rs3showi said:super Bericht Michael, danke....
ja so schätze ich den neuen auch ein....
die Frage ist nun wenn Du dir wieder einen kaufen solltest müssen wir uns vorher abstimmen, damit wir wieder die gleichen Seriennummernreihenfolge
haben...
Micha-e, besten Dank für diesen Bericht, sehr gute Nachricht über B&O, das hat mich sehr interessiert ob diese Anlage etwas besser klingt, als mein BOSE im TTRS.micha-e said:BOSE vs. B&O: Unterschied wie Tag und Nacht. Das B&O hört sich mal richtig klar und sauber an. Auch heftige Bässe klingen in hohen Lautstärken nicht verzerrt.
Da bin ich mal richtig begeistert.
Mein Gefühltes Fahrerlebnis:
Schiebt lange nicht so über die Vorderachse wie der 8P. Fühlt sich auch vom Lenkrad direkter und agiler an! Kurven machen deutlich mehr Spaß!!!
Hier noch ein Bild des Testobjekts:
na die Abteilung Platz hat die 8V Plattform schon inne der GLA ist eher nicht so meins....micha-e said:rs3showi said:super Bericht Michael, danke....
ja so schätze ich den neuen auch ein....
die Frage ist nun wenn Du dir wieder einen kaufen solltest müssen wir uns vorher abstimmen, damit wir wieder die gleichen Seriennummernreihenfolge
haben...
Stimmtich melde mich natürlich!
So wie es aktuell aussieht werde ich im Jan/Feb 2016 bestellen...
Ich fahre zwar am Montag noch den GLA 45 AMG, glaube aber nicht dass mich Daimler umstimmen kann!
rs3340 said:Danke für deinen Bericht.
.... ist es nicht zu schwer, danach wieder in sein eigenes 'altes' Auto zu steigen???
Marco, vielen Dank für deine Eindrücke, alle deine Aussagen machen mir das Warten etwas leichter, wie du es beschreibst ist man sichtlich im Fahrzeug dabei.MarcoRS3 said:Der neue RS3 ist ein absoluter Volltreffer. Die Karosserie wirkt endlich mal Tagesaktuell und es ist fast egal in welcher Farbe oder mit welchem OP er daher kommt, der neue ist ein absoluter Hingucker. Das Panoramadach ist eigentlich auch schöner als die alten herkömmlichen Schiebedächer, da es zum einen eine schönere Atmosphäre im Innenraum schafft und zum zweiten sich sehr schön weit öffnen lässt.
rs3340 said:Die 2 Stufen vom MR würden ja wahrscheinlich für den normal Fahrer ausreichen... aber wie sieht es mit der Tiefe aus? Die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe, da könnte das Auto etwas tiefer liegen... und dann wäre es cleverer, das Auto ohne MR zu bestellen und dann z.B. das KW DCC einbauen.. denn verstellbare Stossdämpfer will ich auf jeden Fall haben![]()
Wenn der Wagen zu hoch steht, ist die Wahl schon gefallen... dann bleibe ich bei dem DDC... aus der Vergangenheit wissen wir ja, dass nur andere (kürzere) Federn eher negativ ist für das Fahrverhalten.Lexmaul said:rs3340 said:Die 2 Stufen vom MR würden ja wahrscheinlich für den normal Fahrer ausreichen... aber wie sieht es mit der Tiefe aus? Die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe, da könnte das Auto etwas tiefer liegen... und dann wäre es cleverer, das Auto ohne MR zu bestellen und dann z.B. das KW DCC einbauen.. denn verstellbare Stossdämpfer will ich auf jeden Fall haben![]()
Ist natürlich eine Frage des individuellen Geschmacks. Mir ist der mit MR definitiv zu hoch. Und als DDC Fahrer reicht mir die Differenz in der Härte auch nicht aus. Für 90% aller Fahrer wird das schon reichen, aber als DDC Fahrer war es mir nicht variabel genug. Das solltest du wirklich vorher testen Eric.
Lexmaul said:rs3340 said:Die 2 Stufen vom MR würden ja wahrscheinlich für den normal Fahrer ausreichen... aber wie sieht es mit der Tiefe aus? Die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe, da könnte das Auto etwas tiefer liegen... und dann wäre es cleverer, das Auto ohne MR zu bestellen und dann z.B. das KW DCC einbauen.. denn verstellbare Stossdämpfer will ich auf jeden Fall haben![]()
Ist natürlich eine Frage des individuellen Geschmacks. Mir ist der mit MR definitiv zu hoch. Und als DDC Fahrer reicht mir die Differenz in der Härte auch nicht aus. Für 90% aller Fahrer wird das schon reichen, aber als DDC Fahrer war es mir nicht variabel genug. Das solltest du wirklich vorher testen Eric.
gugi said:Marco, vielen Dank für deine Eindrücke, alle deine Aussagen machen mir das Warten etwas leichter, wie du es beschreibst ist man sichtlich im Fahrzeug dabei.
Als ehemaliger Cabriofahrer freue ich extrem auf das Schiebedach![]()
Michael, bei mir muss dann einfach mein Kontrabass mit viel Elektronik reinpassenrs3showi said:Was mir auffällt....
Der Kofferraum hat in der Höhe eingebüsst - zugunsten des darunterliegenden Fachs und des Subwoofers...
Trotzdem wird alles reinpassen was ich transportieren würde.
Tschümpi said:Das sind alles dummschwätzer und möchtegern Rennfahrer sollen sie sich einen R8 zulegen wenn sie so.extrem auf racing stehen. Ich finde meinen Rs3 super und er macht auch Laune. Ich fahre ausserdem des öfteren Mercedes AMG' s und auch RS6 Abt und R8. Bei jedem Auto gibt es was auszusetzen aber ich habe einfach mühe mit Leuten.die immer alles schlechtreden weil.sie entweder neidisch sind oder sie selbst nicht das Glück haben ein solches Auto zu fahren.
Das ist meine Meinung. Wenn einem ein Auto nicht gefällt dann soll er einfach ein anderes kaufen und nicht das auto als generell schlecht reden am.ende sind das nämlich diese personen die ich aufm Pass überhole weil sie am kriechen sind.
Lexmaul said:Jemand der angeblich wirklich sportliche Autos liebt findet die AGA prollig ? Passt eher an einen Typ R ??? Alles sicher eine Frage des Geschmacks, aber der Sound am 8V geht durch Mark und Bein wenn man auf puristische 5ender Klänge steht. Wenn man auf sportliche kernige Klänge steht. Von einer billigen Honda Krawalltüte ist die wirklich Lichtjahre entfernt !
Ich weiss auch nicht mit was für Vorstellungen manche Leute den Wagen testen. Das ist der kleinste RS der auf Krawall aus istWie im echten Leben, der kleine Bruder stimmt den lautesten Ton an damit man Ihn wahrnimmt. Und für den Preis bekommt man auch kein NOS Tiefflieger. Weiss nicht so recht was ich von dem Beitrag halten soll. War verschwendete Zeit.... auch wenn er hier und da sicher nicht falsch liegt. Die Darstellung an sich ist mir zu lame.
Bin eigentlich aber auch froh das gewisse Menschen den Wagen generell nichts abgewinnen können![]()
Lexmaul said:Ich sehe das sehr locker, ist mir auch völlig wurschtDu meinst vermutlich den ein oder anderen Beitrag vor mir.
Ich denke halt nur das viele Leute mit einer falschen Erwartungen an den RS3 rangehen. Meine Meinung ist jeder soll doch fahren was er will, je weniger das gleiche Modell gut finden um so besser. Aber wenn man den RS3 vom Sound zu leise macht schreit man die trauen sich nichts, wenn man einen SAGA wie diese baut sagt man sie übertreibenWie man es halt macht.
Holger said:Jungs, seid mir nicht böse, aber ein bisschen hat er Recht. Ein R ist deutlich aktiver abgestimmt. Ist halt einfach eine Frage der Auslegung. Alle, die wirklich auf Fahrdynamik (und damit meine ich nicht nur die Längsdynamik) stehen, denen ist der RS3 zu kopflastig und zu synthetisch. Trotzdem für den Alltag und zügiges Fahren ein klasse Autowagen.
Oldiefan said:Mich würde mal interessieren, ob den jemand ohne SAGA bestellt hat. Also ich oute mich: Ohne SAGA, aber voller Überzeugung bestellt.
Radagast said:Ich hab mich herrlich amüsiert über die Beurteilung der SAGA
Mir ist das aber manchmal insgesamt auch zu sehr schwarz-weiß
In den Aussagen. Bestes Beispiel mein Chef: RS3 bestellt? Das Ding
Kackt doch auf der Rennstrecke voll ab...warum wird der RS3 häufig
Danach beurteilt wie geil ich das Teil in der Kurve fliegen lassen kann.
Wenn mir das wichtig wäre (und ich eine andere Frau hätte) wäre ich
Richtung Zuffenhausen gegangen. Also dem Chef erstmal so Dinge wie
Alltagstauglichkeit, 5-Sitze, Sound, sportliche aber nicht aufdringliche
Optik erklärt. Und das Wichtigste: persönliche Vorlieben
Ich will keinen Golf R fahren oder A45 AMG. Ich freu mich nach
10 Jahren BMW (z4, m135i,435i) wie blöde jeden Tag auf meinen
RS3. Und kein Testbericht / Foreneintrag kann mir das nehmen
Radagast said:Ich hab mich herrlich amüsiert über die Beurteilung der SAGA
Mir ist das aber manchmal insgesamt auch zu sehr schwarz-weiß
In den Aussagen. Bestes Beispiel mein Chef: RS3 bestellt? Das Ding
Kackt doch auf der Rennstrecke voll ab...warum wird der RS3 häufig
Danach beurteilt wie geil ich das Teil in der Kurve fliegen lassen kann.
Wenn mir das wichtig wäre (und ich eine andere Frau hätte) wäre ich
Richtung Zuffenhausen gegangen. Also dem Chef erstmal so Dinge wie
Alltagstauglichkeit, 5-Sitze, Sound, sportliche aber nicht aufdringliche
Optik erklärt. Und das Wichtigste: persönliche Vorlieben
Ich will keinen Golf R fahren oder A45 AMG. Ich freu mich nach
10 Jahren BMW (z4, m135i,435i) wie blöde jeden Tag auf meinen
RS3. Und kein Testbericht / Foreneintrag kann mir das nehmen
Radagast said:So ging es mir bei meinen letzten 3 Autos leider auch.
Im Moment langweile ich mich im 435i wirklich fast zu Tode.
Hoffen wir mal, dass sich das Gefühl beim RS3 nicht auch
Nach einem Jahr einstellt
Holger said:Radagast said:So ging es mir bei meinen letzten 3 Autos leider auch.
Im Moment langweile ich mich im 435i wirklich fast zu Tode.
Hoffen wir mal, dass sich das Gefühl beim RS3 nicht auch
Nach einem Jahr einstellt
Das glaube ich nicht. Ich hatte seinerzeit ein 335i Coupe. Ein Jahr gefahren, objektiv gutes Auto, subjektiv die totale Langeweile. Dann habe ich ohne jede Kaufambition eine Probefahrt mit einem Cayman S gemacht und noch am gleichen Tag den Kaufvertrag unterzeichnet.
Beim RS3 finde ich noch heute die Power und auch das Aussehen faszinierend. Ich bin ja gerade in der Überlegung zu wechseln, aber irgendwie überzeugen mich die anderen Fahrzeuge in der Kompaktklasse in der Summe nicht so wie der RS3. M135i klasse Motor, klasse Automatik, prima Fahrwerk, aber die Optik ... AMG A45 finde ich einerseits stark, andererseits ist das Auto zu teuer, zu ungehobelt und hat zu wenig Platz. Golf R ist sportlich und ein super Alltagsauto, aber ihm fehlt ein wenig die martialische Power. Und optisch kommt er an den RS3 auch nicht dran. Seat Cupra - sorry, die Innenausstattung geht gar nicht. Honda Type R: optisch zu krawallig, das ist mir eine Nummer zu stark aufgetragen (allerdings fahrdynamisch eine Granate).
In der Summe seiner Eigenschaften hat der RS3 einfach wenig Konkurrenz ...
Holger said:Radagast said:So ging es mir bei meinen letzten 3 Autos leider auch.
Im Moment langweile ich mich im 435i wirklich fast zu Tode.
Hoffen wir mal, dass sich das Gefühl beim RS3 nicht auch
Nach einem Jahr einstellt
Das glaube ich nicht. Ich hatte seinerzeit ein 335i Coupe. Ein Jahr gefahren, objektiv gutes Auto, subjektiv die totale Langeweile. Dann habe ich ohne jede Kaufambition eine Probefahrt mit einem Cayman S gemacht und noch am gleichen Tag den Kaufvertrag unterzeichnet.
Beim RS3 finde ich noch heute die Power und auch das Aussehen faszinierend. Ich bin ja gerade in der Überlegung zu wechseln, aber irgendwie überzeugen mich die anderen Fahrzeuge in der Kompaktklasse in der Summe nicht so wie der RS3. M135i klasse Motor, klasse Automatik, prima Fahrwerk, aber die Optik ... AMG A45 finde ich einerseits stark, andererseits ist das Auto zu teuer, zu ungehobelt und hat zu wenig Platz. Golf R ist sportlich und ein super Alltagsauto, aber ihm fehlt ein wenig die martialische Power. Und optisch kommt er an den RS3 auch nicht dran. Seat Cupra - sorry, die Innenausstattung geht gar nicht. Honda Type R: optisch zu krawallig, das ist mir eine Nummer zu stark aufgetragen (allerdings fahrdynamisch eine Granate).
In der Summe seiner Eigenschaften hat der RS3 einfach wenig Konkurrenz ...
Radagast said:Holger said:Schön zusammengefasst. Kann dir in allen Punkten zustimmen .
Vom Cayman (S) bin ich durch meinen besten Kumpel angefixt.
Der fährt vom Vorgänger die limitierte Version und es ist ein
Heidenspaß den zu fahren. Aber mit 2 Kindern musste es eben
Aus praktischen Gründen ein 4-Türer sein. Den M135i fand ich
Toll. Hatte eine schöne modifizierte AGA von Lightweigt..schön.
Die Optik hatte mich nicht wirklich gestört. Aber da ich schon immer