8PA Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

No news from anybody?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

also mein :biggrinn: (ich bins jetzt dann bald nicht mehr) schreibt mir heute folgendes:

laut der Audi AG vom 6.03.2013 sollten hier bis Ende März neue Erkenntnisse und Maßnahmen vorliegen.
Wie diese aussehen kann ich Ihnen leider nicht mitteilen, das ich selbst keine Informationen erhalte.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

micha-e said:
also mein :biggrinn: (ich bins jetzt dann bald nicht mehr) schreibt mir heute folgendes:

laut der Audi AG vom 6.03.2013 sollten hier bis Ende März neue Erkenntnisse und Maßnahmen vorliegen.
Wie diese aussehen kann ich Ihnen leider nicht mitteilen, das ich selbst keine Informationen erhalte.

habe hier in der CH auch mal nachgefragt, übrigens in ZH ein reines Audi-Zentrum.
sie wissen quasi auch nichts und es werden eher nicht alle getauscht und man werde sonst angeschrieben.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Also laut meinem Serviceberater kommen definitiv neue Bremsscheiben.

Er hat mir bestätigt, dass die bisherigen Maßnahmen nicht wirklich etwas gebracht haben.

Er wird mich sofort kontaktieren, wenn er News hat...
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

blowfly said:
Also laut meinem Serviceberater kommen definitiv neue Bremsscheiben.

Er hat mir bestätigt, dass die bisherigen Maßnahmen nicht wirklich etwas gebracht haben.

Er wird mich sofort kontaktieren, wenn er News hat...
Da bin ich mal gespannt..... Könnte mir dann gut vorstellen, dass es die Waveteile vom RSQ3 sind.....
Ist das alles spannend......
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

die wave scheiben wären natürlich wirklich mal ein hit, auch optisch"!!!
wpbei das denke ich für uns völlig wurscht ist, sie sollen einfach rs würdig ihre arbeit verrichten, in jeder lebenslage


wir hoffen weiter :aufgeben:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

blowfly said:
Also laut meinem Serviceberater kommen definitiv neue Bremsscheiben.

Er hat mir bestätigt, dass die bisherigen Maßnahmen nicht wirklich etwas gebracht haben.

Er wird mich sofort kontaktieren, wenn er News hat...

Dein Wort in Gottes Ohr!!!!
Aber unterschreiben würdest Du das auch nich. Ich vermute,wenn ein Wechsel der Scheiben,bekommen wir die vom RS4 rein. :boyboxen:

Gruß Dirk
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

AudiDK said:
blowfly said:
Also laut meinem Serviceberater kommen definitiv neue Bremsscheiben.

Er hat mir bestätigt, dass die bisherigen Maßnahmen nicht wirklich etwas gebracht haben.

Er wird mich sofort kontaktieren, wenn er News hat...

Dein Wort in Gottes Ohr!!!!
Aber unterschreiben würdest Du das auch nich. Ich vermute,wenn ein Wechsel der Scheiben,bekommen wir die vom RS4 rein. :boyboxen:

Gruß Dirk


ich glaube die Scheiben sind alle gleich, die neuen haben nur dieses wellen Muster
ich glaube nicht das dafür ein andres Material verwendet wurde?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

material denke ich auch nicht, so ich mal gehört habe, soll an der belüftung gearbeitet worden sein, um das rubbeln zu meiden,
aber bei den vielen sachen die hier umhergehen, weiß keiner mehr so richtig was nun kommt, wenn es kommt
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Ich glaube schon Andreas,dass die Scheiben andere Zusammensetzung haben.
Bei keinem Audi den ich bisher Gefahren habe,haben die Scheiben während der Fahrt schon gerostet.

Gruß Dirk
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Genau so ises Normen :biggrinn:

Gruß Dirk
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

TomBK said:
Ich hatte eben einen Anruf von meinem :biggrinn: und ich bekomme das genannte Update am 22.02.13 drauf. Bestehend aus:

1. Bremsbeläge
2. Bremssättel
und
3. Bremsscheiben!

Da die Teile schon beim :biggrinn: liegen, kann es sich um keinen Irrtum handeln. Bin mal gespannt! Dachte, wir kriegen nur Beläge und Sättel...

Ich berichte wieder. Hoffentlich krieg ich die Update-Nummer dann gleich raus.

VG T :boys_0325: m
Hallo ihr lieben!

Ich habe nun seit fast drei Wochen das o.g. Update drauf und muss sagen: Chapeau claque AUDI :10hallo2:

Ich konnte zwar noch nicht wieder bei richtig viel Regen auf die AB, aber immerhin bin ich mit dem Update nach Sölden gefahren (knapp 400 km eine Strecke mit AB, Landstraße und allem Schnickschnack). Dort waren nachts -15 Grad und richtig viel Schnee, Salz und mäßige Nässe.

Die VA-Bremsscheiben haben nicht gerostet, obwohl mein Autoli nach der Ankunft tagelang draußen stand.

Quietschen habe ich null-komma-null und die Bremswirkung gefällt mir gut.

Wie gesagt, ich muss noch mal abwarten, was passiert, wenn es so richtig Wasser auf der Fahrbahn hat, aber bisher bin ich absolut zufrieden!

Bilder stelle ich die Tage noch rein.

So weit von mir

VG T :boys_0325: m
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Wichtig ist das sie auch nach ca. 4000km noch funktionieren. :boys_0136:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Mir wäre es wichtiger wenn du zweimal von 270 auf 80 abbremst und sagst das Sie dann nicht fadet :aufgeben:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

TomBK said:
Hallo ihr lieben!

Ich habe nun seit fast drei Wochen das o.g. Update drauf und muss sagen: Chapeau claque AUDI :10hallo2:

Ich konnte zwar noch nicht wieder bei richtig viel Regen auf die AB, aber immerhin bin ich mit dem Update nach Sölden gefahren (knapp 400 km eine Strecke mit AB, Landstraße und allem Schnickschnack). Dort waren nachts -15 Grad und richtig viel Schnee, Salz und mäßige Nässe.

Die VA-Bremsscheiben haben nicht gerostet, obwohl mein Autoli nach der Ankunft tagelang draußen stand.

Quietschen habe ich null-komma-null und die Bremswirkung gefällt mir gut.

Wie gesagt, ich muss noch mal abwarten, was passiert, wenn es so richtig Wasser auf der Fahrbahn hat, aber bisher bin ich absolut zufrieden!

Bilder stelle ich die Tage noch rein.

So weit von mir

VG T :boys_0325: m

das lässt ja hoffen!!
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Ja genau.wichtig ist 2 mal von einer hohen Geschwindigkeit stärker abzubremsen und danch noch einmal bremsen.Dann siehst eh ob dieses fading auftritt.Mit Rost oder quietschen habe ich 0 Probleme.Auch wenn das Auto 1-2 Wochen steht (bei mir steht er im Freien)kein Rost.Nur das Nasbremsproblem und Fading.Gruss
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Das lässt wirklich hoffen. Trotzdem verstehe ich nicht wieso es einige vor dem 2. Quartal bekommen.
(Für diejenigen ist es natürlich sehr gut,
aber dann anderen zu erzählen das geht auf keinen Fall vor Anfang April)
Ich hoffe einfach nur, dass die schrecklichen Scheiben auch getauscht werden.
Der Serviceberater meinte es würde nur gegen das Quietschen, mithilfe von neuen Backen, angegangen werden. :aaaah:
Aber positive Beweise häufen sich hier ja :10hallo2:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Ich frage mich,ob was am Material verändert wurde. Außerdem muß ja was mit den Lüftungslöcher gemacht worden sein,sonst hätte man ja die gleichen Probleme wieder!
Bin auf die Fotos gespannt. :88n:

Gruß Dirk
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

chriss1978 said:
Ja genau.wichtig ist 2 mal von einer hohen Geschwindigkeit stärker abzubremsen und danch noch einmal bremsen.Dann siehst eh ob dieses fading auftritt.Mit Rost oder quietschen habe ich 0 Probleme.Auch wenn das Auto 1-2 Wochen steht (bei mir steht er im Freien)kein Rost.Nur das Nasbremsproblem und Fading.Gruss
Also ich habe ja geschrieben, dass ich - bis auf das Nassbremsverhalten bei starkem Regen / Salzspray - so ziemlich alles durch habe und die Bremswirkung ist viel besser, als zuvor. (Noch) Kein Fading und das Nach-Links-Ziehen konnte ich auch nicht mehr feststellen.

Wie es dann mit mehreren tausend Kilometern aussieht, kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen :88n:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

EKK said:
TomBK said:
Hallo ihr lieben!

Ich habe nun seit fast drei Wochen das o.g. Update drauf und muss sagen: Chapeau claque AUDI :10hallo2:

Ich konnte zwar noch nicht wieder bei richtig viel Regen auf die AB, aber immerhin bin ich mit dem Update nach Sölden gefahren (knapp 400 km eine Strecke mit AB, Landstraße und allem Schnickschnack). Dort waren nachts -15 Grad und richtig viel Schnee, Salz und mäßige Nässe.

Die VA-Bremsscheiben haben nicht gerostet, obwohl mein Autoli nach der Ankunft tagelang draußen stand.

Quietschen habe ich null-komma-null und die Bremswirkung gefällt mir gut.

Wie gesagt, ich muss noch mal abwarten, was passiert, wenn es so richtig Wasser auf der Fahrbahn hat, aber bisher bin ich absolut zufrieden!

Bilder stelle ich die Tage noch rein.

So weit von mir

VG T :boys_0325: m

das lässt ja hoffen!!

---
ich hoffe mit.
:10hallo2:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Kannst du Bilder von der Scheibe hochladen ?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

TomBK said:
chriss1978 said:
Ja genau.wichtig ist 2 mal von einer hohen Geschwindigkeit stärker abzubremsen und danch noch einmal bremsen.Dann siehst eh ob dieses fading auftritt.Mit Rost oder quietschen habe ich 0 Probleme.Auch wenn das Auto 1-2 Wochen steht (bei mir steht er im Freien)kein Rost.Nur das Nasbremsproblem und Fading.Gruss
Also ich habe ja geschrieben, dass ich - bis auf das Nassbremsverhalten bei starkem Regen / Salzspray - so ziemlich alles durch habe und die Bremswirkung ist viel besser, als zuvor. (Noch) Kein Fading und das Nach-Links-Ziehen konnte ich auch nicht mehr feststellen.

Wie es dann mit mehreren tausend Kilometern aussieht, kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen :88n:

Ich hatte dieses Update Mitte Januar bekommen - seither ca. 2500 - 3000km runter und bislang so gut wie kein Quietschen und jederzeit gute Bremsleistung (habe jedoch keine Erfahrung bei hohen Geschwindigkeiten und Nässe machen können bisher). Was ich jedoch noch immer habe ist eine Geräuschentwicklung, wenn man aus höherer Geschwindigkeit stark abbremsen musste...wenn man danach noch kurz auf der Bremse bleibt "rubbelt" es ein bisschen (ohne Verziehen) und gibt ein Geräusch ähnlich wie wenn etwas von einem Elektromagneten abgebremst wird (hoffe ihr wisst was ich meine?!).
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

TomBK said:
TomBK said:
Ich hatte eben einen Anruf von meinem :biggrinn: und ich bekomme das genannte Update am 22.02.13 drauf. Bestehend aus:

1. Bremsbeläge
2. Bremssättel
und
3. Bremsscheiben!

Da die Teile schon beim :biggrinn: liegen, kann es sich um keinen Irrtum handeln. Bin mal gespannt! Dachte, wir kriegen nur Beläge und Sättel...

Ich berichte wieder. Hoffentlich krieg ich die Update-Nummer dann gleich raus.

VG T :boys_0325: m
Hallo ihr lieben!

Ich habe nun seit fast drei Wochen das o.g. Update drauf und muss sagen: Chapeau claque AUDI :10hallo2:

Ich konnte zwar noch nicht wieder bei richtig viel Regen auf die AB, aber immerhin bin ich mit dem Update nach Sölden gefahren (knapp 400 km eine Strecke mit AB, Landstraße und allem Schnickschnack). Dort waren nachts -15 Grad und richtig viel Schnee, Salz und mäßige Nässe.

Die VA-Bremsscheiben haben nicht gerostet, obwohl mein Autoli nach der Ankunft tagelang draußen stand.

Quietschen habe ich null-komma-null und die Bremswirkung gefällt mir gut.

Wie gesagt, ich muss noch mal abwarten, was passiert, wenn es so richtig Wasser auf der Fahrbahn hat, aber bisher bin ich absolut zufrieden!

Bilder stelle ich die Tage noch rein.

So weit von mir

VG T :boys_0325: m
Also jetzt muss ich mich rs3showi nochmal anschließen. Objektive Aussagen zu diesem Update kann man wirklich erst nach einigen tausend Kilometern treffen. Erst da zeigt sich, wie sich eine Bremsanlage entwickelt hat.
Grundsätzlich rosten Bremsscheiben anscheinend mit zunehmendem Alter schneller, was ihre Bremsleistung allerdings nicht beeinflusst, weder postitiv noch negativ. Auch meine haben anfangs nicht gerostet, mittlerweile etwas stärker.
Allerdings würde es mich wundern, wenn du das besagte Update für Q2 schon bekommen hast. Wenn ich Lexmaul richtig verstanden habe, hast du jetzt nur das Update gegen das Quietschen bekommen (neue Sättel und Beläge) und neue alte Scheiben als nette Dreingabe. Lexmaul sagt, dass niemand vor Beginn des Q2 das neue Update bekommt.

Selbst wenn du wirklich das ganz neue Update drauf haben solltest, haben wir nun genau das Problem, dass durch die jetzt steigenden Temperaturen und die abnehmende Feuchtigkeit bis zum nächsten Winter niemand das neue Update wirklich beurteilen kann, ob es bei Nässe, Kälte und Salz funktioniert. Q2 ist der denkbar schlechteste Zeitpunkt für dieses Update. Genau wie damals das Softwareudate für den Bremsscheibenwischer samt Lochblende.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

DerMeister said:
TomBK said:
TomBK said:
Ich hatte eben einen Anruf von meinem :biggrinn: und ich bekomme das genannte Update am 22.02.13 drauf. Bestehend aus:

1. Bremsbeläge
2. Bremssättel
und
3. Bremsscheiben!

Da die Teile schon beim :biggrinn: liegen, kann es sich um keinen Irrtum handeln. Bin mal gespannt! Dachte, wir kriegen nur Beläge und Sättel...

Ich berichte wieder. Hoffentlich krieg ich die Update-Nummer dann gleich raus.

VG T :boys_0325: m
Hallo ihr lieben!

Ich habe nun seit fast drei Wochen das o.g. Update drauf und muss sagen: Chapeau claque AUDI :10hallo2:

Ich konnte zwar noch nicht wieder bei richtig viel Regen auf die AB, aber immerhin bin ich mit dem Update nach Sölden gefahren (knapp 400 km eine Strecke mit AB, Landstraße und allem Schnickschnack). Dort waren nachts -15 Grad und richtig viel Schnee, Salz und mäßige Nässe.

Die VA-Bremsscheiben haben nicht gerostet, obwohl mein Autoli nach der Ankunft tagelang draußen stand.

Quietschen habe ich null-komma-null und die Bremswirkung gefällt mir gut.

Wie gesagt, ich muss noch mal abwarten, was passiert, wenn es so richtig Wasser auf der Fahrbahn hat, aber bisher bin ich absolut zufrieden!

Bilder stelle ich die Tage noch rein.

So weit von mir

VG T :boys_0325: m
Objektive Aussagen zu diesem Update kann man wirklich erst nach einigen tausend Kilometern treffen.
Das ist ein Widerspruch in sich, denn wer hier kann schon objektiv etwas sagen? Objektiv wären Messdaten und keine Erfahrungsberichte, die per se subjektiv sind.

Ich finde es auch interessant, wie du immer wieder die Aussagen anderer in Zweifel ziehst. Fakt ist, ich habe neue Bremsscheiben bekommen, die nachweislich eine andere Teilenummer haben.

Ob du dazu nun "Quitsch-Update" oder "Nassbrems-Update" sagst, ist mir ziemlich egal...

Mir geht nur langsam deine ständig negative Schreibweise, dein In-Zweifel-ziehen und alles schlecht-reden etwas auf die Naht...

Sry, aber wenn du schreibst, wie du geschrieben hast, dann fühle ich mich persönlich angesprochen, denn letztlich unterstellst du mir, dass ich hier als absolut Ahnungsloser Dinge schreibe, die so eh nicht seien - wie eben deine Aussage, es seien die "alten" Scheiben in neu...

Kann dir gerne den Originalausdruck von meinem :biggrinn: einscannen, von dem ich die Teilenummern abgeschrieben habe.

:boyboxen:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Alex ist bestimmt nur sauer, dass er ne Hand voll Kohle in ne Drittanbieterbremse investiert hat und jetzt bringt Audi was, was vielleicht sogar bei allen RS3-Fahrern mal funktioniert. Denn wenn er das gewusst hätte, hätte er sicher noch auf das Werksupdate gewartet und gleich mal 3-4T € gespart.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Da wird Alex nicht der Einzige sein, ich auch!
Andererseits bin ich so zufrieden mit den MOV.IT, dass ich es am Ende des Tages gerne investiert habe. Zudem hatte ich dann wenigstens kein Jahr lang erhötes Lebensrisiko.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

SwissRS3 said:
Da wird Alex nicht der Einzige sein, ich auch!
Andererseits bin ich so zufrieden mit den MOV.IT, dass ich es am Ende des Tages gerne investiert habe. Zudem hatte ich dann wenigstens kein Jahr lang erhötes Lebensrisiko.


Off topic
:biggrinn: das hab ich auch ohne RS3 :biggrinn:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Hi zusammen,

damit mich hier niemand falsch versteht.
Ich will hier absolut nichts schlecht reden und wäre froh für jeden einzelnen von euch, der das Problem hat und endlich eine Lösung dafür erhält.

Ansonsten gab es wohl ein Missverständnis zwischen uns mit den Updates.

Update 1:
Das aktuelle Update, was du auch seit einigen Wochen verbaut hast TomBK, und welches Sättel, Beläge und nun doch Scheiben beinhaltet (obwohl laut offizieller Aussage von Audi dieses Update nur aus Sätteln und Belägen besteht), hilft gegen das Quietschen.

Update 2:
Dann soll es laut Lexmaul im Q2 nochmal ein eingenständiges, neues Update geben, was mit dem aktuellen nichts zu tun hat. Was da genau kommt und wofür es gut sein soll, weiß niemand. Gehofft wird, dass es endlich gegen das Nassbremsverhalten helfen soll. (Wobei ich mich hier gewundert habe, dass gerade ein Update raus ist und gleich darauf am selben Bauteil wieder eines kommen soll. Eher unwahrscheinlich, dachte ich mir. Warum dieser Aufwand und nicht gleich beides auf einmal) Bei manchen habe ich deren Beitrag so verstanden, dass sie dieses neue Update aus dem Q2 schon verbaut bekommen hätten (Zum Beispiel bei dir TomBK). Aber Lexmaul hat mir in mehreren Beiträgen bestätigt, dass dieses Update niemand vor dem Q2 bekommen wird. Und um genau den Punkt ging es mir. Das wollte ich für alle klarstellen, weil der Thread mittlerweile doch etwas undurchsichtig ist und keiner mehr genau weiß, welches Update für was gut ist.

Selbstverständlich zweifle ich dann deine Aussage an, wenn du behauptest, du hättest das neue Update für Q2 schon drauf, wenn mir Lexmaul ein paar Beiträge weiter vorne felsenfest überzeugt berichtet, dass genau dieses Update eben niemand vor dem Q2 bekommt. Dann ist es nur legitim, eure Aussage gegenüber zu stellen und nach zu fragen, wer von euch beiden jetzt recht hat, oder nicht?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Die wo das Update jetzt schon.haben sind Problem Kunden die Audi schnellst möglich zufrieden stellen.will (aussage von Audi ) , wobei Problem.Kunde jetzt nicht negative gemeint ist
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Also...
ich gönne Es Euch allen, wenn es das Update gibt.
Insbesonder ist das ja alles eine Stange Geld...

Aber meine persönliche Meinung ist.... Q2 ist sehr lange hin...
Bis dahin habe ich weitere 10000km gefahren und eines ist für mich auch klar...
die Dinger (Scheiben) sind so unterschiedlich und auch so unterschiedlich benutzt
wie jeder RS3 verschieden ist.... - schaut Euch einmal die Bilder vom Käffchen Treffen an....
da sieht man einige Scheiben....

d.h. die Scheibenquali hängt auch maßgeblich vom Einsatz ab...

Ich bin am letzten WE mal mit dem RS3 von ARCADE gefahren und kann sagen im trockenen
waren meine im letzten Zustand dagegen nur noch Lebensgefährlicher Schrott!

Arcade ist dann auch meinen RS3 gefahren... es war zwar relativ trocken - nur leichter Regen -
aber ich glaube er konnte zumindest etwas den subjektiven Unterschied zur Serie feststellen....
(OK ihm ist eher das Serienfahrwerk und der 19" Standplatten der Winter-Dunlops aufgefallen :aufgeben: )

Wenn es so geregnet hätte wie gestern auf der AB.... wäre es aber total deutlich gewesen...
gestern sind uns einige "vor der Nase" rausgefahren - bei allen Geschwindigkeiten-.... aber mit der Bremse denkt man sich nur I...
und bremst....
ohne dem Oh Gott hoffentlich geht es gut...

Der ALEX (Meister) hat seine Scheiben schon nach ein paar tausend gegen die MTM getauscht...

und vor allem hat er hinten auch noch andere Beläge.....
das sieht man auch an den Scheiben....

die Serienbeläge sind da der letzte "Rotz"

aus dem Grund nehme ich nun noch andere Beläge hinten....
damit nun für die nächsten 35000km nicht mehr daran gedacht werden muss....

und das ist das was eine gute Bremse ausmacht...
man redet erst darüber, wenn es neue Beläge gibt...
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Hey Micha du fährst in 15 Tagen noch 10.000 KM wo willst du den ganz hin :10hallo2:

Im ernst, ich sehe das etwas anders. Es ist nicht mein Job das Auto verkehrssicher zu machen ! Das muss der Hersteller machen. Und wenn jetzt alle ignorieren würden und auf Ihre Kosten umrüsten wäre das für den Hersteller ein Traum ! Das kann es nicht sein. Man wird in Zukunft einfach alles aussitzen und die Käufer auf eigene Kosten nachrüsten lassen.

Ich warte das ab wie viele andere auch und wenn dann die ersten das Q2 Update bekommen, das hier ja auch neben mir schon 2 anderen so bestätigt wurde, das es eben auch andere Scheiben gibt und wenn das nix ist, wird es richtig eskalieren, das weiss auch Audi. Ich habe mein nächstes Schreiben an das KBA auch schon in Schublade! Die werde ich auch an Ihre Daseinsberechtigung erinnern und mal sehen was dann kommt. Wenn dann noch Sternfahrt kommt wird es für Audi richtig unbequem. Ich denke wir sollen und müssen dann unsere einzige Machtkarte, die Masse die es hier an Leuten gibt, dann auch einfach ausspielen. Aber eben nur dann wenn es nicht passt.

Ich habe gestern auf den 500 KM Dauerregen gehabt und wäre auch wieder 2 mal fast aufgefahren... keine Bremsleistung .... ich achte schon auf Abstand und alles, aber dann gelabert und ruck zuck hängst du hinten auf. Ganz ehrlich wenn das noch passiert kann Audi sich richtig warm anziehen. Dann würde ich mit Teileeinzelgutachten und allem was geht loslegen. Das kann wegen mir auch länger dauern als der RS3 hält :boyboxen:

Also ich hoffe und warte.... erstmal.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Hallo Zusammen,

wenn es doch auch andere Scheiben geben soll/gibt, warum gibt es hier dann noch keine Bilder zu sehen...oder sind es doch die selben wie vorher? Oder sehen sie nur gleich aus, das sich somit kein Bild lohnt?

Und solange an der Bremsenkühlung nicht auch was zusätzlich gemacht wird...wird das nicht der Burner werden...
zumindest nicht für die, die die Bremsanlage richtig hernehmen...nicht was Ihr jetzt wieder denkt :biggrinn:

Grüße Chris
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Lexmaul said:
Hey Micha du fährst in 15 Tagen noch 10.000 KM wo willst du den ganz hin :10hallo2:


Ich habe gestern auf den 500 KM Dauerregen gehabt und wäre auch wieder 2 mal fast aufgefahren... keine Bremsleistung .... ich achte schon auf Abstand und alles, aber dann gelabert und ruck zuck hängst du hinten auf. Ganz ehrlich wenn das noch passiert kann Audi sich richtig warm anziehen. Dann würde ich mit Teileeinzelgutachten und allem was geht loslegen. Das kann wegen mir auch länger dauern als der RS3 hält :boyboxen:

Also ich hoffe und warte.... erstmal.
da fehlte das Ende vor dem Q2 :aufgeben:
im März geht es in den Urlaub... und da kommen noch so einige Treffen und
Updates zusammen.... :boys_0222:

ja das was Du schreibst war genau das thema warum ich reagiert habe, ich verstehe Deinen Standpunkt....
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Ich kann Lexmauls Standpunkt sehr gut verstehen und gebe ihm grundsätzlich Recht.
Der Hersteller muss dieses Problem richten, Audi handelt hier völlig verantwortungslos.

Da dieses Problem beim RS3 nun seit bereits zwei langen Jahren existiert und allen bekannt ist, wir uns des großen Gefahrenpotentials bewusst sind und es dem Hersteller seit drei Jahren nicht gelingt, dieses Problem effektiv aus der Welt zu schaffen, machen wir einen Fehler, glaube ich, wenn wir weiterhin stur auf dem Standpunkt beharren "der Hersteller alleine trägt dafür die Verantwortung".
Einen Teil dieser Verantwortung tragen auch wir als Fahrzeugeigentümer. Wir haben die Pflicht, den Wagen sicher im öffentlichen Straßenverkehr zu betreiben.
Wie uns das beim RS3 im Moment gelingt, muss jeder selber wissen. Indem wir aber nun seit zwei Jahren den Wagen im öffentlichen Straßenverkehr mit diesem Mangel betreiben, obwohl wir wissen, dass wir uns und andere Verkehrsteilnehmer damit einer erhöhten Gefahr aussetzen, handeln wir meiner Meinung nach ähnlich verantwortungslos wie Audi.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Du hast in dem Fall völlig recht... das ist halt eine Abwägung zwischen finanziellen Interessen und dem Sinn eines Autobauers. Auch der Überwachungsorgane in Deutschland die sich diesen Schwachsinn seit 2 Jahren anschauen und nicht wirklich mal ein Machtwort sprechen, sondern sich selber scheinbar vertrösten lassen.
Ich weiss das es eigentlich unverantwortlich ist so zu fahren, sehe aber auf der anderen Seite nicht ein, eine Masse Geld auszugeben für die Umrüstung, um dann auch noch generelle eventuelle Garantieansprüche die kausal mit der Bremse zusammen hängen zu verlieren und dann wenn den eine Lösung kommt bin ich da auch wieder nicht dabei.

Daher bleibt meiner nun wenn es regnet einfach stehen bis eine Lösung in Sicht ist oder ich selber irgendwann dann nachrüsten muss ... Wenn unser TT nicht zeitgleich gerade vor dem WE ein Motorschaden erlitten hätte wäre ich auch gar nicht mit dem RS3 gefahren bei dem Wetterbericht.... da muss man nun ja wie ein Pilot vor jeder Tour das Wetterradar im Auge haben ...
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Lexmaul said:
.... da muss man nun ja wie ein Pilot vor jeder Tour das Wetterradar im Auge haben ...

Wenn mann sich das so genau überlegt is man schon leichtsinnig :aaaah:
Off topic
das wäre doch eine Anregung fürs Navi! ZUSATZFUNKTION Regenumfahrung!!! :aufgeben:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Lexmaul said:
Du hast in dem Fall völlig recht... das ist halt eine Abwägung zwischen finanziellen Interessen und dem Sinn eines Autobauers. Auch der Überwachungsorgane in Deutschland die sich diesen Schwachsinn seit 2 Jahren anschauen und nicht wirklich mal ein Machtwort sprechen, sondern sich selber scheinbar vertrösten lassen.
Ich weiss das es eigentlich unverantwortlich ist so zu fahren, sehe aber auf der anderen Seite nicht ein, eine Masse Geld auszugeben für die Umrüstung, um dann auch noch generelle eventuelle Garantieansprüche die kausal mit der Bremse zusammen hängen zu verlieren und dann wenn den eine Lösung kommt bin ich da auch wieder nicht dabei.

Daher bleibt meiner nun wenn es regnet einfach stehen bis eine Lösung in Sicht ist oder ich selber irgendwann dann nachrüsten muss ... Wenn unser TT nicht zeitgleich gerade vor dem WE ein Motorschaden erlitten hätte wäre ich auch gar nicht mit dem RS3 gefahren bei dem Wetterbericht.... da muss man nun ja wie ein Pilot vor jeder Tour das Wetterradar im Auge haben ...

---
Wenn Audi das Lesen sollte, kommen denen die Tränen :boys_0137: :boys_0137:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Nachdem nun meine Bremsklötze ersetzt wurden, haben sich meine Scheiben verzogen. Nach einigem hin und her hat mein Autohaus heute die Nachricht von Audi bekommen, dass die Aktion mit den Bremsscheiben und Klötzen auf beginn Aprill 2013 definitv kommt Diese Mitteilung hat das Autohaus schriftlich bekommen.
Nichts desto Trotz stellt sich nun die Frage für mich, da Audi nun jedliche Garantie/Kulanz zu meinen Scheiben ableht, obwohl das Problem nur Tage nach dem Wechseln der Bremsklötze aufgetreten ist, ob ich nun für die paar Wochen einen Satz neue kaufen soll und diese dann in den Wind schreibe sobald die neuen Scheiben verfügbar sind.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Also neue Bremsklötze bringen die alten Scheiben
dazu, daß diese sich verformen.
Kann dazu nur sagen, das ist ein Quantensprung in der Qualitätssicherung.
Ruhm und Ehre für AUDI :boys_0136: :boys_0137: :boys_0136: :boys_0137:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Laut den beiden Außendienstlern, mit denen ich gestern auf Probefahrt war wird es keine Lösung für das Problem geben.
Die selbe Info hatte ich auch aus Ingolstadt erhalten.
Mir wurde stattdessen ein Wisch aus 1999 vorgelegt,bei dem es um verlängerte Bremswege bei Nässe sowie Nässe in verbindung mit Salz geht.
Ich ziehe meine Konsequenz daraus und gebe nun den Wagen mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück.
Wie DerMeister schon treffend erwähnt hat, bin auch ich als Fahrer in der Pflicht den Straßenverkehr aufgrund von Sicherheitsmängeln am Fahrzeug nicht zu gefährden. Da ich aber nicht einsehe, das Auto deshalb stehenlassen zu müssen und mir ggf. noch ein "Schlechtwetterauto" zuzulegen habe ich mich zu diesem Schritt entschieden. Ebenso kann es ja auch nicht sein, dass der Fahrzeughersteller sich mit Ausreden aus der Affäre ziehen will.
Wie so viele von Euch bei dem Thema so lange die Geduld bewahren können, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Der Antrieb ist ja ohne Frage ein Traum, aber dafür ist die Bremse leider eine Spaßbremse. Audi wird sich auch in den nächsten 3 Jahren bis zum nächsten RS3 sicherlich nicht bequemen hier eine anständige Lösung für den RS3 8P bringen, da bin ich mir sicher. Audi wird nur dann etwas machen, wenn die Kisten Reihenweise wegen der Bremse zurückgegeben werden. Die Geschichte wird im Sande verlaufen. Wer immernoch daran glaubt, dass da jemals etwas passiert, macht sich etwas vor. (Wer glaubt, dass noch etwas passiert möge sich bitte nicht angegriffen fühlen :aufgeben: )
Mich würde es nichteinmal wundern wenn der RS3 8V auch die Schrottbremse bekommt.

Gruß Alex
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Wir werden es im April sehen. Wenn das nun sogar schriftlich vorliegt, sollte da schon was kommen. Was auch immer es bringt.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Da gebe ich Dir recht Alex,
Aber ich liebe mein Baby halt mal. Meine Frau hat auch nicht nur gute Seiten,
und trotzdem Liebe ich Sie,und Tausche Sie nicht gleich um. :aufgeben:
Glaubst Du wirklich wenn einer einer ein Lamborghini usw. kauft,der ist mit seinem Auto auch nicht 100% zufrieden.
Wenn ich denke,da gibt es einen Sau teuren Ferrari bei dem man sich entscheiden muß,will ich wissen wie schnell ich unterwegs bin,oder wohin (Navi). Das nenne ich auch einen Wahnsinn.
Es ist eine richtige Sauerei,da bin ich Deiner Meinung
Zurückgeben?
N I E M A L S !!!!!!!!!

Gruß Dirk
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

AudiDK said:
Da gebe ich Dir recht Alex,
Aber ich liebe mein Baby halt mal. Meine Frau hat auch nicht nur gute Seiten,
und trotzdem Liebe ich Sie,und Tausche Sie nicht gleich um. :aufgeben:
Glaubst Du wirklich wenn einer einer ein Lamborghini usw. kauft,der ist mit seinem Auto auch nicht 100% zufrieden.
Wenn ich denke,da gibt es einen Sau teuren Ferrari bei dem man sich entscheiden muß,will ich wissen wie schnell ich unterwegs bin,oder wohin (Navi). Das nenne ich auch einen Wahnsinn.
Es ist eine richtige Sauerei,da bin ich Deiner Meinung
Zurückgeben?
N I E M A L S !!!!!!!!!

Gruß Dirk

Meine Freundin kommt auch schneller von 180 auf 80 als ein RS3. :biggrinn:
Und zudem werden wohl nur wenige käufer Ihren Ferrari oder Lamborghini im Alltag, Regen bzw Winter bewegen.
Das sind zweierlei paar Schuhe. Ein RS3 hat den Anspruch alltagstauglich zu sein, sonst bräuchte ich keine 5 Türen. :aufgeben:

Gruß Alex
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Ne Alex, es geht um Emotionen :) Ich weiss was Dirk meint und ich sehe das genauso, das hat mit Sachlichkeit und Vernunft nichts zu tun ;)
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

@ Lexmaul
Das ist mir schon bewusst, sonst hätt ich mir den RS3 nicht gekauft. :boys_0222:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

He he stimmt, bei dir hat aber die Vernunft gesiegt ;)
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

RichiMess said:
Also neue Bremsklötze bringen die alten Scheiben
dazu, daß diese sich verformen.
... was mich nicht wirklich wundert wenn ich mir meine Scheiben anschaue.
Die haben 20.000km auf dem Buckel, sind aber so wellig, dass man sie eher auf 60.000km schätzen würde. Neue Beläge können sich an diese Scheiben nur sehr punktuell anlegen. Im normalen Strassenverkehr wird man die Beläge nicht mehr einbremsen, sprich formschlüssig einschleifen können - ganz einfach weil man eben manchmal auch etwas kräftiger bremsen muss. Tut man das, werden sie punktuell überhitzen und danach eben schief sein ...
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

5ender said:
Mir wurde stattdessen ein Wisch aus 1999 vorgelegt,bei dem es um verlängerte Bremswege bei Nässe sowie Nässe in verbindung mit Salz geht.
Na endlich haben sie die Festschrift "vorausschauendes Fahren im Winter" wieder ausgegraben :88n:
... die hat mir Audi schon 2004 geschickt nachdem ich reklamiert habe, dass der S3 (8L) bei salznasser Fahrbahn nicht wirklich bremst.
In 15 Jahren genau nix dazugelernt - traurig!
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Czirke said:
...Nach einigem hin und her hat mein Autohaus heute die Nachricht von Audi bekommen, dass die Aktion mit den Bremsscheiben und Klötzen auf beginn Aprill 2013 definitv kommt Diese Mitteilung hat das Autohaus schriftlich bekommen...
5ender said:
...Laut den beiden Außendienstlern, mit denen ich gestern auf Probefahrt war wird es keine Lösung für das Problem geben.
Die selbe Info hatte ich auch aus Ingolstadt erhalten...
Ein Widerspruch nach dem anderen!!!
Ich bin ja so gespannt aufs zweite Quartal und vor allem den kommenden Winter.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

was soll man davon denn nun halten.
Bei meinem :biggrinn: Werkstattleiter hängen noch 4 Aufträge
wegen der Bremsgeschichte. Der Werkstattleiter ist der festen
Überzeugung daß da was kommt.
:dfbboygrimasse: :dfbboygrimasse:
Wenn nichts kommt, dann geht auch noch das Vertrauen
in die Werkstätten flöten. Macht aber scheinbar auch nichts.
 
Back
Top Bottom