Zigaretten Geruch wieder weg bekommen

audi rs3

Top User
Joined
Jul 25, 2011
Messages
1,376
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,
da passt man einmal nicht auf und schon wird geraucht im Auto :boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf: :liebesschimpfen:
hat irgendeiner eine Idee wie man den Geruch wieder weg bekommt?
 
Komm her ich zeig es dir
emoji-from-app.php
 
Hi Andreas,

wenn es nur eine Zigarette war, dann sofort viel viel lüften und mehrere Tage über Nacht in der Garage alle Fenster ganz offen lassen.
Wer viel im Auto raucht, bekommt das nie wieder weg - auch nicht mit Ozon-Reinigung oder Febreze.

Gruß Roland
 
cashburner said:
Hi Andreas,

wenn es nur eine Zigarette war, dann sofort viel viel lüften und mehrere Tage über Nacht in der Garage alle Fenster ganz offen lassen.
Wer viel im Auto raucht, bekommt das nie wieder weg - auch nicht mit Ozon-Reinigung oder Febreze.

Gruß Roland

Wenn man den wagen von innen richtig reinigen lässt (himmel,teppiche und die sitze) kriegt man auch mit ner ozonbendlung alles wieder weg ;)
 
ktotheevin said:
cashburner said:
Hi Andreas,

wenn es nur eine Zigarette war, dann sofort viel viel lüften und mehrere Tage über Nacht in der Garage alle Fenster ganz offen lassen.
Wer viel im Auto raucht, bekommt das nie wieder weg - auch nicht mit Ozon-Reinigung oder Febreze.

Gruß Roland

Wenn man den wagen von innen richtig reinigen lässt (himmel,teppiche und die sitze) kriegt man auch mit ner ozonbendlung alles wieder weg ;)

Frag hierzu mal den Pat1989 - der hat das 2x bei seinem vorigen Auto machen lassen. Nach 2 Tagen war der Gestank wieder da. Das Nikotin setzt sich in den Polstern und Himmel ab. War nicht mehr wegzukriegen - Ausweg: RS3 gekauft :biggrinn:
 
cashburner said:
ktotheevin said:
cashburner said:
Hi Andreas,

wenn es nur eine Zigarette war, dann sofort viel viel lüften und mehrere Tage über Nacht in der Garage alle Fenster ganz offen lassen.
Wer viel im Auto raucht, bekommt das nie wieder weg - auch nicht mit Ozon-Reinigung oder Febreze.

Gruß Roland

Wenn man den wagen von innen richtig reinigen lässt (himmel,teppiche und die sitze) kriegt man auch mit ner ozonbendlung alles wieder weg ;)

Frag hierzu mal den Pat1989 - der hat das 2x bei seinem vorigen Auto machen lassen. Nach 2 Tagen war der Gestank wieder da. Das Nikotin setzt sich in den Polstern und Himmel ab. War nicht mehr wegzukriegen - Ausweg: RS3 gekauft :biggrinn:

Dann soll er das nächste mal zu mir kommen ;)
 
Irgendwie hatte VOX (oder so) letzens in einer der Autosendungen den Tip, ein Pfund gemahlenen Kaffee ein paar Tage offen ins Auto zu stellen, das würde den Geruch enliminieren....
 
SwissRS3 said:
Irgendwie hatte VOX (oder so) letzens in einer der Autosendungen den Tip, ein Pfund gemahlenen Kaffee ein paar Tage offen ins Auto zu stellen, das würde den Geruch enliminieren....
hast du es schon versucht? :biggrinn:
 
SwissRS3 said:
Irgendwie hatte VOX (oder so) letzens in einer der Autosendungen den Tip, ein Pfund gemahlenen Kaffee ein paar Tage offen ins Auto zu stellen, das würde den Geruch enliminieren....

Das ist ein gar nicht so schlechter Gedanke! Ich hab das selbst daheim auch schon gemacht. Mein Freund ist Raucher und ich seit einige Jahren Nichtraucher. Normalerweise riecht man es nicht das bei uns im Haus (nur im Wohnzimmer) geraucht wird. Sollte es mal riechen dann stell ich eine Schüssel mit gemahlenem Kaffee auf und nach einiger Zeit neutralisiert der Kaffee den Rauch und es riecht schön nach Kaffee.

Oder z.B. in Parfümerien steht meist ein Schälchen mit Kaffeebohnen, wenn man daran riecht neutralisieren sich die Gerüche "in der Nase", somit kann man z.B. verschiedene Parfüme riechen, ohne das sich die Düfte vermischen.

Ist im Endeffekt die günstigste und schnelle Möglichkeit. Probier´s einfach mal aus.
 
SwissRS3 said:
Irgendwie hatte VOX (oder so) letzens in einer der Autosendungen den Tip, ein Pfund gemahlenen Kaffee ein paar Tage offen ins Auto zu stellen, das würde den Geruch enliminieren....

Hab in meinem Ex TTS leider immer geraucht und das konnte man direkt riechen, natürlich besonders die Nichtraucher.

Einige Tage bevor ich ihn für meinen 8V in Zahlung gegeben habe, stellte ich immer über Nacht eine Schale mit gemahlenem Kaffee in den Fussraum, so für 2-3 Tage.

Am Austauschtag setzte sich der Ankäufer (Nichtraucher) in den TTS und sagte erfreut "Ah, endlich mal ein Nichtraucher - Fahrzeug!"

Also, es funzt!! :yahoo:

Den Aschenbecher hatte ich natürlich vorher gut gespült!
 
Wegen ein paar Zigaretten würd ich mir keine Sorgen machen.
Finde das manch ein Eigengeruch extremer ist, als mal ein paar Zigaretten die im Auto geraucht wurden.
Die riechst du nach ein paar Tagen eh nicht mehr.
Duftende Grüße
Erpel
 
ERPEL said:
Wegen ein paar Zigaretten würd ich mir keine Sorgen machen.
Finde das manch ein Eigengeruch extremer ist, als mal ein paar Zigaretten die im Auto geraucht wurden.
Die riechst du nach ein paar Tagen eh nicht mehr.
Duftende Grüße
Erpel

Auch dagegen sollte Kaffeepulver helfen. :vala_12_muede:
 
Wenn allerdings so viel geraucht wurde, dass das Nikotin im Himmel und in den Teppichen steckt, nützt Kaffeepulver nur ganz kurzfristig. Da hilft dann nur eine Shampooniermaschine. Und beim Himmel geht das nicht - am besten neuen Himmel einziehen.

Gruß Roland
 
Einfach Ionisieren und gut dann ist dauerhaft Ruhe :) Hier werden die chemischen Abbauprozesse beschleunigt und nichts dampft nach. Wird nicht nur gegen Rauch eingesetzt, kenne ich von der Brandsanierung nach Schadenfallen sondern auch bei massiven Leichengerüchen. Das hilft zu 100% wenn die Quelle weg ist, bieten auch viele Aufbereiter an.
 
audi rs3 said:
ich hab den Geruch weg bekommen, zuerst alles komplett innen reinigen und dann, ein paar Spritzer von dem Zeug hier versprüht:
http://www.autopflege24.net/ap24shop/dr ... ierer.html

riecht jeden falls nicht mehr nach Rauch :biggrinn: :biggrinn:

Kann ich nur Bestätigen.

Dazu die Sitze mit den Produkten von Zaino gereinigt. Danach herrscht ein fast an Neuwagengeruch erinnernder Duft im Auto.
 
Wenn man keine besonderen mittel zur Hand hat, kann man es mit einer Schüssel Kaffee über Nacht im Auto versuchen. Was auch gut hilft ist eine Klimanlagen Desinfektion.

Was jedoch am besten hilft ist eine Ozonbehandlung.
 
TED31 said:
Wenn man keine besonderen mittel zur Hand hat, kann man es mit einer Schüssel Kaffee über Nacht im Auto versuchen. Was auch gut hilft ist eine Klimanlagen Desinfektion.

Was jedoch am besten hilft ist eine Ozonbehandlung.


Kaffeepulver soll es sein, am besten frisch gemahlen! Nicht das jemand frisch gebrühten Kaffee reinstellt!! :boys_lol:

Aber Kaffeepulver hilft wirklich!!
 
TriumphFighter said:
TED31 said:
Wenn man keine besonderen mittel zur Hand hat, kann man es mit einer Schüssel Kaffee über Nacht im Auto versuchen. Was auch gut hilft ist eine Klimanlagen Desinfektion.

Was jedoch am besten hilft ist eine Ozonbehandlung.


Kaffeepulver soll es sein, am besten frisch gemahlen! Nicht das jemand frisch gebrühten Kaffee reinstellt!! :boys_lol:

Aber Kaffeepulver hilft wirklich!!

Ja damit meine ich natürlich das Kaffeepulver, nicht den fertigen Kaffee :biggrinn:
 
Noch besser zuerst eine Schüssel mit Essig über Nacht ins Auto stellen, dann gut durchlüften und danach eine Schüssel Kaffeepulver über Nacht hineinstellen..
 
Ich hatte letztens ein Auto im Blick, welches leider davor ein Raucherfahrzeug war.
Der Verkäufer hat, nachdem er erfahren hat, dass meine Freundin sehr empfindlich ist, was den Rauch angeht, von einem Kauf abgeraten, da er zufriedene Kunden möchte, auch nach Ionisierungen usw. hatte er schon 3mal den Fall, dass im nächsten Sommer bei praller Sonne der Geruch wieder kam. Fand ich sehr fair von ihm, da wir daraufhin kein Auto bei ihm gekauft haben.
 
Hab es noch nie versucht aber zumindest davon gehört dass bei Polstern Rasierschaum funktionieren soll..
 
Ein Raucherauto bleibt immer ein Raucherauto.

Egal ob Essig, Kaffeemehl, Ozon oder Polsterschaum. Nichts beseitigt langfristig und dauerhaft den Geruch.

Daher habe ich in meinen Autos auch nie geraucht. Und zum Glück habe ich es vor 13 Jahren geschafft ganz aufzuhören.

Ich würde nie ein Auto kaufen, das vorher ein Raucherauto war.
 
Am schönsten ist immer noch der Neuwagengeruch :good:

Im A1 von meinem Sohn wird gerade Kokosgeruch bekämpft, abartig sage ich euch. Die Vorbesitzerin hatte so ne Duftdose im Fußrsum stehen, das Teil ist nun seit vier Wochen raus und trotzdem richt es noch nach dem Zeug's.

Hausmittel Kaffeepulver war mir bekannt und haben wir versucht, hilft aber null.
Aktuell wird mit dem Wunder-Baum (new-car) übertüncht, damit es einigermaßen erträglich ist. Mal sehen, vielleicht hab ich am Samstag Lust, dann biete ich mal meine Hilfe zur Innenreinigung an. :boys_0325:

Marco :10hallo2:
 
Es gibt nichts schlimmeres als Kokosgeruch!
Glaub da wäre mir Rauch lieber wenn ich nur die Wahl dazwischen hätte..

Wäre ja fast ne Umfrage wert^^
 
Also ich kann dazu einiges sagen. Ich hatte vor meinem RS3 einen A1 den ich mit 20.000km gekauft habe und ein Raucherfahrzeug war. Ich bin wegen dem Wagen 700km gefahren und wollte wegen dem Geruch den Kauf nicht scheitern lassen, der Preis war auch top. Ich war überzeugt das ich den Geruch rausbekomme, da ich einen Putzfimmel habe, was das Auto angeht.
Am Besten funktioniert meiner Meinung nach noch immer Sidolin Glasreiniger, damit kann wirklich alles reinigen. Habe wirklich alles feucht damit abgewischt, mit einem Tuch und dem Fingernagel jede Ritze sauber gemacht. Aus den Ritzen kam ein gelb-bräunlicher Dreck raus..Das habe ich ungefähr auf eine Dauer von 3 Monaten jedes Wochenende gemacht, natürlich in der Nacht immer in der Garage die Fenster runter und Schiebedach auf, falls vorhanden. Der Geruch war weg und jeder der eingestiegen ist, hat gesagt, das mein Wagen so angenehm riecht und so neu. Dann habe ich mir noch von Chemical Guys Leather Scens gekauft und wirklich sparsam auf die Fußmatten gesprüht (ein ganz vorsichtiger Sprüher reicht pro Matte) und das ruhig über Nacht schön einwirken lassen. Das riecht anfangs etwas streng und chemisch, danach entwickelt sich der Duft aber wirklich zum Neuwagengeruch! Ich hoffe es ist jetzt noch hilfreich für dich.
 
Sidolin geht wirklich gut. Es bringt auch ordentlich was, wenn man den Dachhimmel damit einsprüht und mit einer weichen Bürste schrubbt. Dann mit feuchtem MF Tuch abreiben.

Ozonbehandlung der Lüftung ist auch hilfreich.

Zum Glück habe ich vor 14 Jahren aufgehört zu rauchen.
 
Back
Top Bottom