, jetzt sind es seit dem 3 Monate vergangen und nichts mehr gehört weder vom Verkäufer noch aus Neckarsulm! :alex_03_neutral: was ist das für eine Planung bei Audi?:kez_13_menno:
 
Hmm das komisch...

Muss gestehen, dass ich da schon ein paar Tage nach dem Brief angerufen hätte 🤣
 
Geht mir ja auch so, mein Brief ist vom 03.06.22 und deiner?
 
kennt jemand den genauen Grund, weshalb man kein rot und blau mehr bestellen kann? Gibts da wieder Probleme mit gewissen Bauteilen ?
 
Back
Top Bottom