8PA Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Nun wartet doch mal ab und lasst das 2 Quartal mal beginnen.
Micha hat von seinem Herr R auch schon mal die Auskunft bekommen das es keine Scheiben geben wird und ich schon die Info hatte das es genau so kommt wie es jetzt ansteht.
Und Fahrgestellnummern machen null Sinn da alle die gleichen Scheiben mit der gleichen Nummer haben.
Ruhig Blut auch wenn es schwer fällt
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

rs3showi said:
[das mit dem Einfordern ist normal... und steht auch im kleingedruckten bei jedem Werkstattaufenthalt....
die wollen verhindern, dass damit Schindluder angestellt wird....
ok, das kleingedruckte interessiert mich nicht so, sollte es aber :biggrinn:
 
Re: Verzögertes Ansprechverhalten der Bremswirkung bei Regen

Hab gerade auch die Info bekommen das die Bremsen im April bei meinem getauscht werden.
 
Re: Verzögertes Ansprechverhalten der Bremswirkung bei Regen

polofreak182 said:
Hab gerade auch die Info bekommen das die Bremsen im April bei meinem getauscht werden.


kannst du mehr details verraten? geht es um die ominöse aktion, die jetzt starten soll? hat sich dein händler von selbst bei dir gemeldet?
 
Re: Verzögertes Ansprechverhalten der Bremswirkung bei Regen

aXXit said:
polofreak182 said:
Hab gerade auch die Info bekommen das die Bremsen im April bei meinem getauscht werden.


kannst du mehr details verraten? geht es um die ominöse aktion, die jetzt starten soll? hat sich dein händler von selbst bei dir gemeldet?
am Besten aber in dem Fred mit dem Update wo er bereits das auch schon gepostet hat....
ich verschiebe dies mal dahin....
EDIT nun stimmts... :88n:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

In Österreich ist bisher noch keine Info zur Aktion 47i6 an die Werkstätten gegangen ...
... na wenigstens kennt mein :biggrinn: jetzt die Aktionsnummer.
Das war ihm ungefähr so peinlich wie damals die Sache mit dem Rasselupdate und der Lochblende, weil da habe ich ihm auch 3 Wochen vor dem Start in Österreich die Aktionsnummer gemailt :boys_0222:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Eben mit einem freundlichen Mitarbeiter von der Audi Hotline gesprochen, welcher mich nach Beschwerde zurückgerufen hat.

Das Update kommt die nächsten 1-2 Wochen, das ist richtig. Es wird getauscht:

Bremssättel -> Neue mit Tilgergewichte
Bremsscheiben
Bremsbeläge

Somit eigentlich die kpl. Bremsanlage vorn.

Allerdings nun die eher schlechte Nachricht. Dieses Update ist hauptsächlich auf das beseitigen des Quitschens abgestimmt und soll nur bedingt auch zum verbessern des Nassbremsverhaltens beitragen.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

micha-e said:
Eben mit einem freundlichen Mitarbeiter von der Audi Hotline gesprochen, welcher mich nach Beschwerde zurückgerufen hat.

Das Update kommt die nächsten 1-2 Wochen, das ist richtig. Es wird getauscht:

Bremssättel -> Neue mit Tilgergewichte
Bremsscheiben
Bremsbeläge

Somit eigentlich die kpl. Bremsanlage vorn.

Allerdings nun die eher schlechte Nachricht. Dieses Update ist hauptsächlich auf das beseitigen des Quitschens abgestimmt und soll nur bedingt auch zum verbessern des Nassbremsverhaltens beitragen.

---
na, Audi scheint jetzt Dauertelefongespräche zu führen,
ich hatte um 10:04 Uhr auch einen Anruf von Audi, indem man mir mitteilte,
daß mein :biggrinn: mich umgehend anrufen werde, sobald Audi ihn informiert hat.
Abwarten, was rauskommt.

:biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

micha-e said:
Eben mit einem freundlichen Mitarbeiter von der Audi Hotline gesprochen, welcher mich nach Beschwerde zurückgerufen hat.

Das Update kommt die nächsten 1-2 Wochen, das ist richtig. Es wird getauscht:

Bremssättel -> Neue mit Tilgergewichte
Bremsscheiben
Bremsbeläge

Somit eigentlich die kpl. Bremsanlage vorn.

Allerdings nun die eher schlechte Nachricht. Dieses Update ist hauptsächlich auf das beseitigen des Quitschens abgestimmt und soll nur bedingt auch zum verbessern des Nassbremsverhaltens beitragen.

So wurde es mir auch gesagt. Jedoch ist es mir neu das es nur bedingt zur Verbesserung der bremswirkung führt. Mir wurde nur gesagt das die oben genannten Teile gewechselt werden.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

polofreak182 said:
micha-e said:
Eben mit einem freundlichen Mitarbeiter von der Audi Hotline gesprochen, welcher mich nach Beschwerde zurückgerufen hat.

Das Update kommt die nächsten 1-2 Wochen, das ist richtig. Es wird getauscht:

Bremssättel -> Neue mit Tilgergewichte
Bremsscheiben
Bremsbeläge

Somit eigentlich die kpl. Bremsanlage vorn.

Allerdings nun die eher schlechte Nachricht. Dieses Update ist hauptsächlich auf das beseitigen des Quitschens abgestimmt und soll nur bedingt auch zum verbessern des Nassbremsverhaltens beitragen.

So wurde es mir auch gesagt. Jedoch ist es mir neu das es nur bedingt zur Verbesserung der bremswirkung führt. Mir wurde nur gesagt das die oben genannten Teile gewechselt werden.


Ja, der :biggrinn: Herr der Hotline hat sich da recht gut ausgekannt und sich auch das Nassbremsverhalten nochmals genau von mir schildern lassen. Anscheinend wären schon ein paar von der Audi AG unterwegs, welche immer wieder Kundenfahrzeuge begutachten würden, diesbezüglich.
Sie wären an der Problematik noch dran, er verweißt jedoch auch an die verbaute *Sportbremsanlage* welche nicht unbedingt mit einer Bremsanlage vom z.b. Golf TDI verglichen werden sollte.
Ist mir auch klar, aber bremsen sollt's halt schon trotzdem :aufgeben:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

micha-e said:
[
Ist mir auch klar, aber bremsen sollt's halt schon trotzdem :aufgeben:

Oder eben erst recht! :aufgeben:

Sonst könnten wir ja zur Golf TDI Anlage "aufrüsten"! :biggrinn:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

So Leute....
ich hatte gerade das Gespräch mit der Audi Kundenverwaltung....
leider nicht der Herr R., sondern jmd mit anderer Kompetenz :boysauregurken: .......

Also das Easteregg schaut nach meinem Verständnis so aus....


alle kriegen das Update.....
  • Die bei einigen bereits verbauten Bremssättel mit den Tilgergewichten.
  • Neue geänderte Bremsbeläge.
  • Bremsscheiben ??? - dazu bekam ich keine Auskunft und wurde an mein Autohaus verwiesen-

also wenn die Scheiben keine anderen sind....
dann entspricht dies genau dem Quietsch-Update von ThommesB und Duuude84 usw....
....Innovation ist das nach meiner Meinung nicht.
aber das sieht nach dem Update aus, was der TTRS ja auch kriegen soll...

die Vertragshändler werden ab kommender Woche informiert....
....oje :aufgeben:
ich glaube von uns :boyaufdenkopf:

Dem Kollegen von der Hotline habe ich auch klar gesagt,
was ich von so einem Update mit neuen alten Scheiben halten würde....

.... die Antwort von dem Hotliner schreibe ich jetzt nicht hier rein.....
... mein Hals ist noch etwas rot...

....diese Kundenabwimmeltaktik a la Audi Hotline.....
....ich kann dieses Gesülze wirklich nicht mehr ab...
frohe Ostern Audi.... :boysauregurken:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Die sind für solche Fälle alle geschult mit ihren Antworten... :aufgeben:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Ich habe nun auch erneut nachgefragt und wieder die gleiche Aussage bekommen, alles für alle komplett neu und in keinem Fall nur gegen das Quietschen !
Mein Autohaus hat ebenfalls nachgehakt, weil die auch mehrere TTRS Fahrer im Nacken haben und die haben ebenfalls diese Aussage erhalten.

Ab nächste Woche bekommen Sie den Roll Out.

Ich verlasse mich einfach mal wieder auf meinen Herr N. der bisher 3 mal Recht hatte was die Updates angeht. Seine Aussage hat im Vergleich zu vielen anderen immer gestimmt. Ich hoffe das es nun wieder so ist ...... Irgendwann endet ja jede Glücksstrasse :D
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Nächsten Donnerstag kann ich Euch sagen, welche Bremse jetzt gerade beim TTRS ausgeliefert wird.
Da hole ich nämlich mit meinem Bruder einen TTRS plus in NSU ab :0337rainbow:

Bin mal gespannt, ob dann da tatsächlich der modifizierte Anti-Quietsch-Sattel schon montiert ist oder gar eine andere Scheibe :boys_0137:

Gruß Roland
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

War gestern beim Händler und hab ihn nochmals explizit auf den Bremstausch vorne angesprochen, nachdem er noch immer nichts in seinem System eingespielt hat!

Dieser sagte zu mir, daß er vorige Woche in Deutschland auf einer RS-Neu-Präsentation war und er das Bremstauschthema beim RS3/TT RS dort angesprochen habe.

Dort bekam er die Meldung, daß nicht jeder RS3 / TT RS Kunde automatisch den Bremstausch vorne bekommt sondern nur diejenigen, die ein schlechtes Nassbremsverhalten UND ein störendes Quietschen auf offiziellem Wege reklamieren!

Also so stehts einmal im hier zitierten AMS Artikel nicht drin - eher lese ich da raus, dass jedem Kunden hier geholfen wird.

Offizieller Weg bedeutet laut meinem Werkstattmeister: Ich (Fahrzeughalter) müsse direkt bei Porsche Salzburg dies reklamieren! Auf meine Frage, wieso ich und nicht er als Händler kam ein Schulterzucken seinerseits und ein ratloser Gesichtsausdruck zur Antwort!

Gesagt - Getan:
Also hab ich dann bei Porsche SBG angerufen und nach ca. 5-maligem Weiterverbinden, da nie einer für mein Anliegen zuständig war, hab ich dann meine offizielle Reklamation kundgetan, Fahrgestellnummer wurde notiert und Sachverhalt meiner Reklamation hat der nette Herr bei Porsche SBG "zur Kenntnis genommen" (Zitat) , man (wer auch immer) werde sich bei mir melden.

Auf meine Frage, wann ich mit einer Rückmeldung rechnen darf, kam die wortwörtliche Antwort - Zitat: "Keine Ahnung".

Schon irgendwie eigenartiges Procedere - nicht wahr?

Die Hoffnung des äußerts erfolgversprechend klingenden AMS Artikels ("Allen Kunden wird geholfen – kostenlos", versicherte Quattro-Manager Reil...") ist offensichtlich schon wieder verblasst - bei mir zumindest.



Gruß
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

@lexmaul....
nachdem ich keine auskunft zu Scheiben bekommen habe, besteht ja noch die
Möglichkeit :10hallo2:

@urquattroforever
toll.... das nenn ich mal Service :aaaah:

das wird nächste Woche ein spassiger Besuch
bei meinem Autohaus -welches auch immer- :aufgeben:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Arcade said:
So, schon bald geht’s los. Audi lanciert für den RS3 die Aktion 47i6:
Das bedeutet; Instandsetzung der Vorderradbremse mit der Teilenummer 8P0 698 996.
Die Aktion beinhaltet auch den Scheibenersatz mit der Teilenummer 8P0 615 301 B.
Und alles wird gut.......

Aktion sollte nach Ostern anlaufen. Also abwarten......


Uiih, uiih,

was der Marcel da wieder losgetreten hat :biggrinn:

Gruß

aus dem heute morgen schon wieder verschneiten Schwarzwald
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

2.5T inside said:
Arcade said:
So, schon bald geht’s los. Audi lanciert für den RS3 die Aktion 47i6:
Das bedeutet; Instandsetzung der Vorderradbremse mit der Teilenummer 8P0 698 996.
Die Aktion beinhaltet auch den Scheibenersatz mit der Teilenummer 8P0 615 301 B.
Und alles wird gut.......

Aktion sollte nach Ostern anlaufen. Also abwarten......


Uiih, uiih,

was der Marcel da wieder losgetreten hat :biggrinn:

Gruß

aus dem heute morgen schon wieder verschneiten Schwarzwald

Ich finde es sehr gut, dass wir alle aktiv werden und Druck ausüben beim Freundlichen und Audi.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

ToniRS3 said:
2.5T inside said:
Arcade said:
So, schon bald geht’s los. Audi lanciert für den RS3 die Aktion 47i6:
Das bedeutet; Instandsetzung der Vorderradbremse mit der Teilenummer 8P0 698 996.
Die Aktion beinhaltet auch den Scheibenersatz mit der Teilenummer 8P0 615 301 B.
Und alles wird gut.......

Aktion sollte nach Ostern anlaufen. Also abwarten......


Uiih, uiih,

was der Marcel da wieder losgetreten hat :biggrinn:

Gruß

aus dem heute morgen schon wieder verschneiten Schwarzwald

Ich finde es sehr gut, dass wir alle aktiv werden und Druck ausüben beim Freundlichen und Audi.

Hallo Toni,

ich auch, da kannst Du Dir ganz sicher sein! :boys_0126:

Gruß

Markus
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

@cashburner, das dürfte ja interessant werden, was die Bremsen betrifft.

:jc_doubleup: :jc_doubleup:
 
war gerade beim :), dieser sagte "mir ist nichts bekannt"

Wie immer
 
Meiner bestellt nächste Woche meine Teile...und sobald sie das sind wird
ein Einbautermin gemacht....Sättel,Beläge und neue Scheiben :biggrinn:

Grüße und Euch ein schönes Osterfest,
Chris
 
Also etwas Hoffnung könnte es doch geben.

Habe gerade in der neuen GF eine Abbildung vom RS Q3 mit Wave-Scheibe vorn gesehen.


OK.grad hier auch schon bei der Suche entdeckt.....trotzdem:könnte doch passen.Die müssen
ja auch "vorbestellt" werden.Sozusagen just in time für den RS3,oder Audi.
 
earlgrey said:
Also etwas Hoffnung könnte es doch geben.

Habe gerade in der neuen GF eine Abbildung vom RS Q3 mit Wave-Scheibe vorn gesehen.


OK.grad hier auch schon bei der Suche entdeckt.....trotzdem:könnte doch passen.Die müssen
ja auch "vorbestellt" werden.Sozusagen just in time für den RS3,oder Audi.

Dieser Artikel soll nur als allgemeine Information zu Wave-Bremsscheiben verstanden werden!

Wave-Scheiben, eventuell die Rettung für den RS3 oder einfach nur Geldmacherei?

Neu ist das nicht, was vom VW-Konzern im aktuellen Audi RS 4 Avant und einigen anderen Sportmodellen präsentiert wird: Wave-Bremsscheiben. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis Wave-Bremsscheiben auch im Automobil eingesetzt werden. Den Namen erhielten diese Bremsscheiben aufgrund ihres charakteristischen wellenförmigen Scheibenrandes. Doch wo liegen die Vorteile dieser neuen Bauform, wo die Nachteile? AT-RS, Ihr Fachanbieter für Bremstechnik, hat sich die Wave-Bremsscheiben näher angesehen.

Die Bremse als Bestandteil des Fahrzeugdesigns
Bei dieser Betrachtung muss im Hinterkopf behalten werden, dass sich gerade durch das Größenwachstum der Felgen in den letzten Jahren neue technische Möglichkeiten ergeben haben. So sind beispielsweise aufwändige, teure Mehrkolbensättel jetzt viel einfacher verbaubar, schlichtweg weil die größeren Felgen mehr Handlungsspielraum bieten. Dabei sind jedoch nicht nur die technischen Vorteile von Belang, sondern gleichermaßen optische. Denn mit diesen größeren Felgen lassen sich Bremsanlagen selbst mit montiertem Rad gut von außen bestaunen.
Das hat dazu geführt, dass in den letzten Jahren auffällige Bremsanlagen mit grell lackierten Bremssätteln in Sportfahrzeuge (und solche, die sich dafür halten) Einzug gehalten haben. Der Audi RS 4 Avant, durchaus als Sportfahrzeug ernstzunehmen, verfügt nun an der Vorderachse sogar serienmäßig über solche Wave-Bremsen. Hinter den geschmiedeten Leichtmetallrädern im Format 18 Zoll beziehungsweise auf Wunsch 19 oder 20 Zoll sind die Wave-Bremsen so gut sichtbar, das sie durchaus als integraler Bestandteil des Fahrzeugdesigns gelten können. Natürlich sind die Bremsscheiben innenbelüftet und zusätzlich gelocht. Technisch sinnvoll ergänzt und geschmückt werden die Wave-Bremsscheiben beim RS 4 Avant durch Bremssättel mit je acht Kolben an der Vorderachse.

Vorteile
Tatsächlich hat das Wave-Bremsscheibendesign schon vor einigen Jahren bei Mountainbikes und Motorrädern Einzug gehalten, die zum großen Teil im Gelände gefahren werden. Dabei wirkt der geschwungene äußere Schreibenrand wie eine Schaufel, die Schlamm aus dem Bremssattel baggert und wegschleudert. Das funktioniert in der Praxis gut. Damit ist auch klar, warum diese Entwicklung aus dem Geländesport kommt – und auch nur dort so richtig vorteilhaft ist.
Ein weiterer, kleiner Vorteil dürfte sein, dass durch den schnellen Wechsel der Größe der Oberfläche, auf der die Bremsbeläge aufliegen, eine bessere Dosierbarkeit (Modularität) möglich wird. Die permanente Änderung der Kontaktfläche zwischen Bremsbelägen und Wave-Scheibe reduziert damit nämlich das Festfressen der Beläge. Mit anderen Worten: Das Problem „klebender“ Belege dürfte sich damit tatsächlich etwas reduzieren.
Doch schon bei der weiteren Argumentation der Hersteller bzw. Anbieter dieser neu designten Bremsscheiben wird offensichtlich, dass es für diese Bauform kein „Killerargument“ gibt. Vielmehr sind es einige kleinere Vorteile, die sich summieren. So ist weiterhin unbestreitbar, dass die Randoberfläche durch die Wellenform wächst, wodurch mehr Wärme abgestrahlt werden kann. Dies soll bewirken, dass sich die Wave-Bremsscheibe gleichmäßiger ausdehnt und sich bei Höchstbelastung weniger verformt.

Nachteile
Dass die Oberflächen der Bremsbeläge bei einer Wave-Bremsscheibe gleichmäßiger abgerieben werden, mag indes überhaupt nicht einleuchten. Fakt ist, dass sich bei gleichem Durchmesser die nutzbare Reibfläche der Bremsscheibe verkleinert. Dabei ist es so, dass sich der durch die reduzierte Auflagefläche erhöhte Druck eher negativ auf das Verschleißverhalten auswirken dürfte. Hinzu kommt: Die Bremsbeläge streifen am Wellenrand permanent über ein offenes Profil – eine Tatsache, die Verschleiß normalerweise deutlich fördert.
Auch das reduzierte Gewicht und die geringeren ungefederten Massen der Wave-Bremsscheiben sind kaum als echtes Argument zu werten, denn zu gering fällt die Gewichtsersparnis aus. Konkreter ausgedrückt: Die vernachlässigbare Reduzierung der ungefederten Massen wird weder den Federungskomfort noch die Kreiselkräfte am Vorderrad spürbar beeinflussen. Gerade angesichts der zum Teil kuriosen Bauformen von Wave-Bremsscheiben, wie sie für Motorräder angeboten werden, darf dieses Argument ohnehin bezweifelt werden. Hier scheint lediglich das Design im Vordergrund zu stehen und keineswegs eine unter technischen Gesichtspunkten sinnvolle Gewichtsersparnis.
Uns scheint von allen Argumenten das zuerst abgehandelte das einzig einleuchtende zu sein: das Herausbaggern von Schlamm bei Geländefahrt. Schließlich erklärt dieses Argument auch, warum die Wave-Bremsscheibe ursprünglich aus dem Geländerennsport stammt. Doch eigenartigerweise finden sich die Wave-Bremsscheiben beim Automobil bislang nur bei hochpreisigen Sportwagen mit großen und übergroßen Felgen, bei denen die Optik der Wave-Bremsscheiben gut zur Geltung kommt – aber gerade nicht bei Geländefahrzeugen, wo es doch eigentlich sinnvoller wäre.

So gilt unserer Meinung: Dass solch eine Wave-Bremsscheibe gegenüber einer herkömmlichen Bremsscheibe deutlich hübscher und richtig nach High-Tech aussieht – nun, das lassen wir unbestritten. Unterm Strich muss die Wave-Bremsscheibe jedoch für Straßenautomobile aufgrund ihrer fehlenden greifbaren Vorteile mit Vorbehalt betrachtet werden. Eher wirkt das aktuelle Marketinggetöse um die Wave-Bremsscheibe wie „das Treiben einer neuen Sau durch das Dorf“, das einerseits den Designern eine interessante Spielwiese eröffnet, gleichzeitig dem Zubehörhandel ein neues, lukratives Geschäftsfeld beschert.
 
Alles Spekulation :) Wir wissen ja noch nicht mal ob es Wave Scheiben werden. Und dann wird jeder seine Erfahrung machen.
 
eben, aber es wird keine Wave-Scheiben geben.

Das sagen mir mein Gefühl und meine Erfahrungen mit AUDI.

:biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

ist aber auch nur alles Spekulation.
und Spekulatius gibts erst zu Weihnachten wieder, normalerweise.
 
Aber wir haben doch Ei-nachten....
 
Danke Alex
für Deinen Tollen ausführlichen Bericht.
Es ist egal ob solch Wave Scheiben kommen oder nicht,zumindest kennt man jetzt die vor und Nachteile solcher Scheiben.
Ich kann nur allen danken,die sich die Mühe machen und solche Texte uns zu Verfügung stellen. :sd11: :sd11: :sd11:

Gruß Dirk
 
DerMeister said:
...
So gilt unserer Meinung: Dass solch eine Wave-Bremsscheibe gegenüber einer herkömmlichen Bremsscheibe deutlich hübscher und richtig nach High-Tech aussieht – nun, das lassen wir unbestritten. Unterm Strich muss die Wave-Bremsscheibe jedoch für Straßenautomobile aufgrund ihrer fehlenden greifbaren Vorteile mit Vorbehalt betrachtet werden. Eher wirkt das aktuelle Marketinggetöse um die Wave-Bremsscheibe wie „das Treiben einer neuen Sau durch das Dorf“, das einerseits den Designern eine interessante Spielwiese eröffnet, gleichzeitig dem Zubehörhandel ein neues, lukratives Geschäftsfeld beschert.[/i]

Das sehe ich genauso, ein wirklicher Vorteil will sich mir auch nicht erschließen, wie auch?
Design hin oder her, bei Reifen und Bremsen bin ich wenig kompromissbereit - hier geht es um mein Leben und um das meiner Mitfahrer!
 
Unabhängig von dem schönen Bericht oben ,finde ich allerdings noch einen Vorteil:

man sieht gleich ,daß es nicht die ALTE Scheibe ist,muß keine TN mehr kontrollieren usw.

Zum Material der Scheibe lässt sich natürlich keine Aussage machen.


Nachtrag: Wenn "Schlamm" herausgebaggert werden kann ,warum nicht auch "Wasser" ?
 
Eben mein Meister vom Freundlichen getroffen.
Du musst morgen mal rein kommen.
Das Bremsenupdate für dein Auto ist spruchreif,
Termin machen zum umbauen, juhu.
 
RS3 Burner said:
Eben mein Meister vom Freundlichen getroffen.
Du musst morgen mal rein kommen.
Das Bremsenupdate für dein Auto ist spruchreif,
Termin machen zum umbauen, juhu.
Hi Benny
na dann bitte einmal berichten !
Ich bin gespannt wie die Scheiben aussehen :88n: :88n:
 
rs3showi said:
RS3 Burner said:
Eben mein Meister vom Freundlichen getroffen.
Du musst morgen mal rein kommen.
Das Bremsenupdate für dein Auto ist spruchreif,
Termin machen zum umbauen, juhu.
Hi Benny
na dann bitte einmal berichten !
Ich bin gespannt wie die Scheiben aussehen :88n: :88n:

Das werde ich machen.
Mal hören was er morgen zu sagen hat.
 
dann hoffen wir mal.

:biggrinn:
 
Soooo, war heute beim :biggrinn: und direkt wurden die Teile bestellt und nächste Woche ist dann der Montagetermin inkl. Gratis Ersatzwagen von Audi. Ich bin gespannt ;)
 
Fireman88 said:
Soooo, war heute beim :biggrinn: und direkt wurden die Teile bestellt und nächste Woche ist dann der Montagetermin inkl. Gratis Ersatzwagen von Audi. Ich bin gespannt ;)

Bei mir identisch, weil meine Bremse super funktioniert, nicht quietscht und nicht rostet, hatte ich auch nie was reklamiert. Trotzdem gibt es Sättel mit Schwingungstilgern, Klötze UND SCHEIBEN neu! Donnerstag hab ich Wechseltermin!

Im Nachhinein find ich es immer wieder geil, wieviele schon vorher wussten, dass es keine Scheiben dazu geben wird. :biggrinn: :aufgeben:

s3q5gn.jpg
 
Komme gerade vom Freundlichen,

wie auch bei anderen,,
es gibt Scheiben, Klötzchen und Bremssättel.

Kam am Donnerstag von AUDI
rein.

:biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
RichiMess said:
Komme gerade vom Freundlichen,

wie auch bei anderen,,
es gibt Scheiben, Klötzchen und Bremssättel.

Kam am Donnerstag von AUDI
rein.

:biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Hey Richi,

bei welchem Freundlichcen bist Du eigentlich? Ich warte noch auf Rückmeldung von meinem....

LG Goldy
 
Na dann werd ich meinem Audi Händler auch mal wieder einen Besuch abstatten. Bislang hat der sich nämlich immer quer gestellt und Mangels quietschen am Tag der Vorstellung nicht einmal eine Probefahrt gemacht :aaaah:
 
Na dann kann ich ja jetzt auch mal wieder vorstellig werden :biggrinn:
 
Resu said:
Na dann werd ich meinem Audi Händler auch mal wieder einen Besuch abstatten. Bislang hat der sich nämlich immer quer gestellt und Mangels quietschen am Tag der Vorstellung nicht einmal eine Probefahrt gemacht :aaaah:

Ich denke, er wird sich bei Dir entschuldigen - die Audi-Vertretungen bekommen hier volle Bezahlung der Arbeitsleistung vom Hersteller und für Dich springt noch ein Gratis-Leihwagen mit raus. Auch der steht beim Update mit drin. :88n:
 
mein "insolventes" Audizentrum aus Coburg hat mich heute bereits 4x angerufen.... :boys_0222: :aufgeben: :biggrinn:
und dann meine Frau erreicht....
warte nun auf den Rückruf...

wenn alles glatt läuft kriege ich mein Update am kommenden Freitag bzw. Samstag.....

...die "Gretchenfrage" inwieweit mir Sachen verrechnet werden, oder inwieweit hier überhaupt
welche Komponenten getauscht werden, kläre ich mit dem Kollegen aus dem AZ noch ab.....
...war gerade nicht am Platz

...das wird jetzt sehr lustig das Gespräch.... :boyaufdenkopf: :biggrinn:
 
Da bin ich auch mal gespannt Michael! :aufgeben:

Bei mir wird es dann gleich mal ein Test für mein neues Autohaus! Ich werd mal vorstellig und frag an... Weiß einer von Euch wielange die Aktion läuft? Wird ja nicht zeitlich begrenzt sein, oder? Dann würde ich noch eine Weile warten... Denn im Sommer funktionieren die Bremsen ja eigentlich! :boyaufdenkopf:
 
Ich musste gar nicht erst anfragen: Wurde heut Vormittag vom :biggrinn: angerufen um nen Termin zu vereinbaren....
Wow!
 
Ihr habt ja alle Glück! Diese Aktion wird voraussichtlich in der Schweiz erst Mitte April ausgeführt...!
 
Scoundrel said:
Da bin ich auch mal gespannt Michael! :aufgeben:

Bei mir wird es dann gleich mal ein Test für mein neues Autohaus! Ich werd mal vorstellig und frag an... Weiß einer von Euch wielange die Aktion läuft? Wird ja nicht zeitlich begrenzt sein, oder? Dann würde ich noch eine Weile warten... Denn im Sommer funktionieren die Bremsen ja eigentlich! :boyaufdenkopf:
so alles geklärt..... geht doch
das ganze Thema wird innerhalb 1 h am Freitag Nachmittag erledigt sein, d.h. 1,5 h wird normalerweise für Umbau von 47I6 berechnet....

ich bin dann Besitzer einer Original Ersatzscheibe und Ersatzbeläge....... die fein säuberlich verpackt in meinem Kofferraum liegen.....
der Rest d.h. der Sattel mit den Tilgergewichten wird dann umgebaut....

mein Altmetall bekommt Audi wieder.....

Jetzt ist nur noch interessant was für Scheiben es gibt.....
ich Wette um 1 Bier in Gießen... es ist die alte Form u.U. mit etwas veränderter Materialmischung... :biggrinn:
wer hält dagegen ?
(wenn sich jetzt alle Mitglieder melden bin ich entweder Alkoholiker oder pleite... :boys_0111: )
also max. fünf Bier... :aufgeben:
 
Ihr hab aber alle super Händler, ich hab immer noch kein Bescheid bekommen :boys_0111:
 
sphinx78 said:
Resu said:
Na dann werd ich meinem Audi Händler auch mal wieder einen Besuch abstatten. Bislang hat der sich nämlich immer quer gestellt und Mangels quietschen am Tag der Vorstellung nicht einmal eine Probefahrt gemacht :aaaah:

Ich denke, er wird sich bei Dir entschuldigen - die Audi-Vertretungen bekommen hier volle Bezahlung der Arbeitsleistung vom Hersteller und für Dich springt noch ein Gratis-Leihwagen mit raus. Auch der steht beim Update mit drin. :88n:

Da bin ich ja mal gespannt was ich so zu hören bekomme von meinem ;)
 
y.gisler said:
Ihr habt ja alle Glück! Diese Aktion wird voraussichtlich in der Schweiz erst Mitte April ausgeführt...!

Same in Österreich. Sie wissen, dass etwas kommt, aber es gibt noch keine offizielle Aktion.

Denke das hängt mit evtl. Lieferengpässen zusaammen, dass zuerst Deutschland bedient wird.
 
Back
Top Bottom