Steinschlag und Versiegelung

Sanchopancho

Top User
Joined
Jul 12, 2012
Messages
810
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin moin

Ich hab da ma ne Frage;

Im August habe ich mein Auto bei lackversiegelung.ch versiegeln lassen und bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Geht seit dem auch wirklich super zum waschen. Während er am versiegeln war, quasselten wir bisschen über Autos (was sonst) und da kamen wir auf das Thema Steinschlag.
Wer kennt es nicht, das Auto kann noch so neu sein, die miesen Dinger sind einfach da. Er meinte wenn man diese nachkorrigiert sieht man das nachher noch mehr als vorher. Was meint ihr? Gibts da ne gute Methode? Oder gar nichts machen, da es nach 2 Wochen eh wieder Steinschläge drauf hat? :aaaah:

Danke schon mal für eure Tipps.

mfg

Adi
 
Kommt halt immer auf die Farbe an. Hatte vorher einen Lava grauen,da hat man das auch danach noch gesehen. jetzt bei dem Weißen sehe ich die Stelle an der Haube nicht mehr. habe mir einfach die Farbe bei Audi besorgt. Erst sauber gemacht, dann mit einem Q-Tip Farbe drauf und dann mit so einem "Zauberstift" ein wenig nachgezogen.
Klarlack habe ich keinen mehr draufgemacht, da es nicht sehr tief war
 
Sanchopancho said:
Moin moin

Ich hab da ma ne Frage;

Im August habe ich mein Auto bei lackversiegelung.ch versiegeln lassen und bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Geht seit dem auch wirklich super zum waschen. Während er am versiegeln war, quasselten wir bisschen über Autos (was sonst) und da kamen wir auf das Thema Steinschlag.
Wer kennt es nicht, das Auto kann noch so neu sein, die miesen Dinger sind einfach da. Er meinte wenn man diese nachkorrigiert sieht man das nachher noch mehr als vorher. Was meint ihr? Gibts da ne gute Methode? Oder gar nichts machen, da es nach 2 Wochen eh wieder Steinschläge drauf hat? :aaaah:

Danke schon mal für eure Tipps.

mfg

Adi

Hi Adi,

man kann das mit einer Klarsichtfolie folieren lassen. Ich wollte es auch machen lassen, konnte mich bisher aber noch nicht dazu durchringen, da ich schon gleichviel positive sowie negative Meinungen dazu gehört, aber nich niemanden getroffen habe, der es hat machen lassen...
 
SwissRS3 said:
Sanchopancho said:
Moin moin

Ich hab da ma ne Frage;

Im August habe ich mein Auto bei lackversiegelung.ch versiegeln lassen und bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Geht seit dem auch wirklich super zum waschen. Während er am versiegeln war, quasselten wir bisschen über Autos (was sonst) und da kamen wir auf das Thema Steinschlag.
Wer kennt es nicht, das Auto kann noch so neu sein, die miesen Dinger sind einfach da. Er meinte wenn man diese nachkorrigiert sieht man das nachher noch mehr als vorher. Was meint ihr? Gibts da ne gute Methode? Oder gar nichts machen, da es nach 2 Wochen eh wieder Steinschläge drauf hat? :aaaah:

Danke schon mal für eure Tipps.

mfg

Adi

Hi Adi,

man kann das mit einer Klarsichtfolie folieren lassen. Ich wollte es auch machen lassen, konnte mich bisher aber noch nicht dazu durchringen, da ich schon gleichviel positive sowie negative Meinungen dazu gehört, aber nich niemanden getroffen habe, der es hat machen lassen...

Also dann lieber mit paar Steinschlägen dafür ohne Folie leben? So sehe ich das nämlich auch eher. Die Folie sieht man ja auch oder nicht?

Sowie bei Metallic-Lackierungen sei es schwieriger die Steinschläge zu beheben?
 
Sanchopancho said:
Moin moin

Ich hab da ma ne Frage;

Im August habe ich mein Auto bei lackversiegelung.ch versiegeln lassen und bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Geht seit dem auch wirklich super zum waschen. Während er am versiegeln war, quasselten wir bisschen über Autos (was sonst) und da kamen wir auf das Thema Steinschlag.
Wer kennt es nicht, das Auto kann noch so neu sein, die miesen Dinger sind einfach da. Er meinte wenn man diese nachkorrigiert sieht man das nachher noch mehr als vorher. Was meint ihr? Gibts da ne gute Methode? Oder gar nichts machen, da es nach 2 Wochen eh wieder Steinschläge drauf hat? :aaaah:

Danke schon mal für eure Tipps.

mfg

Adi

Das man das nachher mehr sieht wie vorher ist ja nicht ganz richtig.
Wenn es jemand macht der weiß wie es geht siehste das fast gar nicht, wichtig ist aber ja auch eher das sich dort kein Rost bildet.

Pinsel mit ein zwei Haaren, Lupe und dann die Farbe genau in das Steinschlagloch legen.
Am besten die Farbe möglichst dünn halten, anschl. (nach dem Aushärten) Polieren, Fertig.
 
hmm ok, das klingt nach ner feinen Variante ja.

@Hartmut
Kennst du jemand in der CH der das gut und seriös macht? Resp. hast du das bereits einmal machen lassen?
 
Rappel said:
Pinsel mit ein zwei Haaren, Lupe und dann die Farbe genau in das Steinschlagloch legen.
Am besten die Farbe möglichst dünn halten, anschl. (nach dem Aushärten) Polieren, Fertig.
Genau "two hair and some air" für alle die Bob Ross kennen :biggrinn:
Die Grundfarbe (verdünnt) in den Krater legen. Wenn die Farbe trocken ist, den Krater mit Klarlack (ebenfalls verdünnt) auffüllen. Das erfodert mehrere Durchgänge, weil der Klarlack immer wieder etwas beifällt wenn das Lösungsmittel verdampft. Wenn der Krater aufgefüllt ist, sind 90% der Besitzer zufrieden.
Für die besonders Heiklen kann man den Krater noch mit Klarlack überfüllen bis aus dem Steinschlag ein kleiner Hügel geworden ist. Diesen Hügel 1-2 Tage trocknen lassen und dann den Hügel mit einer kleinen Schleifblüte (Körnung 2500-3000) NASS planschleifen. Die matte Stelle dann mit mittlerer Schleifpolitur und anschliessend mit Finishpolitur aufpolieren (funktioniert bei VAG-Lacken nur mit Maschine). Die Methode für Perfektionisten ist aber zeitaufwendig, daher macht das kaum eine Werkstätte so, weil's einfach zu teuer wäre. Ich mache das meistens nur beim 1. Steinschlag am neuen Auto, oder wenn der Steinschlag an einer sehr ungünstigen Stelle ist (z.B. mitten auf der Motorhaube) :biggrinn:
 
also ich habe es bei meinen autos immer mit nen zahnstocher gemacht. ging auch ganz gut. man muss nur aufpassen das nicht zu viel lack auf der spitze ist.
 
Back
Top Bottom