Fabian1989
Newbie
- Joined
- Nov 9, 2024
- Messages
- 10
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Hallo zusammen, ich überlege derzeit, den RS3 Facelift zu kaufen. Eines meiner Angebote beinhalten den Wartungsvertrag ,,Audi Wartung und Inspektion" für 42 Euro (4 Jahre, 10000km jährlich) mit folgendem
Leistungsumfang:
- Inspektionen
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter (Verbrenner Motoren)
- Ölwechsel Automatikgetriebe inkl. Filter (sofern im Fahrzeug verbaut)
- Ölwechsel Haldex (sofern im Fahrzeug verbaut)
- Ersatz Luftfilter (Verbrenner Motoren)
- Ersatz Pollenfilter
- Ersatz Kraftstofffilter (Verbrenner Motoren)
- Ersatz Gasfilter (BiFuel Fahrzeuge)
- Ersatz Zündkerzen (Otto Motoren)
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Einstellen der Scheinwerfer
- Reinigung Wasserkasten
- Wartung Schiebedach (sofern im Fahrzeug verbaut)
Ich plane, das Fahrzeug im Alltag zu nutzen und nicht damit auf die Rennstrecke zu gehen. Die oben genannte Fahrleistung (10000km jährlich) sollte in etwa passen.
Nun stelle ich mir die Frage: Lohnt sich so ein Vertrag?
Daher die Frage an die Community:
Mit welchen Kosten für Inspektionen bei einem VW-Service Partner (es muss kein Audi-Zentrum sein) sollte man beim RS3 8Y rechnen ?
Welche Serviceintervalle hat der RS3?
Wer hat gute bzw. weniger gute Erfahrungen mit diesen Wartungsverträgen gemacht?
Ich halte eigentlich nicht viel von solchen Verträgen bzw. Versicherungen und würde gerne mit Euren Preisangaben für die Inspektion das Ganze gegenrechnen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Leistungsumfang:
- Inspektionen
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter (Verbrenner Motoren)
- Ölwechsel Automatikgetriebe inkl. Filter (sofern im Fahrzeug verbaut)
- Ölwechsel Haldex (sofern im Fahrzeug verbaut)
- Ersatz Luftfilter (Verbrenner Motoren)
- Ersatz Pollenfilter
- Ersatz Kraftstofffilter (Verbrenner Motoren)
- Ersatz Gasfilter (BiFuel Fahrzeuge)
- Ersatz Zündkerzen (Otto Motoren)
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Einstellen der Scheinwerfer
- Reinigung Wasserkasten
- Wartung Schiebedach (sofern im Fahrzeug verbaut)
Ich plane, das Fahrzeug im Alltag zu nutzen und nicht damit auf die Rennstrecke zu gehen. Die oben genannte Fahrleistung (10000km jährlich) sollte in etwa passen.
Nun stelle ich mir die Frage: Lohnt sich so ein Vertrag?
Daher die Frage an die Community:
Mit welchen Kosten für Inspektionen bei einem VW-Service Partner (es muss kein Audi-Zentrum sein) sollte man beim RS3 8Y rechnen ?
Welche Serviceintervalle hat der RS3?
Wer hat gute bzw. weniger gute Erfahrungen mit diesen Wartungsverträgen gemacht?
Ich halte eigentlich nicht viel von solchen Verträgen bzw. Versicherungen und würde gerne mit Euren Preisangaben für die Inspektion das Ganze gegenrechnen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Last edited: