Spezielle RS3 Gewindefedern von Eibach

Bin kein Mechaniker, aber ich weiss, dass spannungsfreies Montieren nicht nur hinten sondern auch vorne betrifft! Überall wo am Fahrwerk Gummiteile verbaut sind. Querlenker, Dämpferaugen und Domlager. Es darf erst alles komplett festgezogen werden wenn der RS3 mit allen Rädern eben auf Scherenbühne oder Achsvermessungsbühne steht. Daher wundere ich mich über manchen do it yourself Einbau in der Garage mit Wagenheber. So wird das garantiert nichts. Mein RS3 fährt mit den Eibach Gewindefedern besser als im Vergleich zu jedem Gewindefahrwerk was ich ausgiebig getestet habe, egal ob auch bei 250 kmh und Bodenwellen oder maroden Landstrassen mit Schlaglöchern.

Bin nun dran den RS3 8Y zu ergattern. Weiss jemand ob die Eibach Gewindefedern die gleichen sind wie beim 8V? Ich glaube Plattform und Fahrwerksgeo ist identisch.


Sorry, ich glaube dir ja gerne, dass du mit den Gewindefedern zufrieden bist.
Aber besser als ein komplettes, gut aufeinander und auf das Auto abgestimmte Gewindefahrwerk, kann es nicht sein.
Besser bedeutet eigentlich eine schnellere Rundenzeit.
Wenn deine Prioritäten allerdings anders liegen, dann können für dich auch die Federn besser sein.

Nun zu der Frage zur Geometrie.
Vom Prinzip ist das gleich und die Teile passen
KW aber z.B. verbaut im Gewindefahrwerk bei 8Y andere Federn, da das Auto eine andere Gewichtsverteilung hat
 
So jetzt will ich mal was zu Eibach Pro Kit sagen.
Fahre sie seid Juli 2023 und muss sagen, absolut TOP trotz 2cm tiefer, genau gleicher Komfort wie Original!! :boys_0120:
Das alles mit MR...

Was mich jetzt interessiert : Die, die mit Eibach Gewindefedern fahren, was habt IHR für RMK? :boys_0137:
 

Attachments

  • IMG_3992.jpg
    IMG_3992.jpg
    1.9 MB · Views: 141
  • IMG_4004.jpg
    IMG_4004.jpg
    1.4 MB · Views: 138
kann man die E10-15-021-13-22 auch für das magnetic ride nutzen?
 
Ist das auch das Kit wo laut Angabe 1cm tiefer kommen soll? Deshalb wusste ich nicht genau ob das auch das ist was ich meine
Sieht jedenfalls super aus :)
Welche et haben die Felgen?
 
Sind OZ Indy 8,5x19 ET49
Habe ich von meinem GTI übernommen...und siehe da, sie passen an der VA ohne Distanzscheiben!! :yes4:
 
Aus Interesse, mit welchen Kosten muss man in etwa rechnen für z.B die Eibach Federn E10-15-021-13-22 inkl. Einbau und Achsvermessung?

Die Assistenten müssen nicht neu angelernt werden wenn ich das richtig rausgelesen habe? Nur die LED Scheinwerfer?

Danke
 
ich habe mir von einem freien händler ein angebot geben lassen der verlangt material inklusive einbau 1150euro ,allerdings mit kamera einstellen (was man meiner meinung nach nicht braucht) federn alleine kosten schon das doppelte wie online bestellt...

da ich aber die federn schon selbst dahabe, werde ich es bei einem bekannten in der werkstatt einbauen lassen , kostet dann ca. 500 + 175federn insgesamt
 
so, habe die eibach federn drin seit heut, neue koppelstangen + einbau der federn knapp 500euro, federn als ich sie im angebot gekauft habe 175euro, kommt noch achvermessung dazu ca. 100euro
 

Attachments

  • P_20240221_210225.jpg
    P_20240221_210225.jpg
    2 MB · Views: 123
Gute Tiefe, gefällt mir sehr gut :laie_60a:
Vielleicht musst du erst noch ein paar Tage testen, aber wie ist der Komfort, wie fährt es sich?
 
komfort wirklich absolut wie original :) kein deut härter wie original, finde ein guter kompromiss so wenn man nicht allzu tief möchte
auch finde ich gute das es vorne mehr tiefer kommt wie hinten, vorne ist original ja eh mehr abstand zum kotflügel,wirkt dann allein deshalb schon stimmiger
 
Ja, das sieht echt gut aus, schön, dass es sich gut fährt.
Bezüglich vorne tiefer: dadurch ändert sich die Gewichtsverteilung, ist er dadurch hinten unruhiger beim starken Abbremsen aus >200 kmh?
 
Danke @chakuza3000 für die Infos.
Sieht super aus.

Habe 3 Angebote von freien Werkstätten vorliegen von 650-950€ (Federn inkl. Einbau und Spur einstellen).

Müssen die Systeme (Spurhalteassistent, ACC, Matrix LED, Magnetic Ride…) neu kalibriert werden?
Oder hat die geringe Tieferlegung keine Auswirkung auf die zuverlässige Funktion?

Danke
 
habe keine fehlermeldung und funktionieren tut es auch alles bei mir bisher, glaube nicht das ich es kalibriere, laut dem der es mir eingebaut hat muss man es auch nicht. 650euro hört sich gut an.
beim abbremsen hab ich auch nichts negatives bemerkt weil vorne etwas mehr runtergkommen wie hinten, ist ja nur geringfügig mehr , ist ja auch nichts anderes wie wenn man zu 2. fährt und dann das auto auch tiefer vorne liegt zb
 

Attachments

  • P_20240222_154730.jpg
    P_20240222_154730.jpg
    2.7 MB · Views: 74
Super danke.
Echt schön geworden.
Hast du Magnetic Ride?
 
danke
ja auch mit magnetic ride funktioniert wie gewohnt , nach meinen messungen ist es hinten ca. 1cm runtergekommen, vorne 1,4cm
 
war jetzt bei einer Wertstatt um einen Termin zu machen. Vorort hat der Werkstattmeister aber abgeraten von „nur Federn“ verbauen.

Er meinte das Fahrverhalten werde danach extrem schlechter. Ich soll doch gleich ein komplettes Fahrwerk verbauen.

Mir ist klar, dass es komplettes Fahrwerk vom Fahrverhalten her die beste Lösung wäre. Aber kann mir nicht vorstellen, dass nur Federn das Fahrverhalten so extrem verschlechtern?!
Dies zeigen ja auch die Erfahrungen hier im Forum.
 
war jetzt bei einer Wertstatt um einen Termin zu machen. Vorort hat der Werkstattmeister aber abgeraten von „nur Federn“ verbauen.

Er meinte das Fahrverhalten werde danach extrem schlechter. Ich soll doch gleich ein komplettes Fahrwerk verbauen.

Mir ist klar, dass es komplettes Fahrwerk vom Fahrverhalten her die beste Lösung wäre. Aber kann mir nicht vorstellen, dass nur Federn das Fahrverhalten so extrem verschlechtern?!
Dies zeigen ja auch die Erfahrungen hier im Forum.
Die Aussage von dem "Meister" stimmt einfach nicht.
Vllt. will der einfach nur mehr Kohle machen
 
Den Gedanken hatte ich auch.
Falls du nun verunsichert sein solltest, hast du vielleicht die Möglichkeit bei jemanden, der nicht allzu weit weg ist, Probe zu fahren...
 
An dem Auto funktioniert es super. Wieso sollte es so Verschlechtert werden ? Vorallem weil es geringfügig nur verändert wird durch dezente tieferlegung ? Auto fährt in den Kurven deutlich straffer und sicherer. Komfort ist nahezu gleich. Das einzige was mir aufgefallen ist das es vielleicht wirklich nur ein geringer Tick härter ist wenn man über schlechte Straßen fährt aber keinesfalls störend. Wenn du magnetic Ride hast ist es meiner Meinung nach sowieso die beste Lösung da du ja die Härte noch einstellen kannst. Also schlechter wie vorher machst du es auf keinen Fall höchstens gleich gut wenn man's so nennen kann . Kurven definitiv sicherer zu fahren.
 

Attachments

  • P_20240226_163259.jpg
    P_20240226_163259.jpg
    3.3 MB · Views: 71
Danke euch für die Antworten.

Ja kurz war ich verunsichert. Aber ich kann mir auch absolut nicht vorstellen, dass es sich verschlechtert. Schon gar nicht extrem verschlechtert.
 
Du solltest dir vielleicht mal in den anderen Unterforen der anderen Modelle dazu mal ein paar Meinungen durchlesen. Gerade die Meinungen von den Leuten, die erst Federn hatten und dann auf ein Fahrwerk gewechselt sind. An die Diskussionen kann ich mich erinnern und da ging es auch oft darum. Da war durchaus auch von Verschlechterung die Sprache, so ganz aus der Luft gegriffen ist die Diskussion scheinbar nicht.
Für mich kam das damals wie auch heute nie in Frage, immer komplett was zusammen gehört oder halt gar nichts.
Ich kann aber auch verstehen das man diese günstige Variante einbaut.
 
In Vergleich zu Serie find ich es aufjedenfall deutlich besser und das war das Ziel und auch magnetic Ride weiter zu nutzen
 
Ich hatte auch erst Federn und dann KWV3. Den Unterschied finde ich massiv. Zudem empfand ich Federn vs Original als sub optimal. Nur meine Meinung.
 
Man muss eventuell auch unterscheiden das es um eine tieferlegung von 1cm geht . Wenn's tiefer waer würden die unterschiede erst deutlicher werden
 
Guten Morgen zusammen. Ich überlege mir die Eibach Gewindefedern E21-S3/RS3 zuzulegen.
Habe mich durch die Kommentare der letzten Jahre geklickt und bin mir doch sehr unschlüssig. Meine Ansprüche in Sachen Komfort sollten damit definitiv befriedigt werden. Ich bin mir aber durchaus bewusst, das man Federn trotzdem nicht mit einem KW V3 vergleichen kann. Nichtsdestotrotz bin ich nicht bereit, fast 3k Euro für ein Fahrwerk mit Eintragung usw. auszugeben. Daher tendiere ich zu der günstigeren Lösung. Aber wenn ich mir die Bilder im Feed anschaue, weiß ich nicht, ob mir die Tieferlegung auf der VA ausreicht. Daher hier meine Frage, hat jemand die Eibach Gewindefedern Artikelbezeichnung E21-S3/RS3 verbaut und würde hier sein KFZ nochmal posten? Ich danke im Voraus. Grüße Andre
 
Für diejenigen die noch am überlegen sind ob Gewindefedern, Gewindefahrwerk, Eibach, KW, H&R usw.
Ich hatte eben mit Christian von fahrwerk-profi.de Kontakt.
Er hat dann für mich einen Sonderpreis von 490€ eingeräumt. Nun habe ich gesehen dass dieser Preis bis morgen gilt.
Eventuell ist damit die Entscheidung leichter für den ein oder anderen :)
Ich habe jedenfalls mal bestellt. Mal schauen was die Praxis so sagt.
Gruß Adrian
 
Für was genau zahlst du 490?
 
theoretisch ist das auto ja dann nur 0,5cm tiefer zu den normalen sportline federn, mir erschliesst sich nicht ganz der vorteil da man eh nur hinten einstellen kann. was bringt mir das wenn ich hinten 3cm runterdrehe, gibt ja dann nur ein hängearsch...
man kann meiner meinung nach also vorne 3cm tiefer und hinten ca. maximal 2cm damit der abstand von vorne zu hinten gleich bleibt und kein hängearsch ensteht. also insgesamt hat man nur einen vorteil wenn man nochmal 0,5cm tiefer will als zu den sportline federn...wieso dafür 300mehr bezahlen?
 
va wird eh auch 25-30mm angegeben, also am ende wohl nahezu das gleiche ergebnis wie sportline federn
 
Und was soll das mir jetzt sagen?
 
Und was soll das mir jetzt sagen?
Nichts, alles gut. Es gibt genügend Bilder mit den verbauten Gewindefedern und glaub mir, das sind keine 0,5 cm 😉
Zudem wollte ich hier nur einen Tipp geben und keine Grundsatzdiskussion entfachen.
Das gibt es über Diese Thematik zu genüge.
Schönen Abend noch.
 
Woher soll ich das riechen das es angeblich tiefer wird wie maximal angegeben? Genau deshalb war die Frage. Und auf Bildern erkenne ich keinen 0.5cm unterschied. Trotzdem danke
 
Ich habe letzte Woche einem RS3 Kollegen KW Gewinde Federn ivb mit MR verbaut und war echt erstaunt das der Hocker gut runter kam. 0,5cm noch Restgewinde gelassen und der war dann auch 340mm Radmitte Kotikante. Lustig fand ich das man bei den Orginal Dämpfern keine Federspanner braucht für die Demontage. Domlager locker machen und schon ist Vorspannung weg. Kenne ich eigentlich nur bisher von Gewindefahrwerken.
 
Woher soll ich das riechen das es angeblich tiefer wird wie maximal angegeben? Genau deshalb war die Frage. Und auf Bildern erkenne ich keinen 0.5cm unterschied. Trotzdem danke

Bitte ein wenig vernünftig.
Man muss da nichts riechen, einfach lesen reicht.
Es wurde ja sogar extra ein Screen zum passenden Text gefunden.

Mal ein kleiner Tipp in die Runde.
Wir haben hier im Forum auch registrierte Händler, die geben dauerhafte Rabatte auf solche Artikel.
Die angebotenen Sonderpreise für KW Gewindefahrwerke sind Beispiele

So ist z.B. ein Dauerhafter Preis für KW Gewindefedern für den RS3 8Y von 499,95€ inkl. MwSt, zzgl Versand möglich.
Ohne das man sich von einem auf den anderen Tag entscheiden muss.
Zusätzlich bieten die bei Interesse auch den Einbau an.
 
Woher soll ich das riechen das es angeblich tiefer wird wie maximal angegeben? Genau deshalb war die Frage. Und auf Bildern erkenne ich keinen 0.5cm unterschied. Trotzdem danke

Bitte ein wenig vernünftig.
Man muss da nichts riechen, einfach lesen reicht.
Es wurde ja sogar extra ein Screen zum passenden Text gefunden.

Mal ein kleiner Tipp in die Runde.
Wir haben hier im Forum auch registrierte Händler, die geben dauerhafte Rabatte auf solche Artikel.
Die angebotenen Sonderpreise für KW Gewindefahrwerke sind Beispiele

So ist z.B. ein Dauerhafter Preis für KW Gewindefedern für den RS3 8Y von 499,95€ inkl. MwSt, zzgl Versand möglich.
Ohne das man sich von einem auf den anderen Tag entscheiden muss.
Zusätzlich bieten die bei Interesse auch den Einbau an.
Hallo Marcel,
sorry, ich wollte eigentlich nur etwas gutes tun. Mehr nicht.
Denke aber dass ich so etwas in Zukunft lieber lasse.
Ein schönes Wochenende euch allen.
 
Hallo Marcel,
sorry, ich wollte eigentlich nur etwas gutes tun. Mehr nicht.
Denke aber dass ich so etwas in Zukunft lieber lasse.
Ein schönes Wochenende euch allen.

Gutes tuen ist nie verkehrt und sollte auch nicht unterlassen werden :boys_0120:
Das Forum ist ja da, damit man Infos und Erfahrungen mit den anderen Usern teilt.
Das ist gut so und davon leben wir.
Ich fand auch deinen Hinweis mit dem Screen gut, wo man eindeutig sieht, wie der Hersteller seine Angabe meint
 
Bitte ein wenig vernünftig.
Man muss da nichts riechen, einfach lesen reicht.
Es wurde ja sogar extra ein Screen zum passenden Text gefunden.
Was soll ich den lesen ? Wie die Angaben der Tieferlegung sind weiss ich selbst sonst hätte ich nicht sagen können das laut Papier 0.5cm tiefer wird. Und die besagt das es laut Papier vorne 25-30 runterkommt. Das heisst zu den reinen sportline federn kommt es also garnicht tiefer oder maximal 0.5cm tiefer wie ich bereits erwähnt hatte. Das es angeblich "noch" tiefer kommt wie angegeben kann ich vorher also nicht wissen bevor man es mir sagt. Und der Sinn von den "eibach" gewindefedern erschließt sich mir dann immernoch nicht da man eben nur hinten einstellen kann und mir dann da nur einen tieferen hängearsch einstellen kann da vorne es vorgegeben schon ist oder eben vorne und hinten gleich einstellen....aber da kann man dann gleich nur die federn nehmen.
 
Bitte ein wenig vernünftig.
Man muss da nichts riechen, einfach lesen reicht.
Es wurde ja sogar extra ein Screen zum passenden Text gefunden.
Was soll ich den lesen ? Wie die Angaben der Tieferlegung sind weiss ich selbst sonst hätte ich nicht sagen können das laut Papier 0.5cm tiefer wird. Und die besagt das es laut Papier vorne 25-30 runterkommt. Das heisst zu den reinen sportline federn kommt es also garnicht tiefer oder maximal 0.5cm tiefer wie ich bereits erwähnt hatte. Das es angeblich "noch" tiefer kommt wie angegeben kann ich vorher also nicht wissen bevor man es mir sagt. Und der Sinn von den "eibach" gewindefedern erschließt sich mir dann immernoch nicht da man eben nur hinten einstellen kann und mir dann da nur einen tieferen hängearsch einstellen kann da vorne es vorgegeben schon ist oder eben vorne und hinten gleich einstellen....aber da kann man dann gleich nur die federn nehmen.

das Zauberwort heisst: "zusätzlich", ist sogar unterstrichen,

und BTW, ich glaube, den Sinn haben hier ganz viele verstanden :mocking:
 
Eben, wenn man schon darauf hingewiesen wird, könnte man wenigstens etwas aufmerksamer noch einmal drüber lesen, statt wieder das gleiche zu argumentieren.

Jedenfalls prima, dass man mit den Federn auch etwas flexibler ist.
 
Bitte ein wenig vernünftig.
Man muss da nichts riechen, einfach lesen reicht.
Es wurde ja sogar extra ein Screen zum passenden Text gefunden.
Was soll ich den lesen ? Wie die Angaben der Tieferlegung sind weiss ich selbst sonst hätte ich nicht sagen können das laut Papier 0.5cm tiefer wird. Und die besagt das es laut Papier vorne 25-30 runterkommt. Das heisst zu den reinen sportline federn kommt es also garnicht tiefer oder maximal 0.5cm tiefer wie ich bereits erwähnt hatte. Das es angeblich "noch" tiefer kommt wie angegeben kann ich vorher also nicht wissen bevor man es mir sagt. Und der Sinn von den "eibach" gewindefedern erschließt sich mir dann immernoch nicht da man eben nur hinten einstellen kann und mir dann da nur einen tieferen hängearsch einstellen kann da vorne es vorgegeben schon ist oder eben vorne und hinten gleich einstellen....aber da kann man dann gleich nur die federn nehmen.

Da hat das mit dem lesen wieder nicht funktioniert :boys_lol:

Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Bitte lies doch mal ganz in Ruhe.
DOM hat ja auch schon drauf hingewiesen.
Das Wörtchen "zusätzlich" sagt dann schon viel aus.
Das dir dies vorher nicht bewusst war, oder du es nicht wissen konntest, ist ja kein Problem.
Ich habe mich auch nie mit den Eibach Produkten beschäftigt.
Bei KW kannst du auch VA+HA in der Höhe verstellen.
Da bin ich dann bei dir, das sowas auch viel mehr Sinn macht.
 
Ich glaube bei euch funktioniert das lesen nicht. Mir ging es um den Unterschied von NORMALEN eibach sportline pro federn zu gewindefahrwerk eibach.
Die angegebene Tieferlegung ist immer die ZUSÄTZLICHE zum RS fahrwerk. Weiss nicht was da mir immer der Hinweis drauf bringen soll. Ist das hier ein forum wo man normal mit einem umgehen kann? Wieso wird man von 5leuten für dumm verkauft? Selbst wenn ich es wirklich nicht verstanden hätte wieso müssen dann 5leute noch ihren Senf dazu geben und einen dummen kommentar hinterlassen anstatt zu helfen?

Fakt ist halt das es mit eibach federn 2.5cm tiefer kommt und mit eibach gewinde 2.5- 3cm.

Also im Vergleich zu den federn das gewindefahrwerk 0.5cm im bestfall ZUSÄTZLICH tiefer. Nichts anderes hab ich seit Anfang an gesagt.

Hätte erwartet das man mir vielleicht andere Vorteile aufzeigt die mir nicht bewusst waren was den Aufpreis rechtfertigt ausser das hintere beliebige einstellen....
 
Ich habe mir deine Beiträge noch mal kurz durchgelesen. Eibach Sportline steht da nicht. Nur Sportline. Woher sollen wir das wiederum wissen?

Aber dann ist das Missverständnis ja aufgeklärt.
 
Ich glaube bei euch funktioniert das lesen nicht. Mir ging es um den Unterschied von NORMALEN eibach sportline pro federn zu gewindefahrwerk eibach.
Die angegebene Tieferlegung ist immer die ZUSÄTZLICHE zum RS fahrwerk. Weiss nicht was da mir immer der Hinweis drauf bringen soll. Ist das hier ein forum wo man normal mit einem umgehen kann? Wieso wird man von 5leuten für dumm verkauft? Selbst wenn ich es wirklich nicht verstanden hätte wieso müssen dann 5leute noch ihren Senf dazu geben und einen dummen kommentar hinterlassen anstatt zu helfen?

Fakt ist halt das es mit eibach federn 2.5cm tiefer kommt und mit eibach gewinde 2.5- 3cm.

Also im Vergleich zu den federn das gewindefahrwerk 0.5cm im bestfall ZUSÄTZLICH tiefer. Nichts anderes hab ich seit Anfang an gesagt.

Hätte erwartet das man mir vielleicht andere Vorteile aufzeigt die mir nicht bewusst waren was den Aufpreis rechtfertigt ausser das hintere beliebige einstellen....

Naja,
ich gebe zu, ich habe ja in meinem letzten Beitrag auch erst gestichelt und dann aber doch ganz normal geschrieben.
Allerdings hat es vielleicht auch ein wenig damit zu tuen, wie du geschrieben hast.
Ist ja zumindest bei 5 Leuten dann seltsam angekommen :boys_0136:

Vielleicht haken wir es alle mal als Missverständnis ab, jetzt hast du ja ganz klar und unmissverständlich geäußert, wo dir das Verständnis an Preis/Leistung fehlt.
Meiner Meinung nach, ist der einzige Vorteil dann wirklich das Gewinde, man kann also ein wenig das Verhältnis VA zur HA nachjustieren, was ja bei "nur" Federn nicht geht.
Wie schon beschrieben, würde ich persönlich dann auch ehr zu den KW Gewindefedern tendieren, wegen der Möglichkeit die VA und die HA zu verstellen.
So wie ich das gelesen habe, geht das ja bei den Eibach nicht.
 
So, Federn verbaut, alles einstellen bzw. vermessen lassen. Vorne und hinten je 15mm Spurplatten pro Seite drauf und alles eintragen lassen. Fahrverhalten besser wie original. Mal sehen was die Zeit bringt. Bin erstmal zufrieden.
 

Attachments

  • IMG_4211.jpeg
    IMG_4211.jpeg
    3.9 MB · Views: 61
30mm pro Achse spurverbreiterung? Das wird garantiert schleifen
 
Back
Top Bottom