Hallo Zusammen,
Bin seit längerem aktiver Mitleser hier im Forum und bin absolut beeindruckt wie viele Probleme hier gelöst werden. Ich möchte mich auch gleich entschuldigen, das ich mich noch nicht offiziell vorgestellt habe, werde das aber noch nachholen. Und sollte ich das Thema hier falsch platziert haben, vergibt mir bitte.
Hoffe dennoch, dass ich hier unter Umständen einge gute Hinweise erhalten werde, wie ich mit meinem Problem umgehen soll.
Das Thema ist folgendes. Seit kurzer Zeit habe ich auf meinem RS3 (Besitzer seit 02.2012) das ABT Tuning installiert inkl. LLK. Bevor ich dieses bestellte, hatte ich die Möglichkeit einen RS3 mit ABT Chip zu fahren und war davon ziemlich beeindruckt. Doch als ich meinen nach dem Tuning abholte, war das irgendwie nicht der gleiche Effekt. Also ging ich auf nen Prüfstand und das Ergebnis war, na wie soll ich sagen, sehr bescheiden. Das Drehmoment stieg etwas an auf rund 535Nm (Die Rede war von ungefähr 600) und die Leistungskurve verbucht einen massiven Einbruch bei 5000 U/Min sodass der RS3 auf schlappe 308 PS kommt. ABT-Schweiz wird das Steuergerät nächste Woche nochmals neu beschreiben, jedoch wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand so was in der Art schon erlebt hat und was für Möglichkeiten man hat, sollte das Problem weiterhin bestehen.
Bin gespannt auf eure Meinungen/Erfahrungen.
Grüassle
Manu
Bin seit längerem aktiver Mitleser hier im Forum und bin absolut beeindruckt wie viele Probleme hier gelöst werden. Ich möchte mich auch gleich entschuldigen, das ich mich noch nicht offiziell vorgestellt habe, werde das aber noch nachholen. Und sollte ich das Thema hier falsch platziert haben, vergibt mir bitte.
Hoffe dennoch, dass ich hier unter Umständen einge gute Hinweise erhalten werde, wie ich mit meinem Problem umgehen soll.
Das Thema ist folgendes. Seit kurzer Zeit habe ich auf meinem RS3 (Besitzer seit 02.2012) das ABT Tuning installiert inkl. LLK. Bevor ich dieses bestellte, hatte ich die Möglichkeit einen RS3 mit ABT Chip zu fahren und war davon ziemlich beeindruckt. Doch als ich meinen nach dem Tuning abholte, war das irgendwie nicht der gleiche Effekt. Also ging ich auf nen Prüfstand und das Ergebnis war, na wie soll ich sagen, sehr bescheiden. Das Drehmoment stieg etwas an auf rund 535Nm (Die Rede war von ungefähr 600) und die Leistungskurve verbucht einen massiven Einbruch bei 5000 U/Min sodass der RS3 auf schlappe 308 PS kommt. ABT-Schweiz wird das Steuergerät nächste Woche nochmals neu beschreiben, jedoch wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand so was in der Art schon erlebt hat und was für Möglichkeiten man hat, sollte das Problem weiterhin bestehen.
Bin gespannt auf eure Meinungen/Erfahrungen.
Grüassle
Manu