8VA-FL17 SLS Stage 2 - 493PS 682 Nm

Carlo_rs3

Newbie
Joined
Aug 7, 2018
Messages
13
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi Leute,

Ich war auch bei SLS mit meinem FL. Habe mich für die Stage 2 entschieden mit der NSA-Garantie für 2 Jahre. Einen KN Sportluftfilter habe ich vorher schon eingebaut.
Es wurden 3 Messungen durchgeführt:
496PS 668Nm
485PS 694Nm
497PS 684Nm

Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden (immer ultimate 102 getankt). Habe das Rückschaltknallen programmieren lassen und eingetragen ist auch alles 😬 !
Habe mich super wohl gefühlt, Steffen ist ein sympathischer ruhiger Typ mit dem man immer reden kann!

Liebe Grüße

Carlo_rs3 auch bei Instagram 😉

#rs3freunde38xxx
 
Das kann ich genauso bestätigen hatte auch ein gutes Gefühl bei SLS u habe mich bei Steffen gut aufgehoben gefühlt. Habe auch 497 PS u 668 NM erreicht mit Eventuri Ansaugung.
 
Hi Leute,

Ich war auch bei SLS mit meinem FL. Habe mich für die Stage 2 entschieden mit der NSA-Garantie für 2 Jahre. Einen KN Sportluftfilter habe ich vorher schon eingebaut.
Es wurden 3 Messungen durchgeführt:
496PS 668Nm
485PS 694Nm
497PS 684Nm

Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden (immer ultimate 102 getankt). Habe das Rückschaltknallen programmieren lassen und eingetragen ist auch alles 😬 !
Habe mich super wohl gefühlt, Steffen ist ein sympathischer ruhiger Typ mit dem man immer reden kann!

Liebe Grüße

Carlo_rs3 auch bei Instagram 😉

#rs3freunde38xxx
Ein klasse Ergebnis ✊🏻
 
Klingt wirklich gut!
Allerdings ist sowas wie Schubknallen nicht eintragbar :D Wie ist es so wie im VFL oder noch etwas krasser?
 
bin gestern bei @rs3max mitgefahren, wirklich ganz schön krasser schub :flugzeug:
 
Jemand aus der Nähe von Kassel mit der Stage 2 von SLS unterwegs?
Würde sehr gerne mal den Unterschied zu meinem mit Original-Software spüren.
 
Düsseldorf kann ich dir anbieten
 
Komm ja auch nicht aus Kassel aber Foxit glaub mir der Unterschied ist schon enorm, hat auch bis jetzt jeder gesagt!
 
Hab da mal ne Frage : Wie hoch ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit ? Die Reifenfreigabe bei den Serienreifen mit Y Kennung reicht ja maximal bis 300 km/h.
 
Offiziell 285 km/h und inoffiziell?
Ich denke, der wird da nicht abriegeln, oder?
 
Olli nee abgeregelt wird nix nur hier im Ruhrgebiet hat’s noch keiner geschafft ihn aus zu fahren leider,mich würde es auch brennend interessieren.Bin mir aber ziemlich sicher über 300 Grins
 
Ich denke auch, dass er über 300 rennt, aber wie Flashpolo schon sagt, gibts hier im Pott keine Gelegenheit das mal zu testen.
 
Ich denke auch, dass er über 300 rennt, aber wie Flashpolo schon sagt, gibts hier im Pott keine Gelegenheit das mal zu testen.

Die A44 ab Witten Richtung Dortmund könnte sich da eignen. Vielleicht nicht gerade im Feierabendverkehr, sonst konnte ich da aber fast immer fliegen lassen.
 
Du meinst die A448? A44 bei Witten gibts nichts
 
Das der über 300 km/h geht ist klar. Wollte nur wissen wieviel offiziell eingetragen werden kann . Habe letzte Woche das Tüv Gutachten mit eingetragenen 362KW (465 PS bekommen aber nur 263 km /h Spitze eingetragen . Habe das reklamiert . Mitte Januar soll dann ein korrigiertes TÜV Gutachten zugeschickt werden. Erst dann lasse ich das beim Strassenverkehrsamt im Schein übertragen.
 
du meinst 343 kW oder?
 
aber irgendwie auch komisch: Steffen verkauft einem die stage 2, man bekommt aber nur ein TÜV Gutachten für Stage 1, sprich 343 kW (465 PS).
 
Was wird denn bei zusätzlichem Einbau der Ansaugung bzw komplett Stage 3 eingetragen?
Wenn die Leistung mit 465 PS im Schein steht, es aber etwas mehr ist, wird wohl keiner gleich nach messen. Gewisse Streuung kann ja durchaus sein.
Habe ich aber die Ansaugung drin, Downpipe mit Kat s verbaut.....was steht dann im Schein bezüglich dieser Teile?
Sonst steht der Ärger ja trotzdem an, wenn man mal in die "richtige" Kontrolle kommt, oder es zum Unfall kommt.
Sind doch schon einige verbaut worden,.....kann da mal einer ein Bild von dem eingetragenen Text einstellen?
 
Düsseldorf kann ich dir anbieten

So weit wollte ich eigentlich nicht fahren 😁
Wohne ja gleich um die Ecke beim SLS Standort.

Dachte es hätte schon einer aus der Ecke von Kassel die Stage 2 drin.
 
Hab da mal ne Frage : Wie hoch ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit ? Die Reifenfreigabe bei den Serienreifen mit Y Kennung reicht ja maximal bis 300 km/h.

Wenn das Y in ( ) steht, also (Y) so, dann geht’s bis 330 km/h und die Hersteller können auch Einzelfreigaben geben.
 
aber irgendwie auch komisch: Steffen verkauft einem die stage 2, man bekommt aber nur ein TÜV Gutachten für Stage 1, sprich 343 kW (465 PS).

Der Steffen gehört schon zu denen, die mit am meisten Geld für Gutachten investieren, aber du kannst nicht alles abdecken.
Es gibt ja zig verschiedene Ansaugungen, Luftfilter, Ladeluftkühler usw.
Das wäre nicht zu finanzieren
 
aber irgendwie auch komisch: Steffen verkauft einem die stage 2, man bekommt aber nur ein TÜV Gutachten für Stage 1, sprich 343 kW (465 PS).

Der Steffen gehört schon zu denen, die mit am meisten Geld für Gutachten investieren, aber du kannst nicht alles abdecken.
Es gibt ja zig verschiedene Ansaugungen, Luftfilter, Ladeluftkühler usw.
Das wäre nicht zu finanzieren
Wer das grosse Programm will, mit Gutachten und legal, muss halt dieses Setup kaufen. Alle Wünsche kann man nicht erfüllen und befriedigen.

Immerhin gibt es NOCH legale grosse Umbaustufen...
 
Also hab mich verschrieben . Im Gutachten stehen 342 KW was 465 PS sein sollen. Leider kann ich hier nichts hochladen ,sonst hätte ich es ja mal reingestellt . Hardware ist nicht geändert . Das hatte ich bei meinem Vorgängerfahrzeug . Sachs Performencekupplung
HD Pumpenupgrade , modifizierter Luftfilterkasten, Komplettauspuffanlage ,LLK . Auspuff und Leistungssteigerung waren eingetragen. Den Rest hat der TÜV nicht gemerkt. Allerdings bei dem RS3 reicht mir das so hin.
 
Back
Top Bottom