8PA Sprachsteuerung nachrüsten

A

Anonymous

Guest | Gast
Mahlzeit!

Ich habe bei meiner Bestellung die Sprachsteuerung weggelassen, weil ich die bei meinem Ex-Einser überflüssig fand. Im Moment hab ich aber einen A4-Leihwagen zur Überbrückung bis der RS3 kommt.

Der hat das kleine DVD-MMI drin, das vermutlich dem im RS3 ähnlich oder sogar prinzipiell gleich ist.

Da blättert man sich aber im Gegensatz zum iDrive vom Einser nen Wolf, wenn man durchs Telefonbuch kommen will... daher kommt mir die Sprachsteuerung mittlerweile sinnvoller vor als ursprünglich gedacht...

Lange Rede kurzer Sinn: Kann man die freischalten oder nachrüsten? Wenn ja, wie?

Dank und Gruß!
 
Wenn dein RS3 ja noch nicht geliefert oder hergestellt wurde, einfach zu deinem Verkäufer gehen und die Option nachbestellen. Sollte eigentlich machbar sein.
 
Hi,

ja man kanns nachrüsten hast du schon eine FSE?
wenn ja dann musst du nur Kabel vom Mikro ans RNS-E ziehen und das Navi codieren
wenn dein Leihwagen ein A4 B8 ist, dann ist es nicht Baugleich
wenn es aber ein B7 ist (kaum zu glauben :biggrinn: ), dann ist es genau das selbe
der A3 hat leider noch das alte MMI :boys_0137:

mfg
 
Ich hatte auch 4 Wochen ein A4 Leihwagen da war die Sprachsteuerung so dass man normal sprechen konnte.
Bei meinem RS3 muss aber buchstabiert werden.

Ist also nicht genau gleich.
Funzt aber meist trotzdem
 
Stevens said:
Ich hatte auch 4 Wochen ein A4 Leihwagen da war die Sprachsteuerung so dass man normal sprechen konnte.
Bei meinem RS3 muss aber buchstabiert werden.

Ist also nicht genau gleich.
Funzt aber meist trotzdem

Danke für die Infos!

Ne, der ist schon produziert, hat schon ne Fahrgestellnr. und wird in den nächsten Tagen wohl in IN eintrudeln. Fürs Nachbestellen ist es also etwas spät ...

Dann werde ich die Sache mal angreifen, sobald das KFZ da ist. Zunächst werden aber die Freudentränen dank Längsbeschleunigung die Heckscheibe runterlaufen. Ist nur die Frage, ob ich dann noch zum Buchstabieren im Stande sein werde.
 
Stevens said:
Ich hatte auch 4 Wochen ein A4 Leihwagen da war die Sprachsteuerung so dass man normal sprechen konnte.
Bei meinem RS3 muss aber buchstabiert werden.

Ist also nicht genau gleich.
Funzt aber meist trotzdem
Hallo Stevens,

das mit dem Buchstabieren finde ich echt Käse! Da bin ich wirklich enttäuscht vom RS3 Navi :boyaufdenkopf: .

Ich muss mal probieren, ob es das Navi auch packt, wenn man nicht buchstabiert.

Schöne Grüße
samsara
 
samsara said:
Stevens said:
Ich hatte auch 4 Wochen ein A4 Leihwagen da war die Sprachsteuerung so dass man normal sprechen konnte.
Bei meinem RS3 muss aber buchstabiert werden.

Ist also nicht genau gleich.
Funzt aber meist trotzdem
Hallo Stevens,

das mit dem Buchstabieren finde ich echt Käse! Da bin ich wirklich enttäuscht vom RS3 Navi :boyaufdenkopf: .

Ich muss mal probieren, ob es das Navi auch packt, wenn man nicht buchstabiert.

Schöne Grüße
samsara

Wie sagt man so schön ist supotimal;)
Man kann aber ganz normal oder sogar ziemlich schnell buchstabieren- besser als mit dem Drehknopf ist es alle mal, und man kann sich mehr auf den Verkehr konzentrieren.
Habs schon versucht mit normal sprechen - "s Navi Mädle" :aaaah: versteht mich aber nicht .

Wenn du ne Verbesserung findest - lass es mich wissen.
 
Hi,
Ich würde gern bei meinen Rs3 die Sprachsteuerung nachrüsten, hat dies schon mal jemand gemacht zwecks Erfahrungsaustausch?
 
Ghostraider said:
Hi,
Ich würde gern bei meinen Rs3 die Sprachsteuerung nachrüsten, hat dies schon mal jemand gemacht zwecks Erfahrungsaustausch? :jc_doubleup:


oder noch besser wäre ne kleine Anleitung :biggrinn:
 
Czirke said:
danke das von den A4 freunden kann weiter helfen:

https://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q= ... 1022,d.d2k
Heilige Bananenschachtel...... hätte ich die Idee gehabt dies nachzurüsten, spätestens nach Einblick in diese Anleitung wäre mir der Appetit vergangen. Nicht aufgrund der tadellosen Beschreibung, sondern des Aufwands wegen.....
Hut ab vor solchen Taten :jc_doubleup:
 
Flo said:
Hi,

ja man kanns nachrüsten hast du schon eine FSE?
wenn ja dann musst du nur Kabel vom Mikro ans RNS-E ziehen und das Navi codieren
wenn dein Leihwagen ein A4 B8 ist, dann ist es nicht Baugleich
wenn es aber ein B7 ist (kaum zu glauben :biggrinn: ), dann ist es genau das selbe
der A3 hat leider noch das alte MMI :boys_0137:

mfg


Hier ist dir Rede von einem einzigen Kabel und kodieren :boys_0137:
 
ist es vereinfacht ja, das mikro sitzt in der deckenbeleuchtung
 
achtung nachrüsten geht aber nur kabel und kodieren stimmt nicht das rns-e muß sds können und das kann nicht jedes mann kann aber eine spezial Software einspielen so das jedes 193er RNS-E SDS kann :)
 
devil666 said:
achtung nachrüsten geht aber nur kabel und kodieren stimmt nicht das rns-e muß sds können und das kann nicht jedes mann kann aber eine spezial Software einspielen so das jedes 193er RNS-E SDS kann :)

Genau, steht so auch in der Anleitung inkl. zur Software
 
Wenn jemand diese freischaltung im 193er RNS-E haben will, kann ich es ihm gern einspielen.
Ich hab die software hier liegen ( auf DVD natürlich ) :)
 
Neronbg said:
Wenn jemand diese freischaltung im 193er RNS-E haben will, kann ich es ihm gern einspielen.
Ich hab die software hier liegen ( auf DVD natürlich ) :)


also du könntest des auf jeden Fall freischalten??


Ist das Mikro beim RS3 von vorhanden oder muss man es sich erst beim freundlichen holen?
 
Hi,
Jup freischaltung geht relativ schnell.
Hast du eine FSE ab werk?
Wenn ja dann bruchst du kein mikro.
Wenn nein dann brauchst du eines.

Gruß
 
Neronbg said:
Hi,
Jup freischaltung geht relativ schnell.
Hast du eine FSE ab werk?
Wenn ja dann bruchst du kein mikro.
Wenn nein dann brauchst du eines.

Gruß
o



Beim RNS-E Modell 220 im S3 Bj 2011 geht dies denn dort auch ??
 
bielebeau said:
Beim RNS-E Modell 220 im S3 Bj 2011 geht dies denn dort auch ??


Mit einem Trick im Trick gehts, also Ja.
 
Kann mir jemand bestätigen ob die im Link angebenen Teilenummern für das Mikrofon für die Deckenleuchte ( 8L1 862 373 A ) und für den Stecker für das Mikrofon ( 8D0 972 643 ) korrekt sind?
 
hi, ich hatte ja schon kurz was ins vorstellugnsforum geschrieben,

ich würde auch gerne das "SDS" bei meinem 193er RNS-E nachrüsten.

Bluetooth usw und Mikro ist alles vorhanden. so wie ich mich hier und da eingelesen habe braucht man die passende Software zum flashen des RNS-E , aber wo gibts die ... meißt findet man nur die fürs "alte" rns-e

kann mir jemand nen tipp geben ? wie muss ich vorgehen ...erst auf alt flashen dann auf neu oder kann man direkt die neue aufspielen mit dem "zwangsupdate" was man mit carport oder vcds aktivieren kann ?
 
Hi, hat sich erledigt, habe das update gestern gemacht :) hat alles geklappt !
 
sci666 said:
Bluetooth usw und Mikro ist alles vorhanden. so wie ich mich hier und da eingelesen habe braucht man die passende Software zum flashen des RNS-E , aber wo gibts die ... meißt findet man nur die fürs "alte" rns-e ?

-> Heist das, sofern die Freisprecheinrichtung drin ist, brauch man kein neues Kabel ziehen?

-> Und dann benötigt man "nur" die "Flash-CD"? [ist es egal, welches Kartenmaterial 2010-2017 DVD zuvor verwendet wurde; das System muss nicht auf einen gewissen Ausgangszustand versetzt werden; zum Flashen]
-> Ist eine Parametrierung per VCDS nötig (vor oder nach dem Flashen/Cd einlegen]?

Danke Euch :hutheben:
 
Back
Top Bottom