8PA Welcher Tuner - Preis/Leistung

A

Anonymous

Guest | Gast
Dear All!
Ich habe mir einen RS3 bestellt, schon vor einer gefühlten halben Ewigkeit und werde ihn im Dezember bekommen. Hab von mehreren Leuten gehört, dass man sich unbeding eine Leistungssteigerung machen lassen soll und mit einem Hadlex-Änderungsmodul das Untersteuern wegbekommen kann.

Meine Fragen hierzu:
1. Teilt jemand von euch diese Erfahrungswerte bzw habt ihr diesbezüglich Erfahrungswerte?
2. Welcher Tuner ist eigentlich seriös und preiswert? Mir kommt nämlich vor, dass die meisten Anbieter einfach die Werte des TTRS übernehmen, wenn man sie allerdings nach RS3 testphotos oder Werten fragt, haben sie keine. Das ist vielleicht der gleiche Motor, allerding ist doch jedes Motormanagement anders, oder und ausserdem muss man nicht auch das DSG auf den Leistungszuwachs abstimmen?

Für Antworten wäre ich euch dankbar und inzwischen freue ich mich auf eine interessant Diskussion.

LG
C.
 
Tij-Power said:
Den RS3 sollte jeder fähige Tuner hin bekommen. Das DSG kann man nicht umprogrammieren und das muss man auch nicht. Es gibt keine Zwangshochschaltung wie bei den DQ350 und auch keine Drehmomentbegrenzung. Ebenfalls fehlt beim RS3 ist Adaption auf Spiegelkennfelder bei Erreichen von Schwellgrenzen wie es beim TTRS der Fall ist, zumindest bei den aktuellen Modellen, und ich habe noch keinen RS3 gesehen wo es anders war. Vereinfacht ausgedrückt ist das Tunen der RS3 sogar noch einfacher als beim TTRS, auch wenn das viele Tuner den Kunden gegenüber anders kommunizieren dürften.

Aus welcher Ecke kommst Du denn? Ich kann Dir sicher einen kompetenten Tuner in der Deiner Nähe empfehlen.


Ich bin aus Österreich. Eigentlich aus Innsbruck aber arbeiten tu ich derzeit in Wien. - Das Fahrzeug werde ich allerdings in Deutschland zulassen und in Ingoldstadt abholen.

In Österreich scheint MTM der Alleskönner zu sein - ist allerdings recht teuer, finde ich.
 
Danke für den Tip!

MTM ist nix? - Ich meine teuer, das sehe ich auch, aber passt die Qualität? - Kennt ihr da jemanden?

LG
C.
 
Hatte vor Jahren mal nen TDI mit MTM Chip und war da sehr zufrieden.
Leider stehts preislich in keinem Verhältnis in meinen Augen.
 
Hallo an alle,

Was haltet Ihr von dem Chiptuning von B&B, VMAX und SKN? Welches Chiptuning ist eurer Meinung nach besser bzw. welchen Hersteller würdet Ihr bevorzugen?

Vielen Dank
 
Amalgam3 said:
Hallo an alle,

Was haltet Ihr von dem Chiptuning von B&B, VMAX und SKN? Welches Chiptuning ist eurer Meinung nach besser bzw. welchen Hersteller würdet Ihr bevorzugen?

Vielen Dank

Hallo,

ich werde mir die Zusatzbox von KW-Systems zulegen. Kostet etwa dasselbe wie Chip/Software-Tuning, aber Du kannst es sofort ausbauen (Inspektion/Garantie/Updateverlust) und vor allem steht nichts im Fehlerspeicher!
Kannst Du hier im Forum über Marcel alias Marcel R beziehen. Habe mit den Boxen seit 15 Jahren gute Erfahrungen gemacht. Aber auch da gilt, keinen billigen Mist kaufen.

Gruß Roland
 
cashburner said:
Amalgam3 said:
Hallo an alle,

Was haltet Ihr von dem Chiptuning von B&B, VMAX und SKN? Welches Chiptuning ist eurer Meinung nach besser bzw. welchen Hersteller würdet Ihr bevorzugen?

Vielen Dank

Hallo,

ich werde mir die Zusatzbox von KW-Systems zulegen. Kostet etwa dasselbe wie Chip/Software-Tuning, aber Du kannst es sofort ausbauen (Inspektion/Garantie/Updateverlust) und vor allem steht nichts im Fehlerspeicher!
Kannst Du hier im Forum über Marcel alias Marcel R beziehen. Habe mit den Boxen seit 15 Jahren gute Erfahrungen gemacht. Aber auch da gilt, keinen billigen Mist kaufen.

Gruß Roland



Und man kann sie testen.
Ich hab eine da.
:biggrinn:
 
Marcel R said:
cashburner said:
Amalgam3 said:
Hallo an alle,

Was haltet Ihr von dem Chiptuning von B&B, VMAX und SKN? Welches Chiptuning ist eurer Meinung nach besser bzw. welchen Hersteller würdet Ihr bevorzugen?

Vielen Dank

Hallo,

ich werde mir die Zusatzbox von KW-Systems zulegen. Kostet etwa dasselbe wie Chip/Software-Tuning, aber Du kannst es sofort ausbauen (Inspektion/Garantie/Updateverlust) und vor allem steht nichts im Fehlerspeicher!
Kannst Du hier im Forum über Marcel alias Marcel R beziehen. Habe mit den Boxen seit 15 Jahren gute Erfahrungen gemacht. Aber auch da gilt, keinen billigen Mist kaufen.

Gruß Roland


Danke für euer Feedback aber die Box nicht so effektiv und sie behebt nicht die Vmax Begrenzung oder hab ich das falsch hier im Forum verstanden?
Bei Inspektionen habe ich kein Problem auch nicht bei einem Updateverlust. Garantie, ja, dass kann ich nachvollziehen, wobei die MAX Daten ja auch in anderen Steuergeräten gespeichert werden.
Freu mich auf eine Antwort

Gruß


Und man kann sie testen.
Ich hab eine da.
:biggrinn:
 
Nachtrag:

Kann man die Box auch mal testen, wenn ja, wie? Das Datenblatt des TT RS siwht ja ganz gut aus. Wie steht es beim RS3?

Danke
Gruß
 
Amalgam3 said:
Nachtrag:

Kann man die Box auch mal testen, wenn ja, wie? Das Datenblatt des TT RS siwht ja ganz gut aus. Wie steht es beim RS3?

Danke
Gruß


Ist beim RS3 genau wie beim TTRS.
Wir können sie mal verbauen.

Gruß

Marcel
 
Hallo zusammen,

ich denke natürlich auch über Tuning nach und wollte eure Meinung zum Tuning von MTM hören. Ich denke da an die Stufe 1 mit 400 PS. Glaubt ihr man merkt den Unterschied wirklich? Denkt ihr es sind die 2000 wert?

Gruß

Michael
 
Wuselis said:
Hallo zusammen,

ich denke natürlich auch über Tuning nach und wollte eure Meinung zum Tuning von MTM hören. Ich denke da an die Stufe 1 mit 400 PS. Glaubt ihr man merkt den Unterschied wirklich? Denkt ihr es sind die 2000 wert?

Gruß

Michael


Man merkt den unterschied schon deutlich bei so einer Leistungssteigerung.
Vor allem im Durchzug legt das Auto noch mal kräftig nach.

2000€ finde ich allerdings etwas extrem.
Da bieten viele andere Tuner das wesentlich günstiger an.
Und in dem Fall muss günstiger nicht schlechter sein.


Gruß

Marcel
 
Hier mal ein Leistungsdiagramm von Elmerhaus Automobiltechnik (Sportec Vertretung)

2.000 EUR habe ich dafür nicht bezahlt...

wcbb80.jpg
 
megamaggi said:
Hier mal ein Leistungsdiagramm von Elmerhaus Automobiltechnik (Sportec Vertretung)

2.000 EUR habe ich dafür nicht bezahlt...

wcbb80.jpg

was mir hier aber nicht gefällt ist, dass unterhalb von Tempo 90 das Drehmoment im Vergleich zur Serie stark abfault!
Ein starker Anzug von unten raus ist auch wichtig und im Strassenverkehr praxisnah.
D.h., das Tuning verschlechtert den unteren Drehmomentbereich?

Gruß Roland
 
MTM iPhone App
Kostenloser Download im App Store


kostet alles Geld und wird auf die Kunden umgelegt. :alex_03_neutral:
 
cashburner said:
megamaggi said:
Hier mal ein Leistungsdiagramm von Elmerhaus Automobiltechnik (Sportec Vertretung)

2.000 EUR habe ich dafür nicht bezahlt...

wcbb80.jpg

was mir hier aber nicht gefällt ist, dass unterhalb von Tempo 90 das Drehmoment im Vergleich zur Serie stark abfault!
Ein starker Anzug von unten raus ist auch wichtig und im Strassenverkehr praxisnah.
D.h., das Tuning verschlechtert den unteren Drehmomentbereich?

Gruß Roland


Ist das spürbar?, dass es im unteren Drehzahlbereich "schlechter" wird?
 
das Diagramm müsste den 4.Gang darstellen. D.h., unterhalb von Tempo 90 - also bei weniger als 3000 Umin - wird die Kraft schwächer als die Serie. In der Praxis wird, speziell in Ortschaften, mit noch kleineren Drehzahlen gefahren (rausbeschleunigen nach einer Kurve oder Abbiegen).
Ich halte das für einen echten Nachteil! Dieses Tuning ist eher für Autobahn oder Rennen, wo keine niedrigen Drehzahlen gefragt sind, ausgelegt. Natürlich sind auch nur etwa 20%, aber genau die 20% möchte man ja gerne mehr und nicht weniger haben.

Gruß Roland
 
cashburner said:
das Diagramm müsste den 4.Gang darstellen. D.h., unterhalb von Tempo 90 - also bei weniger als 3000 Umin - wird die Kraft schwächer als die Serie. In der Praxis wird, speziell in Ortschaften, mit noch kleineren Drehzahlen gefahren (rausbeschleunigen nach einer Kurve oder Abbiegen).
Ich halte das für einen echten Nachteil! Dieses Tuning ist eher für Autobahn oder Rennen, wo keine niedrigen Drehzahlen gefragt sind, ausgelegt. Natürlich sind auch nur etwa 20%, aber genau die 20% möchte man ja gerne mehr und nicht weniger haben.

Gruß Roland


Stimmt, das sehe ich auch so!

LG
C.
 
@megamaggi

Hatte dein RS3 vor dem Tuning 377 PS und 503 Nm?

Gruß
 
So ein Diagramm von ABT würde ich auch gern mal seh...!
Ob das in den unteren Drehzahlen auch so ist??? :boys_0291:
 
Nillo5 said:
So ein Diagramm von ABT würde ich auch gern mal seh...!
Ob das in den unteren Drehzahlen auch so ist??? :boys_0291:


Ich auch! - Hab gehört, dass bei denen die Werte sowieso nie so sind, wie angegeben! - Also mehr show als wirklich dahinter!
 
Hat SLS es jetzt geschaft auch das DSG um zu programmieren beim RS3?

So steht es zumindest auf der Seite:

Klick mich
 
Back
Top Bottom