8VA-VFL Testfahrt RS3 neu!

Moderation note of | Moderationshinweis:
Sorry aber wir müssen hier schon etwas Copyright beachten. Nicht böse gemeint .
 
Interessant wäre auch welchen Einfluss die Reifenbreite an der VA auf die Belastbarkeit der Bremse hat.

Bei den 235ern müsste ja die Reibung zwischen Straße und Auto geringer sein. Das müsste einerseits zu längerem Eingreifen der Bremse auf Grund des längeren Bremsweges führen. Andererseits müsste die Kraft, welche die Zange aufbaut geringer sein.

Hat jemand dazu mehr als mein Halbwissen?
 
Breitere Reifen = mehr Rollwiderstand, mehr Grip, dadurch kürzerer Bremsweg, weniger untersteuern.
 
so, dann melde ich mich hier auch mal zu dem Thema:

Hatte letztes Wochenende den neuen und somit ausgiebig Möglichkeit zu testen.

Generell fällt auf: Er kann einfach alles besser als der Alte, auch wenn ich das selber nicht gerne höre, da ich ja selbst noch den Alten habe, aber es ist halt einfach so :)

Innenraum:
Reinsitzen und wohlfühlen. Ich sitze etwas tiefer als im alten, was mir sehr gut gefällt. Fühle mich im Alten immer etwas wie im *Schaufenster*. Die Sitzposition war mir eigentlich trotz komplett runtergestelltem Sitz immer zu hoch.
Sitze (Sportsitze waren verbaut) sind sehr gut, haben mehr Seitenhalt wie im 8P, könnten nach meinem Geschmack jedoch gerne noch mehr Seitenhalt haben.
Soweit alles sehr hochwertig verarbeitet, aber das bin ich vom 8P ja schon gewöhnt. Die ganzen Multimedia Möglichkeiten und Technik Gags gefallen mir sehr gut,
hiervon hat der 8P ja fast nix zu bieten.
BOSE vs. B&O: Unterschied wie Tag und Nacht. Das B&O hört sich mal richtig klar und sauber an. Auch heftige Bässe klingen in hohen Lautstärken nicht verzerrt.
Da bin ich mal richtig begeistert.

Platzverhältnisse:
vorne gefühlt ein klein wenig mehr Bewegungsfreiheit. Hinten definitiv mehr Platz. Mit 1.90 mtr. vorn, kann auch ein weiterer mit 1.90 mtr. hinten noch bequem sitzen.
(Vorausgesetzt der Vordermann sitzt vernünftig und hat nicht den Vordersitz auf *Schlafposition*, wovon ich ausgehe, weil wir wollen ja schliesslich den Seitenhalt der Sitze nutzen). Der Kofferraum hat dadurch ein klein wenig Platz eingebüst. Wenn die Batterie und der Subwoofer nicht so ungünstig unten im Kofferaum sitzen würde, könnte man die doch vorhanden Höhe noch etwas besser nutzen, aber gut...

So, dann mal Motor starten.
... ist das wirklich ein A3? Hört sich an wie etwas größeres :)
Der Klang ist aus meiner Sicht der absolute Hammer, das sowas ab Werk und dann auch noch legal ist, nahezu unglaublich, aber GEIL!!!! :jc_doubleup:
Das allerbeste, was ich rausgefunden habe. Wenn man während dem fahren mal das Programm wechselt und dynamic NEU auswählt,
knallt er richtig geile Fehlzündungen beim runterschalten raus. Am geilsten vom 3. in den 2. Gang bei ca. 65 kmh. Hammer!!!

Mein Gefühltes Fahrerlebnis:
Schiebt lange nicht so über die Vorderachse wie der 8P. Fühlt sich auch vom Lenkrad direkter und agiler an! Kurven machen deutlich mehr Spaß!!!
Beschleunigung: OK, geht sehr gut, aber das geht der 8P ja auch schon. Dann mal vergleich auf der AB 100 - 200
beim 8P Stopp ich hier manuell ca. 12 - 12,5 Sek., das gleiche erledigt der 8V in ca. 11 - 11,5 Sek.
Dürfte in etwa so sein wie wenn bei dem 8P eine einfache LS per Software ohne sonstige Zusatzarbeiten aufgespielt wäre.
Geht somit denke ich in Ordnung bei 30 PS mehr und ca. ?60 - 80? kg weniger Gewicht und besserem CW Wert!
Tempomat mit Assist (Kamera): Absolut empfehlenswert. Wenn man gemütlich auf der AB unterwegs ist, keine Angst mehr zu nah oder gar komplett auf den Vordermann aufzufahren :biggrinn:

Bremsen:
also da wo ich die Probleme bei meinem 8P hatte (AB Fahrten im Winter bei Nässe und oder Salz) war an einem Ü 30°C Wochenende natürlich nicht reproduzierbar.
Ich hatte zumindest die 400 km Probefahrt nie ein Problem mit den Bremsen. Vom Pedalgefühl sind sie jedoch um einiges bissiger als im 8P.

Das schlechteste an diesem Wochenende war, dass ich Ihn am Sonntag Abend wieder zurückgeben musste... :(

Hier noch ein Bild des Testobjekts:

 
super Bericht Michael, danke....
ja so schätze ich den neuen auch ein....
die Frage ist nun wenn Du dir wieder einen kaufen solltest müssen wir uns vorher abstimmen, damit wir wieder die gleichen Seriennummernreihenfolge
haben...
 
:jc_doubleup: ....hab ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet!! Liegen ja auch 10 Jahre zwischen den Grundkonstruktionen!!! Traurig wenn dem nicht so wäre!!
 
rs3showi said:
super Bericht Michael, danke....
ja so schätze ich den neuen auch ein....
die Frage ist nun wenn Du dir wieder einen kaufen solltest müssen wir uns vorher abstimmen, damit wir wieder die gleichen Seriennummernreihenfolge
haben...

Stimmt :) ich melde mich natürlich!
So wie es aktuell aussieht werde ich im Jan/Feb 2016 bestellen...
Ich fahre zwar am Montag noch den GLA 45 AMG, glaube aber nicht dass mich Daimler umstimmen kann!
 
micha-e said:
BOSE vs. B&O: Unterschied wie Tag und Nacht. Das B&O hört sich mal richtig klar und sauber an. Auch heftige Bässe klingen in hohen Lautstärken nicht verzerrt.
Da bin ich mal richtig begeistert.
Mein Gefühltes Fahrerlebnis:
Schiebt lange nicht so über die Vorderachse wie der 8P. Fühlt sich auch vom Lenkrad direkter und agiler an! Kurven machen deutlich mehr Spaß!!!
Hier noch ein Bild des Testobjekts:
Micha-e, besten Dank für diesen Bericht, sehr gute Nachricht über B&O, das hat mich sehr interessiert ob diese Anlage etwas besser klingt, als mein BOSE im TTRS. :good:

Auch dass er weniger untersteuert, für mich jetzt sehr positiv.
Was beim TTRS+, nur mein Gefühl, - nach meinen BMW's - doch etwas schlimm ist :10hallo2:
 
micha-e said:
rs3showi said:
super Bericht Michael, danke....
ja so schätze ich den neuen auch ein....
die Frage ist nun wenn Du dir wieder einen kaufen solltest müssen wir uns vorher abstimmen, damit wir wieder die gleichen Seriennummernreihenfolge
haben...

Stimmt :) ich melde mich natürlich!
So wie es aktuell aussieht werde ich im Jan/Feb 2016 bestellen...
Ich fahre zwar am Montag noch den GLA 45 AMG, glaube aber nicht dass mich Daimler umstimmen kann!
na die Abteilung Platz hat die 8V Plattform schon inne der GLA ist eher nicht so meins....
ich glaube, dass der RS3 sich einfach überlegener fahren lässt....

Puh bei Jan / Feb 16 ..... da muss ich mich anstrengen.... :biggrinn:
 
Danke für den tollen Bericht; er spiegelt meine eigenen Erfahrungen zu 100% wider!
 
Danke für deinen Bericht. :)
.... ist es nicht zu schwer, danach wieder in sein eigenes 'altes' Auto zu steigen???
 
rs3340 said:
Danke für deinen Bericht. :)
.... ist es nicht zu schwer, danach wieder in sein eigenes 'altes' Auto zu steigen???

Eric...
es ist nahezu unmöglich... und ich hab keine Lust mehr Gas zu geben -heul-
 
Hallo liebe RS3ler, hier meine gewonnen Eindrücke von der gestrigen Probefahrt.

Der neue RS3 ist ein absoluter Volltreffer. Die Karosserie wirkt endlich mal Tagesaktuell und es ist fast egal in welcher Farbe oder mit welchem OP er daher kommt, der neue ist ein absoluter Hingucker. Die oft diskutierten breiten Backen hat er absolut ausreichend, die Frontpartie finde ich immer noch aggressiv genug und sieht sehr sportlich aus, das etwas länger gezogene Heck ähnelt dem des RS6 und wir hervorragend durch die 2 ovalen Endrohre der AGA ergänzt.

Der neue RS3, reinsetzen und sich wohl fühlen. Die RS-Sportsitze haben eine schöne tiefe Sitzposition, sind sehr bequem und haben eine erstaunlich gute Passform. Das Lenkrad kommt etwas dichter zum Fahrer, was das Fahren entspannter macht und die Lenkbewegungen vereinfacht. Die Lenkung insgesamt ist beim fahren sehr präzise und macht richtig Spaß. Die Instrumente sind sehr gut angeordnet und entsprechen genau meinem Geschmack, digitale Instrumente wären eine Fehlanzeige. Das Navi hat nicht den besten Platz gefunden, jedoch ist es möglich dieses abzusenken und es verschwindet im Armaturenbrett. Boxen waren die B&O verbaut, jedoch hatte ich keine Musik beim fahren an, ging irgendwie vergessen.

Das Platzangebot vorne ist sehr gut, die hinteren Sitze und der Kofferraum sind ebenso o.k., es ist halt die Größe eines A3. Der Vorführer hatte das Panoramadach und das Magnetic-Ride an Bord, beides Ausstattungen die ich im alten schmerzlich vermisst habe und das Panoramadach ist eigentlich auch schöner als die alten herkömmlichen Schiebedächer, da es zum einen eine schönere Atmosphäre im Innenraum schafft und zum zweiten sich sehr schön weit öffnen lässt. Das Magnetic-Ride ist für mich ganz klar auf den Audi passend ausgelegt worden und bietet allen erdenklichen Komfort. Die Fahrleistungen die das Fahrwerk bietet haben mich ganz klar überzeugt und ich würde dieses auf jeden Fall empfehlen. Aber dazu mehr nochmal später.

Motor und Getriebe harmonieren nahezu perfekt. Der Motor mit seinen 367 PS macht so schon richtig Laune, geschuldet der Gewichtsreduktion und den 27 PS zu seinem Vorgänger hat der Wagen schon einen mächtigen Vorwärtsdrang. Das DSG Getriebe hat sich merklich verbessert und schaltet so sauber wie ich es gar nicht gewohnt bin, hier muss man sich eigentlich eingestehen, dass die Einheit Motor/Getriebe aus einem Guss sind. Und dann hängt am Ende noch diese Performance AGA, hihi…

Diese Live zu hören und zu fahren und was die so bewirkt sind der Oberhammer. Als Fahrer hast du nur ein Dauergrinsen im Gesicht und kannst nicht glauben, dass der Sound aus deinem Wagen Kommt. Die AGA prabbelt und knallt, da denkst du die Welt geht unter. Unglaublich…

Die Rotoren auf dem Vorführer waren rundum in 235er Größe. Die standen eigentlich sehr schön in den Radkästen, mir haben sie sehr gut gefallen. Aber viel wichtiger, sie machen ihre Arbeit. Selbst auf der Vorderachse und in Verbindung mit dem sehr gut ausgelegten Magnetic-Ride macht das Kurven fahren wieder richtig Laune. Fahrwerk und Reifenkombi haben mich überzeugt, ich würde es so nehmen. Die 8K Bremsanlage ist ebenso klasse wie bissig. Die Bremsen verrichten ihren Dienst besser wie ich gedacht habe, zumal ich durch mache Beiträge im Forum eher etwas negativ voreingenommen war.

Alles im allen überzeugt der neue RS3, ich wollte eigentlich nach der Probefahrt nicht mehr aussteigen und kann alle User die den Neuen Fahren oder bald bekommen nur beglückwünschen, ein absolut tolles Auto. Für mein Empfinden kann der neue RS3 (fast) alles besser.

Fazit: Nach dem sehr gelungenem Golf 7R nun auch ein RS3 der alles besser kann, das muss das Horrorszenario für jeden Tuner sein, wenn die Autos in Zukunft immer so perfekt daher kommen.

Beste Grüße Marco :10hallo2:
Das war er dann, der Vorführer :boys_0325:
 
Danke dir für deine Eindrücke :) Ich würde gern mal den Unterschied vom Magnetic Ride auf dem neuen 8V im Vergleich zu meinem KW DDC am 8P testen... ;)
 
Mach eine Probefahrt Eric, jeder hat ein anderes Gefühl. Mir würde das MR im Neuen absolut ausreichen, von der Fahreigenschaft her gesehen. Das schöne daran, wenn es irgendwann doch wieder ein Gewinde sein sollte, dann würde ich wieder das KW-DDC nehmen. Es lässt sich ja wunderbar ins Audi System integrieren.
Und wenn nicht, habe ich immer noch nen Haufen Kohle gespart. :boysparschwein:

Gruß Marco :)
 
Die 2 Stufen vom MR würden ja wahrscheinlich für den normal Fahrer ausreichen... aber wie sieht es mit der Tiefe aus? Die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe, da könnte das Auto etwas tiefer liegen... und dann wäre es cleverer, das Auto ohne MR zu bestellen und dann z.B. das KW DCC einbauen.. denn verstellbare Stossdämpfer will ich auf jeden Fall haben ;)
 
MarcoRS3 said:
Der neue RS3 ist ein absoluter Volltreffer. Die Karosserie wirkt endlich mal Tagesaktuell und es ist fast egal in welcher Farbe oder mit welchem OP er daher kommt, der neue ist ein absoluter Hingucker. Das Panoramadach ist eigentlich auch schöner als die alten herkömmlichen Schiebedächer, da es zum einen eine schönere Atmosphäre im Innenraum schafft und zum zweiten sich sehr schön weit öffnen lässt.
Marco, vielen Dank für deine Eindrücke, alle deine Aussagen machen mir das Warten etwas leichter, wie du es beschreibst ist man sichtlich im Fahrzeug dabei.
Als ehemaliger Cabriofahrer freue ich extrem auf das Schiebedach :good:
 
rs3340 said:
Die 2 Stufen vom MR würden ja wahrscheinlich für den normal Fahrer ausreichen... aber wie sieht es mit der Tiefe aus? Die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe, da könnte das Auto etwas tiefer liegen... und dann wäre es cleverer, das Auto ohne MR zu bestellen und dann z.B. das KW DCC einbauen.. denn verstellbare Stossdämpfer will ich auf jeden Fall haben ;)

Ist natürlich eine Frage des individuellen Geschmacks. Mir ist der mit MR definitiv zu hoch. Und als DDC Fahrer reicht mir die Differenz in der Härte auch nicht aus. Für 90% aller Fahrer wird das schon reichen, aber als DDC Fahrer war es mir nicht variabel genug. Das solltest du wirklich vorher testen Eric.
 
Lexmaul said:
rs3340 said:
Die 2 Stufen vom MR würden ja wahrscheinlich für den normal Fahrer ausreichen... aber wie sieht es mit der Tiefe aus? Die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe, da könnte das Auto etwas tiefer liegen... und dann wäre es cleverer, das Auto ohne MR zu bestellen und dann z.B. das KW DCC einbauen.. denn verstellbare Stossdämpfer will ich auf jeden Fall haben ;)

Ist natürlich eine Frage des individuellen Geschmacks. Mir ist der mit MR definitiv zu hoch. Und als DDC Fahrer reicht mir die Differenz in der Härte auch nicht aus. Für 90% aller Fahrer wird das schon reichen, aber als DDC Fahrer war es mir nicht variabel genug. Das solltest du wirklich vorher testen Eric.
Wenn der Wagen zu hoch steht, ist die Wahl schon gefallen... dann bleibe ich bei dem DDC... aus der Vergangenheit wissen wir ja, dass nur andere (kürzere) Federn eher negativ ist für das Fahrverhalten.
 
Danke Eich beiden micha-e und Marco für die Eindrücke...... War bestimmt ne tolle Tour mit dem Gerät.... Ich werde es wohl nicht probefahren, da ich nicht beabsichtige mir einen zuzulegen und dann dem Händler erklären zu müssen, dass ich mir keinen nehme.....
Ne Probefahrt aus Jux und Dollerei mache ich dann wohl nicht.....
Vielleicht würde mir das Gerät dann bei einer Probefahrt so zusagen, dass ich ihn mir kaufen würde......
Nene, meiner macht mir noch megamäßig Spaß
 
Lexmaul said:
rs3340 said:
Die 2 Stufen vom MR würden ja wahrscheinlich für den normal Fahrer ausreichen... aber wie sieht es mit der Tiefe aus? Die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe, da könnte das Auto etwas tiefer liegen... und dann wäre es cleverer, das Auto ohne MR zu bestellen und dann z.B. das KW DCC einbauen.. denn verstellbare Stossdämpfer will ich auf jeden Fall haben ;)

Ist natürlich eine Frage des individuellen Geschmacks. Mir ist der mit MR definitiv zu hoch. Und als DDC Fahrer reicht mir die Differenz in der Härte auch nicht aus. Für 90% aller Fahrer wird das schon reichen, aber als DDC Fahrer war es mir nicht variabel genug. Das solltest du wirklich vorher testen Eric.

Da hast du absolut Recht Claudio, die Breite die das KW-DDC abdeckt ist um ein vielfaches größer als beim MR und es ist ja nicht nur die Härte und Höhe, hinzu kommt auch die Möglichkeit der Einstellung der Balance VA/HA.

gugi said:
Marco, vielen Dank für deine Eindrücke, alle deine Aussagen machen mir das Warten etwas leichter, wie du es beschreibst ist man sichtlich im Fahrzeug dabei.
Als ehemaliger Cabriofahrer freue ich extrem auf das Schiebedach :good:

Gern geschehen gugi :biggrinn:

Gruß Marco :10hallo2:
 
so heute in Reutlingen eine "Testfahrt" im trockenen gemacht :biggrinn:

Was mir auffällt....

Macht mal beim neuen und alten RS3 die Tür zu ----- der neue schliesst sehr satt die Türen ein Riesenunterschied.
Der Kofferraum hat in der Höhe eingebüsst - zugunsten des darunterliegenden Fachs und des Subwoofers...
Trotzdem wird alles reinpassen was ich transportieren würde.
Der Innenraum ist größer.....
Ein highlight ist die schöne Leder-Verarbeitung der Rücksitzbank....
Da haben die Audianer auch noch eine Schippe draufgelegt - optisch schöner Absatz und Verstärkung im Einstiegsbereich
der Rücksitzbank....
Wer da mal ein Bild hat sollte es mal posten da wirkt unser schon etwas Bieder dagegen.....

Aber Fakt ist meiner würde nicht unter 68T€ kommen.....
aber ich werde sehr wahrscheinlich mir Ende nächsten JAhres überlegen ob hier nicht ein 2. RS3 dazukommt....
zum Kilometerschrubben... :88n:
 
rs3showi said:
Was mir auffällt....
Der Kofferraum hat in der Höhe eingebüsst - zugunsten des darunterliegenden Fachs und des Subwoofers...
Trotzdem wird alles reinpassen was ich transportieren würde.
Michael, bei mir muss dann einfach mein Kontrabass mit viel Elektronik reinpassen :88n:
 
Sehr gut geschrieben und hat in diversen Punkten bestimmt nicht unrecht[emoji106][emoji106]
 
Das sind alles dummschwätzer und möchtegern Rennfahrer sollen sie sich einen R8 zulegen wenn sie so.extrem auf racing stehen. Ich finde meinen Rs3 super und er macht auch Laune. Ich fahre ausserdem des öfteren Mercedes AMG' s und auch RS6 Abt und R8. Bei jedem Auto gibt es was auszusetzen aber ich habe einfach mühe mit Leuten.die immer alles schlechtreden weil.sie entweder neidisch sind oder sie selbst nicht das Glück haben ein solches Auto zu fahren.

Das ist meine Meinung. Wenn einem ein Auto nicht gefällt dann soll er einfach ein anderes kaufen und nicht das auto als generell schlecht reden am.ende sind das nämlich diese personen die ich aufm Pass überhole weil sie am kriechen sind.
 
Tschümpi said:
Das sind alles dummschwätzer und möchtegern Rennfahrer sollen sie sich einen R8 zulegen wenn sie so.extrem auf racing stehen. Ich finde meinen Rs3 super und er macht auch Laune. Ich fahre ausserdem des öfteren Mercedes AMG' s und auch RS6 Abt und R8. Bei jedem Auto gibt es was auszusetzen aber ich habe einfach mühe mit Leuten.die immer alles schlechtreden weil.sie entweder neidisch sind oder sie selbst nicht das Glück haben ein solches Auto zu fahren.

Das ist meine Meinung. Wenn einem ein Auto nicht gefällt dann soll er einfach ein anderes kaufen und nicht das auto als generell schlecht reden am.ende sind das nämlich diese personen die ich aufm Pass überhole weil sie am kriechen sind.

...oder nen steifen Nacken vom ständigen Umdrehen nach anderen Auto´s :biggrinn:
 
Jungs, seid mir nicht böse, aber ein bisschen hat er Recht. Ein R ist deutlich aktiver abgestimmt. Ist halt einfach eine Frage der Auslegung. Alle, die wirklich auf Fahrdynamik (und damit meine ich nicht nur die Längsdynamik) stehen, denen ist der RS3 zu kopflastig und zu synthetisch. Trotzdem für den Alltag und zügiges Fahren ein klasse Autowagen.
 
Das kann gut sein aber um das geht es mier eigentlich gar nicht. Ich mag einfach solche Leute nicht die immer nur am kritisieren sind als ob sie hochstudierte Ingenieure der Automobiltechnik wären. Wenn jemand wie du den golf agiler finden dann ist dass auch legitim und akzeptiere ich auch, jeder hat ja schliesslich seine eigene Meinung, welche ich wiederum auch respektiere. Jedoch finde ich es dann etwas unangebracht das Fahrzeug dermassen in den Dreck zu ziehen als ob ingolstadt seinen ersten Audi ausgeliefert hätte. (Ich beziehe mich jetzt nur auf den Link der in diesem Thread preisgegeben wurde und meine niemanden hier im Forum)

Gruss Tschümpi
 
Jemand der angeblich wirklich sportliche Autos liebt findet die AGA prollig ? Passt eher an einen Typ R ??? Alles sicher eine Frage des Geschmacks, aber der Sound am 8V geht durch Mark und Bein wenn man auf puristische 5ender Klänge steht. Wenn man auf sportliche kernige Klänge steht. Von einer billigen Honda Krawalltüte ist die wirklich Lichtjahre entfernt !

Ich weiss auch nicht mit was für Vorstellungen manche Leute den Wagen testen. Das ist der kleinste RS der auf Krawall aus ist :) Wie im echten Leben, der kleine Bruder stimmt den lautesten Ton an damit man Ihn wahrnimmt. Und für den Preis bekommt man auch kein NOS Tiefflieger. Weiss nicht so recht was ich von dem Beitrag halten soll. War verschwendete Zeit.... auch wenn er hier und da sicher nicht falsch liegt. Die Darstellung an sich ist mir zu lame.

Bin eigentlich aber auch froh das gewisse Menschen den Wagen generell nichts abgewinnen können ;)
 
Lexmaul said:
Jemand der angeblich wirklich sportliche Autos liebt findet die AGA prollig ? Passt eher an einen Typ R ??? Alles sicher eine Frage des Geschmacks, aber der Sound am 8V geht durch Mark und Bein wenn man auf puristische 5ender Klänge steht. Wenn man auf sportliche kernige Klänge steht. Von einer billigen Honda Krawalltüte ist die wirklich Lichtjahre entfernt !

Ich weiss auch nicht mit was für Vorstellungen manche Leute den Wagen testen. Das ist der kleinste RS der auf Krawall aus ist :) Wie im echten Leben, der kleine Bruder stimmt den lautesten Ton an damit man Ihn wahrnimmt. Und für den Preis bekommt man auch kein NOS Tiefflieger. Weiss nicht so recht was ich von dem Beitrag halten soll. War verschwendete Zeit.... auch wenn er hier und da sicher nicht falsch liegt. Die Darstellung an sich ist mir zu lame.

Bin eigentlich aber auch froh das gewisse Menschen den Wagen generell nichts abgewinnen können ;)

Ich finde, du musst das einfach mal lockerer sehen. Ich finde eine ganze Menge von Autos gut. Der RS3 ist für mich vornehmlich Motor mit Peripherie, ein RS6 ist ein faszinierend böses Monster, eine Lotus Exige S Purismus pur, ein GT4 ein messerscharfes Skalpell. American Muscle Cars sind einfach megacool. Die Welt dreht sich nicht nur um RS3, sondern es gibt noch viele schöne Ding mehr. Und wenn einem ein BMW, dem nächsten ein Audi, dem dritten VW besser gefällt - so what? Wir pflegen alle ein gemeinsames Hobby ... und das dreht sich um vier Räder. Und wenn einer ein wenig über den prollig lauten Sound des RS3 spöttelt ... why not, ein wenig übertrieben hat Audi schon. ;)
 
Ich sehe das sehr locker, ist mir auch völlig wurscht :) Du meinst vermutlich den ein oder anderen Beitrag vor mir.

Ich denke halt nur das viele Leute mit einer falschen Erwartungen an den RS3 rangehen. Meine Meinung ist jeder soll doch fahren was er will, je weniger das gleiche Modell gut finden um so besser. Aber wenn man den RS3 vom Sound zu leise macht schreit man die trauen sich nichts, wenn man einen SAGA wie diese baut sagt man sie übertreiben :D Wie man es halt macht.
 
Holgers Meinung ist ja nun mittlerweile im Forum auch lange genug bei den einschlägigen Forumsgrößen bekannt Claudio. Also nix Neues. [emoji6]
 
Lexmaul said:
Ich sehe das sehr locker, ist mir auch völlig wurscht :) Du meinst vermutlich den ein oder anderen Beitrag vor mir.

Ich denke halt nur das viele Leute mit einer falschen Erwartungen an den RS3 rangehen. Meine Meinung ist jeder soll doch fahren was er will, je weniger das gleiche Modell gut finden um so besser. Aber wenn man den RS3 vom Sound zu leise macht schreit man die trauen sich nichts, wenn man einen SAGA wie diese baut sagt man sie übertreiben :D Wie man es halt macht.

Ist ja völlig in Ordnung, wie sie es machen. Man muss die RS-Abgasanlage ja nicht mitbestellen (ich würde ;)). Jedenfalls finde ich nach wie vor, dass der RS3 der bestaussehendste Kompakte am Markt ist und den leistungsfähigsten Motor hat. Das sind schon zwei Pfunde, mit denen er wuchern kann.
 
Mich würde mal interessieren, ob den jemand ohne SAGA bestellt hat. Ich kann das negative Empfinden zur SAGA gut verstehen. Auf der anderen Seite ist der RS3 für mich insgesamt der interessanteste Kompakte seit langem. Nur finde ich eben gut, dass er nicht so "krawallig" ist wie ein Type R oder ein R Golf oder ein A45.

Also ich oute mich: Ohne SAGA, aber voller Überzeugung bestellt.
 
Holger said:
Jungs, seid mir nicht böse, aber ein bisschen hat er Recht. Ein R ist deutlich aktiver abgestimmt. Ist halt einfach eine Frage der Auslegung. Alle, die wirklich auf Fahrdynamik (und damit meine ich nicht nur die Längsdynamik) stehen, denen ist der RS3 zu kopflastig und zu synthetisch. Trotzdem für den Alltag und zügiges Fahren ein klasse Autowagen.

Also ich bin den Golf 7 R ja auch probegefahren. Das einzige was ich an diesem besser fand war, das er ein klein wenig besser durch die Kurve geht, das stimmt. Der RS3 8V ist einfach immer noch etwas zu schwer, wenn auch schon um einiges besser als der 8P.
Aber ansonsten fühlt sich der R (nach meinem Empfinden) gegen den RS3 harmlos an. Wobei ich auch absoluter Golf Fan bin.
(Hatte 2x 3er VR6, 2xR32 Golf 4, 1x R32 Golf 5, 1x GTI Golf 6)
 
Oldiefan said:
Mich würde mal interessieren, ob den jemand ohne SAGA bestellt hat. Also ich oute mich: Ohne SAGA, aber voller Überzeugung bestellt.

Guter Punkt - mich würde das auch mal interessieren, vor allem wie er dann klingt. Für mich ist der Komfortmodus (Klappe zu) extrem wichtig. Mit dem offenen Geballer kann ich nicht in der Firma vorfahren. Kaum ums Eck würde ich sie aber wieder aufmachen hehe.

(Vorstellung meinerseits folgt :biggrinn: )
 
Ich hab mich herrlich amüsiert über die Beurteilung der SAGA
Mir ist das aber manchmal insgesamt auch zu sehr schwarz-weiß
In den Aussagen. Bestes Beispiel mein Chef: RS3 bestellt? Das Ding
Kackt doch auf der Rennstrecke voll ab...warum wird der RS3 häufig
Danach beurteilt wie geil ich das Teil in der Kurve fliegen lassen kann.
Wenn mir das wichtig wäre (und ich eine andere Frau hätte) wäre ich
Richtung Zuffenhausen gegangen. Also dem Chef erstmal so Dinge wie
Alltagstauglichkeit, 5-Sitze, Sound, sportliche aber nicht aufdringliche
Optik erklärt. Und das Wichtigste: persönliche Vorlieben
Ich will keinen Golf R fahren oder A45 AMG. Ich freu mich nach
10 Jahren BMW (z4, m135i,435i) wie blöde jeden Tag auf meinen
RS3. Und kein Testbericht / Foreneintrag kann mir das nehmen
 
Radagast said:
Ich hab mich herrlich amüsiert über die Beurteilung der SAGA
Mir ist das aber manchmal insgesamt auch zu sehr schwarz-weiß
In den Aussagen. Bestes Beispiel mein Chef: RS3 bestellt? Das Ding
Kackt doch auf der Rennstrecke voll ab...warum wird der RS3 häufig
Danach beurteilt wie geil ich das Teil in der Kurve fliegen lassen kann.
Wenn mir das wichtig wäre (und ich eine andere Frau hätte) wäre ich
Richtung Zuffenhausen gegangen. Also dem Chef erstmal so Dinge wie
Alltagstauglichkeit, 5-Sitze, Sound, sportliche aber nicht aufdringliche
Optik erklärt. Und das Wichtigste: persönliche Vorlieben
Ich will keinen Golf R fahren oder A45 AMG. Ich freu mich nach
10 Jahren BMW (z4, m135i,435i) wie blöde jeden Tag auf meinen
RS3. Und kein Testbericht / Foreneintrag kann mir das nehmen

So soll es sein. Wobei mich die meisten Autos nach 2 Jahren eher langweilen.
 
So ging es mir bei meinen letzten 3 Autos leider auch.
Im Moment langweile ich mich im 435i wirklich fast zu Tode.
Hoffen wir mal, dass sich das Gefühl beim RS3 nicht auch
Nach einem Jahr einstellt
 
Ja das kenne ich ! Kein Fahrzeug konnte mich länger als 1 Jahr begeistern... Immer wieder musste was anderes her... Mit und ohne Dach, alles umgebaut und wieder weg :D
Ja und seit fast 4,5 Jahren hänge ich an dem RS3 fest und will Ihn nicht mehr abgeben ;)
Klar die anderen Fahrzeuge tauscht man schon öfter durch :)
 
Radagast said:
Ich hab mich herrlich amüsiert über die Beurteilung der SAGA
Mir ist das aber manchmal insgesamt auch zu sehr schwarz-weiß
In den Aussagen. Bestes Beispiel mein Chef: RS3 bestellt? Das Ding
Kackt doch auf der Rennstrecke voll ab...warum wird der RS3 häufig
Danach beurteilt wie geil ich das Teil in der Kurve fliegen lassen kann.
Wenn mir das wichtig wäre (und ich eine andere Frau hätte) wäre ich
Richtung Zuffenhausen gegangen. Also dem Chef erstmal so Dinge wie
Alltagstauglichkeit, 5-Sitze, Sound, sportliche aber nicht aufdringliche
Optik erklärt. Und das Wichtigste: persönliche Vorlieben
Ich will keinen Golf R fahren oder A45 AMG. Ich freu mich nach
10 Jahren BMW (z4, m135i,435i) wie blöde jeden Tag auf meinen
RS3. Und kein Testbericht / Foreneintrag kann mir das nehmen


Volle Zustimmung :jc_doubleup:
Ich habe meinen auch bestellt in dem Wissen, dass ein Golf R und sogar ein Cupra 280/290 auf dem Tracktest oder der Rennstrecke schneller ums Eck kommen. Aber das interessiert mich nicht die Bohne, da ich mich dort nicht aufhalte und auf der Landstraße den Grenzbereich nicht austesten werde.
 
Sehe ich auch so. "Kurvendynamik" ist mit das Unwichtigste
Argument für mich gewesen. Rennstrecke besuche ich sehr gern
Als Zuschauer
Sportlich fahren kann man bestimmt den Rs3
Auch ohne mit 300 quer auf der Landstraße
Zu fahren
 
Radagast said:
So ging es mir bei meinen letzten 3 Autos leider auch.
Im Moment langweile ich mich im 435i wirklich fast zu Tode.
Hoffen wir mal, dass sich das Gefühl beim RS3 nicht auch
Nach einem Jahr einstellt

Das glaube ich nicht. Ich hatte seinerzeit ein 335i Coupe. Ein Jahr gefahren, objektiv gutes Auto, subjektiv die totale Langeweile. Dann habe ich ohne jede Kaufambition eine Probefahrt mit einem Cayman S gemacht und noch am gleichen Tag den Kaufvertrag unterzeichnet. ;)

Beim RS3 finde ich noch heute die Power und auch das Aussehen faszinierend. Ich bin ja gerade in der Überlegung zu wechseln, aber irgendwie überzeugen mich die anderen Fahrzeuge in der Kompaktklasse in der Summe nicht so wie der RS3. M135i klasse Motor, klasse Automatik, prima Fahrwerk, aber die Optik ... AMG A45 finde ich einerseits stark, andererseits ist das Auto zu teuer, zu ungehobelt und hat zu wenig Platz. Golf R ist sportlich und ein super Alltagsauto, aber ihm fehlt ein wenig die martialische Power. Und optisch kommt er an den RS3 auch nicht dran. Seat Cupra - sorry, die Innenausstattung geht gar nicht. Honda Type R: optisch zu krawallig, das ist mir eine Nummer zu stark aufgetragen (allerdings fahrdynamisch eine Granate).

In der Summe seiner Eigenschaften hat der RS3 einfach wenig Konkurrenz ...
 
Holger said:
Radagast said:
So ging es mir bei meinen letzten 3 Autos leider auch.
Im Moment langweile ich mich im 435i wirklich fast zu Tode.
Hoffen wir mal, dass sich das Gefühl beim RS3 nicht auch
Nach einem Jahr einstellt

Das glaube ich nicht. Ich hatte seinerzeit ein 335i Coupe. Ein Jahr gefahren, objektiv gutes Auto, subjektiv die totale Langeweile. Dann habe ich ohne jede Kaufambition eine Probefahrt mit einem Cayman S gemacht und noch am gleichen Tag den Kaufvertrag unterzeichnet. ;)

Beim RS3 finde ich noch heute die Power und auch das Aussehen faszinierend. Ich bin ja gerade in der Überlegung zu wechseln, aber irgendwie überzeugen mich die anderen Fahrzeuge in der Kompaktklasse in der Summe nicht so wie der RS3. M135i klasse Motor, klasse Automatik, prima Fahrwerk, aber die Optik ... AMG A45 finde ich einerseits stark, andererseits ist das Auto zu teuer, zu ungehobelt und hat zu wenig Platz. Golf R ist sportlich und ein super Alltagsauto, aber ihm fehlt ein wenig die martialische Power. Und optisch kommt er an den RS3 auch nicht dran. Seat Cupra - sorry, die Innenausstattung geht gar nicht. Honda Type R: optisch zu krawallig, das ist mir eine Nummer zu stark aufgetragen (allerdings fahrdynamisch eine Granate).

In der Summe seiner Eigenschaften hat der RS3 einfach wenig Konkurrenz ...

genau meine worte, ich finde auch keien konkurrenz die mir persönlich passen würde. und auch der 8p hat mich nicht gelangweilt und der 8v tut es auch nicht, hoffe das bleibt so...
 
Holger said:
Radagast said:
So ging es mir bei meinen letzten 3 Autos leider auch.
Im Moment langweile ich mich im 435i wirklich fast zu Tode.
Hoffen wir mal, dass sich das Gefühl beim RS3 nicht auch
Nach einem Jahr einstellt

Das glaube ich nicht. Ich hatte seinerzeit ein 335i Coupe. Ein Jahr gefahren, objektiv gutes Auto, subjektiv die totale Langeweile. Dann habe ich ohne jede Kaufambition eine Probefahrt mit einem Cayman S gemacht und noch am gleichen Tag den Kaufvertrag unterzeichnet. ;)

Beim RS3 finde ich noch heute die Power und auch das Aussehen faszinierend. Ich bin ja gerade in der Überlegung zu wechseln, aber irgendwie überzeugen mich die anderen Fahrzeuge in der Kompaktklasse in der Summe nicht so wie der RS3. M135i klasse Motor, klasse Automatik, prima Fahrwerk, aber die Optik ... AMG A45 finde ich einerseits stark, andererseits ist das Auto zu teuer, zu ungehobelt und hat zu wenig Platz. Golf R ist sportlich und ein super Alltagsauto, aber ihm fehlt ein wenig die martialische Power. Und optisch kommt er an den RS3 auch nicht dran. Seat Cupra - sorry, die Innenausstattung geht gar nicht. Honda Type R: optisch zu krawallig, das ist mir eine Nummer zu stark aufgetragen (allerdings fahrdynamisch eine Granate).

In der Summe seiner Eigenschaften hat der RS3 einfach wenig Konkurrenz ...

Schön zusammengefasst. Kann dir in allen Punkten zustimmen .
Vom Cayman (S) bin ich durch meinen besten Kumpel angefixt.
Der fährt vom Vorgänger die limitierte Version und es ist ein
Heidenspaß den zu fahren. Aber mit 2 Kindern musste es eben
Aus praktischen Gründen ein 4-Türer sein. Den M135i fand ich
Toll. Hatte eine schöne modifizierte AGA von Lightweigt..schön.
Die Optik hatte mich nicht wirklich gestört. Aber da ich schon immer
Von M/RS geträumt habe hoffe ich nicht enttäuscht zu werden
Ansonsten wird's ein Peugeot 208 das war nämlich der
Vorschlag meiner Frau auf meinen Entschluss den 435i zu
Entsorgen
Für mich ist das auch eine Frage, ob mir RS/AMG/M die
Emotionen / Besonderheiten liefern können die man
Sich davon verspricht. Beim probesitzen im RS3 hatte es
Schon gut geklappt mit den Emotionen ☺️
 
Radagast said:
Holger said:
Schön zusammengefasst. Kann dir in allen Punkten zustimmen .
Vom Cayman (S) bin ich durch meinen besten Kumpel angefixt.
Der fährt vom Vorgänger die limitierte Version und es ist ein
Heidenspaß den zu fahren. Aber mit 2 Kindern musste es eben
Aus praktischen Gründen ein 4-Türer sein. Den M135i fand ich
Toll. Hatte eine schöne modifizierte AGA von Lightweigt..schön.
Die Optik hatte mich nicht wirklich gestört. Aber da ich schon immer

Der 435i ist doch im dynamischen Vergleich mit dem M135i eine Gurke. Wie war denn der M135i aus deiner Sicht? Der macht in Kurven sicher mehr Spaß als der RS3, weil er nicht so kopflastig ist und als S-Drive natürlich Heckantrieb hat.
 
Ich hatte den M135i als x-Drive
Im Vergleich zum 435i hatte ich mit dem 1er trotz
Allrad viel mehr Spaß. Der 4er ist ganz schön träge und
Von Sound kann man leider auch nicht reden.
Was mir auch ganz toll beim RS3 gefällt im Vergleich zu
Meinen BMWs ist die Gestaltung des Innenraums. Da
Liegen für mich Welten dazwischen.
Da ich keinen RS3 Probefahrten konnte lasse ich mich
Überraschen. Aber ich hab im Gefühl, dass der RS3
Das Beste Auto wird das ich bisher hatte.

Beim 435i hatte ich schnellen Kurven (220) immer ein ungutes
Gefühl. Das Auto hatte ganz schön geschoben.
Durch die Kopflastigkeit des RS3 wird's wohl kaum besser
Oder?
 
Die Kopflastigkeit hat sich angeblich vom 8P zum 8V verbessert ;) es ist aber eben kein Mittelmotor :)
 
:88n: ...mit dem richtigen Fahrwerk läuft der wie auf Schienen!! :88n: :jc_doubleup: :jc_doubleup:
 
Back
Top Bottom